24. März 20178 j http://www.kfz-betrieb.vogel.de/spyker-klassisches-konzept-mit-neuen-motoren-a-593658/?cmp=nl-125&uuid=320A0AE2-EEF3-5D06-1C3B9A462DBE8D73 Zum Glück, muss man jetzt sagen, hatte der keinen Erfolg mit SAAB. Hier stellt er die neuesten Machwerke vor. Dass Koenigsegg Motoren liefern soll, kann ich auch nicht verstehen.
26. März 20178 j http://www.kfz-betrieb.vogel.de/spyker-klassisches-konzept-mit-neuen-motoren-a-593658/?cmp=nl-125&uuid=320A0AE2-EEF3-5D06-1C3B9A462DBE8D73 Zum Glück, muss man jetzt sagen, hatte der keinen Erfolg mit SAAB. Hier stellt er die neuesten Machwerke vor. Dass Koenigsegg Motoren liefern soll, kann ich auch nicht verstehen. Hierfür gibts nur eine Erklärung. Die wecken soooooo viele Begehrlichkeiten, dass GM dieses Joint Venture wegschnappt, noch bevor die Chinesen die Idee dahinter erkannt haben. Und dann steckt General Motors wieder drin und präsentiert auf Drängen von Hrn. Müller und Hrn. Koenigsegg den Saab 9-5 III zum Genfer Salon 2021. Ganz klar erkennbar!!
9. Mai 20178 j http://teknikensvarld.se/nevs-9-3-har-premiar-28-juni-elbil-med-30-mils-rackvidd-477870/
10. Mai 20178 j ... Elektro-Auto mit 30 Meilen Reichweite Das kann ja der private SAAB 900E besser, den wir letztens auf dem Saab Saturday in OS gesehen haben Bearbeitet 10. Mai 20178 j von kauftnix
10. Mai 20178 j Aha, schon besser: 30 x 10.692 Meter = 320,76 km Reichweite! Na das hört sich doch schon gut an
10. Mai 20178 j Aha, schon besser: 30 x 10.692 Meter = 320,76 km Reichweite!... Eigentlich genau 300Km... För besserwissrarna (schwed. ): eine Meile (1 mil) sind in schwedischer Standardverwendung 10Km "precis". Bei den Gebrauchtwagenangaben wird also z.B. für unsere Km-Sichtweise einfach eine Stelle an die annoncierte Laufleistung angehängt. Speed und offizielle Entfernungsangaben auf Straßenschildern aber immer in Km/h bzw. Km. Spritverbrauchangabe geht in SE dagegen wieder nur nach amerikanischen Vorbild in Liter/Meile, ein 9-3 Turbo liegt also bei etwa 0,9 mil/l [besserwissrarna modus slutat]
31. Mai 20178 j Angeblich sind schon 150000 Exemplare vorbestellt von "different Chinese companies". Quelle: http://publish.ne.cision.com/Release/ViewReleaseHtml/152185AEBA4DC72E http://i.imgur.com/NPTCLl8.png http://i.imgur.com/9ZmkL5R.png http://i.imgur.com/IzNS3Lw.png http://i.imgur.com/b5gWPvL.png Persönliche Meinung: Das ist jetzt nicht ganz schlecht, aber irgendwie auch ein Stück weit weg von "toll". Aber vielleicht kriegt man später mal bei Saab entfallene Kleinteile beim chinesischen eBay. ;-)
31. Mai 20178 j Ja, ich sag ja, so richtig übel ist das nicht. Schließlich fahre ich so ein Ding (naja fast) immerhin seit 2005. Allerdings ist das grundlegende Design eben auch so alt. Da muß man schon höllisch aufpassen, daß das nicht irgendwann zur Persiflage verkommt - wie Daewoo, die in den späten Neunzigern noch einen Kadett E aus den Achtzigern verkloppen wollten. ;-)
31. Mai 20178 j Front und Heck des Sedans erinnern an die Castriota Saab 9-3 Entwürfe... Gefällt mir. Hätte nicht gedacht, dass sich das Design so sehr an typischen Saab Stilelementen orientiert.
31. Mai 20178 j Motorhaube sieht seitlich gruselig aus.... oder heißt das Elektrohaube:confused: Ist aber kein alleiniger Vorwurf an NEVS, zuviele neuzeitliche Fahrzeuge sehen da immer an einer Stelle irgendwie schlecht aus, so als hätte der Designer gerade Urlaub gehabt.
