Dezember 2, 20186 j Bin ich jetzt blind, oder zeigt er in diesem Video tatsächlich weder wiee er die alten Bezüge abzieht (oder zumindest worauf zu achten ist) noch wie er die neuen Bezüge wieder aufzieht?
Dezember 2, 20186 j Oh, aber deswegen hab ich das nicht hochgeladen. Es ging ja hier im Thread unter anderem um die Qualität von nachgefertigen Ledersitzbezügen. Deshalb mein Beitrag... VG Frank
Dezember 2, 20186 j Hallo, wieder mal eine doofe Frage von mir zu dem Thema Sitzbezüge: (spare mir die Eröffnung eines neuen Threads...) Passen die Fahrer und Beifahrer Leder-Bezüge aus einem 9000CC aus BJ/MY 1991 in einen 900 turbo aus MY86? Also einfach so zum überziehen? Dass die Sitze wegen unterschiedlicher Schienen nicht passen ist mir bekannt. ..
Dezember 2, 20186 j #125 der Video Erzähler sagt doch deutlich was das kostet und dabei auch was das Aufziehen kostet. (Installation:360 bucks Dollar) total 1.586,19 Dollar Also sehen wir das Aufziehen nicht, weil er es nicht gemacht hat, nicht dabei war, usw.
Dezember 2, 20186 j Hallo, wieder mal eine doofe Frage von mir zu dem Thema Sitzbezüge: (spare mir die Eröffnung eines neuen Threads...) Passen die Fahrer und Beifahrer Leder-Bezüge aus einem 9000CC aus BJ/MY 1991 in einen 900 turbo aus MY86? Also einfach so zum überziehen? Dass die Sitze wegen unterschiedlicher Schienen nicht passen ist mir bekannt. .. Die Bezüge sind etwas anders geschnitten. Die sitzen nicht wirklich schön....
Dezember 2, 20186 j Lieber Saabfreund50, das soll Dir nur sagen, was ich recherchiert hatte. Was Du mit dieser Info machst, bleibt alleine Dir überlassen, und jedem anderen natürlich auch. Und überlegt habe ich schon. Nämlich mal vorbeizuschauen, um mir mein eigenes Bild zu machen. Massachusetts ist recht ab vom Schuss (von meinem, wohlgemerkt), und da ich vorhabe, am Juni von Los Angeles nach Miami zu fahren (ich hatte mir einen 1986er Mercedes 300SDL gekauft, der bei Freunden steht, wir hatten ihn November 2014 von Rochester, NY nach Parker, AZ gefahren, und nachdem er nun 30 Jahre alt wird, kostet die Einfuhr statt knapp 30% auf Kaufpreis UND Transport nur 7%) wären sowohl Houston, als auch Miami Teil meiner Route. Parallel hatte ich bei lseat per email um die Adresse gebeten, um ein Muster (bei mir taupe) hinschicken zu können, und siehe da: die Adresse lautet Ping Yang 8527 Leader ST Houston TX 77036. Ich werde mal berichten, was ich dort so vorgefunden habe. Hier noch ein paar Fotos von Trip und Auto - jaja, ich weiß, es ist KEIN Saab....- wem es nichts sagt, bitte einfach kommentarlos wegklicken..... [ATTACH=full]110061[/ATTACH] [ATTACH=full]110062[/ATTACH] [ATTACH=full]110063[/ATTACH] [ATTACH=full]110064[/ATTACH] [ATTACH=full]110065[/ATTACH] [ATTACH=full]110066[/ATTACH] [ATTACH=full]110067[/ATTACH] [ATTACH=full]110068[/ATTACH] [ATTACH=full]110069[/ATTACH][ATTACH]110061[/ATTACH] [ATTACH]110062[/ATTACH] [ATTACH]110063[/ATTACH] [ATTACH]110064[/ATTACH] [ATTACH]110065[/ATTACH] [ATTACH]110066[/ATTACH] [ATTACH]110067[/ATTACH] [ATTACH]110068[/ATTACH] [ATTACH]110069[/ATTACH] [ATTACH]110061[/ATTACH] [ATTACH]110062[/ATTACH] [ATTACH]110063[/ATTACH] [ATTACH]110064[/ATTACH] [ATTACH]110065[/ATTACH] [ATTACH]110066[/ATTACH] [ATTACH]110067[/ATTACH] [ATTACH]110068[/ATTACH] [ATTACH]110069[/ATTACH] Fette S-Klasse. Besonderes Leder. Mutig und total klasse !! Es macht immer Sinn nicht „nur“ bei Saab zu schauen. Wagen jetzt in D??
April 25, 20196 j Hallo, gibt es hier keine Neuigkeiten? Hat wirklich noch keiner die Bezüge bestellt?
