Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

Hallo zusammen, lese hier gerne mit und bin im Grunde auch auf der Suche. Was haltet ihr hiervon?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-bj87-defekt/2387660587-216-8534

Karosseriearbeiten und das spezielle Problem müsste ich machen lassen. Kann man das und die "Benzinpumpensteuerung" beziffern?

Viele Grüße Martin

Karosseriearbeiten ab 2000€ aufwärts,

Benzinpumpenregelung kann alles sein, Pumpe selbst, Filter, Mengenregler und alles was dazu gehört.

 

Einfach mal den Kaufpreis hinzuaddieren, einfach nur Kosmetik und fahren ist bei diesem Angebot nicht.

 

Der Traum vom billigen 900 bleibt ein Traum, gute Modelle kosten gutes Geld.

Wenn man wenig in Eigenregie machen kann, wird es schnell exorbitant teuer.

 

Trotzdem viel Spaß hier im Forum.

  • Antworten 9k
  • Ansichten 986,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Danke für die Antwort und die freundliche Nachricht.

Teiletausch und etwas Diagnose kann ich selbst durchführen. Radläufe sind vorerst auch eher Optik meine ich.

Klar, umsonst gibt es nichts.

Muss auch kein Turbo sein, aber auch für eine BSC Rallye etc. zuverlässig sein :)

Vielleicht einfach mal anrufen und weiter die Augen aufhalten. Eilt ja nicht.

 

Viele Grüße!

20220618_092935.thumb.jpg.51185e7bd9f7c6b2d0b50ce540d75043.jpg

Radläufe sind vorerst auch eher Optik meine ich.

20220618_092935.thumb.jpg.51185e7bd9f7c6b2d0b50ce540d75043.jpg

 

Wenn die Radläufe durch sind, sieht es an den Innenkotflügeln meist genauso aus, das ist dann TÜV-relevant.

 

Für den BSC ist ein 902 die günstigere Alternative, du willst nicht wissen, wieviel Euros in unserem "Rallyefahrzeug" stecken:rolleyes:

Muss auch kein Turbo sein, aber auch für eine BSC Rallye etc. zuverlässig sein :)

!

Bei dem Anforderungsprofil würde ich an Deiner Stelle dann auch nach einem ohne Turbo suchen.

 

Das angesprochene Expemplar erscheint von den Bildern und Text her nach einer guten Basis: 8V Turbo Coupé, sehr gute Ausstattung mit Klima und Schiebedach.

Den wieder "richtig" herzurichten lohnt auch entsprechende Investitionen (Anmerkung: was nicht heißt, daß ein 900 GL nicht auch Investionen lohnt ... mache ich gerade selbst).

Zu bedenken ist aber: auch der jetzige Besitzer wollte den offenbar herrichten und hat nun abgebrochen. Die genauen Gründe sollte man hinterfragen.

Wenn an den sichtbaren Bereichen schon entsprechender Rost sichtbar ist, dann sitzt dieser fast immer auch an anderen Stellen. H-Gutachten hin oder her.

Bzw. ist zu klären, ob und falls ja: wer schon mal an der Kiste geschraubt hat.

Hallo zusammen, lese hier gerne mit und bin im Grunde auch auf der Suche. Was haltet ihr hiervon?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-bj87-defekt/2387660587-216-8534

Karosseriearbeiten und das spezielle Problem müsste ich machen lassen. Kann man das und die "Benzinpumpensteuerung" beziffern?

Viele Grüße Martin

 

[mention=16845]martintt[/mention]: Dieses Fahrzeug war schonmal zuvor inseriert (s.u.). Damals noch waren AWT und Radläufe laut VK angeblich OK.

 

Das Nördlinger Exemplar in Blau war bis ca. Ende Dezember '2020 in München angeboten. Der damalige Besitzer, ein Goldschmied, habe das Fahrzeug zuvor bei »Doctor D.« warten lassen. Damals waren lt. Vorbesitzer Rost unter Motorhaube und im Kofferraum anzutreffen.

Ich glaube, das kann auch der Qualität der Bilder geschuldet sein.

Aber zumindest hat er schonmal das seltene aufpreispflichtige 4-Gang Getriebe :top:

Ansonsten finde ich den aber ganz nett

Aber zumindest hat er schonmal das seltene aufpreispflichtige 4-Gang Getriebe :top:

eher das in dem Modelljahr alternativlose..

Ich glaube, das kann auch der Qualität der Bilder geschuldet sein.

Aber zumindest hat er schonmal das seltene aufpreispflichtige 4-Gang Getriebe :top:

Ansonsten finde ich den aber ganz nett

 

Die Bilder sind eigentlich ganz i.O.

Der Wagen gehört einfach mal ordentlich aufbereitet.

"obenrum" erstmal kein grober Rost zu erkennen, näheres zeigt sich auf der Hebebühne

Vor einem Kauf sollte man allerdings beachten, dass der noch den B20 Motor hat. Da gibt es nicht mehr viele Werkstätten, die sich damit noch auskennen, bzw. das nötige Werkzeug z.B. die Wasserpumpe haben.

 

Der war definitiv schon mal online.

Sieht sehr sauber aus auf den Bildern.

Wäre mir zwar viel zu viel Bling-Bling, aber da steckt viel Arbeit drin.

Ok, ja, die Räder sind Geschmackssache. :smile:

 

Bei der I- Tafel ist sogar die Mulde beledert. Ich finde das ist nicht schlecht geworden.

Was mir im Nachhinein aufgefallen ist; Er hat eine Ladedruckanzeige, obwohl im Inserat 141PS steht. Das wäre ggf. zu prüfen.

VG

Frank

Wahrscheinlich ist der (nicht ganz unübliche) FPT-Umbau wie so oft einfach nicht in den Papieren eingetragen.

Felgen wechseln, Wackelhund, Mütze und baumelnden Rosenkranz rausnehmen und dann ist es gut .... bei dem Preis muss dann aber auch sonst alles stimmen.

 

Armaturenbrett sieht nicht übel aus ... beim Deckel fürs Handschuhfach bin ich mir da aber nicht mehr so ganz sicher.

Wahrscheinlich ist der (nicht ganz unübliche) FPT-Umbau wie so oft einfach nicht in den Papieren eingetragen.

 

in polnische Papiere wird so etwas bestimmt nicht eingetragen

muss man mögen; der Wackelkopfhund würde mich am wenigsten stören - der dürfte bei ambitionierter Pässefahrt ordentlich mit dem Kopf rollen ...
Die Felgen fände ich an meinem grünen Römer pfiffig. Aber es ist eben hart an der Grenze zu Porno. Ansonsten sehe ich es wie Klaus. :smile:
Die überlackierten Schraubenköpfe der Türscharniere und Beilagscheiben der Heckklappenscharniere wären jetzt nicht mein Fall - dennoch zolle ich der geleisteten Arbeit Respekt.
Die Felgen fände ich an meinem grünen Römer pfiffig. Aber es ist eben hart an der Grenze zu Porno. Ansonsten sehe ich es wie Klaus. :smile:

Porno wärs erst mit rotem Plüsch-Interior :biggrin:

 

Die überlackierten Schraubenköpfe der Türscharniere und Beilagscheiben der Heckklappenscharniere wären jetzt nicht mein Fall - dennoch zolle ich der geleisteten Arbeit Respekt.

Typische qualitativ gute polnische Lackierung.

Besser als Amerika, kann nicht ganz mit deutschen Standards mithalten, aber geht durchaus in Ordnung:top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.