Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

[quote name='Trizz']Siebzehnkommasechs?!?! Wie soll man das bitte schaffen? Alle Türen auf und die Heckklappe auch noch? Seit knapp 10 Jahren mit meinem 9K-FPT-Automaten unterwegs, meist in Städten, ohne Ehrgeiz in den niedrigen 11ern...[/QUOTE] In einer richtigen Stadt bist Du näher an 17,6 als an 11. Fahr mal durch München im Berufsverkehr, da stehst Du an jeder Ampel drei mal.
  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 962,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='scotty'] Weitere Sondermodelle entziehen sich leider meines Wissens.[/QUOTE] Griffin? Bin mir aber auch nicht sicher ob es dort auch nur eine Option war...
[quote name='Trizz']Siebzehnkommasechs?!?! Wie soll man das bitte schaffen? Alle Türen auf und die Heckklappe auch noch? Seit knapp 10 Jahren mit meinem 9K-FPT-Automaten unterwegs, meist in Städten, ohne Ehrgeiz in den niedrigen 11ern...[/QUOTE] Ich halte 17,6 bei einem automatisierten 9000er in der Stadt aus eigener Erfahrung für absolut realistisch (während man einen 2l-Handschalter mit 12-13 fahren kann). Außerdem ist Stadt nicht gleich Stadt und jede Sadt zu jeder Uhrzeit anders. München oder Berlin im Berufsverkehr heißt Stillstand und damit Verbrauch gegen unendlich, nachts kommt man sauber durch und kann vielleicht einstellig bleiben. Darf ich fragen, in welcher "Stadt" Dein Auto unterwegs ist?
[quote name='aero84']Darf ich fragen, in welcher "Stadt" Dein Auto unterwegs ist?[/QUOTE]Das wird wohl eher ein größeres Dorf mit bestenfalls mittlerer sechsstelliger Bevölkerungszahl sein. Frauchen liegt mit ihrem ZF-getriebenen 2,3T trotz der entspannten km durch den Müggelheimer Wald nach etwas über 30Tkm bei einem Schnitt von 16,3l (allerdings LPG). Ich liege mit meinem handgerissenen AERO bei vergleichbarem Einsatz nach rd. 80Tkm bei rd. 14l (ebenfalls LPG). Ich meine, überlegen wir mal: Wer immer nur durch Erkner fährt, kann ja so rein theoretisch auch von 'Stadtverkehr' reden. Das Nest (Ich mag Erkner sehr!) hat nicht einmal doppelt so viele Einwohner wie unser Mini-Ortsteil Müggelheim mit seinen rd. Secheinhalbtausend Leutchen. Wirklichen 'Stadtverkehr', wo es auf 30km Strecke dann eben über 10 - 15 km mehr oder weniger im Stop&Go geht und man dafür regelmäßig anderthalb Stunden braucht, findet sich wohl eher nur in Städten mit siebenstelliger Einwohnerzahl.
Es ist Tübingen, wo Autos gehasst werden und entsprechende Ampelschaltungen und Busspuren dies auch unmissverständlich klar machen. Mir ist natürlich bewusst, dass es in M oder HH oder B etwas gaaanz anderes ist, nur bezweifle ich auch, dass die Verbrauchsangabe auf Grundlage solcher Groß- oder Millionenstädte gemacht wird. Die Wahrheit dürfte irgendwo dazwischen liegen.
[quote name='Trizz']Es ist Tübingen, wo Autos gehasst werden...........[/QUOTE] Das Thema paßt aber nicht hier her. Zurück zum 9000. Bisserl teuer für Reimport, aber vielleicht sucht jemand was für einen Urlaub drüben. [URL='http://washingtondc.craigslist.org/nva/cto/4922765238.html'][IMG]http://images.craigslist.org/00y0y_2WZmJ6q8fqH_600x450.jpg[/IMG] [SIZE=5][B] 1994 SAAB 9000 AERO 5SP RUNS AND LOOKS GREAT!! - $4595[/B][/SIZE][/URL]
[quote name='DSpecial']Griffin? Bin mir aber auch nicht sicher ob es dort auch nur eine Option war...[/QUOTE] Türholzleisten immer Serie bei Griffin und bei der Business Edition.
[url]http://ww3.autoscout24.de/classified/261163651?smid=TAF-SM-TL-S&[/url] Das auf den Fotos eingeblendete Datum macht skeptisch, aber die Eckdaten wären eigentlich der Hammer. Sehr wenig gelaufener Turbo mit grandioser blauer Lederausstattung. Mit dem Automaten die ideale Alltagsgurke.
[quote name='Eber']... die ideale Alltagsgurke.[/QUOTE] schon fast zu schade dafür, zumindest um als "Gurke" bezeichnet zu werden. Aber ja, könnte mir auch gefallen, schöner Wagen.
geile Fritte! - nichtgrauschwarze Innenausstattung - automatik. Würde schonmal zwei meiner Hauptkritikpunkte an Veronica entschärfen.
