Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Wenn der Nachsteller in der Bremstrommel am Ende ist, sind die Beläge auch runter. Die Seile längen sich normalerweise nicht so extrem...wenn sies tun, leben sie nicht mehr lange.
  2. Urbaner hat auf Czapla's Thema geantwortet in 9-3 II
    Frag mal hier: https://www.ledperf.de/#auto oder probier die Philips Ultinon LED, die sind etwas anders aufgebaut
  3. Urbaner hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    korrigiere: "Dampfer"
  4. Fahr direkt zum Karosseriebauer. Ich hab mehrfach die Erfahrung gemacht, das Werkstätten sich mit sowas null auskennen und dir direkt einen Totalschaden diagnostizieren. Die meißten Karosserieschmieden lachen über sowas ;-). Noch besser: Du kennst jemanden der gut (!!!!) schweißen kann oder besser noch vom Fach ist.
  5. in Görlitz auch...so um die 15L auf den Quadratmeter. Tut den Erdbeeren und Tomaten wirklich gut. (Notiz an Mich: Ich muss hier mal Bilder vom Garten hochladen :D)
  6. Zu Opel oder Fiat fahren, die kennen sich bestens mit dem Motor aus. Den Riemen und die Wasserpumpe sollte aber auch eine vernünftige freie Werkstatt wechseln können. Der Motor war und ist recht weit verbreitet.
  7. Tropfen tun Einspritzdüsen wenn sie kaputt/undicht sind...da ist der Kraftstoffdruck nicht verantwortlich. Wenn der Kraftstoffdruck zu gering wäre, hättest du ständig FuelCut. Das dürfte man mit Live-Werten auslesen können.
  8. 40% geschmolzen = massiver Querschnittsverlust...also den Kat raus und einen neuen rein...die Lambda dann auch gleich neu machen. Warum der so heiß geworden ist? Zu heiße Verbrennung, "selbstentzündung" durch zu viel Öl oder unverbrannten Kraftstoff (durch tropfende Einspritzdüsen, etc). https://www.ats-ersatzteile.de/images/kataloge/Kat-Schadensbilder.pdf
  9. dort gibts immer mal gutes Zeug...aber gerade bei Karosserieteilen, insbesondere Stoßstangen penibel die Bilder studieren. Da lässt die Qualität manchmal etwas zu wünschen übrig
  10. Frag mal bei Aero-World an, die haben öfter mal passende Schlachter rumstehen. https://www.aero-world-germany.de/ Zu den Rückleuchten: Ein paar gut gebrauchte tuns auch. Müsste Aero World da haben ;-). Blinker vorn würd ICH auch tauschen, die schwarzen Dinger versauen irgendwie die Optik vom Wagen. Eventuell die US-Blinker (aber da gibts dann auch wieder Probleme mit dem TÜV, wenns ihm auffällt :D )
  11. Anders herum gefragt: Was macht den 2.3er nicht vollgasfest? Hat das mal einer analysiert?
  12. Ja ansonsten zur Beruhigung einen fetteren Wasserkühler und einen besseren Ladeluftkühler verbauen. Ggfs. noch einen ordentlichen Ölkühler. (aber das ist dann schon fast zu viel des Guten) Edit: Du hast ja schon das "Große" Zeug von DO88 drin...
  13. 108 Grad Celsius hab ich mit dem Z19DTH bei 30 Grad Außentemperatur und Dauervollgas auf der Autobahn auch erreichen können...Zeiger bliebt stur in der Mitte
  14. Aceton ;-). So ziemlich die beste Möglichkeit. Danach folgt Klarlack auf Platz 2. In manchen Sets liegen solche Tücher mit irgendeiner UV Reaktionsflüssigkeit, absoluter Müll in meinen Augen.
  15. Womit hast du anschließend versiegelt? Ich kenne mehrere Methoden. Entweder UV-Flüssigkeit, Kunststoff-Klarlack oder Acetondampf
  16. klingt ganz stark nach defektem Lichtmaschinenregler. Einzeln zu tauschen lohnt oft nicht. Also Lichtmaschine neu (und ggfs. Riemen und Spannrolle(n) ). Ich hab damals eine neue Lima bei Amazon für 60€ geschossen (aus irgendeiner China-Hinterhofschmiede)...hat tatsächlich recht lange gehalten...
