Alle Beiträge von Chrisbie
-
Immer wieder schön etwas über unsere Autos zu lesen....
Dann sag ich mal mit einem Zwinkern, Du hast zu viele Sommerautos, kein Platz für ein Winterauto das du im Sommer zur Seite stellen kannst und stehst nächsten Herbst wieder vor der Frage neues Winterauto oder nicht.
-
Immer wieder schön etwas über unsere Autos zu lesen....
Da fällt mal wieder das Wort "Winterauto". Im Herbst billig schießen, ohne was machen zu wollen im Winter runterranzen, im Frühjahr wieder verscherbeln. Traurig, aber oft zu lesen. Schade.
-
mal wieder die Lesjöfors-Federn
OT: Aussprache zum Beispiel hier https://de.forvo.com/word/lesjöfors/ Bin mir aber nicht sicher ob das jetzt Süd oder Nordschwedisch ist.
-
Erfahrungswerte - Batterie
Yep
-
Erfahrungswerte - Batterie
So sollte es sein nach Serviceunterlage: Links das Abgasrohr, oben Minus, unten Plus Lustigerweise finde ich für den Turbo auch folgendes: Da sind die Pole nahe am Abgasrohr. Ist das beim Turbo egal da ein anderes Hitzeschutzblech benutzt wird? Bei mir sieht es so aus. Und bisher hatte ich nie Probleme.
-
Heizungsventil verbogen
Die Dichtringe braucht es tatsächlich. Ich hatte die Stelle im Zuge einer Reinigungsaktion im letzten Jahr mal auseinander und danach die originalen weitergenutzt. Bisher ist alles dicht geblieben.
-
Was man sich selbst zutrauen könnte ...
Ich wär auch gerne dabei. Eierlikörtorte würde ich auch beisteuern.
-
T-Ventil Waschwasser
Hallöchen, In meinem T-Ventil ist auf der einen Seite ein Durchflußbegrenzer drin. Gehört der zu den Scheinwerfer hin oder zur Windschutzscheibe?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Tech2 kaufen
Candy brauchts auch nur wenn man einen CAN Bus hat. Ich glaube also für die neueren 9-3 er. 902er (97) und 9-5 I (2002) brauchen es nicht.
-
Tech2 kaufen
Ich habe meines bei Anders gekauft. Allein wegen der deutschen Kontaktadresse. Das erste hatte einen LCD defekt und wurde anstandslos umgetauscht. Wenn ich mir vorstelle ich hätte das in China gekauft. grusel.
-
Moin- dann stellen wir uns mal vor
Na dann viel Spaß mit Saab. Beim Radio mal im Handbuch blättern und prüfen ob auf europäische Frequenzen einrastet und nicht auf die amerikanischen. Dann noch der Tip im Fußraum mal unter der Dämmschutzmatte fühlen ob es trocken ist und kein Wasser von Außen reinkommt. Bei meinem Amerikaner war im Motorraum eine Dichtnaht rissig die ich ausbessern musste.
-
Frage von Unwissenden
Eigentlich sind es doch immer die Fragen an sich selbst: Will ich Zeit in dieses oder jenes stecken? Interessiert mich das? Traue ich mich das? Habe ich Angst etwas kaputt zu machen? Gehe ich notfalls den nächsten Schritt? Das baut sich dann immer weiter aus. Zuerst wird das Rücklicht gewechselt, dann der Bremsbelag, irgenwann mal eine Beule weggespachtelt, der Fensterheber gängig gemacht. So folgt eins dem anderem. Und bei vielen Dingen stellt sich hinterher heraus das es gar nicht so schwer war. Ich sehe das bei mir am 900er. Irgendwann schraubt man doch mal die gesamte Konsole heraus um eine neue Dichtung zum Luftfilterkasten einzuziehen. Etwas wo ich vorher zuviel Respekt vor hatte. Nur um anschließend festzustellen ist ja easy. Für einen der alleine vor seinem Auto steht ohne das ihm einer mal etwas zeigt und vormacht ist das sehr schwierig anzufangen. Da gehört dann tatsächlich Mut dazu. Und wahrscheinlich wird einem auch viel vom Elternhaus mitgegeben um sich etwas zuzutrauen. Das Monetäre mag dann auch reinspielen schließlich beginnt man irgendwann in anständiges Werkzeug zu investieren, einen Unterstand zu bauen usw. Da sage ich mir dann aber rückblickend immer das das Geld sowieso ausgegeben worden wäre und auf 10 Jahre verteilt ist die Summe doch lächerlich. Darum schraube ich am Saab. Und es macht Spaß.
-
Ja gibt's denn sowas...
Noch ein Update zum Urlaubsende: Im Mekonomen in Osby gab es Ersatz. 175 SEK für ein Original Komplett-Teil. Ein Tag Lieferzeit.
-
Ja gibt's denn sowas...
da bin ich jetzt mit dem 9-5er Aero in Schweden und in Kristianstad wird mir der linke Seitenblinker geklaut. Für den rechten hat wohl die Zeit nicht gereicht die Fingerspuren sind deutlich zu sehen. Sind die so selten, die klaren Teile, das in Schweden Mangel herrscht? Ich bin ja nicht unbedingt selten hier auf Urlaub aber mit den Volvos ist mir so etwas noch nie passiert, geschweige denn das überhaupt was geklaut wurde. Mal sehen wo ich jetzt hier Ersatz bekomme. *grummel*
-
Kühlerfiguren
Haben wir auf einem Handwerkermarkt gefunden. www.rontool.de
-
Kühlerfiguren
- Kniebrett raus...
Was ist mit dem langen 6-kant Bolzen / Schraube / Abstandshalter in der Mitte im Aschenbecherbereich? Die wird erst eingeschraubt wenn das Kniebrett drin ist.- Saab 902, Coupé, Wassereinbruch Fahrerseite
Eventuell hier Der Amerikaner oder "bin ich jetzt infiziert?"- Drosselklappe reinigen
Meine Quelle ist Schlüter Motorsport Samco Sport Silikon Unterdruckschlauch 4mm Gibt es in verschiedenen Farben- Drosselklappe reinigen
Motorraum eisstrahlen gab es 2012 für 89 €. Ich war sehr zufrieden mit dem Ergebnis an meinem Eisblauen.- Klammern Kopfstützen
such mal nach meinem Beitrag Rückenlehne von Innen.- Außenspiegel-Verstellung
Bei mir waren es die Crimpkontakte im Stecker. Die hielten nicht mehr richtig.- War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Wieder was gelernt vom Land der unbegrenzten Möglichkeiten.- War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Schöne Bilder wieder Und die Frage: Darf ein Saab da ohne Kenzeichen fahren? - Kniebrett raus...
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.