Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Das Buch war ja schon Thema hier und der ein oder andere hatte es unterm Weihnachtsbaum. Wer es nicht kennt und sich fragt was das mit Saab zu tun hat: [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/51qfJgnWa2L._SY448_BO1,204,203,200_.jpg[/IMG] Wirklich sehr lesenswerte Geschichte, auch ohne Saab (wenn auch sehr präsent in der Geschichte enthalten) Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, das jetzt der gleichnamige Film dazu ins Kino kommt. Am 7.April ist Deutschland-Start. Und gleich dazu eine kleine Geschichte: Da der Film ja weniger dem Mainstream entspricht, läuft er in vielerlei Kinos nicht. So auch bei uns in Rostock nicht zu sehen (vermutlich ganz MeckPomm nicht...). Was schade ist. Ich habe daher mal unser örtliches unabhängiges Lichtspielhaus angeschrieben und den Filmvorschlag gemacht. Die Antwort war symphatisch und macht vielleicht anderen auch Mut einfach mal nachzufragen: "[I]ich hätte den Film bei der "Konkurrenz" vermutet und bin enttäuscht, dass wir alles selber machen müssen ;-). Das Problem ist, dass ich mich tatsächlich drauf verlassen habe, dass "Ein Mann namens Ove" bei CineStar läuft und dass unser Programm bis zum Mai eigentlich fertig ist. Vielleicht kriege ich ihn noch reingequetscht[/I]." Ich bin gespannt. @Stammtisch-HRO: ich halt euch aufm Laufenden, vielleicht wird das ja noch was mit dem Kino-Stammtisch.
  • Antworten 70
  • Ansichten 10,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Die Antwort lädt mich auch gleich zum Vorbeikommen ein, die find' ich super! Ich habe auf Deinen Beitrag hin geschaut, wo er bei mir in nächster Zeit anläuft, und zumindest was in Weimar und Halle gefunden. Dann werde ich doch die Familie mal einpacken und zu einem Abendausflug zu fünft im 900 bringen. :smile:
Danke für den Tipp, hört sich gut an.
https://www.youtube.com/watch?v=dMrDo7ggVII Saab-affiner Vorgeschmack. Noch Fragen? :cool:
Genial ! Gesendet von angebissener Banane.. mit Tapatalk
Kaum zu glauben, dass es so einen Film gibt :tongue: Lustig.
Ich habe gerade Tränen gelacht. Großartig.
[quote name='MBU']https://www.youtube.com/watch?v=dMrDo7ggVII Saab-affiner Vorgeschmack. Noch Fragen? :cool:[/QUOTE] selten so gelacht bei einem Trailer :D genial!
Unbedingt sehenswert, tiefsinnig und humorvoll! Und im Lauf des Films wird man durch die Saab Typengeschichte geführt: 92, 96, 95, 99, 900, 9000, 9-5. Und das, obwohl der Buchautor bekennender Hyundai-Fahrer ist...
[B]:adore:WIE GEIL IST DAS DENN BITTE!!! :congrats: genau mein Ding![/B]
Komme gerade aus dem Kino. Es ist insgesamt ein toller Film, aber für einen Saab-Fahrer ist es die ultimative Bestätigung, dass man im richtigen Lager ist :smile: Am meisten gelacht habe ich als der Vater dem Ove am 92 Saab die Motorfunktion erklärt hat. Da war ich aber der einzige Lautlacher im Kino.
Nicht zu viel verraten, ich bereite Eltern und Brüder schon drauf vor, dass wir alle zusammen ins Kino gehen und ich in den Überraschungsfilm einlade (und wir dann hoffentlich zusammen herzlich lachen). Das letzte Mal waren wir vor Jaaahren zusammen im Kino, in Berlin, es kam was über Wale, und ich bin dabei eingeschlafen (oh, sind wir hier überhaupt im Stammtisch? Ja, sind wir... na, dann lass' ich das mal stehen). Und ebenso wie bei Andreas hat's mich zu viel Sympathie geführt, als ich beim kleinen Programmkino in einer der Nachbarstädte anrief und mich erkundigte, wie lange der Film im Programm bliebe, falls wir es in dieser Schauwoche mit dem Vorbeikommen noch nicht schafften.
