Zum Inhalt springen

thadi05

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von thadi05

  1. Bevor ich jetzt nach Wolgast fahre möchte ich mich etwas einlesen. So wie ich es verstanden habe wird das Anlasserritzel über einen Bowdenzug und Hebel mechanisch eingefädelt und dann wird der Kontakt vom Batteriekabel zum Motor hergestellt. Hierzu suche ich eine Explosionszeichnung des Anlassers. In den Werkstattunterlagen konnte ich nichts dazu finden. Batterie und Zustand des Anlasserkabels sowie die Massekabel werden natürlich geprüft. Könnte sich der Bowdenzug gelängt haben und das Ritzel deshalb nicht weit genug einfädeln?
  2. Nicht mal Taxiunternehmen lassen das noch machen. Wenn man es mit unseren Saabs gut meint, einmal im Jahr egal wie viel km Bei Neuerwerb einmal neu und nach 500km wieder . So halte ich es und es ging bis jetzt nichts kaputt.
  3. Außerdem macht man den Ölwechsel und Einbau von SLS und Kleinteilen mal schnell selbst. Kupplungswechsel auf dem Hof oder am Straßenrand wird wohl eher nichts. Also deutlich höhere Kosten.
  4. thadi05 hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    3x neu aus Altbestand: https://www.ebay.de/itm/386648379852?srsltid=AfmBOope-dS6_3VcByRKYHdxLz74ZzCM7ndhGulnajvgIKeKONhXTY2h
  5. thadi05 hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sollte die Nummer 400101259 sein.400101259de.pdf EPC-Teileliste.pdf
  6. thadi05 hat auf rpe 9000's Thema geantwortet in 9000
    Naja, das sieht man dann ganz gut. Ich habe auch schon alte Thermos ohne Funktion reingeschraubt.
  7. thadi05 hat auf rpe 9000's Thema geantwortet in 9000
    Ja, Nissens hat einen Kühler für beides. Zusätzlich sogar noch das Gewinde für den Lüfterthermostaten der frühen Baujahre.
  8. thadi05 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Das Logo wurde schon oft verwendet, da abgabenfrei. Ein Saab wurde unter dem Logo aber noch nie angeboten.
  9. thadi05 hat auf Taiga Wutz's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Problem ist das der Verstärker im Saab low-level balanced (symetrisch) Signale am Eingang erwartet. Die low-level Ausgänge vom Aftermarket Radio sind aber assymetrisch (Signal und Ground). Balanced liefern nur die Lautsprecher Ausgänge, diese müssen dann auf low-level gebracht werden. Saab hatte mal einen Adapter im Programm um das Becker Online Pro am Verstärker betreiben zu können. Schaltbild zum Nachbau habe ich hier angehängt:
  10. Seien wir mal froh (und Stefan ganz besonders) das der Dummie in der Gegend geblieben ist. Sonst wäre Beryllus wohl für immer weg. Ich hoffe die Schäden lassen sich schnell beheben.
  11. thadi05 hat auf Gerd9000's Thema geantwortet in 9000
    Habe speziell aus den Jahren 90 -93 mehrere ACCs hier gehabt und gerade wieder eine funktionierende nach Berlin abgegeben. Ich wechsle jetzt pauschal alle Elkos und teste dann weiter. Erfolgsquote z.Z. bei 50%. In den meisten Fällen wurde eine Innenraumtemp von >40°C angezeigt und es blieb kalt. Aber in allen Fällen wurde zu hohe Temperaturen gemeldet. Zu hohe Spannung hatte ich noch nie.
  12. Fotos machen schadet nichts. Die "Lagerdeckel" sind aber durchnummeriert und mit einem Pfeil für die Einbaulage versehen. Kann man eigentlich nicht falsch einbauen. Der Kopf kann aber auch komplett zu einem Motorenbauer gegeben werden.
  13. Ja, wenn die ECU umgelötet wurde MUSS ein T7 (T8)-Ventil dran. Ein T5-Ventil zerstört die ECU.
  14. Wenn der 9-3 ein früher mit B204 (also trionic 5) ist sollte der 9-3 damit laufen. Die Wegfahrsperre muss unter Umständen programmiert werden.
  15. Nur die trionic ist nicht erreichbar, Rest kann gelesen werden. Abhilfe für die trionic: Pin19 und Pin21 an der VSS brücken.
  16. Bei unserem Alpine im 9k muss ich nach dem Einschalten immer den Suchlauf rauf- und runter gleichzeitig drücken oder suchlauf runter und sofort rauf. Dann geht der Suchlauf bis zum nächsten Einschalten.
  17. Stromfrei geht nicht. 1 Stunde an - BAND - Code eingeben
  18. Wenn sich nichts tut MUSS das Radio min. 1 Stunde eingeschaltet sein. Sonst nützt die BAND Taste nichts. Und es steht tatsächlich CODE IN im Display wenn man eingeben kann.
  19. Moin Wolle, Du bist einer der Wenigen die überhaupt mal das Handbuch lesen.
  20. Die Unterlassungsklage wurde mit Veröffentlichung am 19.12.2024 in allen drei Punkten rechtskräftig gegen Thomas Seifert, Einzelhändler ("Toms Car HiFi") entschieden. Es wurde ein Ordnungsgeld von 10000 EUR bei Zuwiderhandlung festgelegt. [mention=18788]AlexW[/mention] : Ich schicke dir den Link, vielleicht passt einer der 3 Punkt auf Dich.
  21. Wenn es sich verschluckt hat, bzw. zu oft falscher Code dann muss es min. 1 Stunde eingeschaltet sein bevor die BAND-Taste gedrückt wird. Auslesen des EEPROMS klappt zu75%.
  22. Innenraumlüftersteuerung, damit der Motor in Stufen verstellbar ist.
  23. Meine eigene Statistik sagt mir: Wir hatten am 9-5, einem 9-3, einem 9000 und dem 902 Cabrio Ölaustritt hinter der Riemenscheibe. An der Servolenkung war immer der Rücklaufschlauch defekt, dann leckt es aber auf das Lenkgetriebe. Wie schon gesagt ordentlich mit Bremsenreiniger säubern und nachspülen. Dann schauen.
  24. Hinter der Riemenscheibe befindet sich sich auch die Ölpumpe. Es gibt da mehrere Dichtungen. Wenn man da schon mal dran ist auch gleich die Ölpumpe auf Riefen kontrollieren. Anbei der Auszug EPC und Aus- Einbauanleitung Ölpumpe. Wenn du das ordentlich mit Bremsenreiniger einsprühst und anschließend mit Bürste und/oder Hochdruck reinigst wirst du wohl erstmal die HU bestehen. Gemacht werden soll es trotzdem. EPC-Teileliste.pdf doc556.pdf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.