Juli 10, 20214 j Hier ein lekker 8V turbo Sedan in Portugal: https://m.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-guimar-es/323754230.html?searchId=aa5ab91e-8437-7626-f771-9387d1421193&type=ad Ich hoffe, die Bilder täuschen nicht, ist der Preis doch sehr sehr verlockend... ... Einen 1981er TU 8 möchtest Du nicht wirklich.
Juli 11, 20214 j War das der Jahrgang mit den bröselnden Kabelbäumen? Kabel war 85 81 hat schlecht angepasste Ladedruckregelung mit vielen Motorschäden... und etliche wichtige Teile , die nur in diesem einen Jahr verbaut wurden, z.B. die induktive Zündanlage
Juli 11, 20214 j Puh, da hatte Papa dann wohl echt Glück mit seinem '81er 900 Turbo - der lief bis 336t km mit erster ZKD, erstem Turbo und wurde dann wegen Rost abgestellt.
Juli 11, 20214 j Puh, da hatte Papa dann wohl echt Glück mit seinem '81er 900 Turbo - der lief bis 336t km mit erster ZKD, erstem Turbo und wurde dann wegen Rost abgestellt. Da hat der Papa vielleicht kurze Beine, daß er das rechte Pedal nicht ganz durchgetreten bekommt :-) Bei Teillast funktioniert das, aber ..... Kopfdichtung war übrigens nie ein Thema, solange da Asbest drin war....aber gerissene Köpfe
Juli 11, 20214 j Kabel war 85 81 hat schlecht angepasste Ladedruckregelung mit vielen Motorschäden... und etliche wichtige Teile , die nur in diesem einen Jahr verbaut wurden, z.B. die induktive Zündanlage Da hat der Papa vielleicht kurze Beine, daß er das rechte Pedal nicht ganz durchgetreten bekommt :-) Bei Teillast funktioniert das, aber ..... Kopfdichtung war übrigens nie ein Thema, solange da Asbest drin war....aber gerissene Köpfe ...aber dafür hat er für mich eine echt eine schöne Farbcombi...
August 4, 20213 j Zwei Gelegenheiten für jemanden auf der Suche nach diesen seltenen Exemplaren von 84-86: 1. 85er Gradschnautzer-Aero, Standort bei Groningen in den NL: 2. später 86er Gradschautzer-Aero bei München: Bearbeitet August 4, 20213 j von ST 2
August 4, 20213 j Alle guten Dinge sind drei schwarze Steili-16S mit Ronal Turbo Felgen. Bearbeitet August 4, 20213 j von AeroCV
August 4, 20213 j Zwei Gelegenheiten für jemanden auf der Suche nach diesen seltenen Exemplaren von 84-86: 1. 85er Gradschnautzer-Aero, Standort bei Groningen in den NL: 2. später 86er Gradschautzer-Aero bei München: Nr. 2 stammt wohl von einem Forenmitglied.
August 20, 20213 j und hier jetzt im richtigen Thema: Urlaubssaison ist ja für manche Italien-Saison. 84er Lux in Nord-Italien, laut Infos aus dem NL-Forum ursprünglich mal in Belgien von einem Liebhaber auf 16V umgebaut und auch Dinge wie der Innenraum wurden zu der Zeit überarbeitet. steht jetzt schon eine ganze Weile drin. Gibt es zur Historie mehr Infos? ich bin nicht gerade uninteressiert.
August 28, 20213 j steht jetzt schon eine ganze Weile drin. Gibt es zur Historie mehr Infos? ich bin nicht gerade uninteressiert. Historie ist mir gänzlich unbekannt, aber er ist mir auch schon auf Autoscout.it (dort wird er seit 3.8. für € 8.5k inseriert) aufgefallen. »I speak English« klingt doch im Inserat erstmal gut.
August 31, 20213 j Historie ist mir gänzlich unbekannt, aber er ist mir auch schon auf Autoscout.it (dort wird er seit 3.8. für € 8.5k inseriert) aufgefallen. »I speak English« klingt doch im Inserat erstmal gut. ja antwortet aber leider nicht.
Oktober 2, 20213 j Hier mal wieder ein schwarz-veloursbeiges Exemplar (ohne SSD) in Berlin aus 1985 mit 193T’km für VHB €4.5k.
