Zum Inhalt springen

thadi05

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von thadi05

  1. thadi05 hat auf euro's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Große Fragezeichen ??? Was hat der Mensch vom Klimaservie denn gemacht? Warum wurden denn die Drücke auf der Niederdruck- und Hochdruckseite nicht gemessen? Das gehört dazu! Dann hätte man auch eine Aussage zum Kompressor machen können. Aber du musst ja sowieso wieder hin um das System evakuieren zu lassen. Sonst schreib hier lieber nicht weiter falls du den Dreck in die Atmosphäre lassen willst.
  2. Bevor jetzt die motronic getauscht wird ( wenn überhaupt eine aufgetrieben wird und mit Tech2 angelernt wird) erst einmal prüfen ob Zündfunken kommen. Da er ja Verteiler hat reicht es die 4 Zündkabel abzuziehen und eine Kerze im Stecker auf Masse zu halten. Wenn Zündfunke da ist dann wieder zusammenbauen und mit Starthilfespray oder Bremsenreiniger den Startversuch machen. Wenn einer mal hinten unter der Sitzbank hört ob die Benzinpumpe läuft ist auch nicht verkehrt.
  3. Für die 2-Takter nehme ich weiterhin Ethylenglycol (1:1 mit dest. Wasser) oder auch etwas neueres?
  4. Schau dir auch die Drosselklappe an, insbesondere dort wo die Schläuche für den Leerlaufsteller sitzen. Die Messingbuchsen fallen gerne mal raus und müssen neu verklebt werden. Er zieht da nicht nur Nebenluft sondern läßt auch den Turbodruck ab. Das ruckelt dann gut.
  5. thadi05 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    saab 9000 CS promo 1993.mp4
  6. thadi05 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Saab Suite.mp4
  7. Doch klar geht das, aber das ist ja kein deaktivieren sondern die normale Funktion. Deaktivieren wird interessant wenn man keine funktionierenden Frösche mehr hat.
  8. Die Wegfahrsperre läßt sich nicht per Tech2 deaktivieren, nur ein Flashen der Firmware funktioniert. Das aber nur bei Turbomodellen mit trionic5. Im Fall der Sauger (B204i, B234i und B258i) muss das motronic Steuergerät getauscht werden.
  9. Was genau hast du festgestellt? Woran machst du das fest? Ich kanns mir beim Mechanikus nicht vorstellen und so nicht belegbare Aussagen finde ich eher grenzwertig.
  10. Nachdem mir jetzt ein 9000CD fast abgebrannt wäre frage ich mich wie ich mich gegen solche Schäden versichern kann. Meine Haftpflicht kommt für Schäden nicht auf wenn es sich um Freundschaftsdienste handelt oder mir das Fahrzeug leihweise überlassen wurde. Die Saabs selbst haben manchmal nur eine Haftpflicht oder sind garnicht zugelassen. Welche Versicherung brauche ich um mich gegen Schäden die entstehen können abzusichern?
  11. thadi05 hat auf Draken75's Thema geantwortet in 9-3 II
    und Batterie ausbauen und den Bereich mit Wasser (gerne mit Seifenlauge) fluten und abbürsten. Die agressive Batteriesäure frisst sich sonst überall durch.
  12. thadi05 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gerade erst gesehen. Wenn das mal nicht der @JogiHH ist.
  13. Dran denken das Leuchtmittel zu prüfen, viele haben 24V drin da für LKW gedacht.
  14. Na, dann man zu. WIS besorgen und installieren, Links gibt es hier im Forum zur Genüge. Da findest du dann Schaltpläne und kannst die Kabel einzeln durchmessen. Trionic7, Hauptinstrument und Getriebesteuergerät hängen gemeinsam am P-Bus. Das kann man mit dem Tech2 abfragen. Bei keinem Steuergerät das in der Konfig eingetragen ist darf ein "fehlt am Bus" auftauchen. Ich tippe mal das dein TCM keine Spannung hat und sich deshalb nicht meldet.
  15. thadi05 hat auf RSA's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Für das Hauptinstrument (Tacho) ist die 17 zuständig. 18 ist für den Airbag. Die Sicherung nie bei Zündung an ziehen oder stecken! Einige Modelljahre haben 15A und andere 10A.
  16. thadi05 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Ist auch bei mir so. Win10 22H2, Firefox 140.0.4 oder Edge 138.0.3351.95 Liegt also nicht an alter oder neuer Software sondern an der Umsetzung. Die Beiträge starten immer oben im Browserfenster, also eigentlich korrekt. Leider wird der obere Teil dann durch den Info-Balken (Logo, Menüpunkte etc.) verdeckt. Darum muss immer erst gescrollt werden.
  17. thadi05 hat auf RSA's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Es sieht so aus als ob dein Hauptinstrument (MIU2) einen Neustart macht, weil kurzfristig +15 (12V bei Zündung an) fehlt. Wenn +30 (Dauerplus) oder Masse fehlen würde dann stellt sich der Tageskilometer auf Null, ist hier nicht der Fall. Also nach einem Wackler bei +15 suchen. +15 sollte von Sicherung 17 kommen, mal rausziehen und wieder einstecken bei Zündung an. Beobachten ob es die gleichen Symptome sind.
  18. thadi05 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Hm, Ausnahmen bestätigen die Regel. Unsere beiden iPad2 und das erste iPad Air konnten wir schon nach fünf Jahren nur noch eingeschränkt nutzen, da die App Entwicklung dafür eingestellt wurde. Technisch sind alle noch einwandfrei. Auf der anderen Seite nutze ich heute noch meinen Dell inspiron 1720 (2007) mit Windows 10Pro 22H2(19045.6093).
  19. thadi05 hat auf Timmey200's Thema geantwortet in 9000
    Laut WHB kommt Texaco TL 4634 rein. Da ich letztens einen 900 neu gemacht habe stand noch Ravenol PSF-Y im Regal. Das ist das Equivalent zum 4634.
  20. Wir sollten daran denken dass die Automaten vorwiegend für die USA gebaut wurden. Als ich 1986 das Jahr da waren gab es überall eine Beschränkung auf 55 mph (knapp 90 km/h). Erst ab 1993 wurde die Geschwindigkeit stufenweise auf 75 mph (120 km/h) hochgesetzt. Für diese Geschwindigkeiten war der Automat optimal. Mein Plymouth Voyager (1997) hatte auch die 3Gang Borg-Warner. Davon habe ich zwei auf deutschen Autobahnen verschlissen. Schlicht nicht für hohe Geschwindigkeiten entwickelt.
  21. thadi05 hat auf Timmey200's Thema geantwortet in 9000
    Auch das Original grüne ist nach mehreren Jahren rostbraun und riecht meist etwas angebrannt.
  22. thadi05 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Ist wohl nur noch "nice to know". Brauchen wir nicht mehr.
  23. thadi05 hat auf Timmey200's Thema geantwortet in 9000
    Ich würde auch komplett umölen. Den Rücklaufschlauch vom Behälter abziehen und in einen Kanister stecken, evtl. musst du verlängern. Dann bei vorne angehobenen Reifen und laufendem Motor ein- zweimal komplett hin- und herlenken. Nicht bis zum Anschlag drücken. Automatiköl gehört da nicht rein. Saab Freigaben haben das Titan CHF 11S (3032 380) und Titan CHF 202 (93160548) von Fuchs Chemie. Lief früher unter dem Handelsnamen Pentosin. CHF 11S und CHF 202 sind untereinander mischbar.
  24. thadi05 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Leider sind alle Benachrichtigungen für neue Einträge in Themen denen ich folge deaktiviert. Kann sie nur Seitenweise von Hand aktivieren, was bei 40 Seiten dann doch etwas dauert. Und wenn ich dann noch anonym folgen möchte muss ich dazu wieder von vorn anfangen.
  25. Der Lüfter wird über (je nach Ausstattung) ein oder zwei Relais gesteuert. Diese befinden sich nebst den Sicherungen 3 und 4 in der Sicherungszentrale im Motorraum. Der Temperatursensor für die Lüftersteuerung befindet sich links am Motor (da wo das Thermostat sitzt). Die Steuerung übernimmt das ICE welches das oder die Relais auf Masse legt. Der Sensor für MJ '96 hat die Nummer 9182270 (90490477) und ist natürlich lieferbar. Achtung bis 1996 hat der Fühler ein 1/8" Gewinde, ab 1997 ist ein M12 Gewinde! https://motorenmann.de/p/67109/sensor-coolant-temperature-cockpit-display-saab-900-ii-9000.html?lang=de

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.