Alle Beiträge von patapaya
-
Hilfe benötigt - 2008er Saab 9-5 Vektor 1,9 TiD by Hirsch Performance
Der finanzielle Aspekt ist doch bei vielen, wenn nicht den meisten von uns, eher sekundär bis irrelavant - da machen wir uns mal nichts vor. Aber ich sehe hier jemanden, der sich mit seinem Vorhaben überhebt. Wenn ich mich irre, würde es mich freuen. Und warum der TE sich genau in dieses Auto verliebt hat, können wir alle nicht verstehen - müssen wir aber auch nicht, so ist das nun mal - wo die Liebe eben hinfällt. Warnungen hat er genug bekommen, dass das traumhafte Weib sich nach trunkenem Liebestaumel im Nüchternzustand als stockhässliches altes Weib entpuppen dürfte - wir werden sehen...
-
Hilfe benötigt - 2008er Saab 9-5 Vektor 1,9 TiD by Hirsch Performance
Egal was du tust - Ratschläge von deinem "Bekannten" solltest du jedenfalls nicht annehmen.
-
:-) Ein verrückter Neuling mit einem noch verrückteren Hirsch-Elch.... :-)
Da es ja nun den anderen Thread mit deinen Fragen zu den Problemen gibt, habe ich diesen geschlossen, damit Crosspostings keine Verwirrung stiften. Dort dann also weiter dazu: https://saab-cars.de/threads/hilfe-benotigt-2008er-saab-9-5-vektor-1-9-tid-by-hirsch-performance.85511/
-
Sorry, mal wieder Dachhimmel. Ein paar Detailfragen...
Sieht doch gut aus.
-
beide Fensterheber Fahrerseite funktionieren nicht + weiteres
Die Wahrscheinlichkeit, dass er in dem Bereich zu finden ist, in dem du gearbeitet hast, ist ja nicht ganz gering. Sonst schau ins WIS und suche bei der Auflstung der Massepunkte nach einem, an dem die erwähnten Systeme angeschlossen sind.
-
900 II B234I 1997 springt nicht an
Das ist das typische Verhalten, wenn die Wegfahrsperre aktiviert ist. Es scheint, als wenn er kurz anspringen wollte, tut es aber nicht. Was macht die LED auf dem A-Brett? Ein etwas "mutiges" Vorhaben, wenn man die Materie nicht so gut kennt. Und zum Vorleben offenbar kaum Informationen bekommt.
-
Welche Sitzheizung
Das sind die normalen Sitze.
-
beide Fensterheber Fahrerseite funktionieren nicht + weiteres
Liest sich nach einem vergessenen Massepunkt...
-
900 II B234I 1997 springt nicht an
Du musst doch wissen, ob beim Versuch, das Auto zu starten, eine Fernbedienung, der Frosch, benutzt wurde oder nicht?! Einen 1997er 900II ohne VSS kenne ich nicht. Wenn es denn wirklich ein 1997er ist... Wie lautet die 8.letzte Stelle der VIN? Für 1997 müsste dort ein V stehen - ist es ein T, dann ist es noch ein 1996er Modelljahr. Und nein, ein Alarm wird nur ausgelöst, wenn die Tür (oder Haube) geöffnet wird, nachdem das Auto mit der FB verriegelt und dann mit dem Schlüssel im Schloss geöffnet wurde. Wenn man dann versucht, das Auto zu starten, passiert nichts - außer dass er eben nicht anspringt.
-
Saab-Sommergrillen am 14.09.2024 in Bützow /MV
Oh ja, das war wieder ein schöner Tag, so herrlich entspannt. Danke an die Veranstaltertruppe und besonders auch an alle, die etwas zu dem leckeren Buffet beigetragen haben und an die geduldige Frau am Grill!
-
Saab 9000 cs Mittelschalldämpfer
Ja, so als Test war's auch gedacht.
-
900 II B234I 1997 springt nicht an
Wie, zu dem Auto gibt es nur einen Schlüssel und keine Fernbedienung (Frosch), und so ist er zuvor angesprungen und gelaufen? Dann hat jemand die VSS mal ausprogrammiert. In dem Fall wäre bei dem beschriebenen Szenario die Benzinpumpe zu prüfen. Sollt ich das falsch verstanden haben und es gibt doch einen Frosch, dann auf diesem mal 5x hintereinander eine Taste drücken - so wird nach einem Spannungsverlust die Synchronisierung mit der WFS wiederhergestellt.
