Zum Inhalt springen

thadi05

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von thadi05

  1. Ja, in dem einen Loch ist unten eine kleine Nase auf der die Feder wohl mal klemmen sollte. Nach 30+ Jahren klemmt da aber nichts mehr.
  2. Die Rastnasen an dem neuen Drücker siehst du ja. An der Außenseite des Gurtschloßes (also vom Sitz weg) kommst du mit einem Cuttermesser oder ähnlich dünnem aber stabilen Werkzeug an den Spalt zwischen Drücker und Mechanik heran. Der Drücker löst sich dann. Achtung unter dem Drücker befindet sich eine kleine Feder die nicht weiter befestigt ist. Sollte sie doch wegspringen ist eine gekürzte Feder aus einem Kugelschreiber eine gute Notlösung.
  3. thadi05 hat auf Pennah's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hedin hat das Geschäft von ORIO übernommen und liefert halt Original Ersatzteile oder Teile nach Original Spezifikation. Bei ORIO / Hedin hatte ich noch keine Ausfälle.
  4. Das war #56 Da bleibt wohl nichts ausser die Kabel zu verfolgen, an zwei durchgebrannte Birnchen denke ich da weniger. Im allgemeinen ist es aber eine gute Idee alle Birnchen zu tauschen oder LEDs einzusetzen, es sei denn man tauscht gerne Hauptinstrumente.
  5. 1, 2, Polizei. 3, 4, Grenadier
  6. Liegt an dem sehr viel niedrigeren Innenwiderstand der Li-Batterien. Neudeutsch heißt das wohl jetzt "Kälteprüfstrom". Ich kenns unter "cranking power"
  7. thadi05 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Ja, aber im Kraftstoffkreis wirste bei dem Fehler nichts finden, darum verlasse ich mir bei den Texten nur aufs Tech2.
  8. thadi05 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Wie gesagt, lieber mal ein Tech2 dranhängen
  9. thadi05 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Dieser Fehlercode 1641 ist für generische OBD2 Systeme so gelistet. Der 96er 9000 hat aber noch kein OBD2 und hält sich nicht an die Nomenklatur. Im 96er 902 mit Trionic und VSS, also elektrisch baugleich mit deinem Model steht P1641 für einen Fehler der Wegfahrsperre, d.h. die Trionic und VSS konnten keinen gültigen Code austauschen. Normalerweise startet der Motor dann nicht, es sei denn die Abfrage ist in der Trionic mal ausprogrammiert worden. Wenn du noch funktionierende Frösche hast und die LED im linken Lautsprecher noch funktioniert probier mal aus ob der Motor trotz blinkender LED startet. Zum genauen Auslesen wird zwingend ein Tech2 benötigt.
  10. thadi05 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    In dem Link steht etwas zu viel drin, darum funzt er nicht so recht. Hier also noch einmal: Sommergrillen Bützow 14.09.24
  11. thadi05 hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Dann schneide ich mal vorsichtig.
  12. Das sieht mir nicht nach Provisorium aus und wird sicherlich halten. Schweißen ist auch immer eine Materialverformung die hier nicht sein muss. Ich würde es so lassen.
  13. thadi05 hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Der Carlsson bekommt gerade die Aero Sitzausstattung und auch eine Armlehne ist dabei. Bevor ich jetzt den Teppich aufschneide: Sind beim 91er CC auch vorbereitete Löcher im Tunnel zur Aufnahme der Korbmuttern? Oder muss ich mir eine andere Befestigung ausdenken?
  14. Soweit ich weiß gab es bis auf 2017 (Dinslaken) und letztes Jahr (Gaydon) nichts für Tagesgäste. In Dinslaken gab es eine Kasse am Eingang zur Anlage, parken war außerhalb. In Gaydon konnte man einfach auf das Gelände fahren und parken. Wollte man in das Museum galt der normale Eintrittspreis.
  15. Das sind mit die fiesesten Fehler.
  16. Alles in Ordnung bei deinem Motor. Lüfter geht aus bei Zündung aus. Wenn 30sek nach Abschalten die Temperatur mindestens 103°C beträgt startet der Lüfter für 30sek, bei über 107°C für 3 Minuten. Lies nochmal mein in #20 verlinktes pdf ab Seite 8.
  17. Das ist Mist, bleibt nur den Kabelbruch zu finden oder ein neues Kabel zu ziehen.
  18. [mention=15660]Gerd9000[/mention]: Da du jetzt einen Sensor suchst, hast du mal quer getauscht?
  19. Du kannst vorher noch probieren die Lampeneinheit nach vorne raus zubekommen Bei mir ging's dann leider kaputt und ich baue daher das Fach aus.
  20. Du musst das Fach ausbauen, der Schalter ist an der linken Seite. Da hängen beim Ausbau auch die Kabel dran.
  21. thadi05 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    That's correct. Next please :-) https://caffeineandmachine.com/thehill/
  22. Fehlernummern habe ich nur für ISAT, aber wenn schon Sensor vorne dasteht dann auch nochmals dort suchen und wackeln. Nochmal was allgemeines: Grüne Buchse unterm Sitz funktioniert beim 9k ab MJ 92. Beim 91er Carlsson meldet das Tech2 das ich Kabel umstecken muss für das Auslesen.
  23. Der TE schrieb "...nach Ausbau des Kombiinstrumentes...". Wenn also abgekabelt wurde und kurz die Zündung eingeschaltet wurde speichert SRS den Fehler "Warnleuchte defekt" und den bekommt man in der Tat nur mit Tech2 gelöscht. Ich schaue noch mal im WHB nach der Fehlernummer.
  24. Das 1stufige System funktioniert prinzipiell genau so wie das 2stufige. Das von dir gezeigte Zeitgesteuerte Relais ist nicht für den europäischen Markt und laut Schaltplan sowieso unerheblich. Die Steuerung des Lüfters erfolgt immer über Relais 155. Klemm doch einfach mal Tech2 an und beobachte im Trionic Menü die Kühlwassertemperatur und lass den Motor im Stand laufen bis der Lüfter anspringt (bei Einschalten der AC soll er sofort anspringen). doc22631.pdf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.