Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Seit gestern ist der Motor meines 99 Turbo wieder zurück. Nach einem 30Jahre in Brennraum lagernden Wasserschaden war gestern Abholung. Es war unbedingt nötig, dass GENAU der Motor wieder ins Fahrzeug kommt, denn es ist ein Motor mit dreistelliger Motornummer.

Ich selbst habe dann die Wasserpumpe noch regeneriert, da ging mir der Arsch etwas auf Grundeis aber alles hat geklappt.

Ein paar Bilder auf dass er bald wieder fahren wird

d0f5174305155c244b2768a5f3da6aa5.jpg

 

0e21d8cbde3116f87a6a460b87458c49.jpg

e6dde717b479b5aad1fb79c146f6fc1c.jpg

65da4e644c760d4d06a3d7e01b0a241f.jpg

2780eccf2cf1ba6734d961b7c1e2f392.jpg

e77f42874f4f7d7b1a7fc8c9db3fd2ea.jpg

ed50132334792bfd9f6c28f0790b1ea8.jpg

fdabed0e424bc81a7fa804dbefb1de4b.jpg

4accd7870f2036ba9f04df58a33d2164.jpg

Da sind sie also... die alten Turbos...

 

Bei der Gelegenheit würde ich ihn auch neu lackieren.

  • Antworten 5,1k
  • Ansichten 496,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Auf gar keinen Fall wird der neu lackiert. Sauber ist er und damit ist gut. Der braucht seine Patina
Auf gar keinen Fall wird der neu lackiert. Sauber ist er und damit ist gut. Der braucht seine Patina

Nummer bleibt doch die gleiche ! :hello:

  • Autor
Bei der Gelegenheit würde ich ihn auch neu lackieren.

Genau! Da empfehle ich Wilckens Nopolux Landmaschinenlack, gibt's in allen RAL Farben, schlagfest, hitzebeständig, gut mit dem Pinsel zu verarbeiten und in bewährter Kunstharz-Qualität.

Selbst nach 10 Jahren und 60000 km sieht mein Motorblock damit noch wie neu aus!

  • Autor
Der braucht seine Patina

Das kann ich gut verstehen. Partiell folge ich auch dieser Linie

Ja hab ich.

Und eine 3-Achsfräse

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 

Hätte ich beides auch sehr gern, und natürlich auch den Platz dazu:redface:

Dann bist du ja bestens ausgestattet für dein Elektroprojekt!

VG

Frank

Hier ist noch ein frühes Projekt für diejenigen mit gut ausgestatteter Werkbank:

$_86.JPG

 

Der Anbieter hat auch noch dieses Exemplar im Angebot (mit schönen Super-Inkas, aber nicht ganz so früh), dafür mit Airflow-Kit:

$_86.JPG

$_86.JPG

 

 

Bis auf die breiten Zierleisten scheint er noch weitgehend original

Hier ist noch ein frühes Projekt für diejenigen mit gut ausgestatteter Werkbank:

$_86.JPG

 

Der Anbieter hat auch noch dieses Exemplar im Angebot (mit schönen Super-Inkas, aber nicht ganz so früh), dafür mit Airflow-Kit:

$_86.JPG

Sieht nach dem Saab Händler Anton Potze aus. Da war ich vor Jahren mal. Einer der „schönsten“ Lost Saab Places“. Sicherlich auch sehr zerstörend aber auch irgendwie auch faszinierend.

ein paar Beispiele aus dem Album.

161FB20D-04E7-4B49-81A3-86B595D3D4FA.thumb.jpeg.730141de6eb4696bcf3043b72bf9f0fd.jpeg E1CB00CD-565B-4851-A9B2-B9F6367FEDB7.thumb.jpeg.384e819c5335991a57a85f628726fb5b.jpeg DA55C931-477C-4A43-8C16-1D67A5CE5845.thumb.jpeg.d0dfca3e8dbb72c7c08247327d7f81e6.jpeg

Der in Deinen Bildern dargestellte Red Arrow scheint der Angebotene zu sein - würde ich von den rot lackierten Spiegeln mal rückschließen wollen...
Komisch, dass sich niemand so richtig für meinen alten Motor interessiert (den ich im Biete Bereich inseriert habe).

Das ist nämlich genau der Fall. Sowas gibt's nicht mehr und bei mir steht er seit Jahrzehnten nur rum.

Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Das Zeug will keiner, sei es noch so selten und brauchbar. Auch am Preis liegt das nicht.

Meine B-Motor-turbo-Teile hab ich dann vor ein paar Jahren alle nach St. Augustin gebracht.

 

Gruß

Das sind halt mittlerweile Sachen, bei denen man etwas längeren Atem braucht beim Verkauf. Das suchen halt nur wenig Leute, die es vielleicht nicht akut brauchen zu dem Zeitpunkt, wo man ein Angebot einstellt. Kann ein halbes oder zwei Jahre später dann sein, daß jemand plötzlich genau das sucht und froh ist, wenn er es überhaupt findet. Regelmäßig Angebot neu einstellen und geduldig sein. So ging bei mir bisher fast immer doch irgendwann sowas weg.
Der in Deinen Bildern dargestellte Red Arrow scheint der Angebotene zu sein - würde ich von den rot lackierten Spiegeln mal rückschließen wollen...

 

Sicher wurde kürzlich in einen Hochdruckreiniger investiert.

Sicher wurde kürzlich in einen Hochdruckreiniger investiert.

 

Was irgendwie aber auch schade ist. Das Foto von dem bewachsenen Roten ist genial.

