Juni 12, 20205 j Du hast ja auch schon genug Saabs. Oh, und ich dachte, es gäbe nur "zu wenig" und "zu viele".
Juni 12, 20205 j Yo. Der S4 hat übrigens eine Steuerkette, die musste bei 130 tkm schon neu. Die 344 Ps merkt man nicht wirklich - Allrad und schwer. Der Boxster hat auch eine Steuerkette - die rasselt. Stimmt. Wahrscheinlich ist die Generation der 900er noch ein Typ Wagen den man behalten kann und muss. Oder mal nen Ami für schmale Münze. Aber nicht gerade so einen Cherokee. Der hält zwar Einiges aus (die 1997er 4,0Ltr- Version meines Kollegen hat nun knapp 350t ungepflegte km hinter sich und läuft immer noch ) aber Spass macht das Fahren damit nicht und unterhalb von 13 ltr./100 km tut sich nichts.
Juni 12, 20205 j Aber nicht gerade so einen Cherokee. Der hält zwar Einiges aus (die 1997er 4,0Ltr- Version meines Kollegen hat nun knapp 350t ungepflegte km hinter sich und läuft immer noch ) aber Spass macht das Fahren damit nicht und unterhalb von 13 ltr./100 km tut sich nichts. Ich finde den Cherokee XJ mit dem 4-Liter fein und auf langen Strecken sehr komfortabel. Gefällt mir total gut... :top:Ist hier aber ebenso total OT. 'Tschuldigung!
Juni 12, 20205 j Ich finde den Cherokee XJ mit dem 4-Liter fein und auf langen Strecken sehr komfortabel. Gefällt mir total gut... :top:Ist hier aber ebenso total OT. 'Tschuldigung! Sorry, aber "fein" ist daran überhaupt nichts... Ich habe mit dem Ding (glücklicherweise meist als Beifahrer) seit 1997 ca. 80-100.000 km zurückgelegt, das Sitzen darin ist vorne schon anstrengend, hinten völlig unzumutbar. Das einzig Positive daran ist das grobe aber offensichtlich unkaputtbare 4,0-Liter R6-Monstrum mit ca. 180 PS und das problemlose Automatikgetriebe.
Juni 12, 20205 j Sorry, aber "fein" ist daran überhaupt nichts... Ich habe mit dem Ding (glücklicherweise meist als Beifahrer) seit 1997 ca. 80-100.000 km zurückgelegt, das Sitzen darin ist vorne schon anstrengend, hinten völlig unzumutbar. Das einzig Positive daran ist das grobe aber offensichtlich unkaputtbare 4,0-Liter R6-Monstrum mit ca. 180 PS und das problemlose Automatikgetriebe. Ein Saab 900 Off-road .... das wäre was. Defender und G Modell finde ich zu teuer, die Japaner sind nicht mein Ding. Cherokee \.. persönliche Erinnerungen an die Schulzeit Ende der 80iger
Juni 12, 20205 j Ein Saab 900 Off-road .... das wäre was. Defender und G Modell finde ich zu teuer, die Japaner sind nicht mein Ding. Cherokee \.. persönliche Erinnerungen an die Schulzeit Ende der 80iger quasi bisschen inspiriert von diversen Porsche-Umbauten? Das schwierigste an dem Projekt wäre wohl der Allrad-Umbau...beim 902 könnte man vielleicht einiges vom Vectra 4x4 bzw. Calibra übernehmen.
Juni 12, 20205 j 900 und Off-Road ist ein Widerspruch in sich... Allein das Getriebe hält nicht mal drei Tage unter Last
Juni 13, 20205 j 900 und Off-Road ist ein Widerspruch in sich... Allein das Getriebe hält nicht mal drei Tage unter Last Nicht mal on-road.
