Zum Inhalt springen

Restaurierung Saab 900i Sedan "Steili"

Empfohlene Antworten

  • Antworten 263
  • Ansichten 33,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

im Auge behalten. Ich habe den (begründeten) Verdacht, daß es da mit dem Korrosionsschutz nicht so richtig klappt.

Gut zu wissen. Dann doch lieber das BASF Glysantin G64?

Gut zu wissen. Dann doch lieber das BASF Glysantin G64?

eh ich empfehlen oder warnen kann brauch ich ja erstmal Erfahrungswerte als Grundlage - zur Zeit keine Empfehlung

Dann doch lieber das BASF Glysantin

Unbedingt :biggrin: :biggrin:

Empfehlung ist aber auch bei Glysantin alle 3 bis 4 Jahre zu wechseln wegen des abnehmenden Korrosionschutz

Bearbeitet von Joschy

Unbedingt :biggrin: :biggrin:

Empfehlung ist aber auch bei Glysantin alle 3 bis 4 Jahre zu wechseln wegen des abnehmenden Korrosionschutz

Gut, das ist eh klar. Mache ich auch immer so.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Moin Leute 🙂

 

Wie es scheint, brauche ich wohl eine neue Kraftstoffpumpe ....

 

Ich habe die alte Bosch-Pumpe mit Gummistutzen.... Tank ist im Augenblick ausgebaut und es haben sich so gut wie alle Dichtungen im alten Kraftstoff verflüssigt.

Ergo; es muss viel getauscht werden ....

 

Hat jemand noch eine funktionierende Pumpe liegen, bzw. was ist die Alternative?

Moin Leute 🙂

 

Wie es scheint, brauche ich wohl eine neue Kraftstoffpumpe ....

 

Ich habe die alte Bosch-Pumpe mit Gummistutzen.... Tank ist im Augenblick ausgebaut und es haben sich so gut wie alle Dichtungen im alten Kraftstoff verflüssigt.

Ergo; es muss viel getauscht werden ....

 

Hat jemand noch eine funktionierende Pumpe liegen, bzw. was ist die Alternative?

Mach mal ein Bild.

 

Ist das die mit dem großen Gummirüssel unten?

  • Autor

Bin selber gerade nicht vor Ort ...

Aber ja, es ist die Variante mit dem großen Rüssel unten

  • Autor
Hier noch ein altes Bild :

Screenshot_20250208-120712.thumb.png.5c7ebad4624bb3fcbc011df050be751a.png

Hier noch ein altes Bild :

---> PN

Die Benzinpumpe gibt es mit Ø52mm noch neu, du benötigst den neuen oberen Flansch mit dem richtigen Ø aus dem frühen 9000

 

Bosch-Ersatzteilnummer:

[HEADING=2]BOSCH 0580464126[/HEADING]

ca. 78€ https://www.atp-autoteile.de/de/product/147234-bosch-kraftstoffpumpe/dvc-1

 

Bild geklaut von [mention=75]klaus[/mention]

 

1739017431793.png.05e4e7616334bc58026a9e799ae77ecf.png

  • Autor

Vielen Dank für die Infos .... Dass hilft mir weiter !

Ich bespreche dass Mal und melde mich, ob ich die gebrauchte mir angebotene nehme, oder eine neue mit 9000er Halterung 👍🏼

Vielen Dank für die Infos .... Dass hilft mir weiter !

Ich bespreche dass Mal und melde mich, ob ich die gebrauchte mir angebotene nehme, oder eine neue mit 9000er Halterung 👍🏼

Wenn dein Gummiprömpel noch gut ist, reicht eine Tauschpumpe (nur PUmpe).

 

Wenn Dein Gummiprömpel aufgelöst ist....dann brauchst Du einen Ersatz dafür

  • Autor

Es ist alles aufgelöst.... Brauche alles neu ...

Der Gummistutzen ist aber bei beiden Varianten gleich ? Sieht zumindest so aus 🤔

Es ist alles aufgelöst.... Brauche alles neu ...

Der Gummistutzen ist aber bei beiden Varianten gleich ? Sieht zumindest so aus 🤔

Das ist richtig. Der ist aber bei einer neuen Pumpe nicht dabei. Sind nicht mehr erhältlich

  • Autor

Das ist richtig. Der ist aber bei einer neuen Pumpe nicht dabei. Sind nicht mehr erhältlich

 

Bei Skandix gibt's die nach wie vor ... Kosten halt ein kleines Vermögen...

Hab ich soeben auch bestellt..

