Dezember 20, 20186 j Ja, dass vor 9k mit TCS gewarnt wird, weiß ich - beim 9-5I sind mir da keine Probleme bekannt, und auch bei meinem gibt es keine. Außer man benutzt es...
Dezember 21, 20186 j Zum wiederholten Mal …… Habt Ihr Beweise für Eure Unterstellungen? Wenn ja, bitte PN an die Moderation, ansonsten betreffende Beiträge einfach ignorieren……kann doch nicht so schwer sein…… Gruß, Thomas Ein wenig merkwürdig empfand ich auf Nachfrage nach realen Bildern des offerierten Fahrzeugs die Antwort des Verkäufers, der Wagen sei für einen Saabkenner reserviert, der dieses Fahrzeug zu schätzen wisse... Da hat wohl jemand eine Glaskugel, ich kann den Wagen jedenfalls nicht an Hand eines Pressephotos beurteilen. Ich würde aber zu gerne den Eintrag in den Papieren zu den 235er Reifen sehen... Bearbeitet Dezember 21, 20186 j von Saab_owl
Dezember 21, 20186 j .....und Wtf ist das was ich denke was das ist? Wenn dann bitte mit kleinem „f“.
Dezember 21, 20186 j WtF ist TCS Im Prinzip ein entgegengesetztes ABS. Bremst die Räder beim anfahren, wenn diese durchdrehen. Hatte bei meinem 9-5 Aero nie Probleme damit gehabt. Das TCS arbeitete ü 300.000 km zuverlässig. Wer noch mehr Bilder von diesem Saab aus Ebay Kleinanzeigen sehen möchte, sollte mal hier blättern. Sind ein paar Hammer Bilder dabei.
Dezember 21, 20186 j Text Autoevulotion : "Interessant ist, dass der schwedische Automobilhersteller die Motoren von Alfa Romeo auch für die europäischen Modelle 9-5 einsetzte, obwohl er auch einige der Fahrzeuge mit eigenen 2,0- und 2,3-Liter-Motoren ausstattete." was ist denn das??? https://www.autoevolution.com/de/autos/saab-95-sportcombi-1998.html#agal_12
Dezember 21, 20186 j Wahrscheinlich sind hier die JTD Diesel Motoren von Fiat gemeint. Im Alfa hatten die mehr Bums, weil Fiat keine entsprechenden Kupplungen/Getriebe hatte. Der (eigentlich die) Multipla hatte für den 105 PS Diesel Motor ein Getriebe vom Fiat UNO Turbo verbaut gehabt. Irgendwie gabs noch ein Joint Venture ...hatte doch der letzte Fiat Croma (05-10) dann auch den Zündschlüssel in der Mittelkonsole. Der basierte auf den Opel Signum. Opel wiederum gehörte wie Saab zu GM Bearbeitet Dezember 21, 20186 j von Saab-Frank
Dezember 22, 20186 j ... Getriebe vom Fiat UNO Turbo verbaut gehabt. ... da werden Erinnerungen wach. 30 Jahre ist das jetzt her. Über 230.000 km im '86er Uno Turbo. 1. Motor, Lader, Getriebe. ...... hatte doch der letzte Fiat Croma (05-10) dann auch den Zündschlüssel in der Mittelkonsole. ... Danke, das wusste ich tatsächlich nicht.
Dezember 22, 20186 j Im Prinzip ein entgegengesetztes ABS. Bremst die Räder beim anfahren, wenn diese durchdrehen. Hatte bei meinem 9-5 Aero nie Probleme damit gehabt. Das TCS arbeitete ü 300.000 km zuverlässig. Wer noch mehr Bilder von diesem Saab aus Ebay Kleinanzeigen sehen möchte, sollte mal hier blättern. Sind ein paar Hammer Bilder dabei. Ich meine jetzt wo ich weiss was das ist, dass ich das in meinem 2000er AERO auch gehabt habe. Ohne Probleme
Dezember 22, 20186 j Ja, wie gesagt, ohne Probleme - solange es nicht aktiv ist. Auf dem Berg zum Hotelparklatz zum Skilaufen hat es mir das Auto abgewürgt, als ich vergessen hatte, es rechtzeitig auszuschalten. Zweiter Anlauf ohne TCS ging problemlos bis oben. Ich hab keine, Ahnung, wofür das gut sein soll - wahrscheinlich nur für hirn- und gefühllose Bleifuss-Ampelstarter.
Dezember 22, 20186 j ,wofür das gut sein soll - wahrscheinlich nur für hirn- und gefühllose Bleifuss-Ampelstarter. TCS greift bei meinem Vorface selten bis gar nicht ein, war damals bei fast allen Herstellern standardmässig an Bord, quasi der ESP-Vorgänger. Ausser dass die Leistung beschnitten wird, passiert da nichts, von abwürgen keine Spur, verhindert halt nur das Durchdrehen der Räder. Seit nunmehr 18 Jahren ohne jegliche Fehlfunktion, selbst mit Hänger. Ob man es braucht oder nicht, schaden tut es nicht.
Dezember 22, 20186 j Seid doch nicht so verschlossen gegen neue Technik, wenn es gut abgestimmt und programmiert ist, kann es schon helfen denke ich. Ich persönlich hatte noch keine Probleme mit dem TCS , manchmal versucht es zu regulieren , aber für mein Empfinden sehr sanft. Im Vergleich dazu unser Pampersbomber Ford Mondeo Mk4 aus 2011, da ist nix sanft sondern du denkst eher es zerreißt dir die ganze Vorderachse. Da finde ich Saab schon besser, obwohl 11 Jahre älter.
Januar 7, 20196 j Hallo, ich überlege, ob sich mal ein Ausflug nach Stockholm lohnen könnte ;) In D habe ich noch nie Three Spoke Double Felgen an einer Chrombrille gesehen. Ist diese Kombi schwierig zuzulassen? Gefallen tuts mir ja sehr gut. https://www.bytbil.com/stockholms-lan/personbil-9-5-2-3-t-biopower-auto-griffin-navi-7026-12888264 Viele Grüße!
Januar 7, 20196 j Hallo, ich überlege, ob sich mal ein Ausflug nach Stockholm lohnen könnte ;) In D habe ich noch nie Three Spoke Double Felgen an einer Chrombrille gesehen. Ist diese Kombi schwierig zuzulassen? Gefallen tuts mir ja sehr gut. https://www.bytbil.com/stockholms-lan/personbil-9-5-2-3-t-biopower-auto-griffin-navi-7026-12888264 Viele Grüße! Das mit dem Ausflug kann ich nachvollziehen und auch mir juckte es schon div. male in den Fingern, aber bisher konnte ich mich noch zusammenreißen. Die Threespokedouble (Alu36) 7x17 ET49 passt plug&play (ganz legal) auf den 9-5, also auch auf die Chrombrille.
Januar 7, 20196 j Das mit dem Ausflug kann ich nachvollziehen und auch mir juckte es schon div. male in den Fingern, aber bisher konnte ich mich noch zusammenreißen. Die Threespokedouble (Alu36) 7x17 ET49 passt plug&play (ganz legal) auf den 9-5, also auch auf die Chrombrille. Traglast passt auch?
Januar 8, 20196 j Dort gibt es aber noch eine Menge andere Chrombrillis.... In Stockholm fahren noch Verhältnismäßig viele Saabs der letzten Baujahre rum:smile: Ich war im letzten Jahr vor Ort und erfreut über die vielen Saab Sichtungen:biggrin:
Januar 8, 20196 j Traglast passt auch? Wieso? Lies doch mal genauer was ich geschrieben habe! Und nochmal ausführlich: Hat die Felge ET49 ist es die # 400132908 für den 9-5. Hat die Felge ET45 ist es die # 400131447 für den 9-3I.
Januar 8, 20196 j Für ein Svensk såld 9-5 sieht er wirklich noch recht gepflegt aus. Vielleicht liegen die originalen Griffin-Räder noch im Auto... In Schweden sieht man die Double-Threespoke Räder häufig auf Chrombrillen. Mir war so, als gab es diese bei den ersten Modellen in 2005 (MY06) auch noch ganz normal zu kaufen.
Januar 8, 20196 j Hallo, ich überlege, ob sich mal ein Ausflug nach Stockholm lohnen könnte ;) In D habe ich noch nie Three Spoke Double Felgen an einer Chrombrille gesehen. Ist diese Kombi schwierig zuzulassen? Gefallen tuts mir ja sehr gut. https://www.bytbil.com/stockholms-lan/personbil-9-5-2-3-t-biopower-auto-griffin-navi-7026-12888264 Viele Grüße! Bei SAAB-Volvo-Zielke in Lübeck steht momentan etwas Ähnliches für wie ich finde erstaunlich fairen Preis - da werden woanders für ein solches Exemplar (gepflegt, niedrigere Laufleistung, vom Händler) ganz andere Preise für aufgerufen: https://m.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-0t-kombi-bio-power-vector-lübeck/272211038.html?ref=srp Wobei ich grad sehe, dass es ein Schaltgetriebeexemplar ist und Ihr eher nach Automatik sucht, oder?
Januar 8, 20196 j Bei SAAB-Volvo-Zielke in Lübeck steht momentan etwas Ähnliches für wie ich finde erstaunlich fairen Preis - da werden woanders für ein solches Exemplar (gepflegt, niedrigere Laufleistung, vom Händler) ganz andere Preise für aufgerufen: https://m.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-0t-kombi-bio-power-vector-lübeck/272211038.html?ref=srp Wobei ich grad sehe, dass es ein Schaltgetriebeexemplar ist und Ihr eher nach Automatik sucht, oder? Liegt vielleicht an der rostigen Heckklappe (siehe Stelle oberhalb der AHK) und der eher mageren Ausstattung... Bei näherem Hinsehen werden sich bestimmt noch weitere optische Mängel finden. Wirklich gepflegt sieht der in meinen Augen nicht aus.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.