Juni 13, 20205 j Von der weichen Karrosserie ganz zu schweigen. Aber reizvoll ist der Gedanke des 900 Offroad schon, gerade mit Wohnkabine
Juni 13, 20205 j Von der weichen Karrosserie ganz zu schweigen. Aber reizvoll ist der Gedanke des 900 Offroad schon, gerade mit Wohnkabine Die Wohnkabine würde wahrscheinlich nach dem ersten Kilometer Offroad abfallen:biggrin:
Juni 13, 20205 j Die Wohnkabine würde wahrscheinlich nach dem ersten Kilometer Offroad abfallen:biggrin: Einige haben das ausprobiert: Bild Quelle: http://www.dreamtrip.se/dreamtrip/index.php?setlang=en (Indien_3)
Juni 13, 20205 j Na ja, Offroad ist eh zu hochgegriffen... Max. schlechte Schotterpiste wäre ja schon ausreichend
Juni 13, 20205 j Die Wohnkabine würde wahrscheinlich nach dem ersten Kilometer Offroad abfallen:biggrin: Wenn man sich die mächtigen Diffs und das riesige Getriebe beim Cherokee anschaut .... armer Saab.
Juni 13, 20205 j Mal andersrum - ich hätte gerne so einen 16S im Montecarlo Gelb. Wo könnte ich den besichtigen, kaufen ? Ich kann mich täuschen aber wenn ich mich richtig erinnere, steht einer im Raum Eutin oder Malente in einer (Sammler-) Halle. Wer es genau ist, weiß ich nicht und ob hier bekannt auch nicht aber vllt. gibt es hier jemanden der meine Vermutung bestätigen oder sogar einen Kontakt herstellen kann. Hat mir eben ein Saab-Freund geschickt. Die Farbe ist laut Inserat original ab Werk „199“. Da iss‘er! Das ist schon etwas sehr besonders. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s/1432615029-216-10552?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Juni 13, 20205 j Wenn man sich die mächtigen Diffs und das riesige Getriebe beim Cherokee anschaut .... Dafür sind die Gelenke der vorderen Antriebswellen des Cherokee regelmässig defekt.
Juni 13, 20205 j Einige haben das ausprobiert: Bild Quelle: http://www.dreamtrip.se/dreamtrip/index.php?setlang=en (Indien_3) In den nördlichen Heimatregionen dieses Automobils kann es jederzeit passieren, dass sich eine "normale" Strasse ziemlich schnell in eine ähnliche Piste verwandelt!
Juni 13, 20205 j Hat mir eben ein Saab-Freund geschickt. Die Farbe ist laut Inserat original ab Werk „199“. Da iss‘er! Das ist schon etwas sehr besonders. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s/1432615029-216-10552?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios [ATTACH=full]180667[/ATTACH] Da müsste ich bei mir im Ort Bescheid sagen, dass niemand Briefe durch das offene Seitenfenster einwirft
Juni 13, 20205 j Da müsste ich bei mir im Ort Bescheid sagen, dass niemand Briefe durch das offene Seitenfenster einwirft Sensationell. Den finde ich super.
