Zum Inhalt springen

patapaya

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Hast du das beim Verkäufer reklamiert? Wenn der nichts davon erfährt, kann er nichts dran ändern (wenn er es denn will).
  2. patapaya hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Servopumpenbefestigungsschrauben sind durch ein Loch ihrer Riemenscheibe mit einer 13er Nuss erreichbar, eine weitere AFAIR von der Rückseite.
  3. patapaya hat auf sisi3000's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und wo genau misst du an der Batterie? Direkt auf den Polen (in den Augen der Klemmen) oder an den Klemmen? Wenn letzteres, dann reinige mal Klemmen und Pole ordentlich und zieh die Klemmen fest an.
  4. patapaya hat auf tzwenno's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Sehr schön! Denk an den Kalender...!
  5. patapaya hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, was du beschreibst, sind ja wirklich erstmal alles nur Kleinigkeiten, und wenn der Motor ordentlich gemacht wurde, hast du da auch erstmal Ruhe und Muße für den Rest.
  6. patapaya hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    Ich denke, das ist ein Beitrag für die KB.
  7. Nichts ist unmöglich... Was war denn der Grund für den seinerzeitigen LMM-Tausch, der ja so schön moderat Sprit verbrauchte? Klar kann auch der neue LMM (gebraucht? neu? Hersteller?) (auch) eine Macke haben - kann natürlich auch einen anderen Grund haben. Gründliche (!) Kontrolle aller luftführenden Schläuche und ggf. (vorbeugender) Austausch gehören zur Grundwartung, und deren Intaktheit muss als Grundlage aller Fehlersuche in diesem Zusammenhang vorausgesetzt werden. Also nicht nur schauen, sondern auch anfassen! Leuchtet(e) die CE? Wie geht es den Kerzen, was macht der Temperatursensor?
  8. patapaya hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin und willkommen auch von mir! Schön, dass du den Saab länger auf der Straße halten möchtest! Bzgl. Rost schau dir aber v.a. auch alle Stelllen genauestens an, die im Werk mit Nahtdichtung versiegelt wurden (Falze der Hauben, Klappen und Türen, am Unterboden die Dopplungen, wo die Längsträger auf dem Bodenblech sitzen) und kratze jeden auch noch so klenen bräunlichen Punkt auf, bis du ringsrum auf blankes Blech stößt - mich würde wundern, wenn da bei genauem Hinsehen und Entfernen des Dichtungsmaterials nicht auch reichlch Rost zum Vorschein käme! Zur "Erbauung" und als Leitfaden für die Suche sei dir der besagte Rost-Thread nochmal ans Herz gelegt! Ansonsten gute Fahrt mit wenig Problemen und viel Freude mit deinem 9-5! Gruß, patapaya
  9. Vielleicht lässt es sich ja einrichten und ein Link dahinter legen - die Idee ist jedenfalls gut. Aber das ist "oberhalb" der Moderatoren-Möglichkeiten...
  10. Nein, überhaupt nicht - ganz im Gegenteil, aus solchen Rückmeldungen lernt man doch, und davon lebt das Forum! Danke dafür, und schön, dass er nun wieder so läuft, wie du es erwartest. Spezielle Fehlereinträge im Speicher zum LMM gab es nicht mehr? Dieser ziemlch vage Beitrag wies ja in die Richtung Gemisch:
  11. Ich kann auf dem Foto nicht richtig erkennen, wie stark die Beschädigung des Ölabflussrohres am Turbo ist, aber wenn "stark beschädigt" bedeutet, dass dessen Querschnitt erheblich eingeengt ist (was dem Foto nach möglich zu sein scheint), und wenn das Rohr dann beim Turbotausch evtl. auch nicht ordentlich gereinigt worden ist, dann wäre das schon eine mögliche Ursache dafür, dass sich das Öl durch den Lader einen anderen Ausgang sucht. Kurz: das wäre die Baustelle, die ich zuerst beheben würde.
  12. Dann schreibe ich hier, für jemanden, der später nochmal hier liest, auch den Link dorthin noch: https://www.saab-cars.de/forums/in-gedenken-an-verstorbene-mitglieder-des-forums.103/ Ja, eine Ebene höher wäre das Thema sicher schneller zu finden, aber auf der Ebene können wir Moderatoren nicht einfach so werkeln. Aber wer länger hier ist, weiß dann irgendwann (leider), dass es das Thema gibt und findet es bei Bedarf. Ich weiß nicht, wie ihr ins Forum einsteigt - bei mir ist es immer über die Rubrik "Neue Beiträge", und da erscheinen dann auch Beiträge in diesem Bereich. Ob ein Link an der schwarzen Schleife möglich wäre, muss die Technik sagen, die Idee ist nicht schlecht - ich weiß nur nicht, ob jeder darauf kommt, darauf klicken zu wollen?.
  13. Unabhängig von dem hier gegebenen Ausgangspunkt sei versichert, dass ich bei Wünschen von Usern, ihren Account bei Beendigung ihrer aktiven Mitwirkung hier zu löschen, mit eben diesen Argumenten versuche davon zu überzeugen, den Account bestehen zu lassen, ohne darauf hinweisen zu müssen, dass es auch unseren Forumsregeln entsprechend keinen Anspruch darauf gibt. Die persönlichen Daten, die bei der Registrierung hier angegeben wurden, sind davon ja nicht tangiert, die kann ja jeder nach eigenem Belieben eintragen oder löschen. Ich kann hier im Moment zwar nur für mich sprechen: in 99% der eh seltenen Anliegen finden wir auf dieser Basis dann ein Einvernehmen.
