Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Das Abgasrohr was vom Auspuff zum AGR Ventil geht wird undicht sein. Im blödesten Fall ist der Krümmer undicht, weil Bolzen abgerissen sind. (Klassiker beim 1.9er)
  2. Urbaner hat auf proljon's Thema geantwortet in 9-3 II
    korrekt, 1x Druckschalter und 1x Expansionsventil. Ich vermute hier die Kombination aus beidem im altersschwachen Zustand.
  3. Mach dir mal eine Liste aller Baustellen, die aktuell für dich ersichtlich sind. Dann mach ein neues Thema auf (Abseits vom Getriebethema, das haben wir ja hier) und dann schauen wir mal wie wir das gemeinsam abarbeiten. Aus welcher Gegend kommst du eigentlich? Eventuell gibts da ein paar erfahrene Saabianer in der Nähe.
  4. Sagen wir so, der hier: https://www.kaufland.de/product/411646599/?kwd&source=pla&sid=39301307&gclid=EAIaIQobChMI0O2Hu6WX_wIVhsp3Ch1dVAdyEAQYASABEgJpcPD_BwE ist der "normale" Deckel (spannend das Kaufland jetzt Autoteile handelt^^) Ich habe aber auch schonmal einen ohne Sechskant in der Hand gehabt, der müsste von Fiat stammen. Find ich auf die schnelle gerade nicht...
  5. Sollte normalerweise bei allen Z19 Dieseln gleich sein. Kunststoffdeckel und Filtereinsatz https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/werkstatt/werkzeuge/werkzeuge-motor/filterschluessel-fuer-oelfilter/1047635/ okay, Skandix sagt, das es wohl verschiedene Deckel gab...(wusst ich auch noch nicht)
  6. Ölfilter müsste 32er oder 34 Maulschlüssel sein. Ist ein Kunststoffdeckel und da drin sitzt dann der Papierfilter. Zum Getriebe: Notfalls mal einen Spülbetrieb aufsuchen und nach "Tim-Eckart"-Methode spülen lassen. Hier gibts Adressen von Werkstätten: https://www.automatikoelwechselsystem.de/ Wenns dann immernoch nicht will, dürfte irgendetwas da drin defekt sein.
  7. Urbaner hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    genial!
  8. Urbaner hat auf proljon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Ventil kann man optisch eher kaum prüfen. Funktionsweise siehe hier: https://www.heizung.de/waermepumpe/wissen/expansionsventil-funktion-und-einsatz.html Aber eben auch gut möglich das der Druckschalter nicht mehr tut was er soll. Die Idee mit dem Spezi ist gut! Der Stecker sieht mir eher wie verschlissen als gepfuscht aus. Im Laufe der Jahre spröde oder mal heiß geworden. Solange keine elektrischen Fehler auftreten einfach in Ruhe lassen :). Tüfteln fetzt :D...ich find solche Fehler auch immerwieder spannend, auch wenn ich keinen 9-3 mehr habe. 10 Jahre Diesel haben gereicht. Nun gibts Saab "nur" noch als Drittwagen auf dem Weg zum H
  9. Urbaner hat auf proljon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wann wurde zuletzt die Klima befüllt? Das sieht aus wie zu viel Kältemittel und ggfs. kaputtes Expansionsventil Such dir mal einen Klimaspezi in deiner Nähe (muss kein KFZler sein, auch Kühlanlagenbauer können eine KFZ Klimaanlage warten) Oder aber der Kompressor schaltet nicht ab und der Druck wird viel zu hoch. Das würde die nachlassende Leistung erklären. Das Kältemittel hört irgendwann auf zu zirkulieren und der Kompressor kann nicht mehr gegen den Druck arbeiten. (Im blödesten Fall knallts irgendwo) (Drucksensor/Druckschalter?)
