Zum Inhalt springen

patapaya

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Wie lange brauchen die Kolbenringe erfahrungsgemäß, bis sie nicht mehr so viel Aufmerksamkeit brauchen und bis alles richtig passt?
  2. Wenn du die richtige Motorvariante ausgewählt hast, würde ich ja dem trauen, was Skandix liefert - viel eher als dem, was "andere" Händler da so listen...
  3. patapaya hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Selbst wenn er nicht mit Druckluft dabei war - so ein Staubsauger macht auch Druckveränderung... Ob Unterdruck den Sensor auch auslösen kann, weiß ich aber nicht.
  4. Ganz herzliches Danke für den gemeinsamen und am Ende erfolgreichen Einsatz - das ist einfach toll! Forum at its best!
  5. Ich habe deine Frage mal an einen Thread angehängt, in dem du in #2 eine mögliche Lösung finden kannst, sonst wird wohl ein neuer Sensor fällig.
  6. patapaya hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Wird aber wohl kaum jemand so machen? Denn i.d.R. sind die Beifahrersitze ja besser erhalten als die der Fahrerseite - wahrscheinlich auch in GB.
  7. patapaya hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Nö, leider nicht. Aber gaaanz andere Baustelle... Und wie gesagt, die Modellhistorie kenne ich nicht gut genug um zu wissen, wann die wo verbaut waren. Ich wollte nur den Hinweis geben, weil ich die Beleuchtung bei meinem gar nicht vermutet und sehr spät irgendwann im Dunkeln zufällig entdeckt hatte.
  8. patapaya hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Mein Warnblinker funktioniert auch nicht. Das heißt ja aber nicht, dass er nicht funktionieren sollte...
  9. patapaya hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Dann aber 1998 wieder... Oder jemandem der Vorbesitzer gefiel das so gut, dass er es nachgerüstet hat, das weiß ich natürlich nicht - nur, dass meine leuchten, wenn auch schwach.
  10. patapaya hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Die Gurtschlösser sind übrigens auch beleuchtet. Oder sollten es sein...
  11. Ich kann das aus eigenem Erleben so bestätigen. Und beim 9-5I Kombi stört gerne die Heckscheibenheizung den Radioempfang - keine Ahnung, ob das auch beim 9-3I vorkommen kann, aber dieser Zusammenhang erschließt sich ggf. eigentlich recht schnell. Und dann war da ja noch was mit schlechtem Empfang bei Radios, die auf amerikanische Frequenzen eingestellt sind. Das sollte sich aber ja nicht durch Abstellen des Motors ändern, so dass hier vielleicht doch die üblichen Entstörmassnahmen durchgegangen werden sollten (in allen Teilen korrekte, intakte Zündung, Störung durch Bürstenfeuer an der LiMa...).
  12. Die Frage war nach Einführung der "neuen" Software seinerzeit auch schon gestellt worden, aber leider gibt diese das wohl nicht her bzw. es gibt kein entsprechendes plugin, wenn ich das damals richtig verstanden habe.
  13. patapaya hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Die Seat belts-Lampe leuchtet bei meinem auch - geht aber aus, wenn ein Gurt eingesteckt ist. Ich gehe davon aus, dass das mit einer Sitzbelegungserkennung (und damit auch mit der Sitzheizung?) zusammenhängt. Ich hatte aber bisher weder Muße noch Leidensdruck, mich damit zu befassen.
  14. patapaya hat auf bollchen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich kriege die leider nicht in ausreichender Auflösung in ein pdf gepackt, das müsste bitte jemand anders für dich machen.
  15. In der Tat, das habe ich damit auch schon erfolgreich gemacht.
  16. Ich habe die Beiträge aus dem 9-5II-Bereich erstmal hierher verschoben. Aber wenn du inzwischen fündig geworden bist, können sie ja auch gelöscht werden, und spezielle Fragen zur Verwendung kannst du dann gerne in https://www.saab-cars.de/threads/allgemeine-fragen-zum-tech2.73440/ stellen, wie Flemming es schon empfahl, oder ggf. auch im 900II/9-3I-Technikbereich.