  14. Kann ich mal den Titel ändern? Der ilest sich, als bietest du eine Lösung an - besser wäre der Titel z.B.: Warum zieht ein Autoradio plötzlch die Batterie leer?
  15. patapaya hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Oh, sehr schön und interessant! Das Teil kannst du gleich mal als Kleinserie auflegen! Ich glaub zwar, ich hab noch ein Teil NOS liegen, aber ich wäre einer der dankbaren Abnehmer!
  16. Ich weiß noch nicht so richtig, welche Stelle du meinst und um welchen Typ es sich genau handelt.
  17. Dass angeblich kein Fehler hinterlegt sei, würde ich auch erstmal dem Auslesegerät anlasten. Nochmal machen (lassen) mit Tech2 - ggf. über die Hilfeliste.. Meine Glaskugel sieht da auch erstmal den erwähnten Radsensor.
  18. Prinzipiell kann Luft im Kühlkreislauf / Heizungswämetauscher sicher eine Fehlermeldung verursachen, wenn die Klimaautomatik die gewollte Temperatur einfach nicht erreichen kann - genauer kann ich dir das ad hoc auch nicht sagen. Ist kein Tech2 in der Nähe, um auslesen zu können, um welchen Fehler es sich handelt? Das Kühlsystem jedenfalls sollte sich nach einer gewissen Zeit mit geöffneter Heizung (HIGH) von alleine komplett entlüften. Mit Standheizung hab ich aber keine Erfahrung.
  19. J&D funktioniert per eMail, aber es dauert manchmal etwas. Manchmal braucht es eine freundliche Nachfrage, wenn nötig, ist Kommunikation auch auf Deutsch möglich. Aber die Lieferungen sind dann zuverlässig. Passt aber nicht so richtig in den fahrzeugspezifischen Teil, deshalb hab ich die Frage mal an einen schon existierenden Thread angehängt.
  20. patapaya hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Vielen Dank auch an dieser Stelle erst einmal an alle, die mit ihren Hinweisen zur Aktualisierung der Listen beigetragen haben - besonders an [mention=3013]ST 2[/mention] für seine umfangreiche Recherche zur Werkstattliste! Und ebenfalls einen herzlichen Dank an [mention=196]turbo9000[/mention], dass du die Liste über die Jahre geführt hast! Bitte sieh dich jetzt nicht übergangen oder ausgebootet, aber irgendwie war das Verfahren zur Aktualisierung in der letzten Zeit einfach zu umständlich und hakelig geworden, wie die lange Dauer seit der letzten Aktualsierung erkennen lässt. Und wenn ich schon beim Dankesagen bin: Danke auch an [mention=24]KGB[/mention], der lange vor meiner Zeit mal die Initiative zu dieser Liste ergriffen hat. Nur leider wirst du dieses Danke von mir nicht mehr selbst hören können - viel zu früh bist du fortgegangen, aber sei dir sicher, dass deine Spuren hier im Forum nicht nur in Form dieser Liste bleiben werden! Ich hatte mir den Oktober als Ziel für eine neue, aktuelle Version der Listen gestellt, und nachdem viele Hinweise und Vorschläge eingegangen sind, wird der Zustrom an neuen Einträgen jetzt spärlicher. Deshalb möchte ich diesen Thread an dieser Stelle schließen, weil ich denke, dass die Hilfelisten in der KB besser aufgehoben und dort leichter auffindbar sind. Sie sind dort jetzt an prominenter Stelle unter https://www.saab-cars.de/threads/hilfelisten.79664/ eingestellt, und am alten Ort in #1 dieses Threads ist ebenfalls ein Link dorthin hinterlegt. Bei neuen Vorschlägen oder Hinweisen schreibt mir einfach eine PN oder nutzt die nach PLZ unterteilten Threads in https://www.saab-cars.de/forums/saab-werkstaetten-saab-autohaeuser.8/ Viele Grüße, patapaya
  21. Ja, diese löbliche Einstellung hast du ja wiederholt kundgetan. Nur ist sie wenig hilfreich, wenn es weit und breit keinen Vor-Ort-Händler gibt, der die benötigten Teile liefert.
  22. patapaya hat auf Ernemann's Thema geantwortet in 9000
    Das betraf nicht dich, ich hab zwischendurch OT rausgelöscht. Dein Vorschlag ist etwas aufwändig, aber zielführend, wenn kein Tech2 zur Verfügung steht - damit gehts halt einfacher und schneller.
  23. Hm, so schlimm hatte ich das Rausfädeln gar nicht in Erinnerung. Gut die Seitenverkleidung muss raus AFAIR. Ich hab jedenfalls nicht geschnitten.
  24. patapaya hat auf Roqqli's Thema geantwortet in 9-5 I
    Einfach ins Loch, in das der Zündschlüssel gesteckt wird, reinträufeln.
  25. Hm, an zölligen Inbus kann ich mich gar nicht erinnern... Und an reichlich Dichtmasse auch nicht. War da schon mal jemand dran...?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.