Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ic

 

Ich habe von einer hypothetischen Bestellung geredet!!!

...................die real werden würde, wenn sie notwendig werden sollte. Mal ehrlich: So ganz konsequent ist das dann nicht. Da haben die Kritiker schon recht, auch wenn die Wortwahl vielleicht etwas ungehobelt ist....................
  • Antworten 128
  • Ansichten 30,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

 

Ich habe von einer hypothetischen Bestellung geredet!!!

 

....Wer so dermassen dünnhäutig ist oder reagiert wird schon seine Gründe haben......
kann hier jemand zu machen? irgendwie artets ganzschön aus.... [mention=467]brose[/mention]

Ist alles gesagt.

Ich bestelle da weiterhin.

  • Moderator

Ich war gerade dabei, PN zu schreiben - aber ich denke, es ist vielleicht gut und an der Zeit, sich auch seitens der Moderation hier zu äußern (zumal schon mehrfach angefragt).

 

Zweierlei:

Ja, auch wir finden den Ton grob, und man hätte seine Kritik sicher auch zurückhaltender formulieren können.

Nein, einen Grund zum Eingreifen, gar Löschen haben wir trotzdem bisher nicht gesehen.

Zum einen wurden unsere Argumente bereits von anderen Usern gebracht, zum anderen liegt es daran, dass das Löschen von Beiträgen tatsächliche Beleidigungen (i.w.S. eines Tatbestandes) erfordert. (Da liefern Gerichte zwar gerade unrühmliche Präzedensfälle - an denen wir uns aber ganz ausdrücklich nicht orientieren wollen.)

Aber nun eben doch ein Beitrag zur "Moderation" im eigentlichen Sinne ihres Wortes.

 

Bei den hier kritisierten Äußerungen handelt sich unserer übereinstimmenden Meinung nach schon noch um Ausdrücke, die von ernstgemeinten Beleidigungen entfernt sind, umgangssprachlich meist ohne bösartigen Hintergrund benutzt werden, und auch der Begriff "schizophren" wird üblicherweise einfach für widersprüchliche Äußerungen oder Handlungen einer Person benutzt, ohne dass damit eine Diskriminierung beabsichtigt wäre.

 

Dass das unterschiedlich gesehen und im Einzelfall auch als beleidigend empfunden wird, sollte uns dazu bringen, über unsere Wortwahl und Ausdrucksweise einmal mehr nachzudenken und zu respektieren, dass nicht alle eine so hohe Toleranzschwelle haben, wie sie in unserer Gesellschaft leider inziwschen üblich zu werden scheint.

 

Und um zum konkreten Anlass noch was zu sagen:

Sicher kann man die Widersprüchlichkeit zwischen Cameos Kritik und dem beschriebenen Weg, im Zweifelsfall dort doch bestellen zu können, kritisieren, aber auch ich habe darin mehr den Hinweis darauf gesehen, wie sinnlos dieser Ausschluss vom Kauf dort eigentlich ist, wenn es so einfach *wäre*, ihn zu umgehen, als dass dies eine ernsthaft geplante Alternative sei, um dort tatsächlich weiter einkaufen zu können, so dass da kein wirklicher Widerspruch vorliegt.

 

Wie auch immer, wir denken, auch an dieser Stelle sind ein paar Missverständnisse und unterschiedliche Toleranzschwellen der Ausgangspunkt gewesen, und wir hoffen, dass diese nun ausgeräumt sind?!

 

Grundsätzlich sehen wir somit auch keinen Grund, diesen Thread zu schließen, um ihn ggf. für spätere (sachliche) Erfahrungsberichte zu behalten, zumal es ähnliche Threads inzwischen ja auch zu (einem) anderen Lieferanten gibt...

