Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Heut auch mal wieder zu HU mit dem 902 gewesen. 30 Jahre alt, 275.000km auf dem Buckel und wieder 2 Jahre legal unterwegs....ohne Mängel!
  2. Urbaner hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn Corvette und Jaguar E-Type ein Kind hätten...wirklich schönes Automobil!
  3. Urbaner hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bilder, wir wollen Bilder!
  4. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ab Werk gabs die Maybach-Editionen erst ab dem W222....der gezeigte W221 ist eine "Eigenkreation"...kann man machen, muss man aber nicht Hier noch etwas Wissen dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Maybach
  5. Der Ricardo....der macht verdammt gute Arbeit!
  6. d.h. er springt an und geht direkt wieder aus? oder dreht der Anlasser nur kurz ohne das der Motor anspringt?
  7. FPT = Full Pressure Turbo = Benzin mit größem Lader und nicht Diesel ;-). Diesel = TiD oder TTiD AGR funktioniert korrekt? Drallklappengestänge sitzt noch korrekt drauf und wird angesteuert? Glühkerzen i.O.? (Wobei er dann bei ewig langem orgeln trotzdem irgendwann startet) Der Z19DTH hat einen Nockenwellensensor ( unter der Zahnriemenabdeckung oben an den Nockenwellen) und einen Kurbelwellen-Positionsgeber (unterhalb von Anlasser)...gut möglich das einer von beiden platt ist. KWS/NWS: https://saab-cars.de/threads/tid-kurbelwellensensor.66019/ Was sagt das Tech2? edit Ich hab den Titel mal geändert, denn das FPT hat offenbar nicht nur mich auf eine flsche Fährte gelockt. patapaya
  8. Diesel oder Benzin?
  9. Werden die Einspritzventile überhaupt angesteuert? Zieht mal eins ab und schaut ob da Sprit ankommt. Falls ja, dann KWS-Sensor als mögliche Fehlerquelle prüfen.
  10. vielleicht der "Trödeltrupp"...mehr dann demnächst auf RTL2
  11. Ja klar und genau deshalb steht in der Anzeige, das man persönliche Dinge (sehr dehnbarer Begriff) nicht behalten darf: "Privates, wie evtl. Papiere, die sich noch in der Garage befinden, darf der Käufer nicht behalten und muss mir diese übergeben bwz. zusenden." Lasst euch doch nicht verarschen...^^
  12. In der Anzeige wird sich nicht annähernd Mühe gegeben...Stattdessen vermittelts den Eindruck das hier nur ein Trottel zum ausmüllen gesucht wird.
  13. Für den Preis steht das Ding noch die nächsten Jahre...
  14. ist das AF40....Aisin Warner https://www.opel-infos.de/technik/getriebe/af40.html
  15. der feine Unterschied: Die Kiste muss/soll auch keine 15 Jahre halten ;-). Bringt dem Hersteller schließlich kein Geld. klar, aber auch der alte Benz braucht irgendwann mal eine Revision oder Blecharbeiten....spätestens da sind 90% der Autobesitzer raus. Ist schließlich nicht jeder so (positiv) bescheuert wie wir Saab-Fahrer ;-)
  16. Wenn man die Kiste noch 10 Jahre fahren will, geb ich dir durchaus Recht....die teuerste Baustelle ist der Akku und auf den gibt Audi 8 Jahre/160.000km ab Erstzulassung. Quasi so eine Kiste jetzt kaufen, bis zum Ende der Batterie-Garantie fahren und dann weg damit. Dann wird da auch eine relativ günstige Nummer drauß.
  17. Im Gegenzug sind solche Bomber wie der Audi Q4 E-tron oder der Audi E-Tron (Q8 elektrisch) als 4-5 Jahre gebrauchte mit 50.000km auf der Uhr für um die 20.000€ zu bekommen...Geschenkt, wenn man bedenkt das der E-Tron neu irgendwas zwischen 80.000 und 130.000€ gekostet hat
  18. Urbaner hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    nur bedingt, du verbreiterst damit ja "nur" die Spurweite, aber nicht die Auflagefläche der Reifen.
  19. Urbaner hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Prinzip BMW/Daimler ;-) Sonst würden die AMG/M´s kaum vernünftig geradeaus fahren :D
  20. Seilzug gerissen oder Gleitschiene verklemmt. Einfach mal Türverkleidung abmontieren, die Folie vorsichtig entfernen (und zwar so, das man sie hinterher wieder festkleben kann) und schauen wo es klemmt.
  21. Geht auch nur mit dem Nasssauger, aber dann eben mehrfach den Teppich "duschen". Kühlmittel ist sehr hartnäckig, weil da noch Schmierstoffe etc. enthalten sind. Das Zeug trocknet ja auch niemals vollständig, sondern hinterlässt immer einen klebrigen Schmierfilm. (Stichwort Glykol, lässt sich gut mit Spülmittel oder Waschmittel entfernen)
  22. Leder ohne Sitzheizung? Riecht dann stark nach Mittelmeer-Import. deutsche Erstauslieferungen hatten m.E. immer eine Sitzheizung, wenn Leder verbaut.
  23. Urbaner hat auf Anker's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wieso nehmt ihr da Reinigungsmittel/Waschmittel? Selbst arg mit Grünspan befallene Verdecke habe ich mit fließend Wasser (Schlauch und Hausanschluss mit wenig Druck) und sehr weicher (Schuh-)Bürste rausbekommen. Bei hellen Verdecken zwar extrem mühsam, aber schonend fürs Material. Anschließend einmal durchtrocknen, mehrfach sättigend mit Impregno drüber und die sind alle immer noch dicht. Bei Löchern usw. bringt das leider nichts mehr.
  24. Ich hab einen von Kärcher....allerdings kann man die Nasssauger auch in Baumärkten oder bei DM (Drogeriemarktkette) gegen Pfand und Gebühr günstig ausleihen. z.B.: https://www.dm.de/services/services-im-markt/sapur-133588
  25. Mit einem Nasssauger gehts ganz gut...immer wieder den Teppich fluten und raussaugen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.