März 28, 20205 j Hmm, so habe ich meine ersten beiden Autos (1300er Käfer) nur "repariert"... Bis der Tüver eine Stelle gefunden hat: Laß mich raten, am Rahmenkopf?
März 28, 20205 j Ne, ne, nur "unwichtige" Bereiche... Radkästen, da Innenraum immer naß war. Und die Seitenschweller wegen Warmluftverlußt. Mit den Glasfasermatten konnte man so schön modellieren, U-Bodenschutz druff und feddich... Waren halt die wilden 80er...
März 29, 20205 j Wozu noch Schweißen????? die Daimler aus der Ära haben oft Rost an dieser Stelle, der Wagenheberaufnahme. Einen Wagenheber würde ich nach dieser "Reparatur" nicht mehr ansetzen. "Non-structual"
März 29, 20205 j Ne, ne, nur "unwichtige" Bereiche... Radkästen, da Innenraum immer naß war. Und die Seitenschweller wegen Warmluftverlußt. Mit den Glasfasermatten konnte man so schön modellieren, U-Bodenschutz druff und feddich... Waren halt die wilden 80er... U-Bodenschutz war ein wichtigerTeil des Mobilitätskonzepts...
März 29, 20205 j .. Waren halt die wilden 80er... Ich dachte in den 80ern wären diese Pfuschereien schon Geschichte gewesen.
März 29, 20205 j die Daimler aus der Ära haben oft Rost an dieser Stelle, der Wagenheberaufnahme. Einen Wagenheber würde ich nach dieser "Reparatur" nicht mehr ansetzen. "Non-structual" Ich hatte mal einen wunderbaren 190E 2.6, da wollte ich am Abend vor der TÜV-Nachuntersuchung noch eben schnell das Handbremsseil wechseln. Wagenheber angesetzt, gehoben, und plötzlich brach der Schweller völlig durch. Spannend deshalb, weil sich in den Unterlagen des Autos eine Werkstattrechnung über mehrere hundert Euro über die Instandsetzung der Schweller befand. Ich hab jedenfalls Zeitungspapier und Pappmaché aus dem Schweller gezogen. Seitdem geht mein erster Blick bei alten MB in Richtung Schweller/Wagenheberaufnahme.
März 29, 20205 j Ich dachte in den 80ern wären diese Pfuschereien schon Geschichte gewesen. Na, wenn ich an meine Dyane Anfang der 80iger denke und an den Mechaniker, der auf meine Frage nach Schweißarbeiten an der Dyane sagte: "Haste schonma' Papier geschweißt???" ... war die "Polyesterreparatur" der Reserveradmulde doch ein wirklich probates Mittel.
März 29, 20205 j Ich hatte mal einen wunderbaren 190E 2.6, da wollte ich am Abend vor der TÜV-Nachuntersuchung noch eben schnell das Handbremsseil wechseln. Wagenheber angesetzt, gehoben, und plötzlich brach der Schweller völlig durch. Spannend deshalb, weil sich in den Unterlagen des Autos eine Werkstattrechnung über mehrere hundert Euro über die Instandsetzung der Schweller befand. Ich hab jedenfalls Zeitungspapier und Pappmaché aus dem Schweller gezogen. Seitdem geht mein erster Blick bei alten MB in Richtung Schweller/Wagenheberaufnahme. Bei alten MB geht mein Blich immer zu anderen Fahrzeugen. Die wollten einfach keine Sitze bauen auf denen ich mich einigermaßen wohlfühle...
März 29, 20205 j Ich hatte mal einen wunderbaren 190E 2.6, ... Seitdem geht mein erster Blick bei alten MB in Richtung Schweller/Wagenheberaufnahme. Dazu gibt es hier auch schöne Bilder als Beispiel: http://www.sternfreun.de/files/w124-200e/w124-200e-restlicher-unterboden.html (ich habe jemanden, der bietet mir seinen 260E im Tausch gegen meinen 9000 Turbo 16 an ... muß mich da schlau machen, auf was ich da achten muß, wenn ich mir den MB ansehen sollte).
April 1, 20205 j Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-zu-verkaufen/1360216659-216-16730?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
April 1, 20205 j Dazu gibt es hier auch schöne Bilder als Beispiel: http://www.sternfreun.de/files/w124-200e/w124-200e-restlicher-unterboden.html (ich habe jemanden, der bietet mir seinen 260E im Tausch gegen meinen 9000 Turbo 16 an ... muß mich da schlau machen, auf was ich da achten muß, wenn ich mir den MB ansehen sollte). Welchen Vorteil versprichst Du Dir davon? Der 124er ist ein gutes Produkt, aber bietet geringere Fahrleistungen bei höherem Verbrauch, weniger Innenraum und an die Sitze konnte ich mich nie gewöhnen.
