Alle Beiträge von Chrisbie
-
Kniebrett raus...
Was ist mit dem langen 6-kant Bolzen / Schraube / Abstandshalter in der Mitte im Aschenbecherbereich? Die wird erst eingeschraubt wenn das Kniebrett drin ist.
-
Saab 902, Coupé, Wassereinbruch Fahrerseite
Eventuell hier Der Amerikaner oder "bin ich jetzt infiziert?"
-
Drosselklappe reinigen
Meine Quelle ist Schlüter Motorsport Samco Sport Silikon Unterdruckschlauch 4mm Gibt es in verschiedenen Farben
-
Drosselklappe reinigen
Motorraum eisstrahlen gab es 2012 für 89 €. Ich war sehr zufrieden mit dem Ergebnis an meinem Eisblauen.
-
Klammern Kopfstützen
such mal nach meinem Beitrag Rückenlehne von Innen.
-
Außenspiegel-Verstellung
Bei mir waren es die Crimpkontakte im Stecker. Die hielten nicht mehr richtig.
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Wieder was gelernt vom Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Schöne Bilder wieder Und die Frage: Darf ein Saab da ohne Kenzeichen fahren?
-
Ein Mann namens Ove
Ein sehr schöner Film. Gut gelungen. Keine Längen und die richtige Mischung zwischen und War im Delphi am Zoo in Berlin.
-
mathew's 85er 900 Turbo - Fragen eines Erstbesitzers
Gehört an den oberen linken Luftauslass. Nimmst du den Lautsprecher heraus solltest du auch den runden "Luftschlauch" finden der daran gesteckt wird.
-
Saab 900 vs Saab 900NG - Versuch eines Vergleichs...
- Saab 900 vs Saab 900NG - Versuch eines Vergleichs...
Die Designer der damaligen Zeit haben sich bestimmt ncht gesträubt. Zu der Zeit wurde doch quasi alles rundgelutscht. Ist zumindest mein Eindruck. Und trotz dieses "Zwanges" haben sie doch schön den Schwung der Linie Motorhaube - hinteres Fenster - Dach als Erbe übernommen.- TMC, KNA-TM320
Hallo, Wollte heute das TMC Modul einbauen habe es aber erst einmal abgebrochen. Der offene Punkt ist der Anschluß der Antenne. Ich wollte das Modul mit einem Y-Adapter vor dem Antennenverstärker anschließen doch macht mir der von Saab verbaute Fuba GO-NOGO Stecker einen Strich durch die Rechnung. Nun meine Frage an die welche ein TMC nachgerüstet haben, wie habt ihr den Einbau gestaltet?- Das Plüschtier: 900 GLE
[uSER=13009]@aero[/uSER]: Dann habe ich also deinen gestern bei P. Auf der Bühne gesehen.- Kosten Fahrwerksanierung
Vieleicht so als Entscheidungshilfe: Service ist nicht für das was du gefahren bist sondern für das was du noch fahren willst. Wenn du also noch viele km oder Jahre fahren willst dann lässt du das Fahrwerk überholen. Wenn nicht bildet sich Reparaturstau den ein eventueller Käufer beseitigen muss.- Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Warum sind das denn die gleichen Bilder wie auf Facebook Seite der Firma? Da kommen bei mir Zweifel auf?- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Seit kurzem '78 Saab'- Diese elendige Wegfahrsperre...
Mit Fernbedienung Hup - Türen und Kofferraum abgeschlossen Hup Hup - Türen aufgeschlossen Hup Hup Hup - Kofferraum aufgeschlossen Dieses Bestätigungsgeräusch ebenso wie das Bestätigungsblinken lässt sich mit dem Tech2 konfigurieren- DAT-System von vor 10 Jahren. Ich lach mach schlapp
Über Weihnachten mal die alten Unterlagen bekommen und gesichtet. Waren die Leute damals so blauäugig, einfach nur dämlich oder Abzocker? Und er fährt immer noch, unser Eisblauer, zwar nicht mehr erste Hand laut Zulassungen aber immer im Familienbesitz Geschätze Wertsteigerung über 1000%. Damals hätte man kaufen sollen.- Die Operation "H" hat begonnen.
Thema Presspappe stabilisieren. Als ich meinen Himmel gemacht habe habe ich nur an den gebrochenen Stellen beim Schiebedach beidseitig mit Glassfasermatte gearbeitet. Ansonsten habe ich mit Epoxyharz aus dem Bootsbau gestrichen. An einigen Stellen musste ich auch mit mehreren Lagen Packpapier und Kleister nachmodellieren.- Sind alle 2.3 Motoren schlecht?
Na das ist ja ein Trecker, majoja- Sind alle 2.3 Motoren schlecht?
