
Alle Beiträge von thadi05
-
Wegfahrsperre deaktivieren oder umgehen
Wenn du das Schloss tauscht hast du immer unterschiedliche Schlüssel für Tür und Zündung sowie ordentlich Aufwand für den Zündschloßtausch. Du hast ja noch einen passenden Schlüssel. Rohlinge von Schlüsseln mit integrierter Fernbedienung gibt es bei ebay, es gibt drei verschiedene und ist alles gut erklärt. Dann brauchst du noch irgendwelche Innenleben von 9-3 oder 9-5. Die Rohlinge macht dir jeder Schlüsseldienst nach deinem Muster. Danach Programmieren und fertig. Tausch Programmierung TWICE 9-5.pdf
-
Wegfahrsperre deaktivieren oder umgehen
Ja mag Unterschiede geben.
-
Wegfahrsperre deaktivieren oder umgehen
Naja, ich habe eine funktionierende hier mit der ich Auf- und Zuschließen kann. Hast du ja nicht.
-
Wegfahrsperre deaktivieren oder umgehen
Ja, ist rein mechanisch verriegelt. Ohne Batterie geht natürlich nur die Fahrertür auf, ich meine das funktioniert auch nur dort. Beim 9-3 hatten sich viele ja so ausgesperrt. Deadlock, Batterie abklemmen für den Winter und nicht mehr reinkommen. Ich habs noch nie gebraucht, aber eine Fremdbestromung über die Kennzeichenbeleuchtung beim 9-3 soll das Problem lösen.
-
Wegfahrsperre deaktivieren oder umgehen
Habe es jetzt gleich probiert mit dem Metallschlüssel für die Geldbörse. Eingesteckt, Zündung an, es kommt Schlüssel nicht erkannt. Mit funktionierender Fernbedienung versucht und nichts passiert. Ist ein Modeljahr 2003. Auch im WIS beim Programmieren steht nichts und es wird sich nur auf einen angelernten Transponder bezogen.
-
Wegfahrsperre deaktivieren oder umgehen
Es wird kein neues Schloss gebraucht, nur ein TWICE und ein gültiger Transponder. Dann kannst du andere Schlüssel und Fernbedienungen anlernen.
-
Wegfahrsperre deaktivieren oder umgehen
Ist beim 9-5 nicht tragisch, er läßt sich IMMER mit einem Schlüssel mechanisch entriegeln. Funktioniert also anders als beim 931, wo der Mechanismus gesperrt ist. Gerade nochmal bei unserem SC getestet.
-
Wegfahrsperre deaktivieren oder umgehen
so kompliziert wie bei den Modellen ab 932 ist es hier nicht. Hier haben die Transponder in den Schlüsseln einen festen Code der dann dem TWICE bekannt gemacht wird, genau wie die Fernbedienung. Ich kann hier wild durcheinander würfeln und verschiedene Schlüssel und Fernbedienungen anlernen. Es können max. 4 Schlüssel und Fernbedienungen gespeichert werden. Anzeige der Anzahl im SID: Zündung auf "On" drehen, an der Ferbedienung "Entriegelung Kofferraum" drücken -> im SID wird die Anzahl angezeigt. Nach anderslautenden Meinungen: Eine Programmierung des TWICE ohne zugehörigem Transponder ist nicht möglich. Fernbedienung alleine reicht nicht aus.
-
Saab 900 ll Clarion Radio Code auslesen - Lösung
Diese ganzen Angebote die den Code angeblich aus irgendwelchen Barcodes oder Nummern generieren können funktionieren nicht! Der Code ist in einem EEPROM im Radio gespeichert und kann ausgelesen werden. Wenn man den Code dann hat muss in den meisten Fällen das Radio für eine Stunde eingeschaltet sein um den code eingeben zu können. Auf der Insel gibt es noch eine Firma die das macht. Ich habe gerade kein defektes Radio hier um das mal zu probieren. Equipment ist vorhanden. https://www.dndservices.co.uk/saab-42-32-765.html
-
Turboleitungen
Bei maptun gab es die gemischte Lösung, Wasserrohre und Druckschlauch fürs Öl. Das EPC war nur für die Nummern zum Suchen gedacht. Neu gibt es nämlich gar nichts mehr. Schau mal beim Turbozentrum.de auf die Seite. Dafür musst du dann aber die Maße bei dir abnehmen.
-
Wegfahrsperre deaktivieren oder umgehen
Nichts vergessen und die Banane kann man nicht weiter testen. Evtl. mit einem Multimeter die Batteriespannung auf der Platine messen.
-
Turboleitungen
Auf die Schnelle habe ich nichts, bei maptun ausverkauft. Anbei aus dem EPC die entsprechenden Bilder, alle vier Rohre haben zwischen T25 und TD04 unterschiedliche Nummern. Vielleicht hilft hier ja noch jemand der den Umbau gemacht hat. Turbo Ölleitungen.pdf Turbo Wasser 1.pdf Turbo Wasser 2.pdf
-
Wegfahrsperre deaktivieren oder umgehen
TWICE und Schlüssel/FB reichen zum Anlernen neuer Schlüssel. Motorsteuergerät wird dann angelernt. Das Steuergerät aus deinem ersten Bild ist übrigens für einen Diesel.
-
Wegfahrsperre deaktivieren oder umgehen
Die "Banane" hat keine LED, also vor dem fünfmal Drücken auch die Batterie tauschen.
-
Turboleitungen
Das passt nicht. Wenn du auf TD04 Lader wechselst besorge dir lieber passende Flex-Schläuche zum Anschluss des Laders. Ist hier im Forum schon mehrfach beschrieben.
-
Dauertest SAAB 902
Neues von Knuts: Knuts hat jetzt wieder die Lizenz zum Fahren und freut sich demnächst auf die 7 vorneweg.
-
Saabsichtung
Auch die letzten 6 Stunden von Bonn zurück keinen einzigen Saab. Wo versteckt ihr euch?
-
Anlasser dreht nicht
Ich denke das wird Rückmeldungen nach genug km bekommen.
-
Anlasser dreht nicht
Ich poste es wenn ich wieder in heimischen Gefilden bin.
-
Anlasser dreht nicht
Ich hatte erst einen Automaten auseinander und da war nichts. Im WHB geht es darum den Tausch von Wandler oder Gehäuse anzupassen. Von Werk aus passt das. .
-
Anlasser dreht nicht
Ja, dachte ich mir. Ich werde mir das Kapitel Mal zu Gemüte führen
-
Anlasser dreht nicht
Ich habe mich nicht damit beschäftigt, aber im WHB steht auch etwas von shims die angepasst werden sollen beim Wandler. Das sind doch U-Scheiben.
-
Saabsichtung
Gestern auf der Fahrt HGW - BN keinen Saab gesehen. Heute im Parkhaus an der Oper in Bonn ein 9-3 CV in lime yellow mit Siegburger Kennzeichen vor mir.
-
ABS Sensor HR
Also jetzt Mal hinten ne Brücke rein und vorne im Fußraum am H irgendwas messen. Belegung und Kabelfarbe habe ich weiter oben gepostet.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ein wirklich schönes Fortbewegungsmittel. Ich wurde anno 66/67 immer mit einem schwarzen 250SE (W108) zum Kindergarten gefahren. Mein Opa kutschierte damals den Chef einer Hamburger Raffinerie durch die Gegend. Das erste Mal "mitschrauben" durfte ich an einer LLoyd Ara(Aqua)bella die schon eine automatische Kupplung hatte (Saxomat?)