Alle Beiträge von patapaya
-
Wie Klimaanlage prüfen?
16* lt. obigem Link zu Olafs Anleitung "nebenan". Und damit offenbar doch anders als ich oben vermutete, also doch nicht (nur?) Lastkompensation, sondern Einschaltbedingung vom LH-StG. *Tippfehler? Pin 16 gibt es im Schaltplan nicht... Die Verwirrung lässt nicht nach ;-)
-
Stoßdämpfer, Querlenker tauschen - Kosten Werkstatt - welche Teile ?
In dem Zusammenhang ist mir zum ersten Mal aufgefallen (oder ich hab's vergessen?), dass es für diese Schraube Nr. 2 für die QL-Strebe hinten an die Karosserie zwei Varianten gibt, die für unterschiedliche MJ angegeben sind: Bis 1997 Nr. 4345666 Ch. --V2036435: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/schraube-querlenkerlagerung/1055480/ bzw. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/din-montageteile/befestigung/schraube/1073304/ ab 1997 Nr. 4685996 NLS-USE 11100011 Ch. V2036436--: die oben verlinkte https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/din-montageteile/befestigung/schraube/1024591/ Sollten beide Teile wirklich nicht austauschbar sein? Unterschiedlches Gewinde?? Kann ich mir das nicht vorstellen, denn für alle MJ ist das selbe Einkitgewinde M12x1,5 x18 mm angegeben, und ich meine, ich hab die neuere Schraube auch in meinem 1996er CV... Warum aber dann diese Trennung...??
-
Stoßdämpfer, Querlenker tauschen - Kosten Werkstatt - welche Teile ?
Ja, hier ist die Beschreibung : https://saab-cars.de/threads/hilfsrahmen.66640/ Ich vermute eher, dass die Schraube gebrochen ist - wäre nicht die erste, die so ähnlich aussieht: Das Ausdrehen des abgerissenen Schraubenrestes dürfte aber auch nicht ganz lustig sein, ohne den Hilfsrahmen (komplett) abzunehmen. Wobei das für eine Werkstatt auf der Bühne wiederum auch nicht so schlimm ist, wenn man an diese "böseren" Stellen sowieso ran muss.
-
9-5 3.0 TiD ab BJ 2004 ohne Probleme?
Das Thema ist hier schon so oft und so ergiebig durchgekaut, dass es dafür keines neuen Threads mehr bedarf. Ich hab für dich also mal die Suche bemüht und deine Frage an einen dieser Threads angehängt, in dem die selbe Frage fast wortgleich gestellt wurde. Und wenn du mehr lesen möchtest: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=saab-cars.de%3A+TDI+3%2C0 Und ein Saab 95 ist was anderes als ein 9-5 ;-)
-
Wie Klimaanlage prüfen?
*Welche* LH denn? Denn offensichtlich gibt es zwischen LH 2.4 und 2.4.2 ja erhebliche Unterschiede. Da aber nur die LH 2.4 dieses 9polige Relais haben soll, gehe ich mal von dieser aus. Und in diese gehört an Steckplatz J Relais 155 mit 2 Steuereingängen - also dieses ohne 87b als 2. Laststromausgang: Und dieses! kann nicht als Ersatz für das 9polige funktionieren, eben weil ihm 87b fehlt, über den die Magnetkupplung angesteuert wird. 87 schaltet nur den Lüfter ein. (Mit dem anderen Relais, das in der LH 2.4.2 verwendet wird, könnte das evtl. gehen, weil es zumindet diesen 87b hat.) Aber nochmal: das 5polige in Sockel J (Relais 155) ist für die Funktion des Kompressors unwichtig.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Sicher bin ich mir da auch nicht. Aber da diese Verbindung zum Motorsteuergerät auf dem Plan nur für die LH2.4 eingezeichnet ist, gehe ich mal davon aus, dass die "restliche" Schaltung bei anderen Motorsteuerungen auch ohne diese Verbindung funktioniert und dass sie nur für die Lastkompensation beim Einschalten der AC da ist. Also keine Verbindung "vom", sondern "zum" Motor-StG darstellt. (Bei meiner K-Jet beispielsweise ist die Schaltung identisch - aber so eine Kompensation ist da prinzipbedingt gar nicht möglich.)