Oktober 2, 20213 j War frisch inseriert und ist bereits als "verkauft" markiert. Was mich nicht verwundert bei dem (geringen) Angebotspreis und a) wenn die Beschreibung auch dem tatsächlichen Zustand entspricht (erscheint mir wegen des relativ neuen Kurzgutachtens als wahrscheinlich) b) wegen des Standorts Berlin ... viel Nachfrage (auch Händler) vor Ort ohne weite Anfahrtswege Zur Dokumentation/Orientierung hier der Text der Anzeige: Kilometerstand 193.000 km Erstzulassung Mai 1985 Kraftstoffart Benzin Leistung 175 PS Getriebe Manuell Hier steht mein Saab 900 16S o.Kat BJ. 1985 zum Verkauf, da ich schon seit geraumer Zeit im Ausland lebe und den Saab lieber in gute Hände übergebe, als ihn in der Garage vergammeln zu lassen. Ich habe den Wagen als 2.Wagen vornehmlich im Sommer sporadisch für längere Ausflüge genutzt und bis zuletzt trocken in einer Tiefgarage untergestellt. Der Wagen hat noch bis 02/2022 TÜV und ist derzeit mit H-Kennzeichen angemeldet. Das Kurzgutachten von Classic Data von 2018 hat den Wagen mit einer "3+" bewertet. In den letzten Jahren sind kontinuierlich Investitionen in das Auto geflossen, wie z.B.: - neue Benzinpumpe hinten - 4-fach Allwetterbereifung (2019) - Leuchtmittel - Scheibenwischer - Bremsbeläge - etc. Wie bei allen Fahrzeugen diesen Alters muss man auch hier hin und wieder Hand anlegen. Da ich das auf Grund meines Wegzugs nicht leisten kann, habe ich mich entschieden das Fahrzeug abzugeben. Derzeit gibt es ein Geräusch aus dem Motorraum was vermutlich auf einen Wechsel der Steuerkette hindeutet. Zusätzlich sollte das Kofferraumschloss und der Türgriff (innen) Fahrerseite ausgetauscht werden. Der Wagen ist fahrtüchtig und kann auf eigener Achse auf eigenes Risiko transportiert werden. Es handelt sich um einen Privatverkauf und der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung.
Oktober 3, 20213 j Hier mal wieder ein schwarz-veloursbeiges Exemplar (ohne SSD) in Berlin aus 1985 mit 193T’km für VHB €4.5k. Schön, ohne AERO Planken. Nach so einem hatte ich auch mal gesucht. Sieht mit INCA Felgen auch toll aus. Der Preis lässt noch reichlich Luft auch für kostspielige Reparaturen. Frank
Oktober 13, 20213 j Und nun das Geschwistermodell von Obigem als Sedan-Variante aktuell in Sundsvall/Schweden annonciert:
November 7, 20213 j Keine Ahnung ob auch andere den Link noch sehen können, aber gestern wurde ein 900 Sedan 8VTurbo, 2-Türer, in der Nähe von Offenburg verkauft. Falls der Link nicht mehr funktioniert, hier noch ein paar Eckdaten: LLK (150 PS) wohl schieferblau mit beigem Velour, ziemlich volle Ausstattung außer Klima, dafür abnehmbare AHK, Laufleistung 160 tkm. Der Wagen wurde 1999 in D abgemeldet, In der Folge wurde in der Schweiz der Unterboden saniert. Der Wagen stand dann ein paar Jahre beim Anbieter, zu machen waren wohl noch etwas an den Radläufen, Bremsen waren ausgebaut, den Motor hatte der Anbieter zuletzt vor einem guten Jahr laufen lassen, also zumindest Flüssigkeitstausch und Grundwartung erforderlich. Auf den Bildern sah der Zuustand recht gut aus. Im Lauf von ca. 4 Wochen war der Anbieter schriitweise von knapp 5000,- auf 3000,- Euro runtergegangen, telefonisch sagte er, dass er darunter nicht verkaufen würde. Angebote ohne Besichtigung hatte er in der Anzeige ausgeschlossen. Da der Saab fast 450 km von mir entfernt stand wäre eine Besichtigung für mich erst in zwei Wochen möglich gewesen (Terminprobleme teils bei mir, teils beim Anbieter). Gestern war die Anzeige als reserviert markiert, heute kam die Nachricht "verkauft". Wo der 900 jetzt eine neue Heimat findet weiß ich allerdings nicht. Bei 3000 Euro glaube ich eher nicht, dasss er zum Schlachten gekauft wurde.
November 7, 20213 j Nicht Schiefer (blau) sondern Malachit(grün) Das erklärt, warum mir die Farbe zu hell vorkam. Auf meinem Bildschirm sieht es deutlich eher blau, als grün aus und ich hatte zunächst nur die 85er Farbkarte zur Hand, da war Malachitgrün noch nicht gelistet.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.