Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

Nein das alles sicher nicht. Das aber zu ein und denselben Auto parallel drei Anzeigen mit zum Teil unterschiedlichen Daten bei Mobile auftauchen, stimmt mich zumindest nachdenklich. Das das Auto gleichzeitig an 3 verschiedenen Standorten besichtigt werden kann, macht die Sache nicht besser. [mention=1505]icesaab[/mention] dürfte mit seiner Vermutung wohl Recht haben. Meine Empfehlung nicht besichtigen.
  • Antworten 9k
  • Ansichten 987,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Und was ist daran unseriös?

 

Kann ich dir schreiben und versuchen zu erklären....keine Vorurteile - Lebenserfahrung !

 

Das Fahrzeug wird

 

- an 3 verschiedenen Standorten - Kilometerdifferenz ca 290 km

- mit ungültiger Vorwahl Görlitz

- nahe an 2 Auslandsgrenzen

- nur mit E-Mail Kontakt

 

angeboten.

 

Das summiert sich dann zu meiner These des Rip-Deals......

 

....klar kann ich auch daneben liegen!!

 

Hoffe nur, das kein potientieller Käufer dann neben dem Wagen liegt - ohne Kohle in der Tasche :ciao:

 

Mag jeder selbst entscheiden !!

Unterschiedlich ist vor allem der Preis. Drei verschiedene Standorte kann ich nicht finden. Wenn überhaupt, dann steht da 'bei Niesky'. Das sind beinahe 10km bis Görlitz. Kaum vorstellbar, dass die Schrottkarre so weit fahren könnte. Muss ja Betrug sein...
Drei verschiedene Standorte kann ich nicht finden...... Muss ja Betrug sein...

 

Ja 3 Standorte - 3 Anzeige - 3 unterschiedliche Preise....

 

- Niesky - bei Görlitz

- Görlitz

- Charlottenburg

Bildschirmfoto2017-01-05um20_36_07.png.f46b836b048cd0bf2657fd71360073a0.png

Unterschiedlich ist auch die Erstzulassung und der km Stand (Abweichung 20 tkm).
Evtl aber auch einfach ein Verkäufer der weder gut Deutsch noch mit Computer/Internet klar kommt und dafür, dass die Anzeige sowohl bei mobile wie auch ebay-Kleinanzeigen erscheint kann er nix...
Und was ist daran unseriös? Sind es mangelnde Deutschkenntnisse, die Bereitschaft ein Cabrio für Vierstelliges zu verkaufen, die Tatsache, dass das Auto in Sachsen steht, dass es aus Holland kommt oder dass es nach Monaten noch nicht verkauft ist? Oder sind es womöglich ganz einfach Vorurteile?[/QUOT

Es sind, ganz einfach, völlig berechtigte Vorurteile, welche ich auch, aufgrund meiner Lebenserfahrung und meines Jobs, voll und ganz begründen kann.

Welcher seriöse, im Leben stehende, saabaffine Chauffeur, interessiert sich für solch' dubiose, abgerockte Offerten?! Ich möchte meine kostbare Lebenszeit nicht dafür vergeuden, die automobile, und somit auch die im Leben existierende Nachlässigkeit, zu unterstützen. Kaufe daher lieber ein Fahrzeug eines Wertschätzers des mobilen Kulturgutes, der sein ihm anvertrautes Eigentum entsprechend seriös anzubieten versteht.

Naja, wer es wissen will kann ja mit einer Wegwerfmailadresse mal anfragen. Man sollte halt wissen, was einen erwarten könnte. Dann wird man ja sehen.
Es sind, ganz einfach, völlig berechtigte Vorurteile, welche ich auch, aufgrund meiner Lebenserfahrung und meines Jobs, voll und ganz begründen kann.

Welcher seriöse, im Leben stehende, saabaffine Chauffeur, interessiert sich für solch' dubiose, abgerockte Offerten?! Ich möchte meine kostbare Lebenszeit nicht dafür vergeuden, die automobile, und somit auch die im Leben existierende Nachlässigkeit, zu unterstützen. Kaufe daher lieber ein Fahrzeug eines Wertschätzers des mobilen Kulturgutes, der sein ihm anvertrautes Eigentum entsprechend seriös anzubieten versteht.

Wenn man alles "Unwesentliche" :biggrin: Deiner Aussage weglässt, lieber cartier60, dann bleibt: Es sind ..... Vorurteile .......

Wenn man wirklich Interesse hat, kostet es nichts, da mal Kontakt aufzunehmen und alles Weitere abzuklären. Dann stellt sich schnell heraus, was dran ist an der Sache. Hab ich selbst bei einem Fahrzeug aus Frankreich und Belgien vor ein paar Jahren erlebt, das hatte sich dann in der Tat als unseriös bzw. kriminell herausgestellt.

In der "Berliner" ebay-Kleinanzeige hatte er eine Straße als Adresse angegeben. Diese Straße gibt es in Berlin nicht.

Hat sich denn jemand nun schon einmal die Mühe gemacht, mit dem potentiellen Verkäufer Kontakt aufzunehmen?

Wir sind doch hier kein Forum für "Verschwörungstheoretiker". Ja, es gibt Ungereimtheiten in den Anzeigen - na und? Wer wirklich interessiert ist an einem evtl. Kauf soll sich dort melden und kann dann natürlich gerne hier berichten, was das Ergebnis dessen ist. Hier nun aber wild zu spekulieren, zu unterstellen, zu verurteilen finde ich einfach nicht angemessen. Sowohl dem potentiellen Verkäufer gegenüber - den hier ja anscheinend niemand kennt - noch den anderen Usern des Forums gegenüber.

Außerdem gibt ja eigentlich der Titel diese Themas die Richtung vor - oder? Angeschaut hat sich den Wagen in natura anscheinend ja noch niemand. Hier sollte es ja um Empfehlungen auf Grundlage einer realen Besichtigung gehen - oder?

Denke auch, ein kurzer Hinweis, hier nochmal ein µ mehr Vorsicht walten zu lassen ist sicher richtig und wichtig gewesen. Aber alles andere kann und muss dann nur noch jeder selbst für sich entscheiden.

Und ansonsten ist natürlich dies Frage sehr interessant:

Hat sich denn jemand nun schon einmal die Mühe gemacht, mit dem potentiellen Verkäufer Kontakt aufzunehmen?

 

Mal eine andere Frage zu dem Auto, was sind denn das für Nebelschlußleuchten? Waren die von Saab?

Im Zubehörkatalog 1990 auf Seite 16 sind die abgebildet, aber ohne Beschreibung oder Teilenummer. Gab`s die? Leuchte oder Attrappe?

http://i.ebayimg.com/00/s/OTAwWDE2MDA=/z/0L4AAOSwt5hYblRV/$_20.jpg

Bearbeitet von ra-sc91

...das ist "nur" eine Blende, die es als reguläres Zubehör sowohl für den Sedan/CV, als auch für das CC gab...
... als auch für das CC gab...
Jou:

http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/img/07030602.JPG

Der Winter ist längst noch nicht vorbei, hier gibts etwas gegen die Langeweile:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-s-cabrio-top/582929792-216-1421

Ein faires Angebot wie ich finde, lohnt sich sicher mal genau anzuschauen. Wer die Möglichkeit hat selbst zu schrauben, bekommt für einen guten Kurs ein ansehliches Fahrzeug (vorbehaltlich von Bildern des Innenraums).

Ein faires Angebot wie ich finde, lohnt sich sicher mal genau anzuschauen. Wer die Möglichkeit hat selbst zu schrauben, bekommt für einen guten Kurs ein ansehliches Fahrzeug (vorbehaltlich von Bildern des Innenraums).

Naja,

 

mit selbstschrauben ist es da nicht getan.

 

Einiges an Schweissarbeiten und Lackierarbeiten kommen dazu. Also nur mit selbstschrauben hat man damit noch lange kein ansehliches Fahrzeug....

mit selbstschrauben ist es da nicht getan.

 

Einiges an Schweissarbeiten und Lackierarbeiten kommen dazu.

 

Sicher eine Definitionssache:

Schweissen gehört zum Selbstschrauben irgendwie mit dazu, sonst ist man bei fast jedem Projekt auf "Fremd"arbeit angewiesen.

Klar, die Lackarbeiten gegen immer ins Geld.

Naja,

 

mit selbstschrauben ist es da nicht getan.

 

Einiges an Schweissarbeiten und Lackierarbeiten kommen dazu. Also nur mit selbstschrauben hat man damit noch lange kein ansehliches Fahrzeug....

So war das ja auch nicht gemeint. Schweissen und Lack ist klar, aber der Rest der da so aufgezählt wurde ist für einen Selbstschrauber doch deutlich günstiger zu haben als wenn man das alles machen lassen muss. Für einen ähnlichen Blechschaden habe 2011 mal ca. 600€ bei einem guten Karosseriebauer bezahlt. Wenn man da nicht gleich eine Komplettrestauration draus macht und für die Karosse noch mal 1500€ in die Hand nimmt, oder 2000€ und man kann den Rest selbst erledigen ist das doch immer noch ein guter Kurs.

Sicher eine Definitionssache:

Schweissen gehört zum Selbstschrauben irgendwie mit dazu, sonst ist man bei fast jedem Projekt auf "Fremd"arbeit angewiesen.

Klar, die Lackarbeiten gegen immer ins Geld.

In der Tat Definitiionssache.

 

ich kenne einige, die Schrauben, aber nicht Schweissen. Ich für mich trenne das eigentlich auch. Nicht jede Schrauberbude kann auch schweissen....

. Für einen ähnlichen Blechschaden habe 2011 mal ca. 600€ bei einem guten Karosseriebauer bezahlt. Wenn man da nicht gleich eine Komplettrestauration draus macht und für die Karosse noch mal 1500€ in die Hand nimmt, oder 2000€ und man kann den Rest selbst erledigen ist das doch immer noch ein guter Kurs.

Das halte ich für unrealistisch.

Alleine der Kotflügel (Radlauf) hinten wird nicht für 600 € wieder instand zu setzen sein (Karosseriearbeit und Lackierung...). Dann noch die beiden Türen und mit Sicherheit einiges an Schweißarbeiten im Bereich Radhäuser und Achswellentunnel....wenn die anderen Radläufe nicht auch schon knuspern...

Alleine der Kotflügel (Radlauf) hinten wird nicht für 600 € wieder instand zu setzen sein (Karosseriearbeit und Lackierung...).

Wie gesagt, bei mir ging es vor fünf Jahren, wenn auch in einem Uni-Farbton. Auf den Bildern sieht das auch eher nach Kotflügel vorne statt hinten aus....

Also ich kriege aus dem Angebotstext zunächst nur die Info das Schweißarbeiten anstehen, das ein Radlauf und die Türen rosten. Wenn es mehr nicht ist ist doch ein prima Angebot.

Wenn man aber hypothetisch rangeht und alles kalkuliert was sein KÖNNTE , kann man jedes Angebot schlecht reden .Ist leider die Forumskultur.

Ein wenig realistisch sollte man schon bleiben.

 

Da wird geschrieben, das sei ein ansehliches Exemplar für jemanden, der das als Selbstschrauber mal eben richtet. Und das ist schlicht falsch.

 

Sicher mag der Preis nicht zu hoch gegriffen sein (habe ich nie behauptet), aber alleine die Auflistung vom Verkäufer (und dieser wird sicher nicht negativer auflisten, als der Wagen ist, erfahrungsgemäß immer anders herum) zieht schon einiges an Investition mit sich.

 

Einen Radlauf (egal ob vorne oder hinten) vernünftig instand setzen lassen, wird unter 1000 € nicht möglich sein. Dann noch 2 Türen, die zusammen auf einen ähnlichen Betrag kommen können und noch zusätzlich fragliche Schweissarbeiten (die nicht näher beschrieben sind). Plus die "Schrauberarbeiten". und ich wette, dass unter den anderen Radläufen bestimmt auch noch mind,. 1 Kandidat ist....

 

Ist also kein Schnäppchen, ebensowenig, wie überteuert (da ja Verdeck - hoffentlich vernünftig - gemacht wurde). Aber zum Kaufpreis kann man ganz schnell ein paar k€ drauf legen. Was aber am Ende auch normal ist, denn man endet meist bei 10k€ für ein halbwegs vernünftiges Cabrio. Ob "billig" gekauft und Geld investiert, oder anders.

 

Nur mal um die träumerische Schlafwandelei zu beenden von wegen etwas Selbstschrauberei und ich habe für 5k€ ein ansehliches Exemplar...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.