Juni 13, 20205 j Mal andersrum - ich hätte gerne so einen 16S im Montecarlo Gelb. Wo könnte ich den besichtigen, kaufen ? Bitteschön
Juni 13, 20205 j Dafür sind die Gelenke der vorderen Antriebswellen des Cherokee regelmässig defekt. Stimmt Klaus. Vom Nicht-Benutzen gehen die Kreuzgelenke fest. Aber die vordere Achse braucht man nur selten /... und die Teile sind günstig. Das Jeep-Forum ist allerdings hiermit nicht zu vergleichen .... mehr so Halbwissen. Dafür gibt es gute Literatur als Original Handbuch und pdf
Juni 14, 20205 j Der damals besprochene 900er ist immer noch zu haben: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i16/1433172035-216-4234 Ich finde, das ist immer noch eine schöne Gelegenheit für einen netten 900er mit weniger als 200 Tkm. Moin, heute habe ich mir den Wagen hier angeschaut: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-16v/1370095309-216-4234 Er hat Rost, ja, aber das wird auch nicht verschleiert. In gewaschen sieht er nochmal ein bisschen besser aus. Wobei der Lack eine Politur verdient hätte, da steckt Potential drin. Positiv: - Motor ist gut, minimal feucht ja, aber sehr guter Durchzug, Leerlauf, dem Motor und Getriebe nehme ich die Kilometer ab, komplett unter den Motor habe ich aber nicht geschaut abgesehen vom leicht nachlaufenden Anlasser (manch einer merkt es vielleicht gar nicht) macht der Motor keine komischen Geräusche - Antriebswelle und die Buchse neu (Bild 4) - Fahrwerk fühlt sich auch gut an, da klapperte nix bei der Probefahrt - Hightuner (beifahrerseitig nur reingefallen) - ZV funktioniert super, schließt und öffnet sehr schnell - der linke AWT ist noch in Ordnung (Bild 5 und 6) - Kühler ist neu - die Sitze fühlen sich noch sehr straff an, ebenso geht die Sitzheizung, daran kann man auch die wenigen Kilometer erkennen Negativ: - für eine HU muss der rechte AWT an 2 Stellen geschweißt werden, der AWT an sich bröselt aber aus der Perspektive die ich hatte, noch nicht auseinander, zu sehen an den mit Kreide eingekreisten Stellen - kleines Loch im Schweller rechts, Türeinstieg - die Kofferraumecken sind noch nicht durch, obgleich recht braun (davon habe ich auch noch Bilder bei Interesse) - rundum ein bisschen knusprig (Kotflügel vorn und hinten rechts, Motorhaube beginnt), Türunterkanten (davon sind auch noch Bilder vorhanden), aber noch keine Löcher drin - kleines Loch im Radlauf hinten im Übergang zum Schweller Alles in allem ist der Wagen fair eingepreist, er ist so fahrbereit, zugelassen und hat ja noch 2 Monate TüV. Denke, dass das 6er Getriebe drin ist (1350 bei 50 im 5.), nur so am Rande. Die Verkäuferin ist sehr nett, weiß um Stärken und Schwächen des Wagens etwas Bescheid, versucht aber auch nicht den Wagen als etwas darzustellen, was er nicht ist. Es ist und bleibt dennoch ein ganz schicker schwarzer 3 Türer mit S-Paket und Turboalus. Die Kilometer könnten so original sein, der Innenraum, die Schalter, das Radio und der Motor machen zumindest den Eindruck. Vielleicht von den Vorbesitzern immer im Salz gefahren worden? Alles was er hat, hat auch funktioniert. Schiebedach klemmt nicht und ist auch dicht, aus dem Radio kommen Töne, Antenne fährt voll aus/ ein und aus dem Auspuff Abgase. Ich habe den Wagen nicht von unten gesehen, da kann ich keine Aussage machen ob er dort besser oder schlechter ist. Der Verkäuferin ist es wichtiger den Wagen in gute Hände zu geben, als zwingend den Preis zu erzielen. "Hauptsache er wird nicht geschlachtet!" Ich denke eine Überführung kriegt der Wagen hin, 200 sollte man jetzt nicht unbedingt fahren, er fühlte sich aber keineswegs unsicher an, bin aber auch nur in der Stadt gefahren (max. 55). Einsteigen, losfahren und dann den Rost bekämpfen. Ich bitte aber darum die jetzt gezeigten Roststellen der Verkäuferin nicht als negativ anzulasten. Meine Intention ist es ja, dass der Wagen gut und an den richtigen Interessenten verkauft wird und nicht das Gegenteil!
Juni 14, 20205 j Könnte es schönes Projekt sein. Schon wegen der Innenausstattung müsste man den retten: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo/1433360622-216-9139
Juni 14, 20205 j Könnte es schönes Projekt sein. Schon wegen der Innenausstattung müsste man den retten: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo/1433360622-216-9139 Sieht erst mal realistisch aus....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.