  17. ordentlich abkleben reicht Eine Anleitung stelle ich nicht zur Verfügung, weil es theoretisch nicht STVO-Konform ist, die Scheinwerfer aufzuarbeiten. (in meinen Augen völliger Mumpitz, aber das stellt nur meine eigene Meinung dar)
  18. Gibt es nicht. Kann man aber aufarbeiten ;-).
  19. Kommt darauf an welche verbaut worden ist. Es gab eine Reihe LiMas mit nur 2 Anschlüssen...zuletzt kam dann die 140A mit 3 Anschlüssen. Dort bleibt DRM dann frei.
  20. Leerlaufkupplung = Freilauf...hat jede geregelte Lichtmaschine ;-). Sitzt in der Rolle, wo der Riemen läuft. Schau mal ob dort Späne sichtbar sind. Wenn ich mir die Beschreibung so ansehe, dann hat bei dir definitiv schonmal einer an der LiMa rumgefummelt: https://saabwisonline.com/b5/9-3/2008/3-electrical-system/charging-systems/technical-description-charging-systems/generator-2-technical-description-charging-systems/connection-99/ D+ ist der Anschluss für die Erregerspannung/Zündplus B+ geht zur Batterie und DRM bzw. der 3. Anschluss sollte zum Steuergerät gehen. Warum bei dir jetzt 2 Kabel an B+ liegen finde ich seltsam.
  21. Dito...nur das ich die Kiste eben pauschal nach 1% versteuere. Ich sitze im Home Office faktisch ohne dienstliche Nutzung. (1x im Quartal 300km ins HQ und wieder zurück). Dafür geht dann unsere "Alltagsschlampe" (der Vivaro). Spart ordentlich Zaster, weil ich außer dem einen Prozent keine Kosten für den Wagen habe. (und selbst das wirkt sich positiv in der Steuererklärung aus). Daher wäre ein E-Auto auch meine erste Wahl gewesen, aber zum Zeitpunkt der Bestellung waren die Leasingraten jenseits von Gut und Böse, da hat Cheffe nicht mitgespielt.
  22. schlecht sind die Teslas nicht,vorallem was Effizienz und Reichweite angeht...aber in Punkto Verarbeitungsqualität sind die Dinger einfach Grotte. Hatten hier im Bekanntenkreis jemanden mit Model S und Model 3. Der Preis mag durchaus gerechtfertigt sein für die Technik die drinsteckt, aber die Kisten brauchen noch deutlich Feinschliff, bevor man sie als "Premium" bezeichnen könnte. Die Modelle von VAG auf der MEB-Plattform sind auch nicht viel besser...der Skoda Enyaq und der VW ID 3&4 haben mich vom Fahreindruck überzeugt, aber innen ist jeder Octavia besser verarbeitet bzw. logischer aufgebaut. Den ID3 nach Facelift hatte ich leider noch nicht in den Fingern, da soll wohl sehr vieles verbessert und ausgemerzt worden sein.
  23. Magnetkupplung hinüber...(Wicklung vermutlich durchgebrutzelt oder gebrochen) Da es nahezu unmöglich ist die Kupplung im eingebauten Zustand zu tauschen, würde ich direkt einen anderen funktionierenden oder neuen Klimakompressor einbauen. Das Ding muss sowieso raus und die Anlage vorher entleert und anschließend befüllt werden. Trocknerwechsel nicht vergessen!
  24. Frauen, Fahrzeuge, Finanzen...Dinge mit F verleiht man nicht
  25. Sehr schön...Ich MUSSTE leider im Dezember bestellen, als die Preise angezogen haben. Entsprechend ist es ein Skoda Kodiaq mit dem 150PS Diesel und 7 Sitzen geworden. Soll wohl im November geliefert werden. Bis dahin hab ich einen leicht runtergerittenen Skoda Octavia Combi mit dem selben Motor von einem Ex-MA bekommen. Für uns zu klein, aber besser als nix

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.