Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='aero84']Aber hallo! Habe seit etwas unter drei Jahren und 140.000 km B4 drin und kann die Kombination für einen Alltags900er, der gelegentlich auch mal etwas schlechtere Straßen meistern muß nur uneingeschränkt empfehlen![/QUOTE] verstehe Deine Antwort nicht wirklich, du scheibst seid drei Jahren und 140 T km hast Du Erfahrung mit B4 Dämpfern, und du kannst die Kombination für einen Alltags900er, der gelegentlich auch mal schlechte Straßen meistern muß [U][B][I]nur uneingeschränkt[/I][/B][/U] empfehlen? soll es heißen [U][B][I]nur eingeschränkt empfehlen?[/I][/B][/U] [B][I][/I][/B] Gruß Kalle
Nur uneingeschränkt. Steht da doch. :cool: Will heißen: in einem im Alltag eingesetzten 900er möchte ich nichts anderes mehr fahren.
[quote name='cartier60']... Habe dann welche von Sachs bestellt. Hoffe, die sind ebenso gut.[/QUOTE] Wurde serienmässig verbaut, allerdings gibt es Verschiedene.
  • 13 Jahre später...

Thema-Weiterführung: welche Dämpfer sind denn jetzt gute, die das poltern beenden? Sachs, Bilstein oder welche empfehlt ihr?

Mein 900 Bj 93 hat auch noch die ersten drin und das Fahrwerk ist doch relativ laut…

Ich fahre nun seit guten 2‘-3‘KM Koni rot und finde diese sehr gut!
Ich habe in meinem 84er Bilstein und bin sehr zufrieden

Ich fahre nun seit guten 2‘-3‘KM Koni rot und finde diese sehr gut!

Berichte btte nach 30-40tkm wieder.

Ich habe in meinem 84er Bilstein und bin sehr zufrieden

Welche denn? B4 oder B6?

Der Händler in Lemgo hat noch Originale liegen. NOS ?

Welcher Typ Bilstein?

Und dann macht man gleich alle anderen Gummis mit

Berichte btte nach 30-40tkm wieder.

Kann ich gerne machen…wird aller Voraussicht nach allerdings so gute 8-10 Jahre dauern 😉

Ich verstehe halt die alten Beiträge, aber nicht die heutigen !

Wurde in der Zwischenzeit nicht in vielen Beiträgen von Bilstein B4 abgeraten, weil die in vielen Fällen geklappert haben ?

Und von Koni wegen sehr kurzer Wirkungsdauer ?

Und heute will sich niemand mehr daran erinnern? Auch keine der Forumsgrößen ?

Ich hatte, nur deshalb, statt B4 , damals die für hinten erhältlichen, härteren, Gasdruck-Kayabas und vorne "neue" Sachs-Dämpfer aus NOS-Werkstattbeständen montieren lassen, mit denen ich jetzt, 50tkm später, vom Fahrverhalten immer noch zufrieden bin (allerdings mit am Non -TU CV nachgerüsteten Stabis und 205/50 x 16 Reifen).

Ich verstehe halt die alten Beiträge, aber nicht die heutigen !

Wurde in der Zwischenzeit nicht in vielen Beiträgen von Bilstein B4 abgeraten, weil die in vielen Fällen geklappert haben ?

Und von Koni wegen sehr kurzer Wirkungsdauer ?

...

Wo liest Du denn Widersprüchliches?

Auch die letzten von mir verbauten B4 klapperten und wurden deshalb vor über 10 Jahren ersetzt und die Koni-Lebensdauer liegt erfahrungsgemäß bei 40-50tkm, mit sinkender Tendenz.

Sollten die B4 von Anfang an klappern oder kann sich das auch später entwickeln?

 

Habe vorne Sachs und musste, mangels Alternativen (KYB-a Exel G hatte ich und war nicht zufrieden, die Gas-a-just in Europa nicht lieferbar, Sachs für hinten war nicht mehr lieferbar, Koni rot teuer und fraglicher Qualität....), daher die B4 hinten verbauen.....soweit so gut, kein klappern und komfortabel sind sie (vorher waren Monroe aus der "goldenen Ära" (90er) verbaut, wo sie noch OK waren).

... daher die B4 hinten verbauen.....soweit so gut, kein klappern und komfortabel sind sie ...

Prima, wäre toll, falls das so bliebe!

Okay, also Sachs vorne und Bilstein B4 hinten. So mog wie datt

Hat hier eigentlich schon mal jemand mit Dämpfern von Avo oder Gaz Erfahrungen sammeln können?

Die sollten auch einstellbar sein wie die Koni.

Einstellbare Dämpfer für den 901 gibt es auch von SPAX. Ob die was taugen weiß ich nicht und über 600€ muss man auch erstmal ausgeben wollen.

Einstellbare Dämpfer für den 901 gibt es auch von SPAX. Ob die was taugen weiß ich nicht und über 600€ muss man auch erstmal ausgeben wollen.

Mit den einstellbaren Spax habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. An meinem TR6 haben sie nach ein paar Jahren angefangen zu quitschen.

Von den Spax hab ich bisher auch nur wenig gelesen und wenn nicht viel positives.

 

Über die Avo hab ich bisher hauptsächlich ältere Beiträge in englischen Foren gesehen.

Da hätten mich halt Meinungen erfahrener 900er Fahrer interessiert wie sich die so auf deutschen Landstraßen machen.

 

Fand die jetzt preislich nicht so abgehoben (wobei inzwischen wahrscheinlich noch Zoll dazu kommt).

 

Ok und die Gaz sind sicherlich noch spezieller.

Zu den GAZ gibt es irgendwo im Netz einen positiven Erfahrungsbericht (aus GB) nach dem Einbau in einen 900,

allerdings eben direkt nach dem Einbau, nicht nach der längeren Nutzung.

  • 2 Wochen später...

Das mit den Billsteins, ...

Also ich hab in meinem Cabrio seit Aug. 2013 und jetzt rund 50 Tkm die B4 verbaut.

In meinem Setup bin ich soweit zufrieden.

 

Wegen Beiträgen wie hier habe ich mal versucht, das hier im forum zu erforschen, bin aber nicht so ganz schlau geworden. Nun hab mehr Fragen als Antworten.

 

Baut sich die noch jemand aktuell ein?

Meidet Ihr die alle?

Kleppern die dann vorne oder hinten oder alle 4?

Sofort oder erst nach wieviel km eigentlich?

Ab welchem Produktions-Jahr? Also bin ich theoretisch betroffen?

Klepperts nur auf Kopfsteinplfaster oder immer?

Das wichtigste: ist das gefährlich?

 

Cabrio macht ja immer irgendwie Geräusche und nicht, dass ich das wegen der Musik bisher nicht wahrgenommen habe.

 

Grüße

Bereits nach wenigen Kilometern, nur hinten, nerviges "klack-Klack" bei jeder noch so kleinen Unebeneit , keine Funktions- oder Sicherheitseinschränkung. Die Ingnoranz von Bilstein dieses Problem betreffend hat mich bewogen keine B4 mehr zu verwenden, desshalb bin ich nicht mehr auf neuestem Stand

Dann bin ich wahrscheinlich nicht betroffen.

Und gut, dass es nicht unsicher ist!

Ein Bekannter hatte das Problem mit den Bilsteins B4 auf seinem Aero, vor 10-15 Jahren. Ich glaube es waren die hinteren und sie wurden auf Reklamation getauscht, danach war alles OK.

 

Bei meinen hinteren B4s, die, wie bereits erwähnt, letztes Jahr gekauft/installiert wurden, war alles in Ordnung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.