Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 5,1k
  • Ansichten 496,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hoffentlich! Denn die Steilis gab es nicht oft in der Farbe und die steht ihm richtig gut.

 

Hat der da mehrere breite und späte 16S Radlaufleisten für die Rostüberdeckung geopfert und zurechtgeschnitten bzw. angestückelt!? :eek:

sind doch nur dessen Felgen im Angebot oder wo steht, dass er geschlachtet wird?

Das wird deutlich, wenn man sich die weiteren Anzeigen des VK anschaut.

 

Es ist keine Mutmassung von mir:

Den Wagen gibt es und er wird -wegen Rost- zur Schlachtung vorbereitet.

hmm, das wäre schon schade, auf den Bildern macht er keinen "fertigen" Eindruck. Aber Knud kann das sicherlich besser beurteilen.

Ich habe da mal angerufen, weil ich eigentlich so einen turbo auch zu schade zum Schlachten finde und ich noch eine Himmelschale für Schiebedachversion suche.

Sehr nettes Gespräch, sehr Saab-kompetenter Anbieter. Der Wagen ist wohl durch Vernachlässigung und schlechte Reparaturen unten rum so schlecht, dass es nicht mehr lohnt, den wieder zu richten. Die AWTs wurden schon mal geschweißt und sind wieder durch gerostet, Schweller durch, Technik verbastelt und und und. Dabei hat der gerade mal so um die 200.000 km gelaufen. Davon die letzten Jahre ohne Ladedruck, weil der Turbo einen Riss hatte.

Falls da jemand hin fährt um Teile zu holen und nach Berlin-Brandenburg bringt, vielleicht könnte mir derjenige den Himmel mitbringen?:ciao:

Ich habe da mal angerufen, weil ich eigentlich so einen turbo auch zu schade zum Schlachten finde und ich noch eine Himmelschale für Schiebedachversion suche.

Sehr nettes Gespräch, sehr Saab-kompetenter Anbieter. Der Wagen ist wohl durch Vernachlässigung und schlechte Reparaturen unten rum so schlecht, dass es nicht mehr lohnt, den wieder zu richten. Die AWTs wurden schon mal geschweißt und sind wieder durch gerostet, Schweller durch, Technik verbastelt und und und. Dabei hat der gerade mal so um die 200.000 km gelaufen. Davon die letzten Jahre ohne Ladedruck, weil der Turbo einen Riss hatte.

Falls da jemand hin fährt um Teile zu holen und nach Berlin-Brandenburg bringt, vielleicht könnte mir derjenige den Himmel mitbringen?:ciao:

 

Der Anbieter, Knud Dobberke, ist Betreiber des gelben Forums (www.forum-auto.de) und kennt die 900er seit Jaaaahren. Manchmal schlachtet er wohl schneller, als andere das machten, da lohnt sich das Nachfragen schon.

Danke für die weiteren Infos.

 

Falls es mit Deiner Himmelschale dort nicht klappt, habe ich noch eine aus einem '84er CC 16V Turbo, die abzugeben ist.

Der Wagen ist wohl durch Vernachlässigung und schlechte Reparaturen unten rum so schlecht, dass es nicht mehr lohnt, den wieder zu richten. ...

 

Jemand, der einen frühen TU16 sucht und gewillt ist Zeit und Geld zu investieren, sollte sich davon selbst überzeugen.

Genauso war mein früherer Beitrag gemeint.

Bearbeitet von klaus

Jemand, der einen frühen TU16 sucht und gewillt ist zu Zeit und Geld investieren, sollte sich davon selbst überzeugen.

Genauso war mein früherer Beitrag gemeint.

Nachdem der Anschaffungspreis vernachlässigbar sein wird, kann man die Differenz zum Marktwert in die Restauration stecken. Die Rechnung könnte für denjenigen, der manche Arbeiten selbst durchführen kann, auch wirtschaftlich aufgehen. Erhaltenswert ist diese seltene Farbkombination unbedingt.

  • 2 Monate später...

Kann ich Vaddern irgendwie nicht schönreden.:biggrin:

 

So einer stand in der Nähe von Fürth immer heruntergekommen in einem Garten.

...

 

So einer stand in der Nähe von Fürth immer heruntergekommen in einem Garten.

 

Da wird das og Exemplar wohl herkommen.

Warum wird bei diesen Preisen überhaupt noch diskutiert? Wenn's irgendwie ins Projektbudget passt: Hinfahren, mitnehmen. Genauso wie die rottigen CVs in letzter Zeit: wenn Platz für Schlachtfahrzeuge: kaufen, schlachten! Die CV-Besitzer danken es und sind sicherlich nicht knauserig in der Geldbörse für spezifische Teile.
  • 2 Wochen später...

Ja mit etwas Handlungsbedarf:eek:

Der vorderen Stoßstange, den Zierleisten und den Spiegeln im Fensterdreieck nach aber eher nach M1981. Ob es dazu überhaupt Papiere gibt? Das würdde die EZ Angabe erklären.

Aber dann hätte man wenigstens kein Problem mit einer (nach der Standzeit) im Motorblock festgegammelten Wasserpumpe..

Ja mit etwas Handlungsbedarf:eek:

Der vorderen Stoßstange, den Zierleisten und den Spiegeln im Fensterdreieck nach aber eher nach M1981. Ob es dazu überhaupt Papiere gibt? Das würdde die EZ Angabe erklären.

Aber dann hätte man wenigstens kein Problem mit einer (nach der Standzeit) im Motorblock festgegammelten Wasserpumpe..

Sicher ein mittlerweile seltener Wagen. Zu den 1000 kommen schnell noch mal 10.000 dazu, vielleicht auch eher 15.000. Dennoch wäre es schön wenn jemand loslegt damit. 8V Turbo... macht auch Spaß !

  • 1 Monat später...
Grün, neben gelb meine Lieblingsfarbe und das grün ist besonders schön.:love:

Sehr verbreitete Farbe im MY 80/81.

 

Habe mind. 3 Stück in der Farbe gehabt...(i, Vergaser und Turbo)

Akaziengrün-metallic.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.