Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich habe seit ca. einem Jahr die Hertz DCX-100.3 in Kombination mit einem Becker Indianapolis Pro verbaut. Bin immer wieder überrascht wie fein und differenziert diese kleinen Lautsprecher auflösen und dazu noch recht preisgünstig sind. Wirklich tief spielen sie allerdings bauartbedingt nicht. Wenn man dazu noch ein tief-mittelfrequentes System hinten verbaut klingt das schon ganz ordentlich für 900er Verhältnisse.
  • Antworten 166
  • Ansichten 23,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wenn man bei Conrad schaut gibt es eine Menge NEUes Zeug was passen könnte, wie sieht es denn mit den Durchmesser aus was man so einbauen kann?

Und wie bekommt man diese Lautsprecher/Lüftungsdüsen - Blende beschädigungsfrei raus? Geht das von oben raus?

Und wie bekommt man diese Lautsprecher/Lüftungsdüsen - Blende beschädigungsfrei raus? Geht das von oben raus?
Zwei kleine Schräubchen (T10, glaube ich) lösen. Und dann einfach mit Gefühl außen leicht hoch ziehen und etwas nach außen bewegen. Dann gibt auch die innen sitzende Feder den Weg frei.
  • 2 Jahre später...

Hi Jungs,

 

habe mir die Alpine 10 cm bestellt. Wie habt ihr eure Lautsprecher befestigt? Ich habe diese Clips in den Fotos gesehen. Leider sind bei mir keine vorhanden. Nur 4 Stege die wirklich genau passen. Aber ich weiß noch nicht wie ich die LS befestigen soll. Kleben? Oder Löcher bohren?

2FB4AEAB-D96A-46CA-A036-DD21832105CE.thumb.jpeg.0784807e1514d285fa00a1a917b3fe65.jpeg

2 Fragen an alle, auch die Moderatoren und sonstige user :

Wären diese Themen technisch / sachlich (mit Ausnahme der nur optischen Angleichung an den Fahrzeugstil) nicht besser im "Allgemeine Technik" -Thema, Subthema --" HiFi -Navi" aufgehoben ?

 

Und dort gibt es schon viele passende Themen !

Ich habe mal meinen (passenden) Senf unter # 24 bis #31 dort weiter gegeben: https://www.saab-cars.de/threads/901-lautsprecher-koax-vorne.41416/page-2

(...) Wie habt ihr eure Lautsprecher befestigt? Ich habe diese Clips in den Fotos gesehen. Leider sind bei mir keine vorhanden. Nur 4 Stege die wirklich genau passen. Aber ich weiß noch nicht wie ich die LS befestigen soll. Kleben? Oder Löcher bohren?

Das sind vermutlich die Klammern die Du meinst.

LS_VO.thumb.jpg.cd465ad5a65ebe627a4518be1be68bf2.jpg

Falls Du über `ne Suche hier keine bekommst vielleicht ein Gewinde auf die kreuzförmigen Pins schneiden, plus Mütterchen? :dontknow:

Ja, die Kunststoffpins lassen sich nutzen, aber das ist eher eine Notlösung, da bruchgefährdet.

Die Federklammern sind Standardteile und sollten sich finden lassen.

(…)

Die Federklammern sind Standardteile und sollten sich finden lassen.

Die Art und Weise der Befestigung ist sicher weit verbreitet, vielleicht sogar Standard.

Die Klammern selbst werden aber eher nach Kundenanforderung gefertigt.

Raymond.thumb.JPG.db047062e1db81b532634fe4171eb8e9.JPG

(Auszug aus einem alten Katalog (`06) der Fa. Raymond)

 

Jedenfalls wüßte ich nicht wo ich an der Ladentheke „acht Lautsprecherklemmen der Größe M“ bekommen würde.

Ob ein Gewinde über die Pins besonders hält ... :dontknow:

Man könnte auch an sowas denken:

upload_2022-3-15_13-17-52.png.36cedc43a59399d4a178252f0b495342.png

heisst für mich "starlock", k.A. ob das die korrekte Bezeichnung ist, hat aber in dem Fall (auf dem Plastikpin) den Nachteil, dass es sich kaum wieder zerstörungsfrei lösen lässt.

War auch nur als Befestigungsalternative zum "Gewinde" gedacht. Vom Gewinde halte ich nichts.

 

Im übrigen, warum sollte man einen neuen Lautsprecher gleich wieder demontieren? Falls doch, beim Demontieren das Teil aufschneiden, mit einem guten Seitenschneider sollte das gehen. Oder die Federlaschen hochbiegen ... auch das würde ich mir ohne weiteres zutrauen.

 

Besser sind natürlich die original Federklammern mit den Bügeln ... sofern man hat.

  • 2 Jahre später...
hallo bei meinen aero 2007 250ps 265000 tkm setzt die lenkund sporadich m aus , fühlt sich so an als ob die ist enkung ausfällt , servo oel ist ok ,wer weiß rat ,
... bei meinem 900 TU 16S gab es vor gefühlten tausend Jahren ein ähnliches Verhalten. Da war das Lenkgetriebe defekt und musste ausgetauscht werden.

hallo bei meinen aero 2007 250ps 265000 tkm setzt die lenkund sporadich m aus , fühlt sich so an als ob die ist enkung ausfällt , servo oel ist ok ,wer weiß rat ,

Die Pumpe ist im sterben oder das Öl ist alt. Meine ist im Stadtverkehr nach Valhalla gegangen. Ganz toll!! Einparken wurde zum Kraftakt.

  • 2 Wochen später...

Kollegen,

 

im 900S meines Sohnes (MJ91) sind weder Radio noch Lautsprecher montiert. Es ist lange her, dass ich mal Lautsprecher dort montiert habe.

 

Ich dachte mir, ich mache es mir einfach und bestelle ein Paar 10cm Standardlautspecher. Gesagt getan und ein Zwei-Wege System geordert.

 

Beim Anprobieren muss ich aber feststellen, dass der Hochtönereinsatz am rechten Lautsprechergitter anstösst, man braucht also Lautsprechersysteme, die möglichst nicht über den Montagering hinausstehen. Vermutlich sind einfache Doppelkonus Lautsprecher passend.

 

Bevor ich jetzt erneut "falsche" Lautsprecher bestelle, höre ich gerne, welche LS Ihr erfolgreich untergebracht habt.

 

Ach.... und HINTEN schaut es bei dem Auto auch so aus, als. wenn dort 10cm Chassis eingebaut werden sollten. Die Lochung in den Blechen und die Öffnung in der Verkleidung ist entsprechend. Wundert mich etwas, ich dachte immer, da kämen ovale Chassis rein. Aber nun gut, dann wird das halt auch die gleiche Sache wie vorne - oder gibt es Empfehlungen?

 

Es ist mir vollkommen klar, dass mit den 10cm Lautsprechern kein doller "Sound" produziert werden kann, da müsste man irgendwo was unterbringen, was wirklich Tieftöne von sich geben könnte... da sind wir noch nicht.

 

Herzlichen Dank für Empfehlungen!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.