Urbaner
Administrator
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Forenindex anzeigen
Alle Beiträge von Urbaner
- Saab 9-5 Troll Software
-
Welche Versicherung für Hobbyschrauber?
Spannend wirds bei Fahrzeugen, die abgemeldet sind.... Wenn sie noch beim ehemaligen Halter im Besitz sind, greift die sogenannte "Ruheversicherung"....sonst müsste so ein KFZ wahrscheinlich als "Sache" oder Gegenstand versichert werden....dazu bräuchten wir mal einen Fachanwalt
-
3/3 - Neue Funktionen
-
Verständnisfrage: soll der Motor auch ohne Batterie laufen?
Das Auto braucht die Batterie um die Spannung halbwegs stabilisieren zu können. Bei Kisten ohne viel Elektronik (z.B. ein Trabant :D ) funktioniert das auch gut ohne Batterie, wenn der Motor und die Lichtmaschine drehen. Beim Saab bitte nicht...die Spannungsspitzen brutzeln dir die Steuergeräte nacheinander weg. (Auch zieht die Zündanlage relativ viel Saft, was dann die relativ kleine Lichtmaschine "zusammenbrechen" lässt)
-
3/3 - Neue Funktionen
Wenn du einigermaßen Englisch kannst, dann versuch mal die Schriftart "Open Sans" manuell zu installieren: COMPUTER BILDWindows 7: Schriftarten installieren - so funktioniert esNeue Schriftarten können Sie unter Windows 7 problemlos installieren. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie Sie dabei vorgehen sollten.Open Sans: https://www.1001fonts.com/open-sans-font.html (einzeln, Open Sans "Normal", "bold" usw. für Kursiv und Co.)
-
3/3 - Neue Funktionen
Puh...bei der fehlenden "fett"-Formatierung kanns tatsächlich alles sein, vom Monitor selbst, den Grafikeinstellungen als auch den Grafiktreibern selbst. Irgendwas kommt dann mit dem "HTML-Code" (wenn das überhaupt noch HTML ist) nicht klar. Aber auch durchaus möglich, das Windows 7 oder der Firefox die Forumsformatierung nicht mehr interpretieren kann und dann so ein Käse bei raus kommt. "Classic-Shell" gibts für Windows 10/11 auch, nennt sich dann "Open-Shell" (Ist der direkte Nachfolger) liegt daran, das das alte Forum in einem anderen Code formatiert/arbeitet. Das lässt sich leider aufgrund des Alters der Software nicht 1:1 ins neue übernehmen. Eine "Altlast" sozusagen. Netter Nebeneffekt: So lassen sich alte Beiträge abgrenzen lässt sich sicher anpassen, warten wir mal was Rey dazu sagt
-
3/3 - Neue Funktionen
Verfolgte Themen/Inhalte/MitgliederMitg: Klick oben auf deinen Usernamen (rechts oben) --> Verfolgte Inhalte verwalten Wenn du dort drin bist, findest du auf der Linken Seite diverse Auswahlmöglichkeiten: Mitgliedersuche: Oben in die Suchleiste irgendwas eintippen (Schlagwort oder Mitgliedsname) und dann "Mitglieder suchen" auswählen: Unten dann auf "Mitglieder suchen" klicken und folgendes passiert: Ich hoffe das entspricht dem, was du suchst :)
-
3/3 - Neue Funktionen
Wenn du unter "ungelesene Inhalte" schaust, kannst du dir das Ganze auch anpassen: Auf "Filter einblenden" klicken und dann siehts wie folgt aus: Rechts unter "Zeitperiode" kannst du dir den Zeitraum beliebig anpassen. Und über "Als neuen Verlauf speichern" das ganze dann auch dauerhaft speichern ;-).
-
3/3 - Neue Funktionen
Ja eben, kommt halt drauf an, wie viel man beim Rechnerkauf hinlegt und ob man taufrische Hardware kauft oder eben Zeug, das vor mehreren Jahren auf den Markt kam ;-). (Vergleiche: Notebooks in der 300-500€ Klasse vs. Gaming-Notebooks für 4.000€) Der "Laie" kauf eben möglichst günstig mit halbwegs aktuellem OS, ohne auf die Komponenten zu schauen...und wundert sich dann nach 2-3 Jahren.
