Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. patapaya hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Wirklich 1 mm? Dann ist das Lager wirklich Kernschrott!
  2. Zum Gewindeschneiden bist du doch auch (hoffentlich senkrecht ) rangekommen. Aber ich denke auch, dass ein neuer Steurdeckel die nachhaltigste Lösung sein sollte.
  3. Den Verstärker, den ich verbaut habe, gibt es offenbar neu nicht mehr: Blaupunkt THA 275 PNP Crunch DSX32 vorne / DSX62 hinten
  4. Hab's mal etwas leiser gestellt...
  5. Oh Klaus, dieser Preis ist ganz neu. Vor nicht allzulanger Zeit kosteten die noch ein Vielfaches. Was ich angesichts der Häufigkeit, mit der die zu erneuern sind, aber auch nicht schlimm fand.
  6. Meine Crunch-Empfehlung hast du ja per PN schon bekommen.
  7. Wenn man die Bauform vergleicht, kann ich mir nicht vorstellen, wie die passen sollen.
  8. Danke, ich hab dich dort eingefügt.
  9. patapaya hat auf baumama's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist zwar ein ziemlich unscheinbares, aber ganz wichtiges Teil bei Turbomotoren - hier immer "Ventil Nr. 3" genannt! Es soll einerseits die Kurbelgehäuseentlüftung im Saugbetrieb über die DK sicherstellen, und andererseits den Überdruck, der bei Turbobetrieb an der DK herrscht, vom Kurbelgehäuse fernhalten. Ist es verstopft, funktioniert die KGE nicht richtig - ist es defekt (undicht), führt der Überdruck, der dann von der DK ins KG gelangen kann, zu massiver Ölundichtigkeit an allen möglichen Dichtungsstellen. Deswegen regelmäßig kontrollieren, ob es dementsprechend nur vom Ventildeckel zur DK durchlässig ist und andersrum sperrt. Originalteil gibt es z.B. bei Skandix, man kann auch Metall-Rückschlagventile verwenden, die man öffnen und reinigen kann.
  10. patapaya hat auf hansetroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Stimmt, ich erinnere mich. Aber man gewöhnt sich ja an (fast) alles...
  11. So soll's sein, nicht nur beim 99. Aber irgendwann gibt es mal den ersten unbedarften Werkstattmitarbeiter oder Sachverständigen einer Prüforganisation, der es schafft und dir die Schlüssel in die Hand drückt - und du findest das Auto auf dem Hof mit eingelegtem 1. Gang vor...
  12. patapaya hat auf hansetroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Und da muss man gar nicht so weit schauen - die vom 9-5 zähle ich eindeutig zu den dooferen...!
  13. patapaya hat auf tzwenno's Thema geantwortet in Hallo !
    Ein schöner Typen-Querschnitt!
  14. Ah - hier schon mal die Rücklichter im Vergleich:
  15. Ja, so habe ich das von den Bildern, die ich davon im Kopf habe, auch in Erinnerung. Nur soll das hier ja in die andere Richtung getauscht werden, und da zweifle ich: Da wo sonst (soweit ich mich erinnere) ein Spalt blieb, wenn man "upgradet", dürfte es hier ja zur Kollision beim "downgraden" kommen!? Ich muss nochmal nach den Bildern suchen... Aber das Komplettpaket, wie Erik es beschrieb, sollte ja funktionieren - und das ist ja auch nicht sooo ein Riesenaufwand. Kommt halt drauf an, wieviel Aufwand dir das Wert ist...
  16. Ja, genau. Ich finde leider die Links zu den entsprechenden Beiträgen gerade nicht, weil das für mich nie ein Thema war... Ich meine aber, dass das nicht nur das CV betraf? Deswegen habe ich den obigen Beitrag verlinkt.
  17. Im Grunde schon, aber wenn man es odentlch machen will, schon ein wenig Aufwand. Auf die Schnelle hier - zwar von der Limousine, aber das Prinzip ist das gleiche beim CV: https://www.saab-cars.de/threads/austauschbarkeit-902-9-3.75529/page-2#post-1544859 Damit es stimmig wird, sollte aber auch die vordere Stoßstange mit getauscht werden.
  18. Ich hab es mir nochmal im Detail angeschaut - diese ist leider doch nicht auf der Werkbank zu reparieren. Das ist die, für die du ein Helicoil eingesetzt hattest, richtig...?!
  19. Wäre aber letztlich auch ein Fall für die Werkbank und damit nur noch halb so schlimm...
  20. Die der Rolle? Wäre aber auch bequem auf der Werkbank zu richten. Da müsste man dann nur beim Rausdrehen des Stumpfes etwas umdenken und noch mehr aufpassen, dass man dem Gewinde nix tut...
  21. Ach du Sch...! Von alleine oder beim Schrauben? Du meinst diese Schraube? Da bleibt nur das Übliche: Anbohren, Torx einschlagen und Rausdrehen oder Mutter aufschweißen. Ich denke, für letzteres wären gefährdete Teile weit genug weg? Soweit musste ich da nch nicht ran, aber wenn ich das richtig sehe, dann ist die Schraube doch nicht in den Motor/Steuerdeckel geschraubt, sondern nur in die gelb markierte Konsole? Dann kann man das doch bequem und genau auf der Werkbank erledigen?!
  22. Hm, aber die zitierten Aussagen können doch grundsätzlich so auch auf ein Zündschloss in der Mittelkonsole zutreffen (ob ich meinen mit einem Eisstiel gestartet kriege, hab ich noch nicht probiert - aber immerhin könnte ich den Schlüssel wähend der Fahrt rausziehen )... Das hört sich für mich sogar eher nach Mittelkonsole an - denn dort würde eine achtlos liegengelassene Tüte doch deutlich weniger Aufmerksamkeit erregen als wenn sie unter dem Lenkrad hängt ...
  23. Ich denke eher, dass der Pegel von alleine noch sinkt, wenn die letzten Luftblasen noch raus sind. So kenne ich das jedenfalls beim Neubefüllen - eher muss man später nochmal was nachfüllen. Die fehlenden 2 Liter werden sich wohl Rest-Luft und Rest-Wasser teilen...
  24. Jetzt haben wir das rare, teure Ding aber so richtig schlechtgeredet. Sicher gibt es auch Leute, die das gut finden und gerne benutzen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.