März 1, 20196 j Und wie kann man unabhängig von jeglicher Originalitätsfragen den VK kontaktierten? Bei mir erscheint beim zugehörigen Button nur eine Fehlermeldung :-(
März 1, 20196 j Und wie kann man unabhängig von jeglicher Originalitätsfragen den VK kontaktierten? Bei mir erscheint beim zugehörigen Button nur eine Fehlermeldung :-( Habe dir die Kontaktdaten gesendet. Der Wagen ist bis auf die abenteuerliche Heckdeckelbeschriftung, das Radio und die Lautsprecher in der Hutablage ziemlich original '81er MJ, passt auch alles zur VIN. Ob Motor original kann ich nicht beurteilen.
März 6, 20196 j Hallo! Mir ist gerade ein 8V Turbo angeboten worden. Auf den Fotos schaut er gar nicht mal schlecht aus. Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist dieser abgeklemmte Schlauch im Motorraum. Ich stehe nur gerade ein wenig auf ebendemselben . Wozu dient er normalerweise? Kurbelgehäuseentlüftung? Falls ja, womit muss ich rechnen, wenn der abgeklemmt ist? Hatte mal kurz einen 9000, bei dem auch die KGE abgeklemmt war. Wurde wieder angeschlossen und kurz danach gab´s einen kapitalen Motorschaden... Oder ist es nur ein Unterdruckschlauch? Nur wenn ja, wofür und warum sollte man sowas abklemmen? Möchte nur sicher sein, dass ich mir da nicht ggf. eine Großbaustelle anlache...
März 6, 20196 j Nein, das stimmt nicht, da warst du gedanklich wahrscheinlich an einer anderen Stelle. Das ist schon das Ende des Schlauches, der von der KGE kommt: Schau mal, wie das andere Ende aussieht, wo auf meinem Bild der Pfeil hinzeigt. Unter dem Pfeil liegt in dem Schlauch noch ein Rückschlagventil.
März 6, 20196 j Zeig mal das ganze Unterdruck-Geschläuch, ggf hat da mal etwas"Kreativität" Einzug gehalten in all den Jahren....
März 6, 20196 j Interessant wäre wohl, wo der dicke, oben rechts vom Kopf kommende, Schlauch endet, bzw. ob er offen oder ebenfalls verschlossen ist.
März 6, 20196 j Der dicke Schlauch sollte in den Ansaugschlauch gehen. Der kleine Nippel darüber kommt an den offenen Schlauch wo du nach gefragt hast.
März 6, 20196 j Der kleine Nippel darüber kommt an den offenen Schlauch wo du nach gefragt hast....mit Rückschlagventil darin, denn es geht um einen Turbo! Solange der Schlauch nur ersatzlos entfernt wurde (und die Enden verschlossen wurden), sehe ich da keine großen Probleme, die dem Motor dadurch entstanden sein könnten. Im Saugbetrieb war die Entlüftung so funktionslos - aber das sollte ja nur einen geringen Anteil an der gesamten Fahrleistung ausmachen... Ein defektes Ventil in dem Schlauch wäre da schon schlechter. Bearbeitet März 6, 20196 j von patapaya
März 6, 20196 j Beim meinem 8V Turbo (81er) ist der kleine obere Nippel der Kurbelgehäuse Entlüftung verschlossen und nur der untere große geht in die Ansaugung. Aber der Anschluss in der Ansaugbrücke um den es hier geht ist bei mir belegt ich kann aber leider nicht auswendig sagen wohin der Schlauch geht. Bearbeitet März 6, 20196 j von Phisach
März 6, 20196 j Da gebe ich patapaya vollkommen recht. Hier nochmal ne Hilfe. Bitte über mein Künstlerisches Geschick hinweg sehen:rolleyes:
März 6, 20196 j Autor Der dicke Schlauch sollte in den Ansaugschlauch gehen. Der kleine Nippel darüber kommt an den offenen Schlauch wo du nach gefragt hast. Richtig. Diese Verbindung soll für eine Kurbelgehäuseentlüftung bei geschlossener Drosselklappe sorgen. Einfach mit einem neuen Schlauch und Ventil verbinden und gut ists. Das Ventil ist bei Turbos notwendig, damit kein Ladedruck ins Kurbelgehäuse gepustet wird.
März 6, 20196 j Kann es sein, dass der verschlossene, kleine Schlauch im Zusammenhang mit einem AGR-Umbau steht?
März 7, 20196 j Kann es sein, dass der verschlossene, kleine Schlauch im Zusammenhang mit einem AGR-Umbau steht? Halte ich für unwahrscheinlich. In Österreich werden keinerlei abgasreduzierenden Maßnahmen in irgend einer Art gefördert, weshalb normalerweise auch niemand sowas macht. Am Montag werde ich mir den Wagen ansehen, dann kann ich hoffentlich auch den Vorbesitzer fragen, was es damit auf sich hat.
März 10, 20196 j https://www.autoscout24.be/fr/offres/saab-900-turbo-silver-arrow-essence-argent-ab72ba83-061c-ca16-e053-e250040ae6c5?smid=be-vm-searchsubscription-v2-offers
März 24, 20196 j Dieser amaranthrote Fünftür-16V Turbo mit Plastebecherradio ist ganz schön im Preis gefallen, und steht jetzt für 1.999 Euro in Wuppertal im Angebot: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-nur-noch-bis-31-3-2019/1007172994-216-1572 Ich kenne den Wagen nicht (er wurde mir letztes Jahr schonmal angeboten, da hatte der Anbieter einen 9-5 geschlachtet, und wollte noch etwas für um die 5.000 Euro für den Wagen).
März 26, 20196 j Wie ich finde ein sehr interessantes Projekt zu einem vernünftigen Preis. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-8v-bj-82/1085290005-223-6711?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
März 26, 20196 j Anzeige nicht mehr verfügbar. Das ging ja scheinbar schnell, weiss jetzt aber nicht, um was es ging...
März 26, 20196 j Anzeige nicht mehr verfügbar. Das ging ja scheinbar schnell, weiss jetzt aber nicht, um was es ging... War ein weißer 900 Turbo von 82. Wurde für 1500€ im Raum Neu-Ulm angeboten.
März 26, 20196 j Oh das ging ja schnell war aber bei dem Preis auch so zu erwarten. Trotz des vom Verkäufer eingeräumten Ölverbrauchs.
März 26, 20196 j Oh das ging ja schnell war aber bei dem Preis auch so zu erwarten. Trotz des vom Verkäufer eingeräumten Ölverbrauchs. Ist das dann wirklich ein Motorschaden? Aber wenn die Karroserie wirklich so rostfrei ist wie berichtet, dann ist echt eine super preisgünstiger Gelegenheit gewesen. Die Lösung mit dem „Aerokit“ fand ich kreativ. Soweit ich das erkennen konnte, war es die normale Zierleiste bloß das untere Blech war schwarz lackiert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.