
Alle Beiträge von thadi05
-
900 II 2.3 Bj 96 | Wagen lässt sich nicht öffenen wenn die Batterie leer ist | ist dies wirklich so oder gibt es da eine Möglichkeit
Auch der 902 hat den sogenannten "Deadlock". Wenn du abschliesst und dann nochmals um 90° weiterdrehst sperrst du die Türen elektrisch. Wenn dann die Batterie leer ist geht nichts mehr. Beim 931 soll man angeblich über die Kennzeichenbeleuchtung 12V einspeisen können um aus dem Deadlock zu kommen. Ich habe es weder beim 902 noch 931 probiert.
-
3/3 - Neue Funktionen
PN ist jetzt "Messenger" und es sind nur 50 Nachrichten erlaubt. Damit ist mein Speicher zu 738% voll. Das System sagt ich soll löschen um wieder schreiben zu können. Das kann es ja wohl nicht sein das ich jetzt 320 Nachrichten lösche um eine neue schreiben zu können. Jetzt stehen hier die Saabs und ich kann den Leuten nicht schreiben.
-
Einfach mal was ganz anderes fahren
DB6 vielleicht Jaguar Daimler DoubleSix? Den gab es 1988 und würde auch zum XJ passen. Leider gehören die 12 Zylinder aus der Zeit nicht zu den zuverlässigsten.
-
Sitzheizung Fahrersitz
Wenns der 96er 900 aus dem Profil ist hat er im Sitz nichts drin. Trotzdem ist Batterie abklemmen immer eine gute Idee. An den Radiocode denken!
-
Tausch der Ventildeckeldichtung
Saab sagt zum Einsetzen der Dichtung etwas Schmierseife nehmen. Bei mir funktioniert es damit.
-
Neues Familienmitglied
Software ändern
-
Neues Familienmitglied
Den Mehrverbrauch durch das Gewicht bekommt man nicht ganz weg. Was die Spritzigkeit angeht liegt es an der Programmierung der T7, hier im speziellen am Ansprechverhalten des Gaspedals. Man kann hier durchaus die Verzögerungszeiten "abgewöhnen" und der 9-5 hängt dann auch mehr am Gas.
- Josephine
-
Neues Familienmitglied
Die TCS(ASR) Drosselklappen sind unauffällig obwohl der Klappenmotor noch zusätzlich per Unterdruckmembran freigegeben werden muss. Kabelbruch oder abplatzende Isolierung habe ich noch nicht erlebt. Erst gestern hat mir ein Prüfer bei der HU/AU/GWP den guten Zustand der alten (MJ '92) 9000 bestätigt. Manch 5 Jahre altes Auto sieht schlechter aus.
-
Josephine
[mention=1307]René[/mention] und [mention=3013]ST 2[/mention]: Bitte tragt doch euren Disput per PN oder unter z.B. einem Thema Diversität im Stammtisch aus. Ich glaube die meisten hier wollen Kratzecke nur verabschieden und verstehen seine Gründe. Ich fände es sehr schade wenn es hier ausartet. Danke
-
SID zeigt an: Bremslicht defekt"
Wem sagst du das :-)
-
Reifengröße/Freigabe Saab 9-3 2.0i
Das die 205/55-16 auftauchen ist dem Umstand geschuldet das die Elektronik mit dem 9-5 baugleich ist. Wenn du mal die Umfänge mit den 17er vergleicht passt alles zum 9-5. Du bist immer außerhalb der Tachotoleranz. Das der Tacho weniger als die zulässige Geschwindigkeit anzeigt ist überhaupt nicht zulässig.
-
SID zeigt an: Bremslicht defekt"
Dann auch den Bremslichtschalter mal ausbauen, evtl. hat der wirklich einen Wackler. Ich weiß man kommt schlecht dran, aber wenn du den Sitz schonmal draussen hast ist viel mehr Platz.
-
Kühlwassertemperatur absenken B234i mit Autogas
Ich habe noch Nachschub hier (Nissens).
