Dezember 29, 20204 j Moderator Nach 6 1/2 Jahren und 50 Tkm ist an der Nadelfilzmatte einfacher Qualität jetzt die Stelle der Verstärkung, an der die Ferse des Gasfußes aufsteht, durchgewetzt - der Rest ist nach wie vor quasi neuwertig. Ich finde das absolut akzeptabel.
Dezember 29, 20204 j Nach 6 1/2 Jahren und 50 Tkm ist an der Nadelfilzmatte einfacher Qualität jetzt die Stelle der Verstärkung, an der die Ferse des Gasfußes aufsteht, durchgewetzt - der Rest ist nach wie vor quasi neuwertig. Ich finde das absolut akzeptabel. Welche jetzt? Hüther?
Dezember 29, 20204 j Für gute Gummimatten gibt es gar keine Quelle, oder? Die Teppichdinger lasse ich mir halt regelmäßig neu machen von meinem Sattler. Sind aber im Winter auch nur suboptimal, egal wie gut und haltbar.
Dezember 29, 20204 j Moderator Welche jetzt? Hüther? Nein, die von www.onlinefussmatten.de https://www.saab-cars.de/threads/9000er-fussmatten-aus-nl.62720/#post-1221283
Dezember 29, 20204 j Moderator Mit Gummimatten für den 9k hab ich mich auch schwergetan. Die ich jetzt drinhabe, passen zwar recht gut, aber das Design mit den universalen Schnittlinien ist optimierungsfähig... Quelle: A.T.U.
Dezember 29, 20204 j Die originalen waren spitze... vielleicht wäre das eine Marktlücke, Fußmatten dieser Machart passend für alle Automodelle anzubieten...
Dezember 29, 20204 j ich weiß nicht, ob hiermit Erfahrungen gemacht wurden. Auto-Fußmatten Royal grau für Saab 9000 1985 - 1998 Automatten Autoteppiche | eBay Die hatte ich auch schon im Auge allerdings mit 10mm direkt beim Hersteller. Gummimatten werden nach einer Weile immer porös, rutschen und passen nicht 100%. Die Besten waren für den Passat aus den 90igern. Bei den Holländern gibts häufig Kritik.
Dezember 29, 20204 j Also die Saab-Gummi-Matten hielten bei mir deutlich länger als die besten Teppiche. Die hatten ja auch die Löcher für die Befestigungen (diese Teppichdübel).
Dezember 29, 20204 j Leider hatte ich nie originale (Gummi)-matten von SAAB und da die jetzigen wieder beginnen hart zu werden, wollte ich es mit Angefertigten aus Autoteppich versuchen.
Januar 11, 20214 j Hüther scheint ein Opfer von C-19 geworden zu sein Ich glaube kaum, dass das mit C-19 was zu tun hat. Da hat man ja schon in den letzten Jahren immer wieder gehört, dass die Qualität deutlich nachgelassen hat. Und der Online-Handel hat mit Corona eher zugenommen... Vielleicht ist das an mir vorbeigegangen, aber Hüther hat wirklich geschlossen. Bin heute im Netz nur auf eine Error-Seite gestoßen. Hab dann in der Hoffnung auf eine erklärende Bandansage dort angerufen. Und habe mit Herrn Aygün gesprochen. Er meinte, dass Corona „mit entscheidend“ dafür gewesen sei, den Betrieb einzustellen“
Januar 11, 20214 j Er meinte, dass Corona „mit entscheidend“ dafür gewesen sei, den Betrieb einzustellen“ Selbst bei einem Betrieb, der rein online vertreibt :confused: Denke, das hat noch andere Gründe...
Januar 12, 20214 j Selbst bei einem Betrieb, der rein online vertreibt :confused: Denke, das hat noch andere Gründe... Mag sein. Jedenfalls habe ich vor knapp einem Jahr dort zuletzt gekauft (einen Mattensatz für den 9000) bekam die Ware innerhalb weniger Tage und bin mit der Qualität zufrieden.
Januar 12, 20214 j Ja, das stimmt, Qualität war sehr gut. Aber wahrscheinlich zu wenig Kundschaft, um wirtschaftlich produzieren zu können:rolleyes: Das meinte ich mit "anderen Gründen".
Januar 12, 20214 j Ja, das stimmt, Qualität war sehr gut. Aber wahrscheinlich zu wenig Kundschaft, um wirtschaftlich produzieren zu können:rolleyes: Das meinte ich mit "anderen Gründen". Nun ja, zwischendurch war die Qualität allenfalls durchschnittlich, aber nach einigen Fehlversuchen bei anderen Anbietern habe ich dennoch wieder dort gekauft.
Januar 13, 20214 j Gibt es eigentlich irgendwo vernünftig passende Gummimatten für den 9000er zu kaufen?
Januar 13, 20214 j Moderator Wenn es vor allem um die Passform geht: #57 hattest du gesehen? Sehen zwar nicht so gut aus, passen aber ganz vernünftig.