  • Autor

Hätte den 9000er Flansch noch jemand liegen ?

Ich bin geneigt, die Pumpe als Neuware zu nehmen 🤔

Dazu solltest du einfach eine Suchanzeige im Marktplatz hier im Forum platzieren.

Hier mal meine Notizen

Musste auf Pumpendurchmesser 52mm umstellen.

Saugrüssel ist gleich.

Nicht vergessen mit Kabelbinder zu befestigen. Ansonsten rutscht das von der Pumpe und vom Filter ab. Selbst wenn es im trockenen Zustand stramm sitzt. Im Tank wird es weich und dehnt sich.

 

 

Benzinpumpe

Pierburg 7.21659.70.0

 

Saab 99 Turbo and Injection 1975-1981

Saab 900 8-valve Turbo and Injection 1979-1986

8334997, 8318859, 9361015

 

Bosch 0580254933 12V 014 742 ø 60 mm

Saab 7536923 B201 8V ´78-´90

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/pumpen/kraftstoffpumpe-elektrisch-innerhalb-vom-kraftstofftank/1004130/

 

 

Bosch 0580464037

Bosch Classic 0580464069 ø 52 mm

Saab 9392911

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/pumpen/kraftstoffpumpe-elektrisch-innerhalb-vom-kraftstofftank/1004131/

 

 

Gummihalter / Benzintankdeckel

Saab 9319971

40 HORDA 108 4

Für Pumpe ø 60 mm

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/pumpen/dichtung-kraftstoffpumpe/1042086/

 

 

Saab 9367756

Für Pumpe ø 52 mm

 

 

Saugeinheit

Skandix Saab 32019557 ????

Saab 9319955

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/pumpen/dichtung-kraftstoffpumpe/1028885/

  • Autor

[mention=7588]Chrisbie[/mention]

 

Interessante Auflistung ....

 

Kann ich für meinen Saab nicht einfach die zweite von Dir aufgelistete Pumpe verwenden?

Der Außendurchmesser würde passen ...

Ich habe auch keinen Turbo, sondern nur einen 900i (B201) 🤔

IMG-20250208-WA0002.thumb.jpg.610026516ed55188bd4ee9a134b3971c.jpg

  • Autor
....das Bild ist meine aktuelle defekte Pumpe

[mention=7588]Chrisbie[/mention]

 

Interessante Auflistung ....

 

Kann ich für meinen Saab nicht einfach die zweite von Dir aufgelistete Pumpe verwenden?

Der Außendurchmesser würde passen ...

Ich habe auch keinen Turbo, sondern nur einen 900i (B201) 🤔

Vom Prinzip sicherlich. Ich kann dir nur nicht sagen ob die Anschlüsse passen. Elektrisch und Benzin.

Leider geben die Kataloge aber keine Werte zur Pumpleistung.

 

Meine 60er siehst du hier

https://saab-cars.de/threads/benzinpumpe-innenansichten.86020/#post-1721547

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Kleines Review:

 

Das Kraftstoffsystem verursachte mehr Arbeit, als angenommen....

Anschluss.thumb.jpg.af0dee210d3a473515069f59aa21191c.jpg

Benzin.thumb.jpg.011bc0f9b7fac26e4262e8bad798e994.jpg

Korb.thumb.jpg.740760bc025caff7eab472883c7d170d.jpg

Kraftstoffpumpealt.thumb.jpg.ba7f6e800ce91d8d99c50d04584b301a.jpg

Reservoir.thumb.jpg.77f091071491143fd254ea7e9929aea4.jpg

Rsselstutzen.thumb.jpg.e028c904bf9f2e6a98978d643e9ddc77.jpg

  • Autor

Letztlich war der Sprit zu alt und hatte im laufe der letzten Jahre alles an Gummiteilen verflüssigt....

Im Tank schwabberte eine braune Teerartige Suppe.....

 

Am Ende wurde der Tank ausgebaut und gereinigt. Es mussten alle Gummidichtugen, der Ansaugrüssel und die defekte Pumpe getausch werden....

 

Pumpe habe ich auf Empfehlung aus dem Forum eine Neue aus den Niederlanden bestellt. Folglich musste ich nicht auf die schmale 9000er Pumpe wechseln.

Auch der Druckspeicher wurde in dem Atemzuzg getauscht. (Was ein teures Teil)

Letztlich war der Sprit zu alt und hatte im laufe der letzten Jahre alles an Gummiteilen verflüssigt....

Im Tank schwabberte eine braune Teerartige Suppe.....

 

...

wie immer.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.