Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

 

 

Zum gleichen Preis:rolleyes:

 

Wer lange frägt oder überlegt:smile:, bei 1200€ hätte man den bei wirklichem Bedarf kaufen sollen:top:

  • Antworten 3,4k
  • Ansichten 334,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo :)

Hat jemand einen von den beiden schon angeschaut oder kann anhand der Anzeigen schon zu- / abraten?

Der "Anniversary" scheint mir Preislich ein bisschen ambitioniert?

Stehen beide in machbarer Distanz zu mir und wären für mich evtl. eine Gelegenheit mir mal meinen Saab Traum zu erfüllen.

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=382762976&scopeId=C&action=parkItem

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=382542844&scopeId=C&action=parkItem

Hallo :)

Hat jemand einen von den beiden schon angeschaut oder kann anhand der Anzeigen schon zu- / abraten?

Der "Anniversary" scheint mir Preislich ein bisschen ambitioniert?

Stehen beide in machbarer Distanz zu mir und wären für mich evtl. eine Gelegenheit mir mal meinen Saab Traum zu erfüllen.

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=382762976&scopeId=C&action=parkItem

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=382542844&scopeId=C&action=parkItem

 

Ich kenne beiden Fahrzeige zwar nicht, finde den Preis des grauen aber wie du ebenfalls schreibst recht "ambitioniert". Vor allem wenn man den Rost am hinteren Radlauf bedenkt. Wenn der schon so offensichtlich blüht, will ich nicht wissen wie der Unterboden und vor allem die Aufnahmen hinten ausschauen. Da geht gerne nochmal einiges an Geld rein, wenn es ordentlich werden soll. Es sei denn man kann selber schweißen, dann ist es "nur" viel Zeit :smile:

 

Der silberne macht einen sehr tiefen Eindruck. Kann aber auch gut sein, dass ich mich täusche. Hier wird in der Beschreibung ja schon auf Rostschäden hingewiesen. Müsste man sich halt vor Ort anschauen, was sich da schon alles zersetzt. Vielleicht liefert ja auch der Bericht der letzten HU dazu Informationen. Ansonsten fällt mir nur auf, dass das Fahrzeug mal einen Unfallschaden gehabt haben soll. Auch hier wäre es gut zu wissen, wie und in welchem Ausmaß der repariert wurde. Wenn man sich dann noch die vglw. "hohe" Laufleistung anschaut in Kombination mit dem Sauger (der laut vielen hier im Forum bei guter Wartung als regelrecht "bulletproof" gilt), finde ich den preislich auch nicht so attraktiv. Man müsste halt mal nachfragen, was alles gemacht wurde. Wenn da viel neu kam und der bestens gepflegt wurde, sieht es wieder anders aus.

Den grauen Anniversary hatte ich neulich schonmal als Anzeige gesehen.

 

Was mir auffällt ist der gepflegte Eindruck im Innenraum, welcher aber im Kontrast zu möglichem Rost steht. Außer dem rostigen Radlauf fällt mir dazu noch auf dem Foto vom Kofferraum / Reserverad auf, daß dort Rostwasser-Ablaufspuren zu sehen sind. Das spricht dafür daß dort mindestens auf der Beifahrerseite die Kante durch ist, wo das waagerechte Kofferraumboden-Blech mit dem senkrechten Seitenwand/Radhausblech zusammen kommt. Dort rostet es sehr gerne im Verborgenen unter der üppig im Werk aufgetragenen Kanten-Dichtmasse. Wenn es rechts schon so weit ist, kann es aus Erfahrung links auch schon soweit sein, mindestens angegriffen.

Könnte man sich von innen recht einfach anschauen indem man mal den Kofferraum-Seitenteppich hoch hebt und drunter schaut. Außerdem dann auch vom Radkasten her schauen - dort kann es auf den ersten Blick noch unauffällig aussehen. Bei genauerem Hinsehen aber auch zu entdecken wenn die Unterbodenschutzmasse dort bereits lokal Blasen wirft.

 

Den Wagen würde ich mir auf jeden Fall auf einer Hebebühne von unten anschauen bevor ich eine Kaufentscheidung treffe.

Ich habe für meine Mutter im September 2021 einen Zwilling von diesem Wagen gekauft. Gleiche Farbe und Ausstattung, Automatik, mit wenig Rost (Radlauf links war trotzdem fällig plus bissl Kleinkram am Unterboden zu versiegeln). Der hatte 99t km auf der Uhr und wechselte für weniger Geld den Besitzer. Von daher halte ich den Preis auch für zu hoch bzw. es gibt wahrscheinlich einige Argumente, die den Preis reduzieren sollten.

Bearbeitet von erik

Das Rostthema hat natürlich Prio bei der Bewertung Preis ( Erik, scharfes Auge was den Kofferraum angeht :top:) .Ich würde aber angesichts der geringen Laufleistung auch den Wartungszustand bei der Preisbewertung einbeziehen...grosse Inspektion könnte (zeitbedingt) anstehen, Frage Kontrolle Ölwanne erfolgt oder nicht, evtl. schon erfolgter Tausch/Reparaturen immer wieder anfallender Defekte wie Klimakompressor, Zündkassette, Schaltlagensensor etc. ... wenn o.g. Punkte positiv geklärt werden können und etwas Verhandlungsspielraum besteht fände ich das Angebot aber schon durchaus interessant...

Danke schon mal allen für das ausführliche Feedback!

Ich werde versuchen die selbstverständlichen Sachen + die speziell von euch erwähnten Punkt zu erfragen. Mein Erfahrung ist leider das bei detaillierten Nachfragen oft wenig lust oder noch weniger Kenntnis herrscht, aber sagt einem ja auch schon was. Wir werden sehen.

Unabhängig von der Herkunft, eine schöne Farbe und bevor man eine Rostlaube zum mehr als hälftigen Preis kauft?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0t-ecopower-hirsch-210ps/2662197855-216-7268?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Auch hier im Forum wurde gerade ein ansprechendes Exemplar angeboten.

https://www.saab-cars.de/threads/saab-9-3-aero-automatik-hirsch-heuschmid.83771/

Sind halt beide Automaten, falls das ein Ausschußkriterium sein sollte?

Ich habe mir heute mal zwei 9-3 Cabrios im Münchner Raum angeschaut:

 

Zuerst möchte ich einige Worte über dieses Fahrzeug verlieren: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=380714216&scopeId=C&action=parkItem

Von der Beschreibung her ein interessantes Cabrio mit vglw. wenig Kilometer in vermeintlich gutem Zustand. Also einen Termin gemacht und vom Bodensee aus ab nach München. Vor Ort fiel sofort ein großer Riss (ca. 25cm) im Verdeck auf, der nicht nur durch die äußere Dachhaut ging, sondern sich auch im Himmel wiederfand. Der Mitarbeiter des Autohauses meinte dazu, dass das ein Einbruchsschaden wäre, man den Riss aber "von einem Sattler professionell" hätte verschließen lassen. Inwiefern eine Kreuznaht so einen großen Riss wasserdicht verschließen kann, sei mal dahin gestellt. Weiter ging es mit massivem Rost am Scheibenrahmen auf beiden Seiten. Damit meine ich nicht, dass es unter dem Lack blüht, sondern dass da stellenweise gar kein Lack mehr war. Nach diesen Punkten hatte ich eigentlich gar keine Lust mehr weiter zu schauen, aber wenn man schon da ist. Der Unterboden sah auf den ersten Blick ganz passabel aus, wobei ich nur seitlich drunter schauen konnte. Die Hinterachse und die Reserveradmulde zeigten dagegen schon wieder stärkere Korrossionsschäden. Die Mulde an sich war aber trocken. Ganz und gar nicht trocken war dagegen der Verdecksack. Hier stand das Wasser drin. Soviel also zu "alles trocken", wie es der Herr versprochen hatte. Das war auch das einzige, was er zu dem Auto sagen konnte. Er meinte, dass ja alles in der Anzeige stehen würde. Und für so eine Vorstellung macht man Tage vorher einen Termin aus... Als ich ihn auf die Mängel angesprochen habe, meinte er nur, dass es ja ein altes Auto wäre. Das einzige was wirklich positiv zu erwähnen ist, war der Innenraum. Bis auf eine offene Naht am Fahrersitz und den geschlitzten Himmel war der nämlich in gutem Zustand, was man bei nichtmal 120k Kilometer meiner Meinung nach aber auch erwarten kann.

Was mich absolut geärgert hat, ist die Tatsache, dass in der äußerst ausführlichen Beschreibung (es ist sogar die Fahrgestellnummer gelistet) keinerlei Mängel genannt werden. Auch am Telefon hat man darüber kein Wort verloren. Einen Preis von 5.500 Euro finde ich dabei ziemlich überzogen.

 

Weiter ging es mit diesem interessanten 9-3: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=382243722&scopeId=C&action=parkItem, der nur 10 Minuten entfernt von dem oberen Kandidaten stand. Hier hatte ich weder Termin, noch habe das Auto von innen gesehen. Ein Blick von außen hat mir da gereicht. Man sieht Löchern im Verdeck, einem ziemlich verlebten Innenraum sowie eine schiefe Abgasanlage. Dazu saß der Stoßfänger hinten seltsam schief und machte einen nicht besonders festen Eindruck. Insgesamt also eher ungepflegt bis ungeliebt, was bei der Ausstattung mehr als schade ist.

 

Die Suche geht also weiter nach einem ordentlichen Cabrio für meine Schwester :rolleyes:

Das mit dem erstgenannten Cabrio kann ich nachvollziehen. Wenn ich mich nicht täusche, steht der Wagen schon seit vergangenem Sommer im Netz und das Inserat weckt vielleicht größere Hoffnungen, als das Fahrzeug hergibt. Der Händler war damals so freundlich, mir eine Videodokumentation und zahlreiche Fotos zu senden. Sehr nett. Deinen Eindruck der Achse und Mulde kann ich daher bestätigen. Habe damals dann offensichtlich auch nicht zugeschlagen :)
Ich habe mir heute mal zwei 9-3 Cabrios im Münchner Raum angeschaut:

 

Zuerst möchte ich einige Worte über dieses Fahrzeug verlieren: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=380714216&scopeId=C&action=parkItem

Von der Beschreibung her ein interessantes Cabrio mit vglw. wenig Kilometer in vermeintlich gutem Zustand. Also einen Termin gemacht und vom Bodensee aus ab nach München. Vor Ort fiel sofort ein großer Riss (ca. 25cm) im Verdeck auf, der nicht nur durch die äußere Dachhaut ging, sondern sich auch im Himmel wiederfand. Der Mitarbeiter des Autohauses meinte dazu, dass das ein Einbruchsschaden wäre, man den Riss aber "von einem Sattler professionell" hätte verschließen lassen. Inwiefern eine Kreuznaht so einen großen Riss wasserdicht verschließen kann, sei mal dahin gestellt. Weiter ging es mit massivem Rost am Scheibenrahmen auf beiden Seiten. Damit meine ich nicht, dass es unter dem Lack blüht, sondern dass da stellenweise gar kein Lack mehr war. Nach diesen Punkten hatte ich eigentlich gar keine Lust mehr weiter zu schauen, aber wenn man schon da ist. Der Unterboden sah auf den ersten Blick ganz passabel aus, wobei ich nur seitlich drunter schauen konnte. Die Hinterachse und die Reserveradmulde zeigten dagegen schon wieder stärkere Korrossionsschäden. Die Mulde an sich war aber trocken. Ganz und gar nicht trocken war dagegen der Verdecksack. Hier stand das Wasser drin. Soviel also zu "alles trocken", wie es der Herr versprochen hatte. Das war auch das einzige, was er zu dem Auto sagen konnte. Er meinte, dass ja alles in der Anzeige stehen würde. Und für so eine Vorstellung macht man Tage vorher einen Termin aus... Als ich ihn auf die Mängel angesprochen habe, meinte er nur, dass es ja ein altes Auto wäre. Das einzige was wirklich positiv zu erwähnen ist, war der Innenraum. Bis auf eine offene Naht am Fahrersitz und den geschlitzten Himmel war der nämlich in gutem Zustand, was man bei nichtmal 120k Kilometer meiner Meinung nach aber auch erwarten kann.

Was mich absolut geärgert hat, ist die Tatsache, dass in der äußerst ausführlichen Beschreibung (es ist sogar die Fahrgestellnummer gelistet) keinerlei Mängel genannt werden. Auch am Telefon hat man darüber kein Wort verloren. Einen Preis von 5.500 Euro finde ich dabei ziemlich überzogen.

 

Weiter ging es mit diesem interessanten 9-3: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=382243722&scopeId=C&action=parkItem, der nur 10 Minuten entfernt von dem oberen Kandidaten stand. Hier hatte ich weder Termin, noch habe das Auto von innen gesehen. Ein Blick von außen hat mir da gereicht. Man sieht Löchern im Verdeck, einem ziemlich verlebten Innenraum sowie eine schiefe Abgasanlage. Dazu saß der Stoßfänger hinten seltsam schief und machte einen nicht besonders festen Eindruck. Insgesamt also eher ungepflegt bis ungeliebt, was bei der Ausstattung mehr als schade ist.

 

Die Suche geht also weiter nach einem ordentlichen Cabrio für meine Schwester :rolleyes:

 

Zum zweiten cabrio kann ich dir sagen, dass die Abgasanlage nicht schief sondern nicht zum Bodykit paßt. So es es bei mir nämlich auch aus als ich von SE auf viggen umgebaut hatte.

Richtig, falscher Endschalldämpfer.
Zum zweiten cabrio kann ich dir sagen, dass die Abgasanlage nicht schief sondern nicht zum Bodykit paßt. So es es bei mir nämlich auch aus als ich von SE auf viggen umgebaut hatte.

 

Das erklärt einiges. Danke :top:

Dann wurde das Kit vielleicht mal nachgerüstet. Aber warum lässt man sein Cabrio dann so verkommen, wenn man es für viel Geld nachrüstet?

 

Oder die Abgasanlage hatte es hinter sich und man hat die falsche montiert. Wäre ja auch eine denkbare Option...

 

Fakt ist, dass es leider nur eine (kleine) von vielen Baustellen war. Von nennenswertem Rost soll da noch keine Rede sein, wobei man sich da natürlich auch täuschen kann :rolleyes:

  • 2 Monate später...
  • 4 Wochen später...
Ich glaube, die letzten Beiden hätten es locker in den Kuriositäten-Thread geschafft..... :smile:
  • 1 Monat später...

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-2tid/2785025490-216-3030

 

Habe mir diesen 9-3 2.2TiD gestern angeschaut.

 

+ läuft sehr gut

+ regelmäßig gewartet

+ Innenraum sehr sauber

+ TÜV bis 11/2024

+ relativ nachvollziehbare Historie

+ AHK abnehmbar

 

- Stoßfänger hinten vom Lack sehr schlecht

- viele kleine Stellen mit "falschem" Silberton am Auto ausgebessert

- Klimaanlage leer

- Vibrationen aus dem Getriebe im Leerlauf

- Rost an beiden hinteren Radläufen - man muss JETZT etwas tun

- Standheizung laienhaft nachgerüstet (nicht in Betrieb)

- Radio nicht original d.h. Lenkradfernbedienung außer Funktion

 

Verkäufer möchte keinen Euro mit dem Preis nach unten gehen.

Basis ist solide. Technisch lässt einen das Auto wohl kaum im Stich.

 

Habe mich dagegen entschiden...

Und schon ist erst weg....

Und schon ist erst weg....

 

Der Verkäufer meinte, dass heute noch jemand kommen würde.

Für den Einen- oder Anderen sicherlich kein schlechtes Auto.

  • 3 Wochen später...
In Rosenheim steht ein 9-3I zu verschenken, zzgl. 200€ vom Händler, wer erbarmt sich?

DSC_0315.thumb.webp.b0f529e002840d007d950ada963df7fc.webp

In Rosenheim steht ein 9-3I zu verschenken, zzgl. 200€ vom Händler, wer erbarmt sich?

Er hat immerhin die guten ALU36-Felgen...

Soll ich ihn abholen?
Eine schwarze 9-5 Limo in schlechterem Zustand stand auch noch dahinter. Und auf dem Hof eben der blaue 9k Aero.

Moin,

 

ich bin auf der Suche nach einem schönen Cabrio vom Modell 9-3I. Kaufberatung habe ich schon gelesen. Was haltet ihr von diesem Fahrzeug?

 

Mobile

 

LG

Joey

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.