Alle Beiträge von patapaya
-
Klimaanlage spinnt: Fehlermeldung 1
Prinzipiell kann Luft im Kühlkreislauf / Heizungswämetauscher sicher eine Fehlermeldung verursachen, wenn die Klimaautomatik die gewollte Temperatur einfach nicht erreichen kann - genauer kann ich dir das ad hoc auch nicht sagen. Ist kein Tech2 in der Nähe, um auslesen zu können, um welchen Fehler es sich handelt? Das Kühlsystem jedenfalls sollte sich nach einer gewissen Zeit mit geöffneter Heizung (HIGH) von alleine komplett entlüften. Mit Standheizung hab ich aber keine Erfahrung.
-
Bitte um Tipps und Erfahrungswerten zu Ersatzteil-Händlern und -Herstellern ...
J&D funktioniert per eMail, aber es dauert manchmal etwas. Manchmal braucht es eine freundliche Nachfrage, wenn nötig, ist Kommunikation auch auf Deutsch möglich. Aber die Lieferungen sind dann zuverlässig. Passt aber nicht so richtig in den fahrzeugspezifischen Teil, deshalb hab ich die Frage mal an einen schon existierenden Thread angehängt.
-
Hilfeliste / Werkstätten
Vielen Dank auch an dieser Stelle erst einmal an alle, die mit ihren Hinweisen zur Aktualisierung der Listen beigetragen haben - besonders an [mention=3013]ST 2[/mention] für seine umfangreiche Recherche zur Werkstattliste! Und ebenfalls einen herzlichen Dank an [mention=196]turbo9000[/mention], dass du die Liste über die Jahre geführt hast! Bitte sieh dich jetzt nicht übergangen oder ausgebootet, aber irgendwie war das Verfahren zur Aktualisierung in der letzten Zeit einfach zu umständlich und hakelig geworden, wie die lange Dauer seit der letzten Aktualsierung erkennen lässt. Und wenn ich schon beim Dankesagen bin: Danke auch an [mention=24]KGB[/mention], der lange vor meiner Zeit mal die Initiative zu dieser Liste ergriffen hat. Nur leider wirst du dieses Danke von mir nicht mehr selbst hören können - viel zu früh bist du fortgegangen, aber sei dir sicher, dass deine Spuren hier im Forum nicht nur in Form dieser Liste bleiben werden! Ich hatte mir den Oktober als Ziel für eine neue, aktuelle Version der Listen gestellt, und nachdem viele Hinweise und Vorschläge eingegangen sind, wird der Zustrom an neuen Einträgen jetzt spärlicher. Deshalb möchte ich diesen Thread an dieser Stelle schließen, weil ich denke, dass die Hilfelisten in der KB besser aufgehoben und dort leichter auffindbar sind. Sie sind dort jetzt an prominenter Stelle unter https://www.saab-cars.de/threads/hilfelisten.79664/ eingestellt, und am alten Ort in #1 dieses Threads ist ebenfalls ein Link dorthin hinterlegt. Bei neuen Vorschlägen oder Hinweisen schreibt mir einfach eine PN oder nutzt die nach PLZ unterteilten Threads in https://www.saab-cars.de/forums/saab-werkstaetten-saab-autohaeuser.8/ Viele Grüße, patapaya
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Ja, diese löbliche Einstellung hast du ja wiederholt kundgetan. Nur ist sie wenig hilfreich, wenn es weit und breit keinen Vor-Ort-Händler gibt, der die benötigten Teile liefert.
-
Frage zum ABS
Das betraf nicht dich, ich hab zwischendurch OT rausgelöscht. Dein Vorschlag ist etwas aufwändig, aber zielführend, wenn kein Tech2 zur Verfügung steht - damit gehts halt einfacher und schneller.
-
900NG 5ter Spriegel
Hm, so schlimm hatte ich das Rausfädeln gar nicht in Erinnerung. Gut die Seitenverkleidung muss raus AFAIR. Ich hab jedenfalls nicht geschnitten.
-
Start und Gangwahl probleme
Einfach ins Loch, in das der Zündschlüssel gesteckt wird, reinträufeln.
-
900NG 5ter Spriegel
Hm, an zölligen Inbus kann ich mich gar nicht erinnern... Und an reichlich Dichtmasse auch nicht. War da schon mal jemand dran...?
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
So einen Fall habe ich ja hier immer noch liegen. https://www.saab-cars.de/threads/motorraum-einraeumen-teil-2.75690/page-19#post-1605561 Der Hersteller wollte das Teil zurückhaben, aber über den Händler. https://www.saab-cars.de/threads/motorraum-einraeumen-teil-2.75690/page-19#post-1605839 Der jedoch reagiert auf wiederholte entsprechende Bitten überhaupt nicht, und die direkte Einsendung an den Hersteller war nicht gewünscht. Aber dieser Fall lässt mich gerade wieder daran denken, und ich werde da nochmal nachhaken...
-
Plötzlich Drehzahlbegrenzung/Zündausssetzer?
