patapaya
Moderator
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Persönlichen Messenger verwenden
Alle Beiträge von patapaya
-
Verdeck undicht
Ohne Not würde ich da auch nicht mit irgendwelchen Mittelchen drangehen.
-
Servoöl gespült aber was ist das für ein Teil?
-
Keine Leistung - Fehlercode 1105 - Ladedruckprobleme
Ich hab bei meiner Motorrevision einen neuen Garrett gekauft. So lange es die gibt - warum sollte man da experimentieren.
-
Lambdasonde sitzt bombenfest, welche als Ersatz?
Das beste, was man tun kann!
-
Hier kommt Lola.
- Stammtisch Rostock
Erinnerung - der kommende Montag, der 31.3., ist der letzte Montag im Monat, und der Tisch im Stadtholz ist für den Stammtisch bereits reserviert.- Antriebswelle
Bitte keine Crossposts, das verwirrt nur bei den Antworten. Und dir ging es doch im die Welle an deinem 9-5. Also bitte dort weiter dazu!- Kühlwasserverlust | Teppich Beifahrerseite reinigen
Das mit dem Durchschneiden des Teppichs traue ich mich immer gar nicht zu sagen - aber in der Tat hab ich es bei meinem 9k ebenso gemacht, weil es verammt viel Aufwand und Zeit spart und so trotzddem eine gründlichere Reinigung ermöglicht.- Hier kommt Lola.
Und es wäre nicht das erste Auto, das auf eine aufgeschobene Reparatur lange und schließlich vergebens wartet und irgendwann dann doch auf die eine oder andere Weise abgestoßen wird. Wenn die Substanz es rechtfertigt, dass das Auto langfristig erhalten werden kann, und du sogar jemanden gefunden hast, der die Reparatur übernimmt, dann kann die Reparatur gar nicht so teuer wrden, dass es sich nicht "lohnt", sie ausführen zu lassen. Überlege einfach, was du dir für die gesparten Reparaturkosten plus Erlös aus dem Verkauf des Autos in jetzigem Zustand alternativ für ein Auto zulegen könntest - kriegst du da was, gleichwertiges, was nicht in absehbarer Zeit ebenfalls wieder Geld für Reparaturen frisst...?- Mutter zwischen Turbo und Kat löst sich nicht, brauche Hilfe
- Kühlwasserverlust | Teppich Beifahrerseite reinigen
Nachdem das gröbste Wasser, wie auch immer (Saugen, Wischen, Ausdrücken der Teppiche) entfernt ist, das Auto so lange wie nötig mit hochgeklappten oder am besten herausgenommenen Teppichen möglichst warm offen stehen lassen. Wenn das aus welchem Grund auch immer nicht geht, immer wieder Zeitungen unterlegen und kurzfristig erneuern, bis sie trocken bleiben.- Rumpeln bei Kurven und gerader Strecke
Radschrauben würde ich ja als allererstes prüfen!- Thermostat Temperaturfühler Wechsel? Heizung (Anzeige)
Du kannst Fragen stellen, die noch schlechter sind als deine handwerklichen Fähigkeiten. Wie soll man die beantworten können, ohne zu wissen, welchen Fehler die CE da meldete und welcher Schlauch da erneuert wurde?! Möglich wäre natürlich, dass die Erneuerung auch eines letzten defekten Schlauches nun dui letzte mögliche Ursache für eine leuchtende CE behoben hat - doch das bleibt so unsicher wie ein Blick in die berühmte Glaskugel.- Besser spät als nie, oder so?
Sehr schön, danke fürs Retten des abgestellten Autos und für das Erzählen seiner Geschichte. Ich mag solche Geschichten, ich mag vergessene Autos, die wiederbelebt werden, und rote Autos mag ich auch (auch wenn man das bei meinem tatsächlich zufällig komplett schwarzen Fuhrpark nicht glauben wird). Und auch ich bin, wie viele andere sicher auch, durch die hervorragende Vergoogelung unseres Forums hier gelandet, und auch ich hab mit schriftlicher und tatkräftiger Userhilfe das Schrauben wieder begonnen und ebenfalls ganz viel dazugelernt und mich so an Dinge getraut, die vor 15 Jahren noch unvorstellbar für mich waren. Dir wünsch ich dann erstmal viel Erfolg beim Endspurt und viel Freude beim Fahren dann.- Saab 9-5 I Motor ruckelt im Sportmodus ab 110kmh
Gut, für eine ES sind 40 Tkm auch zu viel.- Saab 9-5 I Motor ruckelt im Sportmodus ab 110kmh
Edelstahlkerzen sollten das normalerweise mitmachen. So lange fahre ich sie auch immer ohne Probleme. Was hattest und hast du jetzt drin?- Radio Code Tech2 Hilfe
Knowledgebase - Hilfelisten. Dort findet sich neben der Werkstatt-Liste auch eine mit Usern, die über ein Tech2 verfügen und ihre Hilfe damit anbieten. Da sollte sich auch jemand in deiner Nähe finden.- Gibt es frühzeitige Anzeichen, bevor eine Zylinderkopfdichtung durchbrennt?