Dezember 15, 20195 j Hallo Berni Die Antwort kommt vielleicht etwas spät, aber Ich habe die Bezüge (Front) Anfang November bei Lseat bestellt und nach ca. einem Monat erhalten. Die Qualität ist m.E. für den Preis gut, wenn auch nicht überragend. Siehe Fotos. Ob sie wirklich passgenau, stramm und faltenfrei sitzen würden, kann man natürlich erst nach Installation sagen. Das wird bei mir allerdings nicht passieren, da sie mir dummerweise die falschen Bezüge geschickt haben, die für die früheren Modelljahre, wo der Schnitt sich grundlegend unterscheidet. Ich hatte für MY 93 bestellt. Auch passt die Farbe Dim Grey eigentlich zu gar nichts (vielleicht Dover?) aber für Buffalo ist definitiv nichts passendes dabei. Das nächst-dunklere wäre schwarz gewesen. Also wenn, dann sollte man schon die Betzüge für vorne und hinten bestellen und dann hat man immer noch das Problem mit den Türverkleidungen etc.. Der Glanzgrad des Leder ist natürlich auch ganz anders. Aus diesem Grund werde ich es auch nicht noch einmal versuchen und meine alten Sitze lieber aufbereiten. Die Bezüge gehen jetzt zurück. Sollten die sich querstellen, vielleicht hat ja hier jemand Interesse? Der Service scheint allerdings nicht so schlecht, wie man es an anderer Stelle im Internet hier und da liest. Ich habe bisher 2 Anfragen gestellt, welche beide recht zeitnah beantwortet wurden. Zu meiner Reklamation habe ich bisher keine Antwort, aber die habe ich erst gestern gesendet und es ist ja jetzt Wochenende. An Einfuhrabgaben waren nochmal 67,- EUR beim Zollamt zu entrichten. Also kommt man insgesamt auf ca. 370 EUR beim aktuellen Dollarkurs. Grüße, Sönke
Dezember 15, 20195 j Ich habe mir erst ein aktuelles Muster im Farbton Buffalo kommen lassen und nach Vergleich am 900er und Durchsprache mit meinem Sattler 2 Häute pro 900er gekauft. Schönes Leder das nächstes Jahr meine Bestuhlung zieren wird. Wird nicht ganz billig aber dafür passen Leder & Farbe.
Dezember 15, 20195 j ... Ob sie wirklich passgenau, stramm und faltenfrei sitzen würden, kann man natürlich erst nach Installation sagen. ---. Zumal ich auf den Bildern keine Möglichkeit sehe, die Spannhaken einzuhängen.
Dezember 15, 20195 j Ich denke das geht schon, die Stoff-Kanäle sind ja da. Man muss halt nur die alten Stangen aus den Origninalsitzen einfädeln.
Dezember 15, 20195 j Sorry, dann erkenne ich das auf dem Bild nicht richtig. Bearbeitet Dezember 15, 20195 j von klaus
Dezember 20, 20204 j Hallo zusammen, gibt es hier schon weitere Erfahrungen mit Ledersitzbezügen von "Lseat"? Ich würde gerne an meinem 1991 16s (neue Sitzschiene) die vorderen Ledersitzbezüge erneuern lassen (gegenwärtig mit Wildledereinlagen). Ich bin in der Gesichtsbuchgruppe für 900er jetzt auf einige Erfahrungen gestoßen - dort sind die User zufrieden, Sitzkomfort und vor allem Halt hätten sich stark verbessert, das weichere neue Leder sei wohl deutlich merklich angenehmer... Diese Bilder habe ich im Netz gefunden, das Leder soll von Lseat stammen... Was meint Ihr? Bin auch offen für ein lokales Angebot... Alternativen...
Dezember 20, 20204 j Hallo zusammen, gibt es hier schon weitere Erfahrungen mit Ledersitzbezügen von "Lseat"? Ich würde gerne an meinem 1991 16s (neue Sitzschiene) die vorderen Ledersitzbezüge erneuern lassen (gegenwärtig mit Wildledereinlagen). Ich bin in der Gesichtsbuchgruppe für 900er jetzt auf einige Erfahrungen gestoßen - dort sind die User zufrieden, Sitzkomfort und vor allem Halt hätten sich stark verbessert, das weichere neue Leder sei wohl deutlich merklich angenehmer... Diese Bilder habe ich im Netz gefunden, das Leder soll von Lseat stammen... Was meint Ihr? Bin auch offen für ein lokales Angebot... Alternativen... Leider nein. Bei mir nicht - und niemandem den ich kenne. Die meisten behelfen sich mit 9000er Material/Sitzen für vorne. Hinten hält die Bank ewig. Deine Photos finde ich sehr hilfreich - und mir würde die Qualitöt auf den Bildern reichen.
Dezember 20, 20204 j Also so schlecht sieht es tatsächlich nicht aus. Ich persönlich würde, soweit möglich, die alten Bezüge aufbereiten / bzw. vom Sattler teilsanieren lassen. Oder man findet bessere gebrauchte Bezüge, die sich ins Gesamtbild fügen. Der Kenner wird wohl immer sehen, dass das nicht die originalen Bezüge sind. Aber es muss einem selbst ja gefallen. Da es sich ja häufig um den Fahrersitz handelt: Könnte man eine Beifahrersitzfläche auf Fahrersitz ummodeln, in dem man das Kunstleder an den Seiten einfach tauscht? Sollte doch eigentlich gehen, oder?