31. Mai 20178 j Motorhaube sieht seitlich gruselig aus.... oder heißt das Elektrohaube:confused: Ist aber kein alleiniger Vorwurf an NEVS, zuviele neuzeitliche Fahrzeuge sehen da immer an einer Stelle irgendwie schlecht aus, so als hätte der Designer gerade Urlaub gehabt. ist vom alten BMW 2002,1802 abgekupfert:biggrin:
31. Mai 20178 j Das die Hauben herstellerübergreifend nun „um die Ecke“ gezogen sind ist geänderten Vorschriften zum Fußgängerschutz geschuldet. Haube ist weicher als die alte Kotflügelkante. Was die Designer dann aus dieser Nummer machen fällt bei den modisch weißen Autos natürlich besonders auf.
31. Mai 20178 j Also ohne Spiegel wirkt ein Auto irgendwie nicht das ist wie beim Tesla der fehlende Grill...
31. Mai 20178 j Das Design ist mir persönlich zu asiatisch, aber da China der Zielmarkt ist, vielleicht die richtige Entscheidung.
31. Mai 20178 j Die Limousine finde ich gar nicht mal so hässlich, mit SUVs kann man mich jagen, egal welche Firma. Ich kann mir trotzdem nicht vorstelln, dass da so viele Vorbestellungen da sein sollen. Abwarten. das ist wie beim Tesla der fehlende Grill... Das hat VW schon 88/89 gebracht, hässlichster Passat aller Zeiten....
1. Juni 20178 j der 900er hatte doch auch die Haube um die Ecke gezogen????????????????? vergessen ???????????????
1. Juni 20178 j Mich würde auch interessieren, wie Stoßstange und Heckklappe senkrecht zueinander stehen. Bei so vielen schwachsinnig designten Neuzeitkisten haut man sich bei einem Rückwärtskontakt beide Teile kaputt. Hier sieht es auch so aus, genau kann man es nicht erkennen. Die Seitenlinie und der vordere Dachansatz hat mir schon beim 9-3 Kombi nicht gefallen.
1. Juni 20178 j Mich würde auch interessieren, wie Stoßstange und Heckklappe senkrecht zueinander stehen. Bei so vielen schwachsinnig designten Neuzeitkisten haut man sich bei einem Rückwärtskontakt beide Teile kaputt. Hier sieht es auch so aus, genau kann man es nicht erkennen. Die Seitenlinie und der vordere Dachansatz hat mir schon beim 9-3 Kombi nicht gefallen. Wer das als Argument für einen Kauf sieht, sollte besser nicht mehr ins Auto steigen. Außerdem kann man, sofern man fahren kann, mit modernen Autos gar nicht gegen andere Autos fahren.
1. Juni 20178 j Angeblich sind schon 150000 Exemplare vorbestellt von "different Chinese companies"... habt ihr das denn alle nicht verfolgt? Staatliche chinesische Firmen haben diese 150.000 bestellt, um sie dann für Leasing und Carsharing-Angebote zu nutzen. Sehts als eine Art staatliche Subvention ...
1. Juni 20178 j der 900er hatte doch auch die Haube um die Ecke gezogen????????????????? vergessen ??????????????? Vielleicht meinte er gar nicht die Haubenform, sondern die neu hinzugekommene "Lücke" vor der Windschutzscheibe. Das sieht in der Tat ein wenig nach Baumaschine aus. Die umlaufende Haube ist andererseits wirklich ein schönes Zitat des 901er-Designs (wie schon beim 9-3 "III" natürlich).
1. Juni 20178 j Wer das als Argument für einen Kauf sieht, sollte besser nicht mehr ins Auto steigen. Außerdem kann man, sofern man fahren kann, mit modernen Autos gar nicht gegen andere Autos fahren. So gehen die Meinungen auseinander. Habe dennoch Spaß am Autofahren und komm ganz gut über die Runden, auch rückwärts. Ich hätte bloß gern etwas mehr am Fahrzeug, das man noch als Stoßstange bezeichnen könnte. Als reines Stilelement sehe ich dieses Stück am Fahrzeug nicht und dazu verkommt das eigentlich nützliche Teil leider mehr und mehr.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.