Für alle die es interessiert noch ein paar Momentaufnahmen. Alle anderen jetzt ganz tapfer sein oder schnell wegschauen/weiterblättern. :biggrin:

 

Ich war damals auch erst sehr erschrocken und entsetzt über den Zustand aber nach und nach gefiel mir dieser Ort immer mehr. Hatte dieser etwas vergängliches und jeder Saab etwas zu erzählen. Zudem wird wohl jeder von ihnen nicht im Jahreswagenzustand dort abgestellt worden sein. Die Autos dienten gleichzeitig als E-Teilspender und dürfen so in anderen Wagen weiterleben. Sie so zu „erhalten“ und abzustellen ist alle Male besser als das sie schon vor Jahren ihren letzen Weg angetreten hätten. Wie gesagt, dass ist schon einige Jahre her...

00497675-EFD8-4EA8-A71D-817DC6FA2750.thumb.jpeg.f6484d1057705cbd558c2150e1447ae0.jpeg 175376C4-246D-4894-8B3E-B9540E5B46AF.thumb.jpeg.51644807a9941723cd2d3bceed1e7541.jpeg C079EAE3-BD4C-4E1F-99E0-776455407EFE.thumb.jpeg.1a65f8e7f3bd401326920e7b19c83e44.jpeg F00D4F1A-0819-4DED-9670-395A035EC2FE.thumb.jpeg.815e06cd824798624585ae0024a0d2cd.jpeg EF3D5D3A-751E-434F-9F27-623BCEA0B133.thumb.jpeg.30d64ddfdeaf78394d4ff1105ade2202.jpeg 0F6402CF-1519-4AE3-BF16-0233560EE9F8.thumb.jpeg.f6f5fcec094c79dc061acdc3aa0f896b.jpeg 82357657-53E3-4E4C-9694-6649905441C7.thumb.jpeg.d07f1ff4a29e090c2bd9696cbb523f26.jpeg DF80DA07-BBE8-4FC3-B5A6-A8B12AA25A9C.thumb.jpeg.96b40d24bde9740ec78afdcad5de298d.jpeg 06F7DB31-3BCC-4D74-9541-311C13C34574.thumb.jpeg.abf71f2d8c621dd7411f766f09614251.jpeg 5021DB9C-B848-4C63-9068-A58B91D09535.thumb.jpeg.e0f96e5dfae6e2754a745c26b798d0c6.jpeg

Bearbeitet von AeroCV

Wo gehobelt wird fallen Späne.....:tongue:

[mention=14]JanJan[/mention]: es ist eben auch so, dass dein Motor zwar selten aber eben auch eine absolute Wundertüte ist. Für meinen Motor habe ich Gebrauchtteile von über 1000€ zusammensuchen müssen. Neuteile wie das Diaphragma im Turbotrakt und Überholungskit für die Wasserpumpe waren ranzubekommen aber einfach und günstig ist anders. Wiederum andere Teile waren tatsächlich entspannt neu zu bekommen.

Und wer weiß, was in deinem Motor eben alles ersetzt werden muss, damit er wieder läuft. Nur für mal weglegen ist er dann eben wieder zu kostspielig (ich meine mit Absicht nicht teuer). Ich würde mir den auch nur hinstellen, wenn er fürn Hunni zum Mitnehmen wäre.

Du hast natürlich Recht, dass mein Motor einige Überraschungen bereithält. Er wurde vor Ewigkeiten mal überholt, lief gut, stand dann aber überr 20 Jahre in der Halle. Es geht mir aber gar nicht um darum, einen fairen Preis festzulegen. Es ist mir auch klar, dass kaum jemand so einen Motor braucht.

Ich weiß aber, wie lange ich schon nach einem brauchbaren B234t suchen musste. Und sowas ist ja weitaus einfacher aufzutreiben

 

Aber mir geht es um was anderes. Hier werden schon fast Morddrohungen ausgeprochen, weil jemand auf 2 ha alte Saab vergammeln lässt. Man sollte alles retten, was in zukunft nicht mehr zu bekommen sein wird. Das steht im absoluten Widerspruch mit meinen Erfahrungen. Ich biete eigentlich nur seltene Teile an, die ich irgendwo mal ausgebaut habe. Alles was ich selbst gebrauchen kann liegt in der Halle und alles was Mainstream und Überfluss ist wanderte in die Tonne.

Und trotzdem, oder vielleicht deswegen, ist die Resonanz NULL.

Saab Teile oder Klima Retten ist in etwa das Selbe: Reden ist leichter als handeln.

Entweder hat man Platz und Zeit und Lust. Oder eben nicht.

Ich hatte vor einigen Jahren einen B-Motor aus einem 99 TU er fast ein Jahr angeboten. Immer wieder inseriert. Irgendwann für 300 oder 400€.

Dann plötzlich ging es ganz schnell und der Motor in einem Sprinter in die Schweiz.

Irgendwann kommt immer jemand der das Angebotene gebrauchen kann.

HIer ist es richtig:

 

In GB steht ein 99er Turbo als 2-door Sedan zum Verkauf als Auktion (der VK ist auch sehr aktiv im NL Saabforum):

s-l1600.jpg

  • 2 Wochen später...
Gab es die Farbe zu dieser Zeit ab Werk? Ich finde sie super und habe sie mal auf einem späten (>1991) 16s gesehen. Sie ist extrem selten anzutreffen und nun bei einem so frühen... habe ich noch nie gesehen.
Ja, Platinblau-Metallic, Farbcode 117.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.