Zum Inhalt springen

Cinebird

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cinebird

  1. Cinebird hat auf dwfuchs's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es ist ein NTC. Unendlicher Widerstand ist deutlich oberhalb der Schaltschwelle egal welcher Stufe. Die Heizwicklung als PTC wird den Strom begrenzen und Schlimmeres verhindern.
  2. Heizkreis war offen?
  3. Seltsame Rechnung....
  4. Cinebird hat auf Carstenw's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    IM Mengenteiler? Oder doch eher im Luftmengenmesser?
  5. Cinebird hat auf Carstenw's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie bitteschön soll Öl in den Mengenteiler gelangen?
  6. Oder sowas, damit enfällt dann auch der (lächerliche) Standard-HU-Mangel Batterie Pluspolabdeckung fehlt
  7. Cinebird hat auf Carstenw's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schau mal in #14 in die Anhänge.
  8. Cinebird hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich würde mehr Information über den Fahrbahnzustand erwarten, Spurrillen zB könnten sehr deutlich dargestellt werden.
  9. Klingt nach einem guten Topping für die Fluidfilm-Durchseuchung....
  10. Es gibt auch noch einen zweiten Schalter für die Sitzheizung.
  11. Das Lämpchen geht an, wenn sich jemand setzt und wieder aus, wenn der Gurt einrastet. Ist eine simple Reihenschaltung, Schließer unterm Sitz und Öffner im Gurtschloß.
  12. Die böse Zunge würde skandieren, daß du eine Spülung brauchst und das nur noch nicht realisiert hast. Kostet zwei, besser dreimal die Füllmenge des Systems und eine halbe Stunde der kostbaren Lebenszeit, aber danach isses hydraulisch "wie neu". Ein neues, uniformes Medium überträgt angeforderte Steuerkräfte zuverlässiger als ein 30 Jahre altes, mit Abrieb angereichertes Cocktail-Wunderpaket. Es drängt sich mir der Vergleich zum Bremssytem auf, in beiden Fällen willl man doch eher keine Kompromisse machen und wechselt nach Wartungsplan die Bremssuppe alle zwei Jahre..... Das Szenario "plötzliche Ausfall" ist mMn von der Brisanz her ähnlich gelagert, aber ohne Intervall bei der Servoflüssigkeit ist wohl immer noch ein großer Anteil der herstellerseitigen Lebensdauerfüllung present: Wieviel der ursprünglichen Performance kann realistisch nach 30+ Jahren noch vorhanden sein? Eine Kanne von dem PSY Pentosin kommt auf grad so zweistellig, eine sehr sorgfältige Spülung braucht drei Kännchen, Volltanken is teurer. Erhalten oder Endverbrauchen wäre die provokante Frage....
  13. Cinebird hat auf knuts's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Siehe Link in #1.
  14. Spülen ist jetzt echt keine schwarze Kunst, danach kannste reinkippen, wonach auch immer dir der Sinn steht, auch ATF funktioniert dann gut. Auch das GM-Säftchen könnte mit dem jetzt vorhandenen, ganz ganz sicher 100% originalen und unverschnittenen Servoöl höchster Reinheit Klümpchen oder andere unbrauchbare Sachen machen. In der Zeit, die du in Recherche investierst, wäre schon zweimal gespült, was genau hindert dich?
  15. Wichtig ist mMn vor allem, daß da nicht fünf Mittelchen im Mix durchschwimmen, eine Spülung ist im Aufwand überschaubar und sowohl der Lebensdauer als auch der Funktion keinesfalls abträglich.
  16. Der undichte BKV "verbraucht" Unterdruck (gruselige Formulierung) stetig, da strömt immer Luft (ungemessen) der Ansaugbrücke und damit auch der Verbrennung zu, das Gemisch magert ab. Der heile BKV läßt hingegen keine Luft rein. Möglicherweise war die BKV-Membran ja schon länger fritte und man kompensierte den Luftüberschuß kurzerhand duch Anfetten. Fehlt nun die zusätzliche (Falsch-/Neben-/Fremd-)Luft, würde das Gemisch nun (zu) fett. Aber alles Spekulatius, am besten erstmal Stage 0 herstellen und dann schauen wie sich die Lage darstellt.
  17. Bei meinen ersten Autos war die Angstgrenze Geschwindigkeit deutlich unterhalb des motorisch Machbaren. Das geht zB technisch mindestens bis 165km/h, aber schon bei 135 willste eigentlich garnix mehr wissen...
  18. Ja, auch das kann klappen, vor allem bei früheren Baujahren. Heutzutage bestimmt die Lebensdauer des Öls auch gerne mal die des Getriebes. Ich tausche bei jedem Auto bald nach Kauf und spüre immer einen deutlichen Unterschied.
  19. Lebensdauerfüllungen funktionieren super - für den Hersteller und dessen Obsoleszenzplan.
  20. VoIvo VoIvo VoIvo
  21. Wenn das Radio bei Zündung aus weiterdudelt, werden Sender gespeichert, andernfalls nicht.
  22. In der Bremse nicht unbedingt, aber in so ziemlich allem anderen - teils erheblich.
  23. In kaput sind die doch erschwinglich.....
  24. Ziehen können ist ja nicht alles, man muß das auch bremsen und lenken.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.