-
Kühlwassertemperatur absenken B234i mit Autogas
Ne, der dreht voll. Habe heute nochmal geschaut und bilde mir ein das der Thermostat zu früh abschaltet. Gradaufdruck oder Nummer kann ich nicht mehr erkennen. Morgen gehts erst einmal zur HU/AU/GWP. Ich hole mal einen neuen Thermostat bzw. ich brücke mal das Relais wenn es wieder so heiß wird. Wenn die Temp dann nicht runtergeht ists wohl tatsächlich der Kühler.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Ich denke mir gerade: Das hat jetzt alles nicht wirklich mit den LEDs zu tun. Tenor: Die LED-Lampen sind gut, aber die zugelassenen Nachbau-Scheinwerfer nicht. Also entweder die LEDs in die Originalscheinwerfer stecken und ohne Betriebserlaubnis fahren oder die nicht "ganz so dollen" Scheinwerfer nutzen. Ich sehe nicht das da noch was Neues kommt in diesem Thread was zum Thema passt.
-
SID zeigt an: Bremslicht defekt"
Die Prüfung und Meldung ist nur aktiv wenn du wirklich bremst, also liegt der Fehler bei deinem eher nicht an den Glühbirnen oder dem Bremslichtschalter. Zieh mal den Stecker vom Bremslichtschalter ab und schau ob die Meldung trotzdem kommt. Kannst auch Sicherung 12 ziehen.
-
SID zeigt an: Bremslicht defekt"
Nur zum Verständnis: Kommt die Meldung nur wenn du bremst oder auch einfach so nach 150 Metern?
-
Licht-elektrische Fragen
Vorne und hinten leuchten bei Tagfahrlicht. Wenn du ihn auf II läßt hast du halt keine Lichthupe.
- Josephine
-
Kühlwassertemperatur absenken B234i mit Autogas
Der Lüfter schaltet bei 92°C ein (evtl. hat mal einer einen von (85 - 88 verbaut. Aber er bekommt die Temperatur halt nicht weg, geht aber nicht über 110°C und ist nicht im roten Bereich. Ich schiebe es auf den alten Kühlerkasten, denn wir aber noch nicht tauschen möchten. Bei den jetzigen Temperaturen von 27°C bis 30°C ist alles gut.
-
Licht-elektrische Fragen
Schalte mal das Licht ein! Also Schalter auf Stufe II. Bei dir ist wohl die Tagfahrsicherung gesteckt und dann sind es genau die Symptome. Da ist nicht defekt. Nebler vorne nur wenn Licht an ist, Knopf ohne Rastung.
-
Reifengröße/Freigabe Saab 9-3 2.0i
Der Tacho ist nicht justierbar. Bei der gewählten Kombination würde der Tacho bei 100 km/h nur 97,3 km/h anzeigen. Eintragungsfähig ist nur eine Abweichung nach oben von max. 3% (103 km/h statt 100 km/h).
-
Saab Sensonic - sie fahren sich toll, oder?
Saab hat es nur wieder aufgegriffen. Suche mal nach Hansamatic oder Saxomat. Gerne auch nach Hycomat im Trabbi, Simson und Co.
-
3/3 - Neue Funktionen
Ich habe diese Diskussion nur überflogen, mir ist die Zeit zu schade. Einige hier scheinen auf Krawall gebürstet zu sein, was mir aber auch im Technikbereich aufgefallen ist und meine Einschätzung bestätigt. Das die Platform zwingend gewechselt werden muss um nicht in Sicherheitslücken zu laufen und die Funktion nicht mehr gewährleistet werden kann ist unbestritten. Inhaltlich vermisse ich hier seit Jahren keine einzige Funktion und konnte immer gut arbeiten und mich durchhangeln. Darum wäre es schön das man das Grundgerüst beibehält und erst einmal alles was zusätzlich machbar ist nicht implementiert. Ich mag es nicht wenn ich mit Features überflutet werde und dann nichts mehr finde. Nach der Umstellung werden sicherlich so einige Fehler gefunden werden, mit denen sich insbesondere Rey, beschäftigen darf. Auch von mir an dieser Stelle tausendmal Danke für den unermüdlichen Einsatz. Wenn das Forum dann auf neuem Unterbau fehlerfrei läuft, kann man immer noch die eine andere Funktion freischalten. Irgend etwas anderes als Anzahl der Beiträge und erhaltene Danke gehört für mich nicht dazu.