Zum Inhalt springen

patapaya

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Womit hast du geklebt?
  2. ... Ach, auf die Weise willst du das Problem aus der Welt schaffen....
  3. Was alles so passiert... Aufmerksamer Zeitgenosse, dem nicht alles egal ist - schön so.
  4. Ist das so ganz spontan passiert, oder bist du irgendwo drüberfahren?
  5. Oh nein das ist der T5 aus meinem 9k. Das Symptom spricht für mich aber ebenso für ein großes Luftleck, das der LLR nachzuregeln versucht, wie ich es bei meinem an dieser Stelle erlebt habe.
  6. patapaya hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, in der VIN auch. Weil ich weiß, wann er gebaut wurde, hab ich darauf nie geachtet. Aber das kann ja bei einzelenen Teilen durchaus mal abweichend sein...
  7. patapaya hat auf Imrahil's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die können das. In den Link in #16 hast du geschaut?
  8. Spricht jedenfalls dafür, dass das Auto bislang offenbar ziemlich fehlerfrei unterwegs war.
  9. Damit gebe ich mich bei der Fehlersuche grundsätzlich nicht zufrieden. Schau mal diesen Stutzen an, der in das DK-Gehäuse eingeklebt ist. Wenn der sich gelöst hat (und das tut er offenbar gerne), hast du auch dieses Phänomen.
  10. patapaya hat auf Nase's Thema geantwortet in 9000
    Schau erstmal, ob die Bolzen der Türscharniere nicht verschlssen sind und hier Spiel ist. Bei meinem 9-5 ist das der Fall, und für den Tag, an dem ich da mal rangehe, hab ich mir einen Satz neue Bolzen hingelegt. Ansonsten, wenn ich das richtig gesehen habe, einfach die Schrauben der Türscharniere lösen und einstellen.
  11. patapaya hat auf Imrahil's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und wie sieht dieser Schlauch da aus, wo er hinten an die DK geht? Schlecht zu sehen, und ein Riss an der Unterseite nicht bei oberflächlicher Inspektion zu finden, sondern erst beim Anfassen und hochbiegen, so dass man auch die Unterseite zu sehen kriegt.
  12. patapaya hat auf Imrahil's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn das nicht zu lange hin ist, dürfte der Fehler im StG noch gespeichert und trotzdem auslesbar sein. Ist niemand in deiner Nähe, der dir das auslesen und löschen kann...? https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/ Wirklich beide Lampen zeitgleich an?!? Da krieg ich ja immer gleich das Grübeln, wie das zusammenhängen und wo die gemeinsame Ursache liegen kann...
  13. Ja, wenn man den 90°-Winkel in die richtige Richtung ansetzt und sich entsprechend richtig davorstellt, geht das ganz gut. Das fand ich nicht irgendwie problematisch.
  14. Wenn du einen von den üblichen Angeboten z.B. aus der Bucht gekauft hast, brauchst du dir da keine Sorgen zu machen. Wenn du dir das Foto in #4 anschaust, hast du auch den Beleg für (m)ein mit 675 kg angegebenes Exemplar. Der Motor wurde komplett am Halter montiert.
  15. Wenn die Anlage weiterhin funktioniert (lässt sie sich denn auch durch die Tasten regeln?) vielleicht nur die Beleuchtung des Displays ausgestiegen...? Manchmal kann man die Anzeige dann bei einem bestimmten Winkel bei Beleuchtung mit einer Taschenlampe trotzdem noch erkennen.