  10. den Vectra B gabs nicht als 4x4 allerdings hat man weitestgehend die Bodengruppe vom Vectra A weiterverwendet. Saab hatte mal mit dem 9000er und Allrad experimentiert. https://saabblog.net/2015/07/09/saab-9000-cs-4wd/
  11. Urbaner hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Wird Zeit für eine Höherlegung/Schlechtwegefahrwerk und Stahlunterbodenschutz Dazu vielleicht noch einen Rammbügel und Zusatzscheinwerfer :biggrin: oder was für Frischluftfanatiker: https://www.saabplanet.com/the-off-road-saab-convertible-at-the-gambler-500-eco-rally/
  12. Urbaner hat auf 9-3's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    --> Zur Dichtmasse: Du hast Ford und Daimler aus den 2010 Jahren noch nicht auf der Bühne gehabt ...das Zeug ist nach spätestens 10 Jahren bretthart und fällt einfach ab (Tesla ist da angeblich noch schluderiger:top:)
  13. Mal gesponnen...wenn es nicht an der Materialqualität bzw. der Feder selbst liegt...welchen gemeinsamen Nenner haben alle Brüche? Dämpfer, Domlager, Fahrwerkskräfte, das Fahrzeuggewicht? eventuell liegt dort der Hund begraben
  14. P0400-24 --> AGR Ventil ausbauen und reinigen P2425-04 --> Kann ein elektrisch defektes AGR-Ventil sein P0234-5a --> Ladedruckregelventil(e) prüfen, mal alle kleinen Druckschläuche checken! (Passt gut zum verrußten AGR-Ventil) Getriebeölstand schon geprüft? P1743-64 --> Getriebe rutscht oder schaltet nicht P1700-00 --> kein sauberes Signal vom Getriebe bzw. genereller Getriebefehler Wechsel das Getriebeöl und fülle die korrekte Menge ein!
  15. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Koenig und seine Batmobil-Umbauten :biggrin: die 80er waren schon sehr besonders...
  16. Spannenderweise waren bei meinem TID erst bei ca. 150.000km beide Federn gleichmäßig gebrochen. Ich hab dann bis 250.000km ein KW Gewinde V1 drin gehabt...damit ist er dann nach Osteuropa gegangen. Das KW Fahrwerk wäre eventuell eine Überlegung bei dir...die haben jeden Sommer auch noch Rabattaktionen laufen.
  17. Wie alt waren die Federn? Das die OEM Federn bei der Laufleistung brechen ist recht "normal". Kommt bei anderen großen Herstellern auch reihenweise vor...
  18. Die Dinger sind Goldstaub!
  19. Du hast mehrere Fehler auf einmal. Zuerst die Leistungsreduzierung/Notlauf. Mal am besten mit Tech2 auslesen lassen und die Fehlercodes hier posten. Zum Getriebe: Ist genug Öl drin? Gänge rausspringen klingt nach zu wenig Druck im Getriebe (durch fehlendes Öl oder kaputte Ventile)
  20. Das sind ja effektiv auch "nur" 8mm pro Seite. Solange Freigängigkeit herrscht, ist sowas machbar. Schwieriger wirds beim Thema Gutachten für OEM Felgen (worauf manche Prüfer beharren)
  21. Urbaner hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-3 II
    Welches Baujahr? Meiner war MY2009 und hatte nur noch den Styropor-Einsatz samt Werkzeug, Kompressor und Reifenschaum.
  22. Riecht ganz stark nach defektem CIM. da kann vielleicht [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] weiterhelfen.
  23. Urbaner hat auf GrünHirsch's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    https://www.autozeitung.de/nevs-emily-gt-preis-reichweite-203909.html Die Idee dahinter war echt gut. 480KW und 175KWh Batterie. Leider nichts draus geworden...
  24. Kerzen und 1x Zündspule sind neu... klingt bisschen danach als hätte die Kraftstoffzufuhr irgendwo ein Problem. WENN er sonst normal läuft und keine Aussetzer hat, würde ich mal nach Rückschlagventilen schauen. Wenn dort was hinüber ist, muss die Kraftstoffpumpe deutlich länger Druck aufbauen, bis vorn genug da ist.
  25. Massekabel und Batterie prüfen. (Die "dicken" Massebänder gammeln gerne mal weg)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.