Hab ihn vor 2 Wochen in der Sneak Preview (Überaschung vor offizielem Spielstart) gemeinsam mit meinem Bruder gesehen. Er Volvofahrer (V50/250), ich Saabfahrer (900II turbo/Viggen Cabrio) und der Rest im Saal arme niederbayrische BMW/Audilenker... Naja wir (beide <= 25 Jahre) haben uns gekugelt. Hat uns einige Sympathie der älteren Semester und eher ungläubige, komische Blicke und Ermahnungen von gleichaltrigen eingebracht. Aber klar die kennen ja nur noch Papas Firmenleasingwagen und keine Autos mit Seele. Also schauts euch den Streifen an!
Ich kann den Film auch empfehlen, er zieht seine Wirkung nicht allein aus Autokalauern oder pedantischen Pointen und spricht das breite Publikum an. Besonders aber eben SaabfahrerInnen :cool:. [SIZE=3]Pssst: "Audi...vier Nullen auf der Motorhaube und die fünfte hinter'm Steuer." [/SIZE]
Komme gerade aus dem Kino...Toller Film, besonders wenn man Saab UND Volvo im Fuhrpark hat.
[quote name='DSpecial']Komme gerade aus dem Kino...Toller Film, besonders wenn man Saab UND Volvo im Fuhrpark hat.[/QUOTE] Beides vorhanden und familiär seit Kindheit an extrem vorbelastet. Ich nehme auch meinen Bruder mit. Der versteht mich. :rolleyes:
Ein sehr schöner Film. Gut gelungen. Keine Längen und die richtige Mischung zwischen und War im Delphi am Zoo in Berlin.
https://www.youtube.com/watch?v=Oo4my0e3VaY Wir haben uns am Wochenende gefühlt wie in diesem Werbespot, man muss nur die Rocker durch Rentner ersetzen. Das Kino war voll mit Senioren, wir waren mit Mitte 40 und Anfang 50 bei Weitem die Jüngsten...dachte zuerst wir haben uns im Kinosaal geirrt und sind in eine Heinz-Rühmann-Revue geraten...nichtsdestotrotz ein schöner Film und der ganze Saal hat sich gut amüsiert.
Habe den Film leider nicht gesehen, bin aber gestern über das Buch gestolpert und habe es mir direkt gekauft. Lese gerade etwas anderes, daher habe ich nur oberflächlich durch ein paar Seiten gestöbert. Aber eine gewisse Seelenverwandtschaft zu aktiven und ehemaligen Forenmitgliedern glaube ich schon, feststellen zu können... :biggrin: Freue mich schon sehr darauf, das Buch zu lesen und vielleicht auch die DVD zu kaufen.
  • Mitglied
Gestern gemeinsam gesehen, ein sehr schöner Film! Danke für den Tip! Aber wer einen lustigen Film erwartet, in dem es (vorrangig) um Autos geht - [I]das [/I]ist er ganz und gar nicht!
Heute im Hamburger Holi Kino gesehen. Ein toller Film, nicht nur für Saab Fahrer. Wem sind die Übersetzungsfehler bei dem 92 und 93 auch aufgefallen? ;-)
im Original bezeichnet Ove (beim Dinner mit Sonja) den 93 als `nio tre´; aber vllt. war das damals die in Schweden übliche Bezeichnung (statt `nittio tre´); beim 92 hab ich die Szene nur auf deutsch gesehen...
wir waren gestern Nacht in Tübingen im Film. Wirklich sehr empfehlenswert; ein wertvoller Film. Und er geht weit über "SAAB" hinaus. Ich finde es beeindruckend, wie der Spagat zwischen Schicksalsfrust und Hoffnung gelungen ist.
[quote name='AERO-Mann']wir waren gestern Nacht in Tübingen im Film. Wirklich sehr empfehlenswert; ein wertvoller Film. Und er geht weit über "SAAB" hinaus. Ich finde es beeindruckend, wie der Spagat zwischen Schicksalsfrust und Hoffnung gelungen ist.[/QUOTE] Ja, das kann der Film gut, finde ich auch - ich war heute mit meiner Familie da und mir war nach dem Film umso wichtiger, vor der Heimfahrt zu betonen, dass Papa bitte langsamer nachhause fahren möge... es kann alles so schnell vorbei und so schnell anders sein. Umso mehr heißt es, auf einander zu achten und seine Energien nicht ins Gegeneinander zu stecken, sondern in ein Miteinander - da bringt jeder Mensch Wertvolles mit. Danke für den Film, der das wieder in mir hervorgeholt hat.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.