Sicher kann man die Widersprüchlichkeit zwischen Cameos Kritik und dem beschriebenen Weg, im Zweifelsfall dort doch bestellen zu können, kritisieren, aber auch ich habe darin mehr den Hinweis darauf gesehen, wie sinnlos dieser Ausschluss vom Kauf dort eigentlich ist, wenn es so einfach *wäre*, ihn zu umgehen, als dass dies eine ernsthaft geplante Alternative sei, um dort tatsächlich weiter einkaufen zu können, so dass da kein wirklicher Widerspruch vorliegt.

Wie bitte ?! :hmmmm:

Man sagt dem Kind, die Herdplatte ist heiß, faß da nicht drauf - es macht es trotzdem, was der Klassiker ist.

Wenn es nun, obwohl es weiß sich die Pfoten zu verbrennen, es nun nochmal selbst macht oder andere dazu bewegt es zu machen...........kann sich jeder selbst denken was ich dazu meine oder ?! :eek:

Bearbeitet von vinario

Seufz, mal wieder nix zum Thema mehr :-(

Man sagt dem Kind, die Herdplatte ist heiß, faß da nicht drauf - es macht es trotzdem, was der Klassiker ist.

Wenn es nun, obwohl es weiß sich die Pfoten zu verbrennen, es nun nochmal selbst macht oder andere dazu bewegt es zu machen...........kann sich jeder selbst denken was ich dazu meine oder ?! :eek:

Irgendwie passt der Vergleich nicht wirklich.

  • Autor

Ich bin wirklich enttäuscht vom Ton der hier bei manchen (zum Glück nur wenigen) vorherrscht. Dem Moderator vielen Dank für die Klarstellung, der ich mich anschliesse.

An. einer Auseinandersetzung mit dieser Firma arbeitet bereits ein Jurist, der das Geschäftsgebahren als sittenwidrig ansieht..Mal sehen, was dabei rauskommt. Ich sehe das sportlich - im Gegensatz wohl zu einigen anderen hier!

Wegen sowas klagen? Nicht schlecht. Mein Bild wird immer runder.
Ich bin wirklich enttäuscht vom Ton der hier bei manchen (zum Glück nur wenigen) vorherrscht. Dem Moderator vielen Dank für die Klarstellung, der ich mich anschliesse.

An. einer Auseinandersetzung mit dieser Firma arbeitet bereits ein Jurist, der das Geschäftsgebahren als sittenwidrig ansieht..Mal sehen, was dabei rauskommt. Ich sehe das sportlich - im Gegensatz wohl zu einigen anderen hier!

 

Mach doch wegen sowas nicht einen Händler kaputt (oder ihm das Geschäft deutlich schwerer), der hier wirklich günstig Gebrauchtteile anbietet und damit dafür sorgt, dass die Autos umso mehr weiterbetrieben werden können.

Der "Triumph" (von dem ich nicht halte, dass er ein echter wäre) über einen Jurist wäre nur ein theoretischer und nur Genugtuung auf dem Papier - die reale Auswirkung wäre doch die, dass wieder wer umso eher zumacht, weil er sich so'n Nerv nicht antun will - und Du Dir (und anderen) damit umso mehr ins eigene Bein schießt. Oder worum soll's gehen? :wink:

Hm, Jurist gegen Jurist? Und da er wohl nicht auf diese Einnahmequelle angewiesen ist, hat [mention=4656]StRudel[/mention] wohl recht.
Oder worum soll's gehen? :wink:

Es geht wohl allein nur darum Recht haben zu wollen. Ansonsten scheint mir das rational nicht erklärbar............

Mir wäre allein die Zeit für den Aufwand viel zu schade.............

Es scheint hier Leute zu geben, die diesen Teileanbieter (nicht erst seit heute: https://www.saab-cars.de/threads/bremsen-wirklich-so-schlecht.41102/page-8#post-874644) vehement verteidigen und schnell emotional werden. Die z. T. mehr als sorglose Wortwahl hier und das kollektive Sich-Einschießen auf den TE kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.

