Dezember 29, 20213 j Diese / Jene .... für Saab 900 & 9000 ... Gefragt wurde nach der Pumpe um BJ 1990:ciao: Das auf dem Bild ist die Fördereinheit mit Tankgeber.
Dezember 29, 20213 j Den Tankgeber kann man einfach aushängen und abnehmen und dann passt diese Pumpe - zumindest in meinem MY 1993‘er - sofern die, eines 1990‘er, identisch des 1993‘er ist.
Dezember 30, 20213 j Den Tankgeber kann man einfach aushängen und abnehmen und dann passt diese Pumpe - zumindest in meinem MY 1993‘er - sofern die, eines 1990‘er, identisch des 1993‘er ist. Das stimmt, falls gerade nix Anderes zur Hand ist lässt sich damit improvisieren. Trotzdem ist das keine 900-Pumpeneinheit:cool:
Dezember 30, 20213 j https://www.saab-cars.de//threads/saab-900-kleine-tankkunde.75953/ Hier steht viel darüber
Januar 1, 20223 j Kann jemand einen guten Vorwärmschlauch empfehlen für einen 8V H ? Durchmesser kann ich auch nicht mehr nachvollziehen. die Muffe hat 60 das Krümmerstück irgendwas kleineres… Was kommt da Original rein ? Gruß
Januar 6, 20223 j Hi, noch mal zur 16V i Benzinpumpe, da gehören ja noch Relais dazu ... über dem Motorsteuergerät sind zwei ( in schwarz, wie ich gesehen habe gibt es welche gerade halb so gross und metallartig ), auf dem rechten, beide von Hella, steht "WischWasch", links weiß ich nicht ( TBB53 DOT ), gibt es nun ( regelmäßig? habe ich beim i mal gefunden ) auch hinter dem Kniebrett noch mal 2. Dort fand ich mal bei einem Schlachti ebenfalls ein Doppel, beide in schwarz, eines davon war für die ZV. .....Bin von dem weiteren Schlacht leider zu weit weg ... Also, sind es nun immer 4 Relais, oder mal so mal so ?
Januar 21, 20223 j Hi + Moin, gibt es jemand in Berlin oder Randgebiet bei Spandau der mit mir meinen 900 16i in Gang kriegen könnte, habe die Benzimpumpe im Verdacht, event. die o.g. Relais. Inzwischen steht der ne Zeit, Ersatzpumpe habe ich besorgt. Jemand müsste schauen ob vorn Benzin ankommt, vorteilhaft wären Kenntnisse der Materie ... den Strom wollte ich noch prüfen. ... Kontakt gern über PIN. Vielen Dank
Januar 21, 20223 j Hast Du die Sicherungen 30 und 31 zum Testen der Pumpe verwendet...wie immer wieder vorgeschlagen...? Das sind nur ein paar Handgriffe, die JEDER am Strassenrand erledigen kann. Falls DANN die Pumpe läuft kannst Du Dich weiter mit den Relais beschäftigen. Falls nicht: Pumpenmotor tauschen
Januar 23, 20223 j Kann jemand einen guten Vorwärmschlauch empfehlen für einen 8V H ? Durchmesser kann ich auch nicht mehr nachvollziehen. die Muffe hat 60 das Krümmerstück irgendwas kleineres… Was kommt da Original rein ? Gruß Ich löse selber auf. Gates Vorwärmschlauch Innendurchmesser 50mm Länge 1m. Der paßt im 99 mit H. Gruß
März 23, 20223 j Autor Moin an alle hier Ich suche bestimmte Pins/Kabelschuhe, wleche ich dann crimpen kann. Es geht hier um den Motorkabelbaum, genauer um die Pins, welche in den drei großen Steckern (Rot, Weiß, Schwarz) befinden, die wiederum sich im Sicherungskasten befinden. Jeder, der schonmal den Sicherungskasten gelöst hat, weiß welche Stecker ich meine.... Sie bilden quasi den Übergang zum Fahrzeuginnenraum. Im Anhang habe ich mal ein Kabel samt Pin als Größenvergleich neben einen Zollstock gelegt. Auch habe ich ein Foto hochgeladen, auf dem Angebote eines Händlers aufgezeigt sind. Ich glaube, dass ich entweder das Angebot links oder rechts nehmen müsste (nicht das Mittlere)..... Kennt sich sonst noch jemand mit den angegebenen Größen dort aus ? Ich möchte gerne Fehlkäufe vermeiden.... Beste Grüße aus dem Norden ! Roman
Mai 12, 20223 j Autor Moin, Die Geschichte mit den Pins hat sich erledigt... Hab die passenden bekommen und die Reparatur war soweit erfolgreich.... Neue Frage(n) 1. Wer kennt den Stecker von der Waschwasserpumpe ? Sind das zufällig zwei Kabel, nämlich gelb und schwarz ? 2. Ist es egal, wleche der vier Spritleitungen an welche der vier Anschlüsse der K-Jet geschraubt werden ? (Hab neue Stahlflex-Leitungen von hft erworben) Gruß Roman
Mai 12, 20223 j Wenn du die Strecke Mengenteiler - Zerstäuber meinst, dann ja, ist technisch egal. Machs so, wie die Verlegung am besten gerät. Zu #437: Welche Pins hast du denn gewählt und wo bestellt?