Ich kann mich nicht beklagen. Der Amerikaner macht unbeindruckt weiter und das schon seit 18 Jahren. Das sind Meilen. Also mit 1.6 multiplizieren. Hat jetzt mal eine neue Kupplung plus Schwungscheibe bekommen.- Die ersten Fragen zum V70
Der neue 9-5 hat unseren verblichenen V70 ersetzt und trägt auch dessen Kennzeichen HVL-V70. Also nicht zuviel am Kopf kratzen.- Die ersten Fragen zum V70
Mal fernab von euren Realitäten, bisher bin ich immer mit Licht gefahren, gelegentlich wurde eine H4 Lampe ausgetauscht und das war's. Jetzt mit Xenon frage ich mich ob ich das weiter so handhaben kann. Oder anders gefragt, wie steht es mit der Haltbarkeit wenn ich wie bisher immer mit Dauerlicht fahre?- Infiziert? Aber klar doch! Vom Volvo zum Saab
Eine Woche mit dem Saab erlauben zwar noch keinen intensiven Vergleich doch bin ich mir ziemlich sicher das wir ihn nicht wieder gegen einen V70 tauschen. Hier also ein erster persönlicher Eindruck Saab 9-5 vs. Volvo V70 Volvo V70 Kombi, 1/2001, 2.4l, 103kW, 170000km, Automatik Saab 9-5 Kombi, 3/2002, 2.3l, 136kW, 150000km, Automatik, Turbo Was mir beim Volvo in Erinnerung bleibt ist, wie sein Spitzname "Dickschiff" schon sagt, der Laderaum. Ein Monster von Volumen. Zwei Erwachsene, drei Kinder, Urlaub in Schweden, bequemes Reisen. ausreichend Motorleistung um spritzig und flott fahren zu können selbst mit Anhänger. Daran muss sich der Saab messen. In Punkto Motorleistung liegt der Saab ja schon Datentechnisch vorne und kann die Erwartung auch locker erfüllen. Allein der Turbo erlaubt hier ich nenne es mal explosive Überholvorgänge ist aber nicht so aufdringlich dass man nun immer den Turbo benutzt. Er ist eher die lockere Reserve. Im normalen Betrieb hier in Berlin kommt er selten zum Einsatz, das Fahren macht einfach Spaß. Die Automatik ist besser als im Volvo, die Schaltvorgänge sind kaum wahrnehmbar, das kann aber auch am Austauschgetriebe im Saab liegen das nur 70000km hinter sich hat. Auffallend ist jedoch das Vibrieren im Lenkrad beim Ampelhalt welches in Stellung N verschwindet. Das gab es beim Volvo nicht. Wendekreis und Handhabung sind viel besser im Saab. Der Volvo hat hier ein Manko was mir schon immer nicht gefallen hat. Der Laderaum, vom Gefühl her kleiner und durch die große zusammenhängende Bodenplatte nicht so praktisch wie im Volvo. Im Volvo war diese zweigeteilt, den vordere Teil konnte senkrecht gestellt werden und besaß eine Plastikwanne. Unheimlich praktisch für Einkaufstüten und so. Was fehlt ist auch das Gepacknetzrollo in den hinteren Rückenlehnen welches man herausziehen und am Dach einhängen kann. Die Sitze im Saab sind gefühlt besser und bequemer. Da fehlt mir aber noch die Langstreckenerfahrung. Leder und Popoheizung sind aber ein Extra was ich jedem nur empfehlen kann, sogar die Rückbank hat dieses Schmankerl. Ablageflächen sind mir im Saab zu wenige da. Beispiel Parkausweis, wo lass ich den? Im Volvo gab es in der Mittelkonsole zwei Fächer. Beim Saab findet sich hier die Fensterhebereinheit, Unter der Armlehne befand sich im Volvo noch ein Ablagefach ausreichend für Stifte, Schlüssel oder Parkkarte. Im Handschuhfach gabs beim Volvo auch zwei Löcher in die Stifte gesteckt werden konnten. Unterschiedlich auch die Lenkradtasten. Tempomat ist saabtypisch im Blinkerhebel integriert beim Volvo in den linken Lenkradtasten. Die Benutzung des Tempomats nur durch den Daumen in der Innenstadt ist einfacher als mit zwei Fingern am Blinkerhebel. Über Reparaturkosten, Orte, Teile werden wir sehen was auf mich zukommt. Der Volvo war jedes Jahr beim Volvo Jaensch und erhielt seinen entsprechenden Service. Auffällig war in den letzten Jahren die gehäuften Probleme an der Vorderachse. Hört sich jetzt vielleicht so an als ob der Saab nun nicht so die richtige Wahl wäre, dem muss ich aber widersprechen. Der Volvo war, nun ja, einfach ein Volvo, ein Auto eben mit gewissen Vorzügen aber ohne Emotion. Dem Saab hingegen fehlt vielleicht etwas am jahrelang vertrauten Extra bietet dafür aber Emotion. Ich fahr nicht nur ein Auto, ich fahr Saab und das weil es Spaß macht. Und der neue "V70" muss hier auch mal zurückstecken wenn ich den alten Eisblauen aus seiner Hütte fahre. Turbo Baujahr 84, da spürt und hört man was man fährt und das Grummeln bekommt der neue Saab mitnichten hin. Ich freu mich schon auf den nächsten Urlaub nach Skandinavien um zu sehen wie sich 9-5 auf Langstrecken schlägt. Hejdå tilsamma. - Saab 900 vs Saab 900NG - Versuch eines Vergleichs...
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.