Veröffentlicht 7. Februar 20178 j Hallo, ich suche zu dem Papierkorb, den es im Zubehör für den 900er gab, ein gutes Foto. Perfekt wäre die Anleitung zu dem Korb als Scan oder PDF. Mir geht es primär um die Befestigung. Wie hat der "Draht" ausgesehen, der vorne an dem Korb war? Toll wäre ein Bild Davon zu haben bzw. etwas über den Umriss / die Größe dieses Details zu erfahren. Über die Suchfunktion bin ich nicht weiter gekommen. In einem älteren Beitrag wurden Vor- und Nachteile diskutiert. Hilft bei meiner Frage nicht weiter. Ich freue mich über Eure Unterstützung. Gruß Holger
7. Februar 20178 j Frag mal [uSER=10498]@MBU[/uSER] , der hat in seinem 1984er GLi einen solchen Papierkorb unter dem Beifahrersitz verbaut und kann da vielleicht weiterhelfen.
7. Februar 20178 j Hallo, ich suche zu dem Papierkorb, den es im Zubehör für den 900er gab, ein gutes Foto. Perfekt wäre die Anleitung zu dem Korb als Scan oder PDF. ... Hast Du neue oder alte Sitzschienen in Deinem 900 ?
7. Februar 20178 j Ist schon ein lustiges und skurriles Saab-Extra. Gab es sowas auch bei anderen Marken oder ist das typisch Saab?
7. Februar 20178 j Ist schon ein lustiges und skurriles Saab-Extra. Gab es sowas auch bei anderen Marken oder ist das typisch Saab? Kenne ich nur von Saab. So 'n Teil habe ich auch eingebaut, aber noch nie genutzt. Man hat's halt...
7. Februar 20178 j Ich finde den ganz praktisch auf Langstrecken und habe ihn unter dem Beifahrersitz (Mitfahrerinnen erschrecken manchmal, wenn ich ihn während der Fahrt benutze ). Man muss ihn nicht für Abfall nutzen, es passen ja auch andere Dinge hinein.
7. Februar 20178 j Wenn er bei mir passen würde, dann käme da auch kein Müll hinein. Boardmappe oder ähnliches, also alles was in den Pomperdourtaschen oder in den Türen einfach nur unordentlich und störend aussieht.
7. Februar 20178 j Gibts/gabs auch als Sonderausstattung für meinen Alltagsschweden (V50), sitzt dann hinter der "schwebenden" Mittelkonsole - meiner hats aber nicht (nicht kombinierbar mit Leichthörer). Passt aber nix rein, hat nur ca 1-2l Volumen.
7. Februar 20178 j Oh, als Papierkorb ist das also gedacht, was meiner da unter dem Beifahrersitz hat... Hatte das für ein schlecht konstruiertes Ablagefach gehalten, aus dessen Tiefen man kaum was wieder rausgeangelt kriegt - am einfachsten ist der Inhalt noch mittels einer kräftigen Bremsung in Reichweite zu bekommen. Nun stelle ich an Hand der Bilder fest, dass das Teil offenbar gar nicht fest verbaut, sondern zur einfachen Entleerung nur eingeklickt ist?
8. Februar 20178 j so weit ich mich erinnern kann passt der Behälter ebenso für den 96 (letzte Baujahre)
8. Februar 20178 j ... Pomperdourtaschen.... war das nicht typisches Mercedes-Sprech oder hießen die Taschen bei Saab auch so. Ist auf jeden Fall immer wieder ein wundervolles Wort.
8. Februar 20178 j war das nicht typisches Mercedes-Sprech oder hießen die Taschen bei Saab auch so. Ist auf jeden Fall immer wieder ein wundervolles Wort. Auf jeden Fall heißen sie bei Mercedes oder Saab immer PompAdourtaschen, nach der gleichnamigen Handtasche. Kenne den Begriff aber auch eher von Benz, in den zeitgenössischen BMW-Preislisten heißen sie "Lehnentaschen".
8. Februar 20178 j Gab es sowas auch bei anderen Marken oder ist das typisch Saab? Mein Cadillac hat nen Mülleimer serienmässig im Fussraum. Ist halt ein Feature was man in den USA einfach haben musste, als typisch Saab würde ich das nicht bezeichnen.
8. Februar 20178 j Die produzieren auch (noch) mehr Müll als old-fashioned-people hier. Deshalb brauchen sie (und sogar manche Foristen hier), ganz dringend diese Cupholder, deren Restmüll sie dann im Auto entsorgen müssen.
8. Februar 20178 j Mein Cadillac hat nen Mülleimer serienmässig im Fussraum. Ist halt ein Feature was man in den USA einfach haben musste, als typisch Saab würde ich das nicht bezeichnen. ...ist nicht der Cadillac der Mülleimer?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.