Der schwarz-schmodderige Belag auf der Dichtung zeigt sie doch an.- Gibt es frühzeitige Anzeichen, bevor eine Zylinderkopfdichtung durchbrennt?
Na, die Verbindung zwischen Brennraum und Kühlwasserkanälen ist auf den Fotos ja gut zu erkennen. Das Kühlsytem wirst du gründlichst spülen müssen. Wie das bei demontiertem Kopf vonstatten gehen soll, hab ich grad keine Idee, und durch einen revidierten Kopf will man den Schmodder ja nicht durchschicken.- Saab 9-5 I Motor ruckelt im Sportmodus ab 110kmh
Auch von mir Danke für die Rückmeldung, verbunden mit der Frage, um welche Kerzen es sich handelt, ob an ihnen ein Fehler erkennbar ist und wie hoch deine jährliche Fahrleistung ist, denn du schriebst ja, dass die aktuellen nur 2 Jahre alt sind, und für normalen Verschleiß müsstest du schon an die 20Tkm im Jahr fahren.- B204 am 9000er Nockenwellenlagerdeckel - Anzugsdrehmoment gesucht
Ja.- Keine Leistung - Fehlercode 1105 - Ladedruckprobleme
PS Den Drucksensor kann man natürlich auch prüfen, das WIS enthält eine Tabelle mit Spannungswerten, die bestimmten Drücken zugeordnet sind. Wenn du also eine entsprechend fein skalierbare Druckluftquelle (z.B. Mityvac o.ä.) zur Verfügung hast, kannst du ihn auch prüfen, bevor du ihn auf Verdacht austauschst.- Keine Leistung - Fehlercode 1105 - Ladedruckprobleme
Der Fehler sagt ja primär, dass an dem Sensor kein Ladedruck erkannt wird. Das kann grundsätzlich 3 Ursachen haben: 1. der Lader kann keinen Druck erzeugen 2. der er Druck geht irgendwo verloren 3. Der Sensor (oder seine Verkabelung zum StG) funktioniert nicht richtig. Wenn stimmt, was dein OBD sagt, dass zwischenzeitlich Druck"spitzen" erkannt werden, würde das gegen 1. sprechen (wobei 0,95 barr für einen ungetunten Motor zu viel wären), könnte aber zu einem großen Luftleck passen. Dann solltest du prüfen, ob es in der Luftführung zwischen Lader und DK Lecks an den dicken Schläuchen oder am LLK gibt - am einfachsten und effizientesten geht das mit einem Nebelerzeuger. Wenn beides i.O. ist, also der Turbo an sich eigentlich normal funktioniert und ein Luftleck definitiv ausgeschlossen ist, dann könnte noch ein zugesetzter Kat den Abgasstrom so verringern, dass er für deinen effektiven Antrieb des Laders nicht mehr ausreicht, und der Rückstau des Abgases tut sein übriges, die Leistung zu vermindern. Theoretisch (ob in der Praxis auch vorkommend, entzieht sich meiner Erfahrung) könnte natürlich auch ein verstopfter MSD oder ESD Schuld sein. Bei meinem kamen dazu noch vermehrte Fehlzündungen auf (nur!) 2 Zylindern - allerdings ohne entsprechenden Fehlercode, und auch die P1105 gab es bei meinem nicht. Das hängt wohl davon ab, wie sehr der Kat verschmolzen ist und er den Abgasstrom behindert. Und natürlich kann auch der Sensor selbst (oder seine Verkabelung) einfach defekt sein. Ob es für dich einfacher ist, diesen (testweise) durch einen anderen/neuen zu ersetzen oder erst die anderen möglichen Fehler auszuschließen, musst du selbst entscheiden. Wo bist du zu Hause? Wenn das in der Nähe von HRO wäre, könnte ich dir z.B. einen Sensor zum Testen zur Verfügung stellen.- B204 am 9000er Nockenwellenlagerdeckel - Anzugsdrehmoment gesucht
Schau mal 3 Beiträge weiter oben... ;-)- Keine Leistung - Fehlercode 1105 - Ladedruckprobleme
Ob das alles war, kann ich dir auch nicht sagen, aber merklich ist es, wenn das Ventil defekt ist. Erstmal bekannte Fehler abarbeiten und dann schauen, was noch bleibt. - Stammtisch Rostock
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.