Dezember 23, 20222 j Muss am Zeitpunkt liegen. Vielleicht sollte man sich auch noch ein Armaturenbrett zu dem Preis zulegen... Dann können alle anderen Weihnachtsgeschenke einpacken Bearbeitet Dezember 23, 20222 j von Neun100
Dezember 23, 20222 j Dem Preis nach ist das getarntes Gold. Du hast mich an Goldfinger errinert, der hatte doch einen RR mit goldenen Grill RR scheint aber doch um einiges günstiger zu sein https://www.handh.co.uk/auction/lot/40-rolls-royce-radiator-shell/?lot=34641&sd=1
Dezember 23, 20222 j Goldener Grill? Das geht noch deutlich goldener... https://de.wikipedia.org/wiki/DeLorean_DMC-12#/media/Datei:Gold-D.jpg
Dezember 24, 20222 j Aber mal ernsthaft. Kauft das jemand für den Preis? Ich habe auch schon Einiges an Geld in die Restaurierung und Teile über die Jahre investiert und mir auch nach langem Suchen einen halbwegs vernünftigen Chromgrill besorgen können, aber der Preis ist ja schockierend. Schöne Weihnachten. Gruß Lars
Dezember 24, 20222 j Bei uns gibt es einen Fachbetrieb für Verchromungen und auch Vergolden. Aber klassisch für Metallteile. Also das Aufarbeiten einer kompletten Oldistoßstange mit anschließend perfekter Verchromung ist gegen diesen Preis ja ein Witz. Ich habe schon öfter Kleinteile dort verchromen lassen. Zumindest das ist nicht teuer.
Dezember 24, 20222 j Bevor hier immer wieder über den Preis diskutiert wird: Wo kann man Kunststoff verchromen lassen? Zu welchem Preis? Erst dann kann man eine Relation zu diesem Angebot machen. Gute gebrauchte Grills sind mittlerweile auch nicht günstig und die Chrombeschichtung löst sich dort auch meist an den nicht sichtbaren Kanten, mal abgesehen von den vielen Steinschlägen. Also, wer Alternativen kennt, bitte hier einstellen
Dezember 24, 20222 j Na ja, kommt halt drauf an: wer ein Auto im 2er (oder besseren) Zustand in der Garage stehen hat, wird vielleicht eher froh über so ein Angebot sein, das ihm ermöglicht, auch den letzten "Schandfleck" an seinem Auto adäquat zu beseitigen, und daher eher bereit sein, den Preis zu zahlen, als jemand wie z.B. ich, dessen Auto davon weit entfernt ist und bei dem so ein hochglanzspiegelverchromtes Teil gar nicht zum Rest passen würde.
Dezember 24, 20222 j [mention=2251]brokerlars[/mention] und [mention=12147]Joschy[/mention] und [mention=800]patapaya[/mention] Auch da ist was dran. Zum Metallverarbeiter würde ich wohl keinen Grill (und auch keine Snaredrum) mehr mit gutem Gefühl bringen. Hatte das mal gemacht, weil das Chrom veraltet und beschädigt war. Eigentlich schien alles super. Dann hat ein Mitarbeiter die schwere Brasssnare ins Säurebad getaucht. Schwupp war die Snare aufgelöst...Habe seitdem jegliches Vertrauen in solche Betriebe verloren. Zumindest dann, wenn man nicht bereits gute Vorerfahrungen mit dem entsprechenden Material vorweisen kann. Nun denn - ich durfte mir dann bei ebay eine baugleiche, gut erhaltene Snare kaufen auf Kosten der Firma. Das war sehr fair...Und die habe ich immer noch! Bearbeitet Dezember 24, 20222 j von Neun100
Dezember 24, 20222 j ....man muss ja bei alten sachen nicht alles ,,besser wie neu ,, haben. und ja, der preis, was es kostet.....wenn einer ein vermoegen hat ists anders als wenn man nicht weiss, wie man den strom zahlen soll. ..es wuerde mir nie einfallen, bei meiner 1929 er dobro die resonatorabdeckung neu verchromen zu lassen, genausowenig wuerde ich einen alten grill neu verchromen lassen, sondern so halt fahren, geht doch auch und wenn man faehrt sieht man den grill sowiso nicht.