April 1, 20205 j Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-zu-verkaufen/1360216659-216-16730?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Unglaublich...
April 1, 20205 j Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-zu-verkaufen/1360216659-216-16730?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android war der nicht kürzlich in einer Werbung zu sehen? War glaub ich, auch hier im Forum gepostet...
April 1, 20205 j Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-zu-verkaufen/1360216659-216-16730?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Das ist doch das Cabrio aus der Werbung der Nürnberger Versicherung mit dem Titel: Stadt der unversicherten.
April 1, 20205 j Welchen Vorteil versprichst Du Dir davon? Der 124er ist ein gutes Produkt, aber bietet geringere Fahrleistungen bei höherem Verbrauch, weniger Innenraum und an die Sitze konnte ich mich nie gewöhnen. OT: Ich bin der einzige mit Zugriff auf den 9k, der die Automatik fahren möchte. Und meine Lebensgefährtin mag die Farbe nicht, weder innen noch außen. Leider. Und ein Saab nur für mich ist sinnlos. Außerdem bin ich nach zig Saabs auch mal wieder neugierig auf etwas anderes. Ich bin auch zu start-up Zeiten mit einem Pflanzenöl W124 eines Freundes günstig durch die Republik gefahren, sind nette Erinnerungen. Der angebotene ist gepflegt und hat Schiebedach, Schalter, Scheckheft und H. Aber ist nicht konkret, aktuell kann man eh nichts planen.
April 2, 20205 j Der angebotene ist gepflegt und hat Schiebedach, Schalter, Scheckheft und H. Aber ist nicht konkret, aktuell kann man eh nichts planen. Als R6 mit Handschaltung ist das schon ein recht ungewöhnliches Stück. Fährt sich zwar nicht viel besser deswegen, hat aber durchaus einen Reiz. Der M103 hat allerdings so seine Zipperlein (ZKD, Ventilschaftdichtungen, Einspritzanlage), da muß man schon genau hinschauen.
April 2, 20205 j Als R6 mit Handschaltung ist das schon ein recht ungewöhnliches Stück. ... ...und verliert damit nochmals deutlich gegenüber dem 9000. 124er mit der hakeligen Handschaltung bei schlechtem Drehmoment sind nur nervig.
April 2, 20205 j Ja, der Reiz des Skurrilen halt. Fraglich, ob der über längere Zeit anhält. Edit: ich fahre ab und zu gerne mit meinem völlig leistungsfreien R6, weil er einfach schön klingt. ;-)
April 2, 20205 j der 124er ist schon ein tolles Auto...ich wollte den eigentlich als Anfängerauto fahren...dann wars doch ein Rover 400 :D
April 2, 20205 j Ja, der Reiz des Skurrilen halt. Fraglich, ob der über längere Zeit anhält. Edit: ich fahre ab und zu gerne mit meinem völlig leistungsfreien R6, weil er einfach schön klingt. ;-) Oder als Steigerung ein M110, die lautesten Nockenwellen der Automobilgeschichte
April 2, 20205 j ...und verliert damit nochmals deutlich gegenüber dem 9000. 124er mit der hakeligen Handschaltung bei schlechtem Drehmoment sind nur nervig. Dem kann ich nur zustimmen. Und dann die Sitze erst...
April 2, 20205 j Oder als Steigerung ein M110, die lautesten Nockenwellen der Automobilgeschichte Der war gut!
April 2, 20205 j Dazu gibt es hier auch schöne Bilder als Beispiel: http://www.sternfreun.de/files/w124-200e/w124-200e-restlicher-unterboden.html (ich habe jemanden, der bietet mir seinen 260E im Tausch gegen meinen 9000 Turbo 16 an ... muß mich da schlau machen, auf was ich da achten muß, wenn ich mir den MB ansehen sollte). Würde ich nicht geschenkt nehmen... ... und wie die Vorredner schon sagten: Die Sitze sind eine Zumutung. Waren die schon im Neuzustand...geschweige wenn die durchgesessen sind...
April 2, 20205 j Oder als Steigerung ein M110, die lautesten Nockenwellen der Automobilgeschichte Ich sagte "schön klingt". Demnach ist mein R6 nicht in Stuttgart gebaut worden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.