Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. So langsam frage ich mich, ob du für den Umsatz dieses Gerätes Prozente bekommst... Das muss nun wirklich nicht themenübergreifend überall zum zigsten Mal wiederholt werden, dass du das Gerät liebst!
  2. Tja, dass so ein aufgespannter Motor v.a mit montiertem Kopf ziemlich kopflastig ist, sollte man beim Drehen natürlich im Hinterkopf haben und das entsprechend berücksichtigen - aber das geht trotzdem gut. Die Teile reichen für unsere Bedürfnisse wirklich allemal. Ganz gut geht auch, das Kreuz aus dem Halter herauszunehmen, an den Motor zu schrauben und dann in die Halterung im Rahmen einzusetzen, finde ich.
  3. patapaya hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, "Das Auto fährt wieder super, hat Leistung" hat mich auch erstmal davon ausgehen lassen, dass es sich nur um ein Problem bei der Anzeige handelt. Aber das ist ja eine subjektive Einschätzung, von der ich nicht weiß, wovon die ausgeht und womit da verglichen wird. Wenn auch mit dem alten Lader schon nicht mehr alle Pferde gezogen haben, gewöhnt man sich daran und vergleicht evtl. schlecht mit schlecht - nur dass nun vielleicht ein anderer Grund dazu führt... Ich denke doch, dass ein zu geringer Grundladedruck sich auch auf den Ladedruck darüber hinaus auswirkt und damit auf die Leistung?
  4. patapaya hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Sollte......... Messen ist besser als vermuten.
  5. Die Profile an meinem sind 50x80, 5mm stark
  6. Das soll nicht das Problem sein.
  7. Ich hab die Beschreibung gerade nochmal eingehender gelesen, und ja so sehe ich das auch. Apropos "sehen": heute Abend...?
  8. Klar, mach ich.
  9. Ich hab mir die Bilder auf ebay nun noch genauer angesehen - da ist bei dem 450 kg-Teil schon ein Unterschied zu meinem erkennbar:
  10. Schau nochmal in meine #79, dort hatte ich nochmal was geändert, nachdem ich erst später gesehen hatte, dass in deinem Link 2 verschiedene angeboten werden.
  11. patapaya hat auf Universal's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Danke! Solche Empfehlungen könnten doch auch mit in unsere Werkstattliste, am besten in eine separate Rubrik mit "Spezialisten für alles Mögliche"? Ist ja immer noch mal was anderes, wenn jemand, so wie du, von eigenen guten Erfahrungen berichten kann, als wenn man sich solche Adressen z.B. aus dem Anzeigenteil der Oldtimer-Praxis heraussucht, ohne da entsprechende Referenzen zu kennen.
  12. Doch, ist es. edit In deinem Link werden zwei verschiedene angeboten: 450 und 900 kg. Der kleinere hat lt. Bild keine rückwärtigen Verstrebungen - da wäre ich auch skeptisch. Aber diese hat meiner auch nicht, und der ist mit 675 kg angegeben von einem anderen Händler in ähnlicher Preisklasse: Für unsere 4-Zylinder, selbst komplett mit Kopf und allen Anbauteilen reicht das wirklich gut. Aber vielleicht lagere ich die Motorhalter-Diskussion nun doch mal in einen passenderen Thread aus...?
  13. patapaya hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann klemmt wohl nur die Zeigernadel.
  14. Nein, guten gebrauchten Ersatz muss man suchen. Elferink ist immer eine gute Adresse.
  15. Du kriegst mich schon noch überzeugt...
  16. Mit einem guten 2-K-Kleber kann man das ausgebrochene Auge der Aufhängung des Griffstücks wieder rekonstruieren. Das betrifft allerdings das Griffstück aus Alu - ich weiß nicht genau, wo wgenau bei dir welches Plasteteil gebrochen ist...
  17. ...und ob die Bedienung per Radio-/Lenkradtasten damit funktioniert...?? Aber ob ich jetzt beides zum Testen kaufen mag...??
  18. Na gut - ist ja "nur" ein 901, da sollte das ja nicht das größte Problem sein.
  19. Ja, klar, ich finde die Lösung super mit der Kombination aus unsichtbarem Einbau und Bedienung und Anzeige über die Fahrzeugkomponenten und den dadurch möglichen zusäzlichen Funktionen! Ich brauche sie aktuell selbst nur nicht, wenn man keine Möglichkeit hat, das DAB irgendwie per BT dort reinzukriegen - und so ein DAB-Gerät mit dem das ginge, ist mir bisher noch nicht in die Finger geraten - eben nur per USB - s. #6 Wenn ich sowas finde, probiere ich den bt-changer sofort aus!!
  20. Ich hab jetzt nicht ales im Detail mitgelesen und in Erinnerung - deswegen die Frage: Wie kurz sind die denn? Keine Chance, da eine vernünftige Verlängerung ranzukriegen...? Klar, in dem Schacht ist das fummelig, aber mit dem richtigen Material, Werkzeug und Geduld sollte das doch irgendwie gehen...?
  21. Lass uns nun aber mal dieses spezielle Thema nicht mit Allgemeinem zum Thema Radio schreddern. Mich würde wirklich interessieren ob das hier schon jemand nutzt, und ob es irgendwie möglich ist, über diese BT-Schnittstelle auch DAB hineinzubekommen.
  22. Danke - allso auch keine gute Konbination. Übrigens mögen auch die Kunststoffteile z.B. an den Türen des 9-5 oder dessen Schwellerverkleidungen FF nicht sonderlich - die werden auch richtig "schön" wellig damit. Aber gerade die liegen ja nun mal wirklich im ureigenen Anwendungsbereich des FF. Alternativen mit Seilfett o.ä. sind ja anderenorts schon wiederholt genannt worden - wie es mit der Verträglichkeit bei dauerhaftem Kontakt hier aussieht, dazu fehlt mir aber Erfahrung und auch Information.
  23. Sowas hab ich ja jetzt, und es funktioniert ganz gut... Umständlich kaum, aber du sagst es: zu viel Zusatzgerät und -kabel. 900II und 9k haben bei mir 1-DIN-DAB-Radios drin - für den 9-5 ist das Originalradio aus optischen Gründen für mich jedoch absolut alternativlos. Und genau für diesen wäre eine Nachrüstmöglichkeit für einen USB-Anschluss der Traum.
  24. ...und auch die preiswerten tun für unsere Motoren, was sie sollen. Etwas Fett an die Drehachse schadet aber nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.