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Der Schaltplan von S. 202 aus Renés #305 erklärt die "4-Poligkeit" des Relais 155: Es ist das selbe fünfpolige Relais, bei dem einer der beiden Laststromanschlüsse ungenutzt bleibt. Da bei dir aber ein 9poliges verbaut ist, dürfte dieser Schaltplan von S. 202 aber nicht der für dich zureffende sein, weil er nur zwei identische 5polige zeigt, sondern der von S. 200 mit dem 9poligen. Und in diesem ist ein *anderes* 5poliges Relais für die 155 dargestellt: nicht eins mit 2 Laststromanschlüssen, sondern eins mit 2 Steueranschlüssen (85 und 84A) und nur 1 Lastromanschluss (87). Das 5polige 155 hat mit dem Kompressor aber hier und da nichts zu tun, es ist nur für die Lüfteransteuerung. Demnach ist es defekt: Dass der Motor dabei läuft, davon gehe ich mal aus...
-
Wassereintritt an der Kofferraumklappe
Hast du denn die Teppiche auch mal hochgenommen und dir darunter geschaut? Selbst wenn es darunter schwimmt, kann der Teppich von oben völlg trocken sein. Rat mal, woher ich das weiß...
-
Darstellung von Links mit Vorschau
Hast du das jetzt gerade eben geändert, denn bei #1 war es ja noch so, oder gibt es dafür eine andere Einstellung?
-
Darstellung von Links mit Vorschau
Das obige Beispiel zeigt auch sehr schön, was ich meine: In dem verlinkten Post wird auch der dort verlinkte Beitrag gezeigt, und man erkennt gar nicht, worum es eigentlich geht.
-
Darstellung von Links mit Vorschau
Ich finde es extrem unübersichtlich, wenn eine umfangreiche Vorschau des verlinkten Posts im aktuellen Post angezeigt wird, zumal in den meisten Fällen in dieser Vorschau der Kern der zitierten Aussage gar nicht enthalten ist (gut, in diesem spontanen Beispiel ist es gerade mal nicht so): [EMBED content=post-1715569]https://saab-cars.de/threads/motor-wechseln-am-saab-9-5.85581/post-1715569[/EMBED] Ich sehe zwar, dass ein "[EMBED content..." damit zu tun hat, aber ich hab keine Ahnung, wie es dazu kommt, weil an anderer Stelle Links ja (wie früher) nur als URL angezeigt werden. Ich würde diese Vorschaufunktion gerne wieder deaktiviert haben, zumal wir an anderer Stelle ja auch gegen Fullquotes vorgehen. Oder bin ich der einzige, den das stört?
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Interessant, diese Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Motorsteuerungen. Ja, der Plan auf S . 202 zeigt eindeutig zwei identische Relais 156 und 155. Aber zwischen den beiden von René gezeigten Schaltplänen von S. 100 und S. 202 unterscheiden sich dann doch die jeweiligen 5poligen Relais 155! Und dass da nach einem so langen Autoleben in jedem Fall noch das korrekte drin ist, darauf würde ich auch nicht wetten wollen...
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Nö, auch hier hängt der Kompressor an 87b und die Lüfter an 87, er eine davon über Relais 155.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Nö, siehe #278?!