Danke für die Zusammenfassung und Korrektur. Ich hab in #7 mal einen Link hierher gesetzt.
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Die Scheibe geht doch zurück an den Lieferanten und von dem hoffentlich an den Hersteller, und da sollte dann ja zumindest ein Fabrikationsfehler festzustellen sein? Das hoffe ich edenfalls in diesem ja nun wirklich absolut sicherheitsrelevanten Fall, auch wenn meine bisherigen Erfahrungen mit Rückmeldungen zu als fehlerhaft zurückgesandten Teilen nicht sonderlich vielversprechend sind. Ob man das Ergebnis dann auch kommuniziert, wenn zutreffend, bin ich mir allerdings nicht so sicher - wenn man aber keinen Fehler feststellen kann, würde ich ja erwarten, dass der Hersteller das offensiv kommuniziert - schon alleine des Images wegen. Denn - bei aller guten bisherigen sonstigen Erfahrung mit der Marke (Bremssättel) - Bremsscheiben würde ich dort jedenfalls gerade nicht kaufen... Und unter dem Gesichtspunkt wäre eine ehrliche, offensive Information des Herstellers auch für ihn das Beste in dem Sinne "Ja, es gab einen Qualitätsmangel, wir bedauern das, aber wir haben die Ursache erkannt und behoben" die beste Schadensbegrenzung. Vielleicht hofft man ja aber auch, dass sich der Imageschaden bei so einer Nischenmarke in Grenzen hält... Wer weiß...
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Aber es macht dir doch Freude, oder...!?
-
Frage zum ABS
Weiter mit dem Fachlichen.
-
Neues Gefährt- neues Projekt
Richtig und gut so! Nur darum geht es doch!
-
Frage zum ABS
Oder in der User-mit Tech2-Liste nach jemandem in der Nähe schauen...
-
Verwirrung um Antidiebstahlsystem mit VSS
Bitte nicht so viel schreiben, sondern gründlicher lesen. Am Auto des TE gibt es keinen Defekt, und [mention=11616]Ernemann[/mention] wollte einfach so die WFS loswerden - wenn ich richtig gelesen habe .
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Ja, würde ich ja auch denken. Aber ob man das v.a. hinten wirklich (rechtzeitig) hören und richtig zuordnen würde, bevor es zu spät ist? Und meine Frage war ja auch nur eine laut geäußerter Gedanke in der Überlegung , was warum wie zu so einem Defekt führen könnte - keinesfalls eine Schuldzuweisung - dass du dir dieses Gedanken selbst schon gemacht hattest, bin ich mir sicher!
-
Denkpause bis Leerlauf wieder erreicht
Ja, man kommt da unter dem Ansaugkrümmer nicht so gut ran (wie z.B. beim 900II), aber der Aufwand ist nicht so groß wie es scheint. Leichter fand ich es, die Schläuche nicht direkt am LLR zu lösen, sondern dort wo sie hinführen und leichter erreichbar sind, und dann den LLR mitsamt den Schläuchen rauszufädeln. Oder war es nur einer der Schläuche - ist schon wieder eine Weile her, aber das findet sich dann vor Ort, wie es am besten geht...
-
Verwirrung um Antidiebstahlsystem mit VSS
Warum sollte er das tun, es funktioniert doch offenbar alles wie es soll? Na klar kann man trotzdem mal nach dem Rechten schauen, und ein paar Turnübungen können ja nicht schaden...
-
Dachaufnahme links im Cabrio defekt / ausgebrochen
Sehr schön, das ist erfreulich und sollte nun wieder eine Zeit halten.
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Ja, das geht noch als "neu" im Sinne der erwarteten Nutzungsdauer durch.
-
Neues Gefährt- neues Projekt
Auch wenn's nicht meins wäre: die Optik hat was...
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Na ja, ich würde vermuten, dass es reicht, wenn die Schrauben nicht ganz fest sind und dadurch seitliches Spiel entsteht, auch wenn die Schrauben noch nicht ganz raus sind. Wenn die dann abreißen, steckt immer noch ein Stück Gewinde im Achsschenkelgehäuse. Aber das im Nachhinein zu beurteilen, dürfte IMHO kaum möglich sein, und wenn man nach so einer Reparatur losfährt, ist man sich ja eigentllich immer sicher, dass man alles (richtig) gemacht hat. Nicht, dass es mir nicht auch schon mal so gegangen wäre, ich bin auch schon mal mit losen Radschrauben losgefahren, hab die Bremsfeder falsch montiert - manchmal fällt einem sein Versäumnis ja auch erst im Nachhinein ein...
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Ich frag mal ganz vorsichtig: Ein Montagefehler ist ausgeschlossen? Bei einem losen Sattelhalter könnte ich mir vorstellen, dass beim Bremsen eine seitliche Kraft auf die Scheibe wirkt, die ein Stück aus der Reibfläche rausbricht? Andererseits mag das Foto ja täuschen - aber die Verbindung der Reibfläche zum Topf häte ich mir breiter vorgestellt...
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Falsches Foto?