Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. PS Den Hilfsrahmen etwas abzusenken, um Platz zum Rausfädeln zu bekommen, falls das nach oben nicht passt, wäre ja nicht so ein riesiger Aufwand, wenn man auf einer Bühne arbeiten kann. Wenn die hinteren Schrauben keine Probleme bereiten...
  2. Endlich eingefahren!
  3. Ja, das ist so. Kommt drauf an, was du unter "vertretbarem Aufwand" verstehst. Das Motorlager kriegt man mit etwas Gefummel ohne sonstige Demontagen raus - ob sich dann auf dem gleichen Weg ohne weiteren Aufwand auch der Lagerbock rausfummeln lässt, hab ich noch nicht probiert.
  4. patapaya hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Ach ja, dort hatte und hätte ich sie nicht gesucht. Danke!
  5. patapaya hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Das ist schön! Dann weiterhin auch so!
  6. patapaya hat auf patapaya's Thema geantwortet in Kommerziell
    [mention=6043]schwarzwitti[/mention] schrieb mir gerade, dass nächste Woche wieder do88-Black Friday ist. (Nur für schwarze Schläuche...? )
  7. patapaya hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, kein TIS o.ä., das blanke Tech2 reicht. Eine dezidierte Anleitung gibt es im WIS meines Wissens nicht, aber die Menüführung im Tech2 ist meiner Erfahrung nach recht klar, hilfreich und ausreichend, wenn man einmal den Menüpunkt im TWICE aufgerufen hat. Wichtig ist, alle anzulernenden Schlüssel bzw. Fernbedienungen in einem Rutsch anzulernen. Auf sichere Spannungsversorgung achten.
  8. Aber die auf der Gates-Zeichnung überall angegebenen 54 mm Durchmesser passen doch auch nicht, wenn du 40 mm an dem verbauten (das ja offensichtlich passte) gemessen hast...
  9. Oh, ich hab da verschiedene liegen, aber meist hab ich bei Skandix gekauft., und die passten alle. Lustigerweise hab ich beim Nachschauen in meinen alten Rechnungen gerade gesehen, dass ich vor 6 Jahren mal genau dieses Gates gekauft hatte - da müsste ich doch glatt nochmal nachsehen, ob ich das schon verbaut habe oder ob das noch im Ersatzteillager auf seinen Einsatz wartet... edit Meine Wartungshistorie sagt, dass das Gates noch nicht verbaut sein sollte - kann ich also im Lager mal vergleichen. 901 und 900II haben ein Wahler, der 9-5 u.a. Triscan, sonst Saab-OEM von Skandix.
  10. Diese Listen berücksichtige ich, wenn überhaupt, nur mit äußerster Skepsis bei der Teilezuordnung und -auswahl.
  11. patapaya hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, genauso geht das. Jemand mit einem Gerät von der Liste in deiner Nähe hilft dir dabei sicher gerne. Du kannst aber auch nur den Transponder aus einem Schlüssel in einen anderen umbauen - z.B. wenn der Bart verschlissen oder abgebrochen ist und man sich einen neuen hat anfertigen lassen, kann man auf diese Weise das Neuprogrammieren ersparen. Alles was man zu den Schlüsseln wissen muss, findet sich hier: https://www.saabnet.com/tsn/faq/keyfaq.pdf
  12. Nochmal bei Gates im Fahrzeugkatalog: Doch 88°C - was ein Durcheinander...
  13. Wenn die Auflgefläche trotzdem groß genug ist, dass es nicht in die Öffnung rutscht, würde ich mir darum zunächst nicht ubnbedingt Gedanken machen, denn dichten tut, wenn ich das richtig sehe, der axiale Druck des Thermostatgehäuses auf de Gummidichtung durch das Festschrauben. Allerdings frage ich mich, wo hier was nicht stimmt, denn wenn ich die Nummer google, finde ich für das Gates-Thermostat ganz andere Maße... Und bei Gates selbst wird es mit 98°C Öffnungstemperatur angegeben - das entspricht nicht der Spezifikation von 89°C:
  14. Dieses Problem kannte ich noch nicht. Liegt es an der Buchse, die nicht maßhaltig ist (dann wären auch deine ausfühlichen Messungen leider nicht mehr ganz passend ), oder ist der Sitz nicht mehr im Originalzustand??
  15. patapaya hat auf Förby's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin Förby und willkommen im Forum! So ein Granada ist ein Auto, das ich aus irgendeinem Grund immer gut fand, obwohl ich mit Ford sonst nie was am Hut hatte. Unbedingt fertigmachen!! Wenn du zu deinen Fragen keinen passenden Thread findest, mach einen neuen auf - einen "Kurze Frage"-Thread haben wir für den 901 nicht. Wobei es wohl kaum ein Preblem geben dürfte, das wir noch nicht hatten...?! Viel Freude mit deinem Auto und viele Grüße, patapaya
  16. patapaya hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Danke - dass es geht, wissen wir nun. Dass man es so nicht machen sollte, auch... !
  17. UrsprungsThread: https://www.saab-cars.de/threads/hinterer-fensterheber-links.83349/page-2#post-1685822
  18. Danke. Hab den Beitrag in die KB kopiert.
  19. Aber wenn die Blinkanzeige schneller blinkt, heißt das doch, dass die Elektronik erkannt hat, dass ein Anhänger angeschlossen ist, dessen Blinkleuchte jedoch nicht funktioniert. Du hattest in dem verlinkten Thread ja geschrieben: Das kann doch erst funktionieren, sobald das erste Mal eine der zusätzlich angeschlossenen Anhängerleuchten betätigt wurde?
  20. Das glaube ich noch nicht so ganz: Wenn das nicht einfach nur eine undichte Schlauchverbindung an der Servolenkung ist, dann kann es durchaus aufwendig werden. die Undichtigkeit zu beheben...
  21. Eine der preiswertesten und unkompliziertesten Ursachen. Es sei denn der Riemen hat durch das Rutschen Schaden genommen und löst sich demnächst auf...
  22. Leuchten denn die Blinker, wenn du ihre Anschlusskontakte im Stecker diekt mit Spannung versorgst?
  23. patapaya hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    JFTR Mal wieder eine widersprüchliche Stelle im WIS (MY 2001; für 2002 nicht anders). Kraftstoffpumpenmotor im Schaltplan T7 Teil 3: Komponentenverzeichnis - dort sind die falschen Anschlüsse dick markiert: Ebenso dazu der Füllstandsensor im Schaltplan Hauptinstrument: ...und im Komponentenverzeichnis - dazu auch noch mit widersprüchlichen Kabelfarben:
  24. patapaya hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Immer die dicken. Die dünnen sind für den Füllstandsensor.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.