Alle Beiträge von Urbaner
-
2001er Kombi erstbesichtigt
Die letzten Beiden machen zumindest einen gepflegteren Eindruck...hast du jemand sachkundigen an der Hand/in der Nähe der sich am besten noch mit 9-5 auskennt? (und im Idealfall gleich das Tech2 einstecken hat) Ansonsten mal die Kaufberatung ( https://saab-cars.de/threads/kaufberatungen.16903/ ) und diesen Thread durchschauen zum Thema Rost: https://saab-cars.de/threads/rost-am-9-5-i.48781/ dort ist auch meine "Foto-Lovestory" zum 9-5 dabei. (Den ich leider abgeben musste, weil damals zu klein mit 3 Kindern und Hund)
-
2001er Kombi erstbesichtigt
Wenn du im Zweifel nochmal den Kaufpreis investieren möchtest, dann greif zu. Ansonsten: LASS ES und LAUF! Allein der Rost am Schwellerende mach ordentlich Kopfschmerz...wenn der Schweller so gammelt, dürfte die Hinterachsaufnahme auch sanierungsbedürftig sein...d.h. Hinterachse raus, Bleche raustrennen und neu aufbauen. Wenn mans selbst machen kann, um die 200-300€...wenns gemacht werden muss, lässig über 2500€ damits ordentlich ist. Der Preis für die Kiste ist deutlich zu hoch angesetzt, mehr als 1500€ würde ich für die Baustelle nicht ausgeben.
-
Welches Airbag-Fabrikat im 9k ?
Problematisch ist eher das Treibmittel, mit dem der Airbag gezündet wird...das Zeug zieht irgendwann Luft und Feuchtigkeit. ICH würde mich nicht auf einen 20/30 Jahre alten Airbag verlassen ;-). Genauso wenig auf die pyrotechnischen Gurtstraffer in älteren Modellen. ICH nehme das Risiko für MICH aber in Kauf und im Zweifel wird eben "Gestorben wie Männer" oder wie man mal zu sagen pflegte....
-
Welches Airbag-Fabrikat im 9k ?
Nun, rein faktisch ist das auch ziemlich egal, da jeder Airbag-Hersteller vorschreibt, das die Dinger nach spätestens 10-12 Jahren alle ausgetauscht gehören...macht nur niemand. Daher generell reines Glücksspiel bei unseren "alten Kisten" ob die Airbags überhaupt korrekt zünden.
-
Maximale Größe von Videos?
Technisch so gewollt, weils einfach enorm viel Traffic auf dem Server erzeugt...(der dann auch ordentlich kostet)...Youtube ist da die bessere (und kostenlose) Alternative.
-
OBD Auslesegerät
tun sie,weil das Tech2 auch nur die Hardware ist...die Software ist das wichtige Element bei unseren "alten Kisten" ;-). Mit den Geräten von Launch hast du spätesten bei 900 OG, 900 NG, 9000 und frühen 9-5 verloren. Deren Geräte taugen erst was, ab voller OBD2 / CAN - Unterstützung der Autos. Die Teile können nicht mal ICM verheiraten/trennen oder die Schlüssel beim 9-3 NG anlernen, geschweige denn die Cabrio-Dächer kalibieren... und spätestens dann nehme ich zum selben Preis logischerweise das Tech2 Anders siehts aus, wenn man noch andere Fabrikate im Fuhrpark hat, dann nützt das Tech2 naturgemäß nicht viel (Es sei denn GM hatte seine Finger im Spiel)
-
OBD Auslesegerät
die richtig guten von denen kosten auch jenseits der 300€...dann doch für das Geld gleich ein Tech2 kaufen, was dann auch "alles" kann ;-)
-
Saab 9-5 1.9 tdi DPF verstopft
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Jap, ging ohne Probleme beim Zoll durch. Wahrscheinlich Glück gehabt oder das Teil ging über die Türkei/Griechenland in die EU. (das ist momentan die "Trick-Route" der Asiaten :D )
-
Licht(box) - Wahlstufe - nicht ausreichend ?
Kann viele Gründe haben: Kontaktkorrosion im Sockel Qualität der Lampen Lichtdurchlässigkeit der "Milchfolie" lässt durch UV-Strahlung nach die Augen werden schlechter :P :D usw. LEDs sind da wahrscheinlich die beste Lösung, da deutlich weniger Hitzeentwicklung, bessere Lichtausbeute, geringerer Energieverbrauch, längere Lebensdauer
-
Licht(box) - Wahlstufe - nicht ausreichend ?
