Mai 10, 20187 j Naive Frage, hat sich schon mal jemand damit beschäftigt? Ja, habe aber bisher keine brauchbaren Ergebnisse produzieren koennen. Hab nen Chemiker drauf angesetzt, das geht auch anders.
Mai 10, 20187 j Danke, ich habe auch die gleiche Antwort wie Berni bekommen. Hast Du den Chemiker aktuell drauf "angesetzt"?
Mai 10, 20187 j ...ich hab angefragt, hier die Antwort: Hallo Vielen Dank für die Anfrage. Wir führen derzeit keine Arbeiten mehr für Privatpersonen durch. Wir haben keine Kapazitäten mehr frei. ......... Vielleicht müsste da jemand geschäftlich auftreten und einen Auftrag von sagen wir mal ca. 50 Stück absetzen. ??? Die Frage ist ja, wie hoch ist der Bedarf. Ich habe die Befürchtung, dass da bei weitem nicht genug Interesse besteht. Ist ja auch nicht gerade billig, nehme ich an.
Mai 10, 20187 j Hallo, Aber in der Bucht ist der doch immer noch drin: eBay Nr 253506359209 vg Manfred
Mai 10, 20187 j Hast Du den Chemiker aktuell drauf "angesetzt"? Joar, vor ein paar Wochen. Ich brauche erst im Spaetsommer eine funktionierende Loesung.
Mai 22, 20187 j Hallo Leute, Gibt es schon Neuigkeiten wegen verchromen? Ich brauche für meinen neuen (29jahre) 2.0i 8v CC auch eine Lösung und würde mich beteiligen!!! Viele Grüße Manfred
Mai 23, 20187 j Wer in der Lage ist, mal über den Tellerrand zu schauen, sollte statt zum schwierigen und damit teuren Galvanoprozeß auch mal mit einen Innovativen Auto- oder Kunststoff- Lackierbetrieb sprechen. Dieser hier https://www.bix-lackierungen.de/index.php/leistungen/ wird als Autozulieferer mit Serien-Freigabe wohl keine Einzelteile lackieren wollen, aber solche und ähnliche, dauerhaltbare und automobiltaugliche Chrom-Effekt-Beschichtungen werden inzwischen von einigen Lackierbetrieben angeboten, beispielsweise in Berlin http://www.gaebel-berlin.de/index.php/work?id=10 Als Rohteile sind aber keine abblätternden Chromgrills, sondern nur lackierte oder entlackte Kühlergrills verwendbar, wobei jede Unebenheit oder Kratzer den Effekt der mehrschichtigen Lackierung gewaltig (zer-) stört. Hatten wir nicht im Forum auch einen Lackier-Spezialisten aus dem Süden ? Bearbeitet Mai 23, 20187 j von troll13
Mai 23, 20187 j Diese hier sollen recht gut sein: https://lackboerse.com/?cat=c22_--CHROM-Lacke---CHROM-Lacke.html (die beiden letzten Angebote auf der Seite)
Mai 29, 20187 j Der verspiegelte Grill aus der Bucht ist viel zu teuer. Wenn man ihn nur in der Garage montiert, hält er sicher lange. Die Lackierung ist nicht Witterungsresistent laut Fa. ZEDDA in 58675 Hemer (02372 - 9675 285). Die Firma bietet auch die Verchromung von Kunststoffteilen (so wie ich es verstanden habe, auch in Kleinstmengen mit Garantie).
August 10, 20186 j Mein grauer Grill ist auch schon was in die Jahre gekommen und ist mittlerweile fast grau-schwarz Tarnfarben. Ich würde mir gern einen Chromgrill zulegen, sind die schrägen Kühlergrille alle untereinander austauschbar? Habe einen 900i 5-türer Bj 90 ohne Turbo.
August 10, 20186 j Ja, passt von 1987 - 1993. Viel Glück bei der Suche, ich habe vor einiger Zeit weltweit gesucht und nur einen einzigen guten gefunden. An deiner Stelle würde ich den vorhandenen zerlegen und den lackierten Rahmen neu lackieren. Das sieht schon gleich viel besser aus.
August 10, 20186 j Schräg gegen schräg tauschen passt. (Nitromethan war schnellet ☺️) Btw: in Holland gibt es auch eine Firma die anbietet Grills neu zu verghromen. Kostet aber über 600€
August 10, 20186 j [mention=915]nitromethan[/mention] Ja das ist echt ne Aufgabe. Vor allem selbst wenn der Zustand ok ist, sind die Haltebügel abgebrochen. Lassen die sich irgendwie reparieren oder überbrücken?
August 10, 20186 j [mention=915]nitromethan[/mention] Ja das ist echt ne Aufgabe. Vor allem selbst wenn der Zustand ok ist, sind die Haltebügel abgebrochen. Lassen die sich irgendwie reparieren oder überbrücken? Die Haltenasen lieber reparieren oder wieder anschweißen, ich hab noch so ein Chrom Exemplar das ich gerade repariert habe abzugeben. Kein Neuzustand aber brauchbar, Chrom hat sich aber auch im Bereich unter der Haube angelöst. Diese Haltenase brechen leider bei der Demontage wie Glas, durch die Wärme des Kühlers wie verschweißt. Man sollte beim zerlegen super vorsichtig sein, erst nur die Schrauben lösen und dann über längere Zeit die 3 Nasen mit Kriechöl behandeln und wiederholen. Erst ein Tag später versuchen zu lösen, sonst kriegt man den Kühlergrill nie sauber runter. Ich würde auch bei der Wiedermontage eine dünne Gummischeibe oder Lederscheibe unterlegen....
August 10, 20186 j Ich habe an meinem 92er CV den Chromgrill gegen einen originalen grauen Grill ausgetauscht, der m. E. optisch besser passt. Da am ganzen Auto kein Chrom ist, wirkte der Chromgrill auf mich wie ein Fremdkörper. An meinem Sedan Chrommodell habe ich natürlich den Chromgrill dran. Bearbeitet August 10, 20186 j von DanSaab
August 12, 20186 j Meinen Grill wie folgt repariert: Mit dieser Zwei-Komponenten-Reparatur-Masse (Gibt es auch von Pattex etc.) die entsprechende Anzahl der drei Laschen nachformen. Aushärten lassen und dann mit der selben Masse im 90° Winkel mit dem Kühlergrill verbinden. Läßt sich bohren, schleifen etc. So hält es seit Jahren am Cabrio Hatte zu dem Zeitpunkt kein Silberlack zur Verfügung Werde ich mal ändern
August 12, 20186 j Beim 1990er gehört da aber keine Kreuzschlitzschraube rein. Nee, weiß ich Ich hasse diese Torx Auf jeden Fall Eselstahl
August 13, 20186 j Man kann grundsätzlich aber auch einen Metallwinkel nehmen und mit dem Plastik des grill zB. mit Blindnieten vernieten.
August 13, 20186 j Man kann grundsätzlich aber auch einen Metallwinkel nehmen und mit dem Plastik des grill zB. mit Blindnieten vernieten. ja, mit 2 mm Alublech funktioniert das gut.
August 13, 20186 j Man kann grundsätzlich aber auch einen Metallwinkel nehmen und mit dem Plastik des grill zB. mit Blindnieten vernieten. Damit wirst Du wohl den Kunststoff des Grills beschädigen/brechen.
August 13, 20186 j Habe ich auch schon mehrfach mit Alulasche (2mm) und Blindniete repariert. Geht super.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.