Veröffentlicht 7. September 20168 j Könnt Ihr Euch vorstellen, dass ein kleiner, unauffälliger, harmloser Stein es schaffen kann, das gesamte Familienleben durcheinander zu wirbeln und einen SAAB 9-3 lahm zu legen? Nein? Doch! Das geht ganz einfach - ist bei uns heute passiert! Meine Frau war mit unserem 2002er 9-3 TiD unterwegs. Der Wagen hat mittlerweile schon 160.000km gelaufen, alles ist noch original, auch Kupplung und Getriebe. Dann heute am Mittag der Anruf meiner Frau: Der zweite Gang und der Rückwärtsgang lassen sich nicht mehr einlegen. Sie kann nicht weiterfahren, lässt den Wagen stehen. Ich war gerade in HH unterwegs, habe umdisponiert und bin schnell nach Uetersen gefahren. Und tatsächlich, die Gänge lassen sich nicht einlegen. Der Schalthebel geht noch nicht einmal in die hintere Stellung??!?!?!? Haube auf, Kontrollblick an die Stelle, wo das Schaltgestänge in das Getriebe geht. Was liegt denn da? Ein ganz ordinärer Stein ligt zwischen dem Schaltgestänge und dem Getriebegehäuse! Reparatur: Stein herausnehmen, alles wieder gut
7. September 20168 j Das ist lustig. Doch ich frage mich: Meine Frau war mit unserem 2002er 9-3 TiD unterwegs. Der Wagen hat mittlerweile schon 160.000km gelaufen [ATTACH]116809[/ATTACH] wird Euer TiD eigentlich auch mal richtig warm??
7. September 20168 j Autor Das ist lustig. Doch ich frage mich: wird Euer TiD eigentlich auch mal richtig warm?? Nur durch die Sonne Aber ist schon schockierend, dass mein TTiD schon 230.000 auf dem Buckel hat, und der TiD "erst" 160.000.....
7. September 20168 j unser 2001 9-3 TiD steht jetzt bei 351.000 oder schon wieder ein paar mehr... alles orischinol bis auf Bremsen und Stoßdämpfer und Riemen und Öl
8. September 20168 j Hatte ne Kollegin neulich auch bei ihrem Octavia. Angeblich tragen Marder gerne Steine mit sich rum und legen die da ab.
8. September 20168 j Ooch ich hab mal ein steinhartes Brotscherzl in der Mulde der DI gefunden - war auch zienmlich perplex, wie das da wohl hingekommen ist...
8. September 20168 j Es passieren die merkwürdigsten Dinge. Ich startete mal mit einem Lancia Beta HPE heimwärts. Nach wenigen Metern bin ich über irgendetwas drüber gefahren und es gab einen leichten Schlag. Habe kurz angehalten, Motor laufen lassen, es war nichts zu sehen. An "meiner" Autobahnabfahrt fuhren zwei Kollegen mit heraus und wir verabschiedeten uns. Die waren gerade weg, aber das Auto ließ sich nicht mehr starten. Ich musste das Auto abschleppen lassen. Dann stellte sich heraus, dass ich so ein Kabelfahrradschloss aufgewirbelt hatte und dieses sich genau in das Ritzel des Anlassers gelegt hatte. Der war dadurch blockiert.
8. September 20168 j Ooch ich hab mal ein steinhartes Brotscherzl in der Mulde der DI gefunden - war auch zienmlich perplex, wie das da wohl hingekommen ist... Nußschalen habe ich da auch schon öfters gefunden
8. September 20168 j ...genau - kenne ich auch. Nussschalen, Eicheln und dergleichen... Gern auch im 9k abgelegt auf den Federdomen...
8. September 20168 j Ich hatte nach letztem Winter unter der Rücksitzbank meines 900er Cabrios einen Riesenvorrat an Walnüssen und Tannenzapfen! Frage mich bis heute, welches Tier da wie rein gekommen ist. Eventuell durch das löchrige Verdeck?
8. September 20168 j Eine Maus hatte mal den Weg in die Lüftung eine DS gefunden und ist dort verendet. War olfaktorisch kein Genuß...
8. September 20168 j Hier war auch was, was da nicht hingehörte... wobei das Auto tatsächlich nicht weniger verrottet war als das Nagetier:
8. September 20168 j Solange es trocken bleibt. Irgend ein Tierchen hat mir unter dem Kühler, also ohne Demontage nicht zu sehen, den ganzen Querträger mit Samenkapseln voll gestopft. Und dann vergessen abzuholen. War inzwischen großteils kompostiert. Und speichert dann super Feuchtigkeit :-(
9. September 20168 j Eine Maus hatte mal den Weg in die Lüftung eine DS gefunden und ist dort verendet. War olfaktorisch kein Genuß... Lässt sich noch toppen...
9. September 20168 j Hatte ich auch schon in meinem Ducato: Hinter der dicken Starter-Batterie lag ein toter Marder Gottseidank war nur ein Wischwasserschlauch angeknabbert. Holt sich so ein Tierchen einen Stromschlag beim Versuch das Plus-Kabel anzunagen?
9. September 20168 j ich frühstück(t)e grade ... http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160909/23773f173ef974445caf2db495e30446.jpg
9. September 20168 j Lässt sich noch toppen...Das ist ja kaum zu toppen! Holt sich so ein Tierchen einen Stromschlag beim Versuch das Plus-Kabel anzunagen?Nö, da hatte Klaus Hochspannung von der Zündspule als Marderabwehr abgezweigt... Da war das gegrillte Kotelett in meinem Motorraum ja wirklich harmlos, zumal es, um mal wieder zum topic zurückzufinden, nicht störte, wo es lag. Aber schön, wenn sich ein Getriebeschaden so einfach reparieren lässt!
9. September 20168 j Leider finde ich das Bild nicht mehr. Wobei das auch recht eklig war. Die Kollegen in Brasilien hatten mal mit einer Reklamation zu tun - Ladedruckregelabweichung in nem Sprinter. Das Zerlegen des Ansaugtraktes offenbarte ein nicht mehr zu identifizierendes Nagetier, das dem Verdichterrad der Niederdruckstufe zu nahe gekommen war...
12. September 20168 j Lässt sich noch toppen... Frei nach dem ersten Weimarer "Eventtatort" mit Lessing und Dorn: "Ein Selbstmarder"
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.