Dezember 25, 20222 j Dieser Beitrag hat mich bewogen, mich hier anzumelden: Hallo zusammen! Auch an meinem Chromgrill beginnt sich die Schicht an den (noch vorhandenen) Haltenasen zu lösen, im sichtbaren Bereich ist er noch ordentlich ("Materialermüdung", obwohl das Auto sieben Jahre lang abgestellt war und erst 110000 Km gelaufen ist). Nun zu den Möglichkeiten - freilich nur, falls es einen stört oder schlimmer wird: 1. Aufarbeiten lassen: Wie lange dauert das Auseinander- und Zusammenbauen und was kostet eine neue Verchromung? 2. Einen besseren Gebrauchten suchen: Das gestaltet sich schwer, weil inzwischen praktisch alle beschädigt sind, dennoch kosten diese zwischen 150 und 250 Euro, obwohl man sie letztendlich aufarbeiten müsste (s. 1.). Ein laut Photos sehr gut erhaltener Grill (aus Lemgo) wurde kürzlich für 349 Euro angeboten und war binnen weniger Stunden verkauft - ich war zu langsam, obwohl recht schnell. Dies war auf Ebay übrigens der einzige, den ich seit 2018 gefunden habe. 3. Die von vielen (Friedberg, Bad Tölz, Bamberg) vorgeschlagene und praktizierte Variante umsetzen: einen lackierten Grill in silber, schwarz oder dunkelgrau neu lackieren lassen, was, einen Grill vorausgesetzt, 100 bis 200 Euro kosten würde - gefällt mir am Turbo 16 S nicht. 4. Auf ein NOS-Teil hoffen und warten: Der allseits anerkannte Saab-Experte aus Friedberg habe beim Ausmisten einen solchen originalverpackten Grill auf dem Speicher gefunden, er wollte 1000 Euro, ob er inzwischen verkauft ist und zu welchem Preis, weiß ich nicht. Drei Augsburger Metallveredler hätten übrigens den Wunsch, Grills neu zu verchromen, abgelehnt. Zusammenfassung: Wenn man unbedingt einen sehr guten Chromgrill möchte, wird man momentan auf dem freien (unsubventionierten) Markt wohl 700 bis 800 Euro ausgeben müssen - zukünftige Preisentwicklung schwer prognostizierbar.
Dezember 25, 20222 j Willkommen im Forum ! Und zur Beantwortung Deiner Frage: Haltenasen verstärken oder ggf. ersetzen, Grill ordentlich Polieren und weiter nutzen.
Dezember 25, 20222 j Der Neuverchromung gegenüber bin ich kritisch eingestellt (s.o.). Und - ja, auch ich hätte gerne einen besseren...Bei mir fehlt die rechte Haltenase und ist das Chrom auf der linken Oberseite ordentlich "verwettert". Und noch: Willkommen bei Saab-Cars! Bearbeitet Dezember 25, 20222 j von Neun100
Dezember 25, 20222 j Grill ordentlich Polieren und weiter nutzen. Wenn die Kanten sich schon anlösen, sollte man da nichts machen. Wer "Plastik" verchromt wurde hier immer noch nicht genannt, der Anbieter des 700€-Grills wird seine Quelle nicht verraten. Mein TU8-Grill hat seinen Chrom ja schon hälftig verloren, bisher habe ich als Option nur lackieren, Chrom wäre eben schöner. Demontieren lassen sich die Grills ganz ei fach, so dass nur das zu verchromende Teul bleibt, das schwarze Kunststoffgitter mit Pflege behandelt, sieht dann wieder aus wie neu.
Dezember 25, 20222 j Ähnlichen Luxus gibt es hier: https://www.classicsaabparts.nl/a-62552009/carrosserie/verchroomde-grill/#description
Dezember 25, 20222 j Ja, die verchromen demnach auch alte Grills... Om uw oude grill te kunnen verchromen, dienen we deze eerst te ontvangen. Nadat de grill beoordeelt is, zal deze klaargemaakt worden om opnieuw verchroomd te worden. Het kan enige tijd duren voordat de verchroomde grill naar u verstuurd wordt.