  17. patapaya hat auf bollchen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sorry, aber irgendwie bin ich noch nicht bei dem ganzen Intervall- Regensensor- Relais-Gedöns, sondern meine Gedanken kreisen um den simplen Abschaltkontakt im Wischermotor. Wenn der nicht richtig schließt, führt das auf jeden Fall dazu, dass der Wischer dort stehenbleibt, wo er gerade ist, wenn man den Wischer auschaltet - so wie es hier beschrieben ist. Ohne jetzt die Schaltpläne gewälzt zu haben, wäre doch auch denkbar, dass dann der Einschaltimpuls, den der Wischermotor im Intervallbetrieb von DICE bzw. Regensensor erhält, ihn nicht erreicht? Was mich an der Idee allerdings stört ist, dass in der Beschreibung nur von der schnellsten Schaltstufe die Rede ist, in der der Wischer funktioniert - meinem Verständnis nach müsste er das meiner Theorie nach auch in der langsamen Dauerstufe tun...?
  18. Die restlichen Bar brauchst du doch eh nicht, lieber Kater...!
  19. Aber *dafür* kauf ich mir doch so ein Auto nicht... (Oder doch... Oder besser doch nicht... ) Wenn ich ehrlich bin (und ja, das ist rein emotional): ich bin zwar einmal in meinem Leben in dem Matiz einer Freundin mitgefahren und kann nicht gerade behaupten, dass ich von Fahreigenschaften und Raumangebot auch nur halbwegs angetan gewesen wäre, aber über die Qualität des Autos mag ich mir alleine daraus kein Urteil bilden - aber was ich meinte (und dafür kann mich gerne jeder Umweltschützer verdammen): unter einem "Chevy" stellte ich mir bis dahin gaaanz etwas anderes vor... Aber wer weiß, vielleicht war ja gerade dieser Imagewandel der Grund, sich so ein Vehicel in das Porrtfolio zu holen...
  20. Noch befremdlicher fand ich, als eines Tages plötzlich lauter Chevrolet Matiz rumfuhren Spätestens an dem Tag war die Marke Chevrolet, die für mich aus Kindertagen noch eine gewisse Faszination in sich hatte, für immer gestorben - niemals würde ich in ein Auto steigen, geschweige denn eins besitzen wollen, mit einem Logo, das auch an einem Matiz klebt...
  21. Ich hab deinen Beitrag mal hier angehängt, denn du hattest ihn versehentlich im Marktplatz gepostet.
  22. patapaya hat auf bollchen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, mit dem Tech2 geht da was - ich ab das aber selbst noch nicht nutzen müssen. Und nur zur Ergänzung: im Motorraum gibt es auch noch eine Scheibenwischer-Sicherung - hast du die auch kontrolliert?
  23. patapaya hat auf bollchen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Regensensor ist mir da schon eine Nummer zu modern, damit hab ich keine Erfahrung. Dass der Wischer in der Position stehen bleibt, in der der Hebel auf AUS gestellt wird, spricht dafür, dass die Dauerplus-Versorgung fehlt, die im Wischermotor dafür sorgt, dass er immer bis zur Endstellung zurückläuft. Wie das mit der Intervallschaltung in Verbindung mit dem Regensensor und dem DICE (das die ganze Wischerei steuert) ist, müsste ich erst im WIS nachsehen. Normalerweise kommt der Spannungsstoß für das Anlaufen der Wischer im Intervall aus dem DICE.
  24. patapaya hat auf bollchen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab deine Frage mal in einen alten Thread mit identischem Titel verschoben, in dem schon das gleiche Phänomen beschrieben wurde. Ob es nur eine Sicherung ist...? Nachschauen schadet erstmal nicht...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.