Alle Beiträge von Urbaner
-
Motor springt nicht an - Hilfe!
Doch machen sie ;-)...die WFS ist als "letztes" dran. Bei manch einem Wagen springt er dann auch für ca. 10 Sekunden an und geht dann aus...bei unseren Saabs wird in der Regel der Startversuch NACH dem Anlasser unterbunden. D.h. Motor dreht, springt aber nicht an.
-
Anrdroid Samsung UI 7 Update verhindern
Um welchen Netzbetreiber gehts hier eigentlich? Ich vermute 1&1 oder irgendeiner aus der Drillisch-Gruppe? (hab selber WinSim und ja, seit dem Umzug vom E-Netz auf 1&1/Vodafone-Infrastruktur läufts eher suboptimal...aber ich wohn eben auch mitten im Wald)
-
Deutsche Saabfahrer sind überwiegend männlich ... und mehr als 50% sind Ü60.
Das ist tatsächlich abhängig vom Versicherer, aber die meißten von denen nutzen jede Möglichkeit um ihre Beiträge nach oben zu heben.
-
Marktplatz
Hängt wahrscheinlich mit den Berechtigungen zusammen. Bis wir das behoben haben bitte einfach "melden" oder PN an die Moderation/Administration mit Änderungswünschen.
- Saab 9-5 1.9 tdi Kühlmitteltemperatursensor Stecker
-
Anrdroid Samsung UI 7 Update verhindern
GSM Telefon kannst du sowieso ab 2030 nicht mehr nutzen, weil die Netzbetreiber die Frequenzen abschalten werden. Telekom Ende 2028 Vodafone Ende 2030 https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Breitband/2GAbschaltung/start.html Was die Funklöcher betrifft...nun das liegt zum großen Teil auch an den deutschen "Besitzverhältnissen", ähnlich wie beim Straßenbau. Andere Länder wie. z.B. Kroatien haben nahezu 100% 4G und 5G Abdeckung, weil dann notfalls einfach Grundstücke zwangsenteignet werden um die Masten hinzustellen. Wenn sich in Deutschland dann Dinkel-Dörte oder Bio-Beatrice querstellt, wird da auch nichts gebaut...dann darf der Rest der Bevölkerung drunter leiden. Kann man finden wie man will, von mir keine Wertung. Bevor jetzt wieder anfängt über mich zu meckern , ich sammle diverse alte Mobiltelefone, habe nebenher noch alte Nokia Communicator und auch ein 6230i und jede Menge Ersatzteile für die Dinger rumliegen.
-
CHECK ENGINE :-)
Gabs da nicht mal irgendwas mit Brücke an der OBD-Dose stecken beim 902?
- Verkaufs-Doppelfrust
-
Deutsche Saabfahrer sind überwiegend männlich ... und mehr als 50% sind Ü60.
Auch kein Wunder wenn man sich die Unfallstatistiken anschaut...
-
CHECK ENGINE :-)
Batterie für mindestens 15 Minuten abklemmen reicht um den Speicher zu löschen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
So wie die Radläufe aussehen wird die Hinterachse auch nur noch vom Rost an der Karosserie gehalten... Passt zum Verhalten des Verkäufers.
-
CHECK ENGINE :-)
Tech2 ;-)...beim 902 sonst schwierig
- Premium Diesel
-
Motor springt nicht an - Hilfe!
- Premium Diesel
-
3/3 - Neue Funktionen
Müssen wir mal mit Rey klären, ich kenn mich im Coding des Forums nicht wirklich aus. Bei mir ist das "historisch" gewachsen, ich hatte das vorher auch schon so in der Signatur drin.
-
3/3 - Neue Funktionen
Nun gut, kannte ich nicht, hab aber auch erst seit kurzem sämtliche Rechte ;-). Rey ist aktuell auch gut beschäftigt mit Studium und Co.
-
Airbag Lämpchen leuchtet permanent
Schau mal hier rein:
-
3/3 - Neue Funktionen
Urlaubszeit ;-) Wir kümmern uns zeitnah drum.
-
Verkaufs-Doppelfrust
Ist doch bei unseren Schwedenkisten nicht anders, wenn auch noch nicht so arg zugespitzt wie bei den Italienern ;-). Bei mir wäre so ein Thesis eher Standuhr als Fahrzeug. Der würde eher als "Sammler"-Wagen in der Garage stehen. (Im Wurst-Käs sogar noch krasser als beim 902, der so um die 3000km im Jahr fährt für den es keine Scheibenrahmen mehr gibt und deshalb seit Jahren mit fettem Steinschlag in Höhe Innenspiegel rumgurkt)
- Verkaufs-Doppelfrust
- Verkaufs-Doppelfrust
-
Motor springt nicht an - Hilfe!
Auslesen mit Tech2!
-
Premium Diesel
Damals bei rund 180.000KM, weil er immer kürzere Freibrennintervalle bekommen hat. (Umstieg von 50km Arbeitsweg auf 12km, jeweils Autobahn). Nach der Aktion hat der Koffer so ca. 0,5L/100km weniger genommen und nagelte nicht mehr so "hart"....halbes Jahr später mit 0815-Diesel war alles dann wieder für die Katz...daher die Empfehlung von Mathy das Ganze jedes Jahr zu machen. HVO100 hatte ich damals im Vivaro getestet, deutlich ruhigerer Motorlauf, faktisch kein Rußaustoß mehr (der hatte keinen DPF) und deutlich bessere Werte bei der AU. Leider damals nur schwierig zu bekommen, die nächste Tankstelle war 90km weit weg...
-
Anhängerkupplung
Tacho! Auch wenns akut kontrovers ist, mein 902 Cabrio braucht eine AHK...die Elektrowanze darf nur 500kg, der Dienstwagen nur 1000kg ziehen, also muss der 902 für Gartenabfälle und Dorfkrempel "bluten". Welchen Hersteller könnt ihr empfehlen? Fahrzeugspezifische E-Sätze scheint es keine mehr zu geben, da muss ich also frickeln...verkraftet der 902 das ohne rumzumeckern? Ich habe vom 9-3(III) in Erinnerung, das da mächtig viel Spielerei mit dem Tech2 notwendig ist, damit nicht ständig dümmliche Meldungen aufkommen. (Ja ich bin zu faul zu suchen, steinigt mich dafür :D )