Dezember 25, 20222 j Wenn die Kanten sich schon anlösen, sollte man da nichts machen. . Klar, aber so hatte ich #186 nicht verstanden. Und die Haltenasen lassen sich IMMER reparieren
Dezember 25, 20222 j Haltelaschen vom Grill reparieren ist doch einfach. https://www.saabworld.nl/SW3D-Grille
Dezember 25, 20222 j Wenn die Kanten sich schon anlösen, sollte man da nichts machen. Ich habe mal vor einigen Jahren einen stark verwitterten Grill erworben, diesen gereinigt und die sich ablösenden Stellen abgebröselt, so das keine losen Stellen mehr vorhanden Ware, dann über die Chrom-Kanten fein geschliffen und dann mit Klarlack hochglänzend „versiegelt“. Der Gedanke war der, dass nichts weiter abbröseln kann vom Chrom. Bisher hält es gut. Zum Inserat des neu verchromten Grills des Händlers: Was kostete denn ein Grill vor rund 15 Jahren, als es noch welche gegeben hat, neu, OVP beim FSH? Würde mich mal so als Orientierung interessieren. Meine absolut ausgereizte Schmerzgrenze würde bei 500/550 € liegen aber auch da schon mit zwei geschlossenen Augen, ordentlichen Bauchschmerzen und jede Menge häuslichem Stress.
Dezember 25, 20222 j Was kostete denn ein Grill vor rund 15 Jahren, als es noch welche gegeben hat, neu, OVP beim FSH? Würde mich mal so als Orientierung interessieren.Das kann man ja am Beginn dieses Threads nachlesen.
Dezember 25, 20222 j Ein Werbevideo von Betzmann, die Hinweise zu Zeiten geben auch einen Hinweis auf die Preise am Markt, wenngleich ich nicht sagen kann, ob es wirklich überall so aussieht. Hatten uns vor einigen Jahren mal damit beschäftigt. Aufgrund des Aufwandes lief es auf Chromlackierung unverchromter Ersatzteile heraus. War aber kein Kühlergrill.
Dezember 25, 20222 j Ich wollte mich auch nicht damit zufrieden geben, dass es keine entsprechenden Grills gibt. Ich habe nach langer Suche denBetrieb hier gefunden und während der Corona- Hochphase dort einen Dummy herstellen lassen. Ausgangsbasis war ein lackierter Grill aus nem 900i. Ich habe den auseinandergenommen und die Vorderseite hingeschickt. Es wurde dann ein lackierfähiger Untergrund hergestellt und beschichtet und anschließend mit 4 Schichten Klarlack überzogen. https://www.chromlackdesigner.de/ueber-die-chromlack-experten.html Die Firma war sehr nett und bemüht. Das Ergebnis überzeugt und der Kurs lag bei rd. 250 €. Ob es eine Dauerlösung ist, kann ich nicht sagen. Die Beschichtung besteht aus Silbernitrat. Das wird dunkel, wenn Wasser drankommen kann. Sollte ein heftiger Steinschlag den Klarlack durchgeschlagen, müsste man schnell nacharbeiten. Von der Optik her aber echt topp!
Dezember 25, 20222 j Das kann man ja am Beginn dieses Threads nachlesen. ...und auch dass es Leute gab, die bei den damaligen Neupreisen jammerten...
Dezember 25, 20222 j Hat jemand schon über eine Folierung in Chrom nachgedacht? Da gibt es doch einige Künstler in dem Bereich.
Dezember 25, 20222 j Mein letzter Stand war, dass die nutzbare Dehnung der - ich nenne es mal Metallglanz-Folien, betrifft ja nicht nur Chrom farblos - deutlich geringer ist. Darüber bilden sich dann Muster. Die Musterteile, die ich gesehen habe, waren alle vergleichsweise eben, lokal betrachtet. Oder leicht matt, also nicht so glänzend wie polierter Chrom. Aber vielleicht sind die Folien in den letzten Jahren dahingehend ja deutlich besser geworden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.