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Sorry, mein Fehler, wenn 30 und 87b gebrückt sind, muss der Kompressor einschalten, unabhängig von allem anderen. Wenn die beiden Schalter zugleich gebrückt sind, solle der Kompressor bei gestecktem Relais und gedrücktem AC-Schalter einschalten.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
H dürfte doch das 9polige Relais 156 aus dem Schaltplan in #262 sein, und J #155 (5polig). Und wenn du nun gleichzeitig zusätzlich Pin 30 und 87b des 9poligen Relais brückst, was passiert dann...? (Wenn du 30 mit 87 verbindest, sollte der Lüfter angehen.) Klar, der AC-Schalter am A-Brett sollte dazu natürlich gedrückt sein... ;-)
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Ah ja, ich hatte das nicht vor Augen und an ein Relais in großer Bauform, also über 2 Steckplätze (wie z.B. bei Lampen- oder Benzinpumpenrelais) gedacht. Hier sollte das 5polige aber mechanisch in den 9poligen Steckplatz passen, denn dessen Kontakte sind doch genauso angeordnet wie die des 9poligen, nur dass die äußeren kleinen Kontakte unbelegt bleiben. Ob die Verschlatung dieser 5 Kontakte identisch ist, sollte man auf dem Schaubild des Relais feststellen können, aber wenn Helmut sagt, das geht, dann gehe ich mal davon aus. Nur wie gesagt, das verlinkte Mahle-Relais wäre anders!
-
9-5 wieder aufbauen
Ich hab ja auch Fotos gemacht, und an manches kann ich mich nach 4 Jahren auch noch erinnern, also frag ruhig, wenn du konkrete Fragezeichen hast.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Ich verstehe noch nicht richtig, wie das gehen soll, die beiden Relais 155 für den Lüfter (5polig) und 156 für den Kompressor (9polig) sind doch unterschiedlich, und letzteres sollte sich doch nicht durch ein 5poliges ersetzen lassen? Oder geht das in den "halben" Steckplatz des großen Relais? Was aber auch gar nicht nötig ist, wenn man ganz einfach testweise eine Brücke setzt wie in #270 beschrieben. Davon abgesehen scheint das verlinkte Mahle-Relais aus #266 nicht der richtige Ersatz zu sein für Nr. 155, obwohl auch 5polig, denn bei diesem gibt es 2 Arbeitsstrom-Kontakte (87 und 87b)... ...während das Relais 155 für die Lüfteransteuerung nur einen Arbeitsstromanschluss (87) hat, dafür aber 2 Eingänge zur Ansteuerung (85 und 85A): Du hast auch beide zugleich kurzgeschlossen? Die sitzen nämlich "in Reihe", und nur wenn beide geschlossen sind, liegt Spannung an Kontakt 86 des 9poligen Relais 156 und das Relais zieht an und schaltet den Kompressor ein.
-
Motor wechseln am Saab 9-5
Dann ist es ja kein Problem, das Lenkgetriebe vom Hilfsrshmen zu lösen, weil dessen Schrauben dann garentiert nicht festgegammelt sind, wie es manchmal der Fall ist. Wie ärgerlich!
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Ja. Oder dessen Ansteuerung funktioniert nicht.
-
Motor wechseln am Saab 9-5
Mach es wie im WIS und bau danach das Kühlerpaket separat um. Den Kühler am Motor zu lassen beim Umbau wird nicht funktionieren. Auch der Klimakompressor bleibt dabei im Fahrzeug bei ungeöffneter AC-Anlage. Oder hab ich deine Frage falsch verstanden?
-
Mikroschalter behebt (bei mir) ein Problem mit dem 5. Spriegel
Auch wenn ich beim 9-3 nicht firm bin, ist das doch das bekannte Problem mit dem "intermediate switch"? z.B. https://saab-cars.de/threads/cabrioverdeck-geht-nicht-auf.8121/page-2
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Ich gehe mal davon aus, dass auch 1993 das 9polige Relais das gleiche ist, und da sind aber 30 und 87b zu brücken, um dem Kompressor zu aktivieren -87 schaltet nur den Kühlerlüfter ein.
-
Wie Klimaanlage prüfen?