  16. patapaya hat auf Imrahil's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das kann man so pauschal nicht beantworten. Es gibt Fehler, bei denen bei Ausbeleiben der auslösenden Bedingung die Lampe von alleine wieder ausgeht. Der Fehler bleibt aber zunächst im Steuergerät gespeichert. Tritt der selbe Fehler nach einer gewissen Zahl von Start- oder Fahrzyklen nicht wieder auf, wird er dann irgendwann auch aus dem Speicher gelöscht. Insofern macht es Sinn, nach Erlöschen der CE nicht zu lange mit dem Auslesen zu warten, wenn man noch wissen will, was den Fehler mal ausgelöst hat. Bei welchem Fehler das wie genau eingerichtet ist, müsste man dann jeweils im WIS nachsehen. Wenn du den Fehler löschst (egal ob per Gerät oder durch Stromlosmachen), die Ursache aber nicht beseitigst (dass das Auto scheinbar problemlos fährt, spielt dabei keine Rolle), dann ist es doch kein Wunder, wenn die CE wieder angeht. Dass die CE wegen eines vorher gelöschten Fehlers nochmal angeht, ohne dass ein Fehler im Steuergerät gepeichert ist, ist auszuschließen (außer ein Defekt an der Spannungsversorgung der CE-Lame selbst). Entweder ist der gleiche Fehler wieder oder eben ein anderer neu aufgetreten.
  17. Ja, kann ich verstehen, geht mir manchmal ähnlich. Meine Arbeiten dauern auch immer ewig - gefühlt 10x so lange wie eine Werkstatt dafür brauchen würde, aber dafür werden auch iimmer gleich Arbeiten mit erledigt, die dann anfallen oder die sich in dem Zuge anbieten - aktuell wieder MSD und ESD am 9k, wo dann gleich Rost-Konservierung betrieben wird, wenn der Auspuff mal runter ist. Und 7 Monate für eine Kettenkur und neue Kupplung am 9-5 braucht auch keine Werkstatt... Aber es gibt eben auch ein Leben neben den Saabs, und so muss man es dann eben einfach gelassen sehen - das wird schon!
  18. patapaya hat auf Imrahil's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die interne Behandlung der Fehler im Speicher ja - nur trifft hier meine Aussage in #4 nicht zu, denn von der T5/7 werden eine ganze Reihe weiterer Funktionen überwacht (Zündkassette, Turbo), so dass es bei leuchtender CE nicht so einfach wie bei den Saugern ist, eine Vermutung hinsichtlich des Grundes für den Fehler anzustellen. Deshalb, wie gesagt, Auslesen (lassen). Vorher den Motorraum auf defekte/abgerutschte Schläuche (davon gibt es bei den Trionic-Motoren deutlich mehr als beim Sauger) zu kontrollieren, und (zu) alte Kerzen gegen neue, korrekte NGK zu ersetzen, kann allerdings nie schaden und evtl. schon eine Ursache ans Licht bringen.
  19. Ja, eine einzige FB ist riskant. Entweder du fährst zum nächstgelegenen Saab-Zentrum, oder du schaust, ob du in dier Liste jemanden in deiner Nähe findest, der dir helfen kann: https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/
  20. Ja, das mit dem 5x Drücken ist richtig und der erste Schritt. Bist du denn sicher, dass die FB zu dem Auto gehört und daran schon mal funktiionierte? Wenn das Synchronisieren mit wiederholtem Taste-Drücken nichts bewirkt, muss sie wahrscheinlich per Tech2 neu angelernt werden, zusammen mit der schon vorhandenen.
  21. patapaya hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das meinst du sicher: Darauf hab ich noch nie geachtet.
  22. patapaya hat auf Imrahil's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn du den meinst, den ich auch in Erinnerung habe, dann schrieb er darin sinngemäß, dass bei den Saugern ja nicht so fürchterlich viele Fehlercodes in Frage kommen - in aller Regel sind das die, die auf ein fehlerhaftes Gemisch hinweisen. Und da wären wir wieder bei den Schläuchen, den beiden(!) O-Ringen zwischen DK und Resonator und evtl. Tankentlüftung(sventil).
  23. Fast. Tech2 ist das spezielle Diagnose- und Programmierungsgerät, das man zusammen mit einer spezifischen Saab-Software benötigt, um auf das OBD-System zugreifen zu können.
  24. patapaya hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Macht ja Sinn, wenn man die Menge bestimmen will, um die korrekte Geamtmenge wieder einfüllen zu können.
  25. patapaya hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Also etwa ein randvolles (doppeltes) Schnapsglas... ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.