 

So wie ich es verstehe, hat der TE nicht aus einer bloßen Laune heraus öffentlich Kritik in einem anderen sozialen Medium geäußert, sondern auf öffentliche Nachfrage eines anderen Users dort seine persönliche Erfahrung geschildert. Wo ist das Problem? Als er dann dafür vom Teileanbieter mit einem Kaufbann belegt wurde, hat er in diesem Forum eine Kritik-, keine Kaufwarnung ausgesprochen.

 

Leute, seit vorsichtig wenn ihr Aero World kritisiert.

 

Wo ist das Problem? Im weiteren Threadverlauf hat er dann die Widersprüchlichkeit des Kaufbanns mithilfe des Konjunktivs beschrieben. Dem TE geht es ja nicht darum, dass der Teileanbieter irgendwie durchweg mangelnde Leistung erbringt (und er also aufgrund absolut mangelhafter Produktqualität an sich dort nicht mehr bestellen würde), sondern, dass dieser auf den Reklamationswunsch eines Kunden anscheinend nicht eingeht, um dann darüber hinaus wie geschildert auf dessen Kritik zu reagieren. Wo ist das Problem? Und wer genau schießt sich hier eigentlich ins Bein? Das Problem scheint mir, dass einige vehemente Verteidiger des Teileanbieters ganz offensichtlich den Konjunktiv und die Intention überlesen und sogleich verbal losgefeuert haben.

 

Es scheint akzeptabel, Kritik an saabspezifischen Teile- und Servicedienstleistern mit Verweis auf die Rarität der angebotenen Teile- und Reparaturleistungen als illegitim zu verwerfen. Ich finde nicht, dass man Kritikimmunität genießen sollte, nur weil man der "Saabszene" einen Dienst erweist. Ist die Saab-Lage wirklich derart angespannt, dass man gleich Schnappatmung bekommen muss, wenn ein einzelner Kunde meint, sein gutes Recht auf juristische Fallprüfung wahrnehmen zu müssen?

  • Autor
Es scheint hier Leute zu geben, die diesen Teileanbieter (nicht erst seit heute: https://www.saab-cars.de/threads/bremsen-wirklich-so-schlecht.41102/page-8#post-874644) vehement verteidigen und schnell emotional werden. Die z. T. mehr als sorglose Wortwahl hier und das kollektive Sich-Einschießen auf den TE kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.

 

So wie ich es verstehe, hat der TE nicht aus einer bloßen Laune heraus öffentlich Kritik in einem anderen sozialen Medium geäußert, sondern auf öffentliche Nachfrage eines anderen Users dort seine persönliche Erfahrung geschildert. Wo ist das Problem? Als er dann dafür vom Teileanbieter mit einem Kaufbann belegt wurde, hat er in diesem Forum eine Kritik-, keine Kaufwarnung ausgesprochen.

 

 

 

Wo ist das Problem? Im weiteren Threadverlauf hat er dann die Widersprüchlichkeit des Kaufbanns mithilfe des Konjunktivs beschrieben. Dem TE geht es ja nicht darum, dass der Teileanbieter irgendwie durchweg mangelnde Leistung erbringt (und er also aufgrund absolut mangelhafter Produktqualität an sich dort nicht mehr bestellen würde), sondern, dass dieser auf den Reklamationswunsch eines Kunden anscheinend nicht eingeht, um dann darüber hinaus wie geschildert auf dessen Kritik zu reagieren. Wo ist das Problem? Und wer genau schießt sich hier eigentlich ins Bein? Das Problem scheint mir, dass einige vehemente Verteidiger des Teileanbieters ganz offensichtlich den Konjunktiv und die Intention überlesen und sogleich verbal losgefeuert haben.

 

Es scheint akzeptabel, Kritik an saabspezifischen Teile- und Servicedienstleistern mit Verweis auf die Rarität der angebotenen Teile- und Reparaturleistungen als illegitim zu verwerfen. Ich finde nicht, dass man Kritikimmunität genießen sollte, nur weil man der "Saabszene" einen Dienst erweist. Ist die Saab-Lage wirklich derart angespannt, dass man gleich Schnappatmung bekommen muss, wenn ein einzelner Kunde meint, sein gutes Recht auf juristische Fallprüfung wahrnehmen zu müssen?