Durch den T10 Sockel bist du ja relativ frei in der Lampenauswahl. Pack da mal deutlich hellere LED-Lampen rein. 5W Halogen gänge notfalls auch, wird dann aber wärmer als die 3W Glühlampe.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Das Set hab ich mir gekauft: https://www.ebay.de/itm/297240428967?itmmeta=01JYGB9AKYHH43803PV6QBN3RB&hash=item4534e901a7:g:4n4AAOSwa0NmzUtg da ist dann wirklich "alles" drin. Ggfs. brauchst du nachher nochmal eine andere Software-Karte, je nach dem was du auslesen willst. Der Händler hat m.E. nur die 148.000 vorliegen (was für den 9-5 ausreichend ist)
-
Saabsichtung
Mit Spachtel und Feile mach ich alles heile!
-
Neues Cabrio-Verdeck wo in Bayern?
Materialkosten alleine dürften aktuell schon zwischen 1600€ und 2200€ liegen. Wahrscheinlich kommt da am Ende irgendwas zwischen 2000€ und 2800€ raus, je nach dem wie der Stundensatz aussieht.
-
Getriebe Geräusche
Stimmt der Ölstand? Welches Öl ist drin?
-
Saabsichtung
Hoffentlich vorher gut konserviert
-
Kabel vom Kofferraum zum Armaturenbrett ziehen
B-Säule ist dann bisschen kniffelig, wenn ich das noch richtig im Kopf habe....dünner Draht, Kabel mit Klebeband drantüdeln und dann durchfädeln. Kofferraumklappe bei der Limousine ist dann etwas nervig, weil die Kabelverkleidung/-kanal schon sehr voll ist mit Leitungen. (Läuft auf der linken Seite im "Arm" des Kofferraumdeckels lang)
-
Schlüsselbund komplett verloren
Verstehe ich, aber wenn dir das Equipment fehlt um fix den Schlüssel anzulernen, machts dir Biless sicher auch für sehr kleines Geld :). Die freuen sich ganz sicher auch über jeden Saab der noch herumfährt .
-
Schlüsselbund komplett verloren
In Schweden gibts doch sicher auch irgendwo noch eine alte Saab-Schmiede, die vielleicht ein Tech2 hat...in welcher Gegend treibt sich das Auto dort herum? (Dann werf ich mal meine Google - "Skills" an ;-) )
-
Schlüsselbund komplett verloren
Aus welcher Ecke der Welt kommst du denn? Wir haben hier eine Hilfeliste mit Leuten die ein Tech2 besitzen: https://saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/
-
„Spezial / Sport-Sitze“ 9-3 (Facelift)
Vermutlich ist es günstiger, mit einem Sattler zusammen die Sitze nach deinen Wünschen anzupassen, als gebrauchte Turbo-X Sitze zu bekommen und diese noch aufzuarbeiten.
-
„Spezial / Sport-Sitze“ 9-3 (Facelift)
Turbo X und Griffen hatten meiner Meinung nach stärker ausgeformte Seitenwangen an der Lehne und am Sitzpolster. Der Rest dürfte gleich sein.
-
Manchmal hasse ich meinen Heizöl-SAAB
Kommt drauf an würde ich sagen :P Ich meine der 115PS 2.2er hat sie nicht....erst ab der 125PS Variante die eine Weiterentwicklung ist (die u.a. auch einen anderen Turbolader hat) EDIT: der 2.2er hat immer Drallklappen Quelle: https://edc15.de/faq/unterschiede-dti (letzter Teil der Seite)
-
Manchmal hasse ich meinen Heizöl-SAAB
Der 2.2er hat die ganze Sensorik auch drin...ohne wären keine Euro 3 und folgende möglich.
-
Kein Zugriff auf die Saab Server in Schweden und vermutlich CIM defekt. Katastrophe!
Die Werkstätten haben sich halt affig wegen dem Sicherheitszugang, der "nur" von den Saab-Servern gemacht werden darf. Jedes China-Tech2 kann das ohne die "offiziellen" Server...denen wird einfach der Sicherheitszugang vorgegaukelt und schon programmiert das Ding dir alles was du willst^^