Mai 13, 20223 j Autor Wenn du die Strecke Mengenteiler - Zerstäuber meinst, dann ja, ist technisch egal. Machs so, wie die Verlegung am besten gerät. Zu #437: Welche Pins hast du denn gewählt und wo bestellt? Hab die auf dem Bild gezeigten Kalbelschuhe auch gekauft. Vom Typ her sind beide Varianten identisch... Sie unterscheiden sich lediglich in der Aufnahmegröße des Kabels... Dabei ist die im Bild auf der rechten Seite gezeigte besser geeignet.
Mai 13, 20223 j Moin, Die Geschichte mit den Pins hat sich erledigt... Hab die passenden bekommen und die Reparatur war soweit erfolgreich.... Neue Frage(n) 1. Wer kennt den Stecker von der Waschwasserpumpe ? Sind das zufällig zwei Kabel, nämlich gelb und schwarz ? 2. Ist es egal, wleche der vier Spritleitungen an welche der vier Anschlüsse der K-Jet geschraubt werden ? (Hab neue Stahlflex-Leitungen von hft erworben) Gruß Roman Habe keinen Schaltplan von 1986, aber 1989 waren sie gelb und schwarz.
August 17, 20222 j Autor Moin Eine weitere Frage zum Thema Elektrik..... Die Sicherung für die Sitzheizung soll gem. "Deckel" 15A sein und gem. "Bentley" 20A .... Im Zweifel erstmal die 15A, aber welche ist denn korrekt ?!?
Dezember 14, 20222 j Autor Moin in die Runde Ich brauche mal Hilfe bei der Identifizierung eines nicht vorhandenen Kühlwasserschlauches. Ich war fest der Meinung, dass ich alle Schläuche montiert hätte und begann nun, das System mit Külwasser zu befüllen, als es nach ca. 5-6 L aus der Drosselklappe lief Da ist mir aufgefallen, dass an eben dieser unten ein Wasserschlauch dran ist, oben aber nicht... Ich muss mal bitte wissen, wie dieser Schlauch aussieht und wo der dran geht .... Liebe Grüße aus dem Norden Roman
Dezember 14, 20222 j Mitglied Keine Ahnung ob das beim 16V genauso ist wie bei meinem 8V: Hier geht der obere Schlauch von der DK an das T-Stück in dem Schlauch, der vom Ansaugkrümmer zum Heizungsventil führt. Kann ja aber irgendwie bei dir gar nicht so sein - dann wäre ja auch aus diesem T-Stück das Wasser gelaufen...?
Dezember 14, 20222 j Ich habe gerade kein eigenes passendes Bild, aber do88 bietet diese Schläuche im Set passgenau an. Habe ich bei meinem Turbo auch verbaut.
Dezember 14, 20222 j Ich habe gerade kein eigenes passendes Bild, aber do88 bietet diese Schläuche im Set passgenau an. Habe ich bei meinem Turbo auch verbaut. Für 900 Turbo16 und Turbo 8 habe ich die Do88-Sets schon mehrfach verbaut, für Sauger gibt es die Komplett-Sets meines Wissens aber (noch) nicht
Dezember 14, 20222 j Autor Keine Ahnung ob das beim 16V genauso ist wie bei meinem 8V: Hier geht der obere Schlauch von der DK an das T-Stück in dem Schlauch, der vom Ansaugkrümmer zum Heizungsventil führt. Kann ja aber irgendwie bei dir gar nicht so sein - dann wäre ja auch aus diesem T-Stück das Wasser gelaufen...? Ist ja auch ein 8V... Nur eben kein Turbo sondern ein "i" Ich mache sonst morgen Mal ein Foto ....
Dezember 15, 20222 j Hallo, so sieht das bei mir aus, die obere Leitung geht auf das T-Stück im Rohr, das vom Heizungsventil unterm Saugrohr vorne zum Zylinderkopf führt. So beim 16V turbo Helge
Dezember 15, 20222 j Also, wenn es um den 8V i geht, Mj. 86 hab ich mal Bilder gemacht. Ich gehe aber auch gerne noch mal in die Garage für mehr Bilder, wenn gewünscht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.