-
3/3 - Neue Funktionen
Wenn du die Dinger direkt zum Release gekauft hättest, wären sie deutlich länger im Support. Mein iPad Air 1 hatte ich ganze 8 Jahre, bis es keine Updates mehr gab. Mein iPad Pro 1 ist nun auch 8 oder 9 Jahre alt, bekommt zwar nicht mehr das neuste iPad OS, aber noch Sicherheitsupdates (Ich glaube bis Ende 2025 noch, dann ist Schicht).
-
3/3 - Neue Funktionen
Als kleiner Praxis-Tipp: Wenn du privat jetzt keine Anwendungen (Spiele, Bildbearbeitung usw.) nutzt, die es nur auf Windows-Plattformen gibt, kann ich dir einem Umstieg auf Apple/Mac ans Herz legen. Dort sind die Supportzeiträume für die Hardware deutlich länger. (Stand jetzt 10 Jahre Betriebssystemupdates) Bei Windows/Microsoft wird man mittlerweile teilweise schon mit einem Rechner der älter als 3 Jahre ist von kritischen Updates ausgeschlossen. Alternativ Linux (z.B. Ubuntu), aber das würde selbst Ich nicht unbedingt privat nutzen wollen. (Ich nutze aber auch relativ viele "Windows-Only"-Anwendungen) Ansonsten gibts auch relativ günstig Windows 11-Hardware, wo man sich dann auch Taskleisten usw. auf "alt" trimmen kann.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Bei mir im Osten sinds aktuell schon 26....auf 29 Grad Celsius soll das Quecksilber heute steigen. Die Kiddies springen nach dem Mittagsbubu erstmal in den Pool
-
3/3 - Neue Funktionen
Dein Firefox ist mit Version 115 nicht aktuell. V115 ist die letzte verfügbare Version für Windows 7...von Anfang 2023 (!!). Dessen Unterstützung jetzt im Juli/August für Webanwendungen komplett rausfällt. D.h. wenn irgendwas nicht funktioniert, werden Mozilla und Webentwickler da auch keine Energie mehr reinstecken. Die aktuellste Version vom Feuerfuchs ist die 140.0.4 Fett und Kursiv funktioniert doch anscheinend bei dir oder hab ich Tomaten auf den Augen? :D (Siehe dein letzter Beitrag) Ich hab da oben auch 4 Schaltflächen: Full-HD, Google Chrom 138.0.7204.102, Windows 11 Pro Version 10.0.26100 Build 26100. Mit hoher Wahrscheinlichkeit liegen sehr viele deiner Probleme an deiner veralteten Plattform. Thema "auf die Füße treten"....viel macht dein Schreibstil bzw. die verwendete Wortwahl aus. Solche Ausdrücke wie :"Schwachsinn, Müll, absoluter Blödsinn" sind in dem Kontext einfach sehr provokant. Wir sollten einfach mal alle rausgehen, Frischluft schnuppern, unser Altblech durch die Gegend kutschieren und hier mal den Druck rausnehmen ;-).
-
3/3 - Neue Funktionen
Win 11, FF, Google Chrome, Microsoft Edge und auch Safari in den jeweils aktuellen Versionen....alles bestens. Auf dem iPad mit iPad OS 18 auch alles i.O. Spannenderweise empfinde ich die Schriftgröße seit dem Umzug größer als vorher. (by the way, für Windows 7 gibt es seit 14.01.2020 keine Updates mehr...z.B. Online-Banking würde ich auf so einem Rechner nicht mehr machen, Windows 10 trifft ab Oktober 25 das gleiche Schicksal)
-
3/3 - Neue Funktionen
bei mir ist unser Forum sogar "größer" als alle andere Seiten Vergleich: Google: Saab-Forum: @patapaya scheint tatsächlich ein Problem mit deinem Rechner/deinen Einstellungen zu sein.
-
3/3 - Neue Funktionen
Gegenfrage: Wie wärs denn, wenn wir das Forum nicht umgezogen hätten? Vom ehemaligen Software-Hersteller gabs keine Updates für kritische Sicherheitslücken...spinnen wir das Rad weiter: irgendein Script-Kiddy klemmt sich ins Forum, löscht den Server und dann? Dann hättest du gar kein Forum mehr, im Worst Case wären sämtliche Inhalte für immer weg. Ich denke nicht das diese Option für dich denkbar ist. Daher bitte einmal durchatmen, eine Runde um den Block fahren und runterkommen ;-). Nächster Fakt: Das Forum ist und bleibt für die Nutzer kostenlos. Rey, das Team, der Verein...wir alle tun das hier in unserer Freizeit, unentgeltlich. Sich dann hier hinzustellen und permanent zu fordern halte ich für unangebracht.