Januar 13, 20214 j Wenn es vor allem um die Passform geht: #57 hattest du gesehen? Sehen zwar nicht so gut aus, passen aber ganz vernünftig. Nein, Danke. Mmh. Passform ist wichtiger als Aussehen. Aber die sind wirklich nicht schön. Für den 9-5 habe ich noch originale bekommen, das ist hier wohl aussichtslos. Muss ich wohl mal zu ATU, wenn nicht noch jemand ne Alternative nennen kann.
Januar 13, 20214 j Suchanzeige hier, die Gebrauchtteileadressen wie bspw. Elferink abfragen, bei Kleinanzeigen stöbern... die Gummifußmatten der '90er von/für SAAB sind erstaunlich langlebig, da stehen die Chancen gut, einen ordentlichen Originalsatz zu bekommen.
Januar 15Jan 15 Nö, bei meinem waren die natürlich mit dabei. Und weil ich keine neuen Löcher für diese "Schniepel" (manche Hersteller nennen die "Drehkreuz") in den Teppichboden bohren wollte, wollte ich die Befestigungsösen der neuen Teppiche wieder an genau derselben Stelle haben. Farbe von Teppich und Umrandung ist schiefer. Die passen tatsächlich sehr gut zu der Teppichbodenfarbe, nicht nur auf dem Foto. Die zur Auswahl stehenden anderen Umrandungsfarben haben mir alle nicht gefallen, waren mir zu kontrastreich. Stimmt, die fehlten bei meinen auch. Brauchte ich aber nicht, da die neuen Matten genau dieselben Befestigungsösen wie die alten haben. Die werden anscheinend auch von anderen Herstellern gern verwendet. Die aus der Bucht waren auch dieselben, wobei da diese "Schniepel" sogar mit dabei waren. Aber leider passte halt der "Rest" nicht. Hallo, Ich werde auch einen neuen Satz Fußmatten kaufen und schwanke zwischen onlinefussmatten.de und Bär. Aber meine Frage wäre, wie habt ihr die Befestigungslöcher der Matten mit dem 9000er-Boden verbunden?.... Ich finde bei meinem 9000er keinerlei Befestigungsmöglichkeiten (96er CDE). Gab es da welche mit und welche ohne solchen "Befestigungskreuzen"? Wenn ich keine habe, sollte ich wohl besser Matten ohne Löcher bestellen.
Januar 16Jan 16 Hallo, Ich werde auch einen neuen Satz Fußmatten kaufen und schwanke zwischen onlinefussmatten.de und Bär. Aber meine Frage wäre, wie habt ihr die Befestigungslöcher der Matten mit dem 9000er-Boden verbunden?.... Ich finde bei meinem 9000er keinerlei Befestigungsmöglichkeiten (96er CDE). Gab es da welche mit und welche ohne solchen "Befestigungskreuzen"? Wenn ich keine habe, sollte ich wohl besser Matten ohne Löcher bestellen. Also ich habe da in keiner meiner Matten Löcher drin. Das "Befestigungssystem" besteht aus einer Noppen/Spikes-Unterseite. Vielleicht mal den Anbieter z. B. https://www.onlinefussmatten.de/ fragen, wie er das realisieren will, was er da anbietet.
Januar 16Jan 16 Hallo, eine perfekte Form gab es mal, aber jene Firma bekam einen neuen Eigentümer und Qualität/Umgang mit Kunden ließ stark nach. Danach: Onlinefussmatten hatte ich in zwei Autos probiert. Die Fixierung am Boden war allerdings nicht so toll. Sowohl im 9k wie im Lancia Y brach das Teil in der Matte nach einigen Monaten heraus. Auch wurde das Gegenstück mit einer sehr groben Kunststoffschraube einfach in den originalen Teppich gedreht. Dadurch wurde der an dieser Stelle zu einer Beule verformt. Durch diese Beule wurde das Teil in der Matte immer belastet, wenn der linke Fuß (gerade bei Automatik) knapp daneben stand. Schließlich brach es aus und die Funktion war hinüber. Ich hatte weitergesucht und dann eine Firma gefunden, die qualitativ hochwertige Teppiche anbietet. Allerdings ist die Passform auch nicht 100%-ig genau. Es gibt aber die Möglichkeit, selbst eine Schablone aus Packpapier anzufertigen und danach die Matten anfertigen zu lassen. Man kann unter verschiedenen Materialqualitäten wählen und es gibt auch viele Farben für die Kedereinfassung. Ich konnte die Firma als Partner für unseren Club gewinnen. Weiterer Aspekt: Made in Germany (nicht China). https://www.lancia-club-vincenzo.com/INFO/03_Partner-02.pdf Ich habe vor über einem Jahr je einen Satz für den 9k und das Auto meiner Frau gekauft, bis jetzt sehen sie aus wie neu. Aber, wie gesagt, perfekt sind Fussmatten nur, wenn man sie nach Schablone ordert. Dann braucht es keine zusätzliche Befestigung. Gruß Frank
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.