-
Saab 9000 cs Mittelschalldämpfer
Ja, das hatte ich ja auch erwartet und gehofft.
-
Elektrische Sitzverstellung
Ich hab mir mal erlaubt, das im Titel zu korrigieren (damit es für ggf. spätere Suche findbar ist). Und die offenbar versehentlich eröffnete Umfrage habe ich gelöscht.
-
Fehler 08 nach Klimakalibrierung
Dann nur nicht bei ausgebautem Sitz die Zündung einschalten, z.B. um die Funktion der Stellmotoren zu prüfen. Dann brauchst du sonst ein Tech2, um den Airbagfehler zurückzusetzen.
-
Saab 9000 cs Mittelschalldämpfer
Du widersprichst doch René nicht, sondern bestätigst das mit anderen Worten... ;-)
-
Querlenker und Achsmanschette
Ob nachher auch ein Teil geliefert wird, das haargenau dem auf dem Foto entspricht, ist dann die nächste Frage. Auch das hab ich schon anders erlebt. Es bleibt ein Glücksspiel.
-
Saab 9000 cs Mittelschalldämpfer
Ja klar, Edelstahlanlagen sind da mal außen vor. Aber ich schrieb ja an anderer Stelle auch schon, dass ich die "Gelegenheit", die sich bietet, wenn die AGA alle paar Jahre einmal runtergenommen werden muss, gerne dafür nutze, Roststellen, die darüber schlecht erreichbar sind, zu finden und zu konservieren. Eine intakte Edelstahlanlage nur deswegen immer mal wieder runterzunehmen, würde dann schon ein ganzes Stück Selbstdisziplin erfordern (und ob die sich dann nach ein paar Jahren immer noch leicht und beschädigungsfrei trennen lässt, werde ich ja nun an meinem 9-5 erfahren).
-
Querlenker und Achsmanschette
Und unten auf dem Foto mit den drei grün markierten Fehlstellen gehört das Traggelenk hin, das fehlt dann auch noch. Ob das ebenfalls identisch mit dem 900 ist, kann ich aber nicht sagen... Wenn ja, findest du sie hier: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/traggelenk/712/
-
Querlenker und Achsmanschette
Das war auch nötig. Da hat dem Antriebsgelenk wohl sein Fett schon länger gefehlt und auch das muss nun ersetzt werden...
-
Saab 9000 cs Mittelschalldämpfer
Ja, das war auch nur mal ein Versuch, damit man nicht einfach immer nur so redet - aber er hat auch meine Erfahrung von den anderen Autos (900II, 9-5I) bestätigt, wo die billgsten Anlagen bisher auch alle deutlich länger gehalten haben.
-
Saab 9000 cs Mittelschalldämpfer
Der IMASAF / SORAM SB.33.06 - MSD von Blackert & Schacht von 2019 ist zwar immer noch dran, inzwischen aber schon 2x geschweißt, das erste Mal nach 3(!) Jahren (jeweils am hinteren Rohrabgang - der Rest sieht noch gut aus). Es scheint also wirklich gar keinen Sinn zu machen, auch nur einen einzigen Euro mehr dafür auszugeben als das billigste Teil kostet.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Ja, sowie du Laststrom (30 und 87b) am Ralaissockel überbrückst, muss die Magnetkupplung anziehen, unabhängig von Motorlauf, Zündung oder den anderen Schaltern (Druck, Temperatur, Frostschutz). Den Punkt hast du ja nun abgearbeitet - Spannungsversorgung ist vorhanden und der Kompressor wird eingeschaltet. Der Rest ist nur relevant, wenn es darum geht zu prüfen, warum das Relais den Kompressor nicht einschaltet.
-
Unfallschaden, was tun (900i)
Wie meinst du das?
-
Reparatur vor TÜV Zylinderkopfdichtung (YS3D)
Scheint aber immer noch der originale zu sein - wenn man da die verrostete äußere Hülle abpult, ist der noch für etliche km gut, und auf der inneren Hülle findet sich sogar nochmal die Prägung mit Hersteller und E-Nummer... Insgesamt scheint an dem Auto ein mehrjähriger Wartungsstau abzuarbeiten sein...