-
3/3 - Neue Funktionen
-
3/3 - Neue Funktionen
Dann am Besten mal durch die ganzen Profil- und Einstellungsseiten stöbern. Dort findet man diverse Möglichkeiten sich das Forum "umzubiegen" wie man es braucht ;-).
-
Batterie nach zwei Jahren verschlissen
Die "modernen" Kisten haben einfach zu viele Komfortverbraucher, die den Bleisammler sinnlos stressen. (Von ESP und Co. mal abgesehen) Entsprechend oft wird die Batterie geladen/entladen/teilentladen usw. (Stichwort Ladezyklen). Noch dazu die drehzahlabhängigen Ladeströme der Lichtmaschine...dazu kommt die immer schlechtere Qualität der Batterien, weil die Hersteller auch den letzten Cent Gewinn rauspressen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
aber 9000km in 6 Monaten sind doch vollkommen okay, wenn man dann festgestellt hat, das der 9000er doch nichts für einen ist. Quasi ausgiebiger Testzeitraum.
- Batterie nach zwei Jahren verschlissen
- Workshop Info Sytem WIS auf XP
-
3/3 - Neue Funktionen
Ja, da kommt zu gegebener Zeit mal ein Ranking/Wertung dazu. Die Idee wäre quasi: "Herz" als "normales" Danke für den Beitrag und den "Pokal" als Art "Lösungskennzeichnung"
-
Projekt Mammut - Die große Forumsmigration
Da gehört eben auch die Dummheit der Nutzer dazu... Ich komme aus der Zeit, in der man noch gelernt hat, Google-Ergebnisse kritisch zu hinterfragen. Gen Z glaubt an jede Fake-News aus Facebook, TikTok und Co. Das hat Nichts mit KI zu tun, sondern eher in dem nicht vorhandenen Bewusstsein der Nutzer, Dinge zu hinterfragen und das eigene Oberstübchen einzuschalten. Daher halte ich so eine Generalisierung für Schwachsinn. Btw. ähnlich gings damals los, als man den Daimler-Motorwagen vorstellte..."Nieder mit dem Teufelszeug, wir behalten unsere Pferdekutsche". Wie bei jedem "neuen Ding", muss die Gesellschaft und vorallem jeder selbst mal sein Bewusstsein schärfen, anstatt "blind" loszurennen. Soll heißen ich bin da bei dir, aber sich so dermaßen vor allem was nach 2000 kam zu verschließen, bringt dir auch nichts. Daher lass uns hier als Gemeinschaft besser zusammenwachsen und sich nicht gegenüber "Neuem" verschließen.
-
Projekt Mammut - Die große Forumsmigration
Das Problem ist einfach, wie "KI" definiert wird. Der Begriff wird einfach zu inflationär benutzt. "Echte" KI beginnt dort, wo die Maschine selbstständig lernt, Prozesse anpasst und quasi den Programmierer und Bediener ersetzt. Das was die Allgemeinheit als "KI" bezeichnet, ist sachlich kompletter Mumpitz. Bsp.: Für meine Mutter ist es "KI", wenn ich der Kaffeemaschine per App sage, das sie Kaffee kochen kann...und genau das ist das Problem und macht dem überwiegenden Teil der Bevölkerung Angst. "Echte" KI gibt es faktisch nicht, Chat-GPT, Gemini und Konsorten sind Stand jetzt auch nur in der Lage anhand der gefütterten Daten und einprogrammierten Logik zu "handeln", heruntergebrochen nichts anderes als ein richtig guter Taschenrechner...ohne menschliche Bedienung klappt da gar nichts . (Wie dieses lustige Video, in dem sich 3 "KI"-Systeme untereinander mit Maschinensprache "unterhalten"). Auch wenn der verrückte Elon aus Kalifornien denken mag, das sein "Programm" selbstständig denken kann, tut es dies nicht....davon sind wir noch weit entfernt.