Danke, ich finde es immer wieder gut, wenn man sachlich diskutiert (diskutieren kann). Halte euch auf dem Laufenden.

Seitdem ich einen 9-3 YS3D besitze und von einigen Bekannten gehört habe, man könne bei Aero World gute Teile bekommen habe ich bisher zwei Mal dort bestellt.

 

An der 1.Bestellung hatte ich nichts auszusetzen. Der Kühlergrill ist einwandfrei - wie beschrieben und der Preis mehr als fair. Der rechte Außenspiegel hatte minimale Steinschläge - OK weil es ein Gebrauchtteil ist. Nach einem Schlliff mit 3000er Körnung und einer Maschinenpolitur plus einem Tupfer Lack sieht es wieder absolut in Ordnung aus. Bei 19,90€ für den kompletten Außenspiegel in Wagenfarbe ein sehr kleiner Wermutstropfen.

 

Bei der 2.Bestellung der erste kleine Dämpfer.

Auf der Motorabdeckung im Online-Shop bzw. dem Bild dazu stand „2.0 turbo“ wie bei den Aero Modellen, diese hätte ich gerne gehabt. Bekommen habe ich „2.0t“, welche ich schon selber habe und nicht noch einmal wollte. Auf meine Anfrage per Mail (ca.3-4 Tage her) habe ich noch keine Rückmeldung bekommen. Ich schicke das Teil nicht zurück und lege es mir weg, aber natürlich ist es eine Falschlieferung die ich auch noch geklärt haben möchte.

Die rechte Verkleidung vom Innenspiegel als weiteres Teil der Lieferung war neuwertig.

Positiv in jedem Fall die sehr sorgsame Verpackung!

 

Wenn ich Teile für meinen Neuerwerb benötige und gebe mich auch mit einem Gebrauchtteil zufrieden, dann bestelle ich wieder bei Aero World. Ich bin beruflich selber Kaufmann und habe täglich mit Reklamationen zu tun, da sollte man es im privaten Bereich auch schaffen sich bei Saab-Teilen zu einigen.

P.S.: Die Herrschaften von Aero World werden beim nächsten Saab Saturday voraussichtlich auch wieder vertreten sein, hier kann man sich ein eigenes Bild machen. Die mitgebrachten Fahrzeuge waren auf jeden Fall eine Bereicherung für das Treffen.

Bearbeitet von Kurti

Ist die Saab-Lage wirklich derart angespannt, dass man gleich Schnappatmung bekommen muss, wenn ein einzelner Kunde meint, sein gutes Recht auf juristische Fallprüfung wahrnehmen zu müssen?

Es geht wohl eher um die Verhältnismäßigkeit der Mittel. Der Streitwert dürfte sich im zweistelligen Eurobereich bewegen (gebrauchter Nebelscheinwerfer). Anwälte oder gar Gerichte wegen solcher Summen zu beschäftigen, darf man ebenso kritisch sehen wie (natürlich) das Reklamationsverhalten des Beklagten.

Wegen sowas klagen? Nicht schlecht. Mein Bild wird immer runder.

ich denke auch. ohne worte...

achso, wenn sich jemand echt beleidigt gefühlt hat, dann war das nicht so gewollt und behaupte das Gegenteil: Er hat den Schuss gehört, handelt aber leider nicht danach.

  • Moderator

Wenn [mention=7566]Cameo[/mention] diese Angelegenheit so sieht und entsprechend bewertet und daraus resultierend handelt ist es allein seine persönliche Angelegenheit die wir zu respektieren und zu akzeptieren haben……er wird seine Gründe dafür haben und ist uns hier sicherlich keinerlei Rechenschaft für sein Tun und Handeln schuldig……alles andere