[quote name='aero84']Ich halte 17,6 bei einem automatisierten 9000er in der Stadt aus eigener Erfahrung für absolut realistisch [/QUOTE] Das haben meine Eltern mit ihrem Griffin nicht mal im nur Kurzstreckenbetrieb geschafft. Da ist der auf 14,5 Liter gegangen. 17,6 ist nicht normal. Es sei denn ich mache an jeder Ampel einen Formel-1 Start.....und zwischen den Ampeln sind weniger als 500 m....
[quote name='Eber'][url]http://ww3.autoscout24.de/classified/261163651?smid=TAF-SM-TL-S&[/url][/QUOTE] Steht schon lange drin, etwa 2 Wochen für über 3k, dann recht großer Sprung auf den jetzigen Preis.
Ohne Rost? Dann lässt sich über die restlichen Probleme hinwegsehen: [url]http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9000-turbo-airflow/297539729-216-5447?ref=search[/url]
Ohne Rost....ich glaube, man muß kein misstrauischer Charakter sein, um das anzuzweifeln. Vielleicht kein sofort offensichtlicher Rost. Selbst das wäre für einen 87er in dieser Preisklasse eher bemerkenswert.
[quote name='klaus']Ohne Rost? Dann lässt sich über die restlichen Probleme hinwegsehen: [url]http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9000-turbo-airflow/297539729-216-5447?ref=search[/url][/QUOTE] Wäre der erste CC mit Airflow, den ich sehe, der unter der Verkleidung (vorder und hintere Kotflügel) kein Rost hätte.... Kann ich nicht so wirklich glauben. Und auf dem Paßfoto-Bild kann man nicht viel erkennen....
Kommt vielleicht aus Südfrankreich ? Da ist die Chance auf Rostfreiheit/-armut zumindest gegeben und immerhin ist diese Zusicherung die wesentliche VK-Aussage.:cool: Also einfach mal ansehen.:smile:
[quote name='turbo9000']Das haben meine Eltern mit ihrem Griffin nicht mal im nur Kurzstreckenbetrieb geschafft. Da ist der auf 14,5 Liter gegangen. 17,6 ist nicht normal. Es sei denn ich mache an jeder Ampel einen Formel-1 Start.....und zwischen den Ampeln sind weniger als 500 m....[/QUOTE] Du lebst ja auch auf dem Dorf. :smile: In Berlin oder München ist der Verbrauch absolut realistisch - und auch nur, wenn man vorausschauend und verhalten fährt.
Selbst in HD war unser früherer B234 (mit Schaltgetriebe) kaum unter 12/13 Liter zu bekommen. Im Winter waren es eher 15
[quote name='klaus']Kommt vielleicht aus Südfrankreich ? ...[/QUOTE] klingt plausibel, der Verkäufername hat zumindest sonen leichten Touch, und ich sehe da gelbe Nebelscheinwerfer, auch nur in F anzutreffen, oder?
[quote name='aero84']Du lebst ja auch auf dem Dorf. :smile: In Berlin oder München ist der Verbrauch absolut realistisch - und auch nur, wenn man vorausschauend und verhalten fährt.[/QUOTE] Nöö, die haben in der Stadt gewohnt und sind nur Kurzstrecke gefahren. Gut, wenn man 2 Stunden in reinem Stop&Go fährt...dann verbraucht auch ein Lupo 10 Liter....
  • Autor
[quote name='hanseat']klingt plausibel, der Verkäufername hat zumindest sonen leichten Touch, und ich sehe da gelbe Nebelscheinwerfer, auch nur in F anzutreffen, oder?[/QUOTE] Die wären auch mein Indiz dafür gewesen: gelbe Nebenscheinwerfer.
[quote name='StRudel'] gelbe Nebenscheinwerfer.[/QUOTE] Die habe ich bald auch :smile: Passt gut zum scarabäusgrün!
Ohne Rost zu dem Preis... Wer kann den mal besichtigen....würde ich nehmen...wenn ohne Rost. weezle
[quote name='turbo9000'] ... Gut, wenn man 2 Stunden in reinem Stop&Go fährt...dann verbraucht auch ein Lupo 10 Liter....[/QUOTE] das ist zwar wieder mal ot: aber einen Lupo auf und ueber 10l zu bringen ist nicht schwer!
  • Autor
[quote name='weezle']Ohne Rost zu dem Preis... Wer kann den mal besichtigen....würde ich nehmen...wenn ohne Rost. weezle[/QUOTE] Ich bin nächste Woche am Wochenende (21./22. März) irgendwann in der Eifel (Daun) und Bad Kreuznach, kann Dir aber noch nicht sagen, wie das zeitlich aussieht, ob ich da mal noch rüberhuschen könnte, weil ich spätestens Sonntagabend zurück in Mitteldeutschland sein will.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.