Alle Beiträge von patapaya
-
Abgaskrümmer ausbauen, wieviel "Luft", wenn Turbo eingebaut bleibt?
Ja, ich, hier, gleich im 1. Beitrag: https://www.saab-cars.de/threads/warnung-schlechte-ersatzteilqualitaet.58623/ Ist inzwischen aber auch schon wieder ein paar Tage her. Aber du hast sie ja jetzt in der Hand, kannst sie vermessen, und danach ggf. im gut sortierten Schraubenhandel kaufen.
-
Abgaskrümmer ausbauen, wieviel "Luft", wenn Turbo eingebaut bleibt?
Na ja, von unten ist bequemer, aber an die eine Mutter unten an der Verbindung zwischen Turbo und Hosenrohr und an die Stütze kommt man doch auch von oben mit dem richtigen Werkzeug ran? Und so eng kannst du doch nicht geparkt haben, dass du jetzt nicht den Unterfahrschutz abschrauben kannst und so den Zugang zur unteren Schraube hast? Bevor ich die offenbar intakten Stehbolzen mutwillig zerstöre, um sie dann ausbohren zu müssen und möglicherweise neue Baustellen zu eröffnen, würde ich jeden anderen Weg vorziehen! Aber ich versteh das Problem gerade noch nicht richtig - wenn alle Stehbolzen der Krümmerbefestigung am Motor raus sind, kann man den Krümmer doch weit genug anheben, um ihn von den Stehbilzen des Turbos runterzuheben?! Sollte die Konsole der Servopumpe stören - die ist ja schnell abgeschraubt.
-
Abgaskrümmer ausbauen, wieviel "Luft", wenn Turbo eingebaut bleibt?
Ja.
-
Hitzeschutz am Endschalldämpfer/Tüv
Danke, stimmt, die hab ich auf die Schnelle nicht gefunden. Und unterwegs kann man sich durchaus mit einer Getränke- oder Konservendose, ggf. + Kronkorken, sowie einer einfachen Schere behelfen.
-
Hitzeschutz am Endschalldämpfer/Tüv
Sowas, gibt es in unterschiedlichen Größen: z.B.: https://www.ebay.de/itm/384365658497?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338703919&toolid=20006&customid=s%3AGS%3Bpt%3A0%3Bd%3AM%3Bsi%3A200%3Bct%3A%3Bad%3A%3Bii%3A384365658497%3Bpr%3A%3Bcd%3A%3Bgc%3AEAIaIQobChMI1_bppaqrgwMV94ZoCR07IQFAEAQYBSABEgK33vD_BwE Damit sollte man es u.U. auch alleine beheben können.
-
Hitzeschutz am Endschalldämpfer/Tüv
Wahrscheinlich ist das Blech, wie typisch, nur an einem der Befestigungsstifte ausgerissen und lässt sich mit einer größeren Zahnscheibe oder/und einer (Alu-)Zwischenlage passender Größe wieder befestigen. Aber auch wenn der Bolzen abgerissen sein sollte o.ä., sollte das ein Problem sein, das jede durchschnittliche Werkstatt beheben können sollte.
-
Schaltwellenring wechseln
Ich hatte eins für den 9k von ihrlenkungsspezialist.de gekauft, das jetzt seit fast 4 Jahren unauffällig seinen Dienst tut.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Ja, der Mann hat goldene Hände!
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Fast ein Mother Tucker... ;-)
-
900 Reparatur nach Unfall
Die Beiträge zum Lithium-Akku habe ich wunschgemäß in den neuen Thread https://www.saab-cars.de/threads/li-fepo4-akku-als-alternative.83824/ ausgelagert.
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Ich glaub, Klaus bezog sich auf das erste Foto, auf dem links bei der Uhr noch die Glühlampe verbaut war...
-
Werkzeug: simpel und nützlich
:top: Zyklop - hatten wir hier anfangs glaube ich schon mal - für mich nach wie vor DIE Knarre für jeden Tag, sowohl in 1/4- als auch 1/2-Zoll! Da braucht man keinen Akku- oder Druckluftschrauber. Nur an ganz wenigen Stellen ist der Kopf zu dick - dafür liegt dann ein schlankeres Teil in der Schublade parat. Und der Service von Wera stimmt auch - ich hatte schon eine Knarre zur Reparatur (nach der Garantiezeit - kostenlos!) dort.
-
Bosch 0280000580 Motorsteuergerät
Nönö, die Moderatoren können da nichts für, das ist ein Spaß unserer Technikabteilung, und selbst wenn wir wollten - das können wir ohne die Technik nicht ändern. Aber ich bin mit dir einer Meinung, ich mag den Scherz auch nicht.
-
Knöllchen mit Vorsatz: wie damit umgehen?
Bevor ich da irgendwelche Spekulationen anstelle, würde ich die Rückmeldung nach Einreichen der gewünschten Informationen abwarten.
-
Knöllchen mit Vorsatz: wie damit umgehen?
Warum solche Unterstellungen? Weder von Absolution noch von Einstellung war die Rede, noch streitet er die "Tat" als solche ab - er stellte lediglich die Frage, wie andere das mit der falschen Uhrzeit sehen. Dass die Menschen unterschiedlich sind und unterschiedlich daran gehen, sieht man ja hier in der Diskussion, und so viel Toleranz sollte sein, das jemand anders auch anders sehen und handhaben zu lassen. Unterschiedliche Ansichten sind hier ja nun reichlich geäußert worden - tun muss jungerrömer, was er für richtig hält.
-
Temperatur geht hoch, Heizung fällt aus, Wasser vorhanden!
Das Thema 3-stufiger Thermostat wurde kürzlich gerade im Detail nochmal besprochen. https://www.saab-cars.de/threads/fehlersuche-kuehlsystem-kuehlerluefter.83735/page-2#post-1687553 ff
-
Temperatur geht hoch, Heizung fällt aus, Wasser vorhanden!
Mach dir keine Sorgen, bei deiner Kühlung ist doch alles in bester Ordnung. https://www.saab-cars.de/threads/fehlersuche-kuehlsystem-kuehlerluefter.83735/#post-1687481
-
Knöllchen mit Vorsatz: wie damit umgehen?
...
-
Stoffdach löst sich von der Heckscheibe
Hier war's: https://www.saab-cars.de/threads/saab-900ii-cabrio-verdeck-undicht.72612/page-3#post-1528920
-
Stoffdach löst sich von der Heckscheibe
Auf silikonimprägnetiertem Stoff dürfte das ziemlich schwer bis unmöglich(?) werden. Ich meine mich zu erinnern, dass Klawitter(?) hier mal die Reparatur mit einem sehr gut haftenden Klebeband beschrieben hatte...
-
900 Reparatur nach Unfall
So schreibt es der Anbieter ja auch in seiner recht ausführlichen Beschreibung: "Restrost muss mit einem Roststopper, wie Fertan, Owatrol, Brunox etc. behandelt werden. Leichter (!) Flugrostansatz kann direkt mit Brantho-Korrux 3in1 überstrichen werden. " Ich vermeide es daher grundsätzlich, noch Restrost darunter zu haben.
-
Hupe defekt, vieles getauscht
Nein, das geht nur mit Tech2.
-
SID und Alarmanlage
Wenn mich meine eingeschränkten Kenntnisse des 9-3I nicht täuschen, dann wird die AA auch beim Abschließen per Schlüssel aktiviert.
-
Hupe defekt, vieles getauscht
Wenn man viel auf Verdacht tauscht, ohne die eigentliche Fehlerursache lokalisiert zu haben, läuft man Gefahr, sich dabei neue Fehler dazu einzubauen...
-
Knöllchen mit Vorsatz: wie damit umgehen?
Ernsthaft unternehmen würde ich nur was, wenn sich daraus wirklich ein Unterschied im Bußgeld ergeben würde - egal wie gering der ist. Je nach Zeit und Lust, sich mit sowas zu befassen und Lebenszeit darauf zu verwenden, würde ich es anderenfalls bei gleichzeitiger Bezahlung der Buße und einem freundlichen Brief an die Bußeldstelle belassen mit dem Hinweis auf die offensichtlich falsche Zeitangabe, denn (gerade) von Leuten, deren Aufgabe es sein soll, inkorrektes Verhalten zu ahnden, sollte man absolute Korrektheit in ihrer Arbeit erwarten und voraussetzen dürfen. War es ein Versehen, wird man das erklären und sich entschuldigen, wenn man korrekt arbeitet. Wenn das nicht erfolgt, kann man davon denken, was man mag...