1. April 20241 j Wenn's nicht so traurig wäre :( Ich merke es leider bei unseren Azubis und neuen jungen MA. Und die wollen ja. So einen richtigen Faulpelz hatte ich noch nicht dabei.
1. April 20241 j Und...? Habt Ihr die Lösung? Alkohol! Ist eine Lösung für lipophile und lipophobe Flüssigkeiten, also für alles!! Übrigens: die 1989er Aufgabe ist ohne die Kreiswinkel, unter denen der Kreis am Rechteck knabbert, nicht möglich. Es sieht mir nicht nach 90° aus, sondern es ist irgendetwas anderes, muss also angegeben werden. Bearbeitet 1. April 20241 j von jfp
2. April 20241 j Dazu passt auch: Am Sonntag hatte ich wegen des üblicherweise besch... TV-Programms kurz bei "Wer wird Millionär" reingeschaut. Frage*: Welches Land wurde 1964 durch den Zusammenschluss zweier Staaten gebildet und hat das im neuen Namen dokumentiert: Tansania - Sudan - Elfenbeinküste - Ägypten. Die Kandidatin hatte zwar die richtige Idee, traute sich aber nicht. Also Telefonjoker. Jene Dame ist Schulrektorin und unterrichtet Geografie und Geschichte. Ihre Antwort: Keine Ahnung. Selbst wenn man keine Ahnung hat, kann man doch drei Länder ausschließen, wenn man die Frage richtig liest. Solche Experten dürften der Grund für das schlechte Abschneiden bei der PISA-Studie sein. Wenn es der Lehrer nicht weiß, woher sollen es die Schüler dann wissen? Ich habe die Sendung nicht weiter angeschaut, mir lieber ein Buch genommen. Es ist frustrierend, wie doof manche Leute sind. * Den genauen Wortlaut habe ich mir nicht gemerkt, also sinngemäß.
2. April 20241 j Frage*: Welches Land wurde 1964 durch den Zusammenschluss zweier Staaten gebildet und hat das im neuen Namen dokumentiert: Tansania - Sudan - Elfenbeinküste - Ägypten. Na viel Spaß das mal selber zu probieren. Du hast 30s um die vorgelesene Frage zu verstehen und zu beantworten, du hörst die, siehst sie aber nicht geschrieben. Und ob ich da Tan-San-ia oder Su-dan oder Sud-an mir vorstellen könnte? Die Kandidatin hatte zwar die richtige Idee, traute sich aber nicht. Also Telefonjoker. Jene Dame ist Schulrektorin und unterrichtet Geografie und Geschichte. Ihre Antwort: Keine Ahnung. Ja, Afrikanische Geschichte. Was ist dein Anspruch an den Unterricht in Deutschland? Sowas auswendig lernen?
2. April 20241 j Och komm, weit ab vom Geschehen und im Sessel sitzend ist das doch einfach. Ich kann mich jedenfalls noch lebhaft an die Zeit erinnern als die Länder Ivore und Côte noch eigenständig waren. Na gut, ich war ja auch schonmal dort …
2. April 20241 j Och komm, weit ab vom Geschehen und im Sessel sitzend ist das doch einfach. Ich kann mich jedenfalls noch lebhaft an die Zeit erinnern als die Länder Ivore und Côte noch eigenständig waren. Na gut, ich war ja auch schonmal dort … Der Vergleich hinkt. 1960 wurde Côte d'Ivoire selbstständig von Frankreich. Anfang der 2000er gab es Machtkämpfe und eine vorübergehende Teilung. Im Sudan kam es zur völligen Abtrennung des Südens. Aber auch im Kongo wollte sich die Provinz Katanga abtrennen, was aber misslang. Im Fall von Tansania wurde Tanganjika 1961 unabhängig und tat sich kurz darauf mit Sansibar zusammen und nannte sich Tansania. Dass das nicht jeder weiß, kann man entschuldigen. Aber eine Geografielehrerin sollte es wissen. Niemand verlangt, dass jemand sämtliche winzigen Flüsse auf anderen Kontinenten kennt. Aber gewisse Grundkenntnisse sollte man beim Fachlehrer voraussetzen können.
2. April 20241 j . Im Fall von Tansania wurde Tanganjika 1961 unabhängig und tat sich kurz darauf mit Sansibar zusammen und nannte sich Tansania. Dass das nicht jeder weiß, kann man entschuldigen. Das würde ich auch nicht erwarten. Aber eine Geografielehrerin sollte es wissen. Niemand verlangt, dass jemand sämtliche winzigen Flüsse auf anderen Kontinenten kennt. Aber gewisse Grundkenntnisse sollte man beim Fachlehrer voraussetzen können. Das allerdings würde ich schon erwarten.. Aber was ich teilweise an emails von der Deutschlehrerin meiner Tochter erhalten habe, wo es keinen Satz gab, der keine sichtbaren Fehler enthielt (und ich bin kein Deutsch-Lehrer, also werde ich wahrscheinlich nicht alle Fehler gesehen haben)...da wundert mich nichts mehr. Fehler sowohl in der Grammatik, wie auch Rechtschreibung und Interpunktion.....das grundsätzlich immer nur mit eine "s". Das "dass" schien es fpr sie nicht zu geben.... Aber wir schweifen von den Witzen ab...die sind lustiger, als dieses Thema (zumindest teilweise:tongue:)
2. April 20241 j https://web.de/magazine/unterhaltung/tv-shows/wwm/millionaer-vorlauter-jauch-fuehrt-kandidatin-aufs-glatteis-39496564 Bearbeitet 2. April 20241 j von Wolfgang T
4. April 20241 j Aber was ich teilweise an emails von der Deutschlehrerin meiner Tochter erhalten habe, wo es keinen Satz gab, der keine sichtbaren Fehler enthielt (und ich bin kein Deutsch-Lehrer, also werde ich wahrscheinlich nicht alle Fehler gesehen haben)...da wundert mich nichts mehr. Fehler sowohl in der Grammatik, wie auch Rechtschreibung und Interpunktion.....das grundsätzlich immer nur mit eine "s". Das "dass" schien es fpr sie nicht zu geben.... Da könnte ich mich wohl nicht zurückhalten mit dem Rotstift...
4. April 20241 j Da könnte ich mich wohl nicht zurückhalten mit dem Rotstift... Sieht aber nach einer Weile ziemlich blöd aus auf deinem Bildschirm...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.