Zum Inhalt springen

Chrisbie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Chrisbie

  1. Nachdem ich mit meinem 2.3 Kombi Aero Automatik MY2003 mal den Tank leergefahren hatte passten knapp 80l rein. Ohne drücken nur bis zum ersten automatischen Stopp der Zapfpistole.
  2. Vieleicht schwedische Bazillen. In Schweden wird das noch ein Stück mehr entspannter. Da stören auch nicht Tempo 110 oder 80. Tempomat und gut ist. Lass die anderen doch fahren wenn sie wollen. Selbst in Berlin geht das. Sogar mit 50 und vorausschauend nur mit dem Finger den Tempomat bespielend. Ich find den 9-5 im Innenraum auch sehr leise beim Fahren was vermutlich auch dem Fahrstil zugute kommt neben dem rechnen wie lange es bis zum H-Kennzeichen dauert, ob er es bis dahin überlebt und er ein Erbstück wird wie der Eisblaue. Von anderen kommt auch eher immer die Frage ob denn Saab noch existiert worauf ich gelegentlich mit "Nein. Abgeschlossenes Sammelgebiet" antworte. Saab zu empfehlen ist schwierig da ich nur bei wenigen den Ehrgeiz erkenne diese Marke samt Fahrzeug auch zu erhalten.
  3. Beim SID Kauf aufpassen. Es gibt zwei Versionen mit unterschiedlichem Stecker. Version 1 hat eine Doppelbedruckung ("Kreis", "-" und "Dreieck", "+") Version 2 hat nur "-" und "+"
  4. Das mit dem Spalt zum Teppich könnte auf eine ausgebaute Freisprechanlage hinweisen. An der Stelle war die Konsole für das Handy befestigt.
  5. Lenkradtasten sind unbeleuchtet. Werden vom SID verarbeitet. Die bearbeiteten Daten (ich glaube I-Bus System) gehen dann an das Navi welches die Daten mit seiner extra Elektronik noch einmal umwandelt und diese seinem Infrarot Fernbedienungseingang zufûhrt. Mit einem Tech2 läßt sich die Tastenfunktion einfach prüfen.
  6. Chrisbie hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Staatskarosse vom Kanzler Adenauer
  7. Hilft das?
  8. Hier in Falkensse wird ein 9-3 Cabrio angeboten. Beim Caravanhändler Falkenhagener Strasse 88. Kurz mal angehalten und einen Blick draufgeworfen. 191000 km 3500 € Verdeck sieht gut aus. Rechts an der A-Säule eine Delle. Sieht nach reparierten Schaden aus. Kotflügel wurde wohl getauscht. Ebenso Blinker. Rote Zündkassette. Ölkühlerleitung verbogen. Ich tippe auf Verwechslung mit Abschleppöse. Der Händler konnte nichts dazu sagen "Verkauf im Auftrag" Motor ließ sich wegen leerer Batterie nicht starten. Ansonsten sieht er sehr annehmbbar aus.
  9. Chrisbie hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bin letztens über vintagesaabmanuals.org gestolpert.
  10. Die Hoffnung das er sich selbst ablöscht kann trügerisch sein, wenn der Fehler tatsächlich vorhanden. Nach WIS bleibt die Fehlermeldung erhalten bis der Fehler gelöscht wird. Da hilft nur Tech2. Fehler löschen, Zündung aus-ein, 40s warten, wenn der Fehler behoben wurde bleibt die Lampe aus. Meldung wird auch ausgelöst wenn die Verbindung zur Fehlerlampe im Kombiinstrument fehlerhaft ist. Das hatte ich mal als das Instrument ich draussen hatte und bei eingeschalteter Zündung am Stecker etwas messen wollte. Nach Einbau leuchtet dann die SRS Lampe. Im Grunde gilt bei allen Arbeiten am SRS: Minuskabel von der Batterie trennen. Vielleicht ist ein Saabist mit Tech2 in deiner Nähe. Siehe Hilfeliste.
  11. Schöner Filmzusammenschnitt. Als ich das Werksfahrrad sah kam mir das noch in den Sinn.
  12. Gut ist keine Frage. Einfach Klasse die vielen Saabs zu sehen. Auch die Vorträge waren gut. Turbo-Entwicklung, 2-Takter Rennen auf dem Salzsee in den Staaten, etc. Schöne Rücken können entzücken Haben wollen Nicht mein Ding mit diesen Felgen Da fiel mir Strudels Kermit ein Habe ich zum ersten Mal gesehen Nicht kleinzukriegen. Gefühlt kein Rostzuwachs gegenüber vor 2 Jahren Die Kupferfarbe ist genial Früh übt sich
  13. Heute zum Flohmarkt hat es geregnet. War also nichtso dolle. Trotzdem gesehen der neue Saab 600 Das grenzt ja schon an Blasphemie
  14. Mal stelle sich mal 4 Pferde nebeneinander und das ganze 250 mal vor einer Kutsche vor. Schiebe den Motor einfach nach hinten und fülle den Rest mit genügender Luftzufuhr. Da ist mir der Graphitbomber doch lieber Oder doch besser Camping mit der Sonett? Die hat es dann auch unter die schönsten 10 Saabs geschafft.
  15. Seltsames Zubehör für die Frischluftzufuhr Kleine Details am Rande
  16. Alles weitere unter Bilder und Berichte -> Saab Car Festival Trollhättan 2017
  17. Entgegen aller Wettervorhersagen: kein Regen, stattdessen Sonne und angenehme Temperaturen. Nach links gehts reihenweise weiter: 902, 9-3, 9-5, 92-96, die letzen 9-5er, hinterm Gebäude Sonett, 90,99, ein paar 9-x, wenige 9000. Gefühlt weniger Wagen als vor Zwei Jahren.
  18. Bilder, Bilder, Bilder
  19. Hallo an die Moderation. Könnt ihr das bitte in den Bereich stattgefundene Treffen anlegen/verschieben?
  20. Heute war Geschenkübergabe "70 Jahre Saab Produktion", "40 Jahre Turbo" NEVS spendiert einen seiner ersten Wagen mit Tribute to Turbo. In der gleichen Farbe wie 1977, flachen Inca Felgen, Tiefen Turbosound bei laufenden Motor, etc.
  21. Erste Bilder vom Schleusentreffen am Mittwoch Organsiert von einem Oldtimerverein
  22. :driver:Alles gebucht. Eine volle Woche Schweden. Start um 9:00 in Rostock am 5.Juni
  23. Farbe ist Saab Standardschwarz 170 von kfzteile24 angemischt. Denke das es Standox ist auf Wasserbasis. Ist jetzt nach 3 Tagen auch gut abgelüftet. Der Härter hatte sich im Spritzbecher nach kurzer Zeit auch wieder oben abgesetzt. Blieb also nicht dauerhaft vermischt.
  24. Hallo Lackierer. Habe den Basislack mit Härter angerührt. Verhältnis 2:1 Gibt es nach dem Lackieren etwas zu beachten? Muss alles noch mal runter? Reicht langes Auslüften? Wie verhält sich der spätere Klarlack?
  25. for Wie schon von anderen kommentiert: Wer etwas nicht mag kann ja richtig antworten. Geht damit aber das Risiko das wieder geantwortet wird. Im Grunde genommen führt ein Dislike zu keiner Kommunikation und kann selbst auch nicht kommentiert werden. Und das Forum lebt doch von der Unterhaltung. Ansonsten würde auch ein FAQ oder Wiki reichen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.