Dezember 20, 20204 j Dürfte machbar sein. Oder einen englischen Beifahrersitz(-Bezug) aus einem Rechtslenker adaptieren?
Dezember 20, 20204 j Dürfte machbar sein. Oder einen englischen Beifahrersitz(-Bezug) aus einem Rechtslenker adaptieren? Stimmt! Super Tip mit dem RL. An den hatte ich nicht gedacht. Ich werde mal die Augen offen halten. Vielleicht finde ich ja mal was passendes. Bei mir ist Dank Produkten vom Lederzentrum und geringerer Beanspruchung alles bis auf den Fahrersitz sehr gut in Schuss.
Dezember 20, 20204 j danke Euch! Einen Ledersitz vom 9000 mit Wildledereinlagen im Zustand 2-3 habe ich da (ohne offensichtliche Mängel). Aber wenn ich mir das alles ansehe, dann wirkt so ein Leder nach 20-30 Jahren einfach spröde und rissig... beim Fahrersitz reißt es halt beim "Wildleder"... und das Leder von Lseat wirkt echt weich... und bei 349.--$....für beide Sitze vorne... (Ja, Olaf, hinten ist alles top!)... vielleicht probiere ich es einfach mal... da ich keine Zeit und keinen Bock auf Umbeziehen habe... wäre ich sehr daran interessiert, wenn Ihr irgendwen empfehlen könntet... der sowas macht... Der Wagen wird gerade nicht gefahren... ich habe also Zeit... und könnte die Sitze ja auch schnell ausbauen und bringen/bringen lassen... spannend!
Dezember 21, 20204 j danke Euch! Einen Ledersitz vom 9000 mit Wildledereinlagen im Zustand 2-3 habe ich da (ohne offensichtliche Mängel). Aber wenn ich mir das alles ansehe, dann wirkt so ein Leder nach 20-30 Jahren einfach spröde und rissig... beim Fahrersitz reißt es halt beim "Wildleder"... und das Leder von Lseat wirkt echt weich... und bei 349.--$....für beide Sitze vorne... (Ja, Olaf, hinten ist alles top!)... vielleicht probiere ich es einfach mal... da ich keine Zeit und keinen Bock auf Umbeziehen habe... wäre ich sehr daran interessiert, wenn Ihr irgendwen empfehlen könntet... der sowas macht... Der Wagen wird gerade nicht gefahren... ich habe also Zeit... und könnte die Sitze ja auch schnell ausbauen und bringen/bringen lassen... spannend! Wenn man die Lseat und die originalen Bezüge in einem Auto hat, dann wird man wohl den Unterschied sehen. Daher würde ich persönlich wohl die ganze Garnitur neu beziehen lassen, wenn ich mich denn für die Nachfertigungen entscheiden würde.
Dezember 21, 20204 j In den Kleinanzeigen inseriert doch immer ein Anbieter im Norden der Republik, der 900er Gestühl neu beledert. Meine Erfahrung vor vielen Jahren mit einem anderen Fabrikat war zwar weniger gut. Aber wenn es billig, billiger am billigsten sein soll, wäre das immerhin eine 'europäische Lösung' denn gemacht wurde die Ausstattung ein Land weiter östlich. Die Bilder vom 900er sehen auch genau nach 399 USD aus. Persönlich wäre es mir zu schade um das Geld.
Dezember 22, 20204 j Hi Folks, ich hoffe es ist mir gestattet, an dieser Stelle die Frage zu stellen, wodurch sich der unerwünschte Alterungsprozess verlangsamen lässt. Meine Versuche mit PROTECT vom LZ, sowie Lederfett aus dem Möbelhaus waren bisher nicht sonderlich erfreulich. Das LZ-Produkt hat das Leder nicht genährt und das Fett ist nicht eingezogen. Einzig BALISTOL war ganz ok, da es ins (lackierte) Leder eingezogen ist. Nur der Geruch ist auf Dauer eine Zumutung. Hatte heute wieder einen Wassereinbruch durch das SD, da es hier in MS seit Tagen nur schifft. LG (Nachtrag: die Löcher im SD habe ich natürlich frei gepopelt) Bearbeitet Dezember 22, 20204 j von eric
Dezember 22, 20204 j Nochmal dazu: Durchgehärtetes Leder ist nicht wiederzu"beleben", man kann den Zustand allenfalls etwas verbessern und auch dazu genügt es nicht, das Leder einmal zu reinigen und frisch zu fetten.
Dezember 22, 20204 j Nochmal dazu: Durchgehärtetes Leder ist nicht wiederzu"beleben", man kann den Zustand allenfalls etwas verbessern und auch dazu genügt es nicht, das Leder einmal zu reinigen und frisch zu fetten. Lieber Klaus, so schlimm ist gar nicht. Das Leder ist an sich gut in Schuss – ich habe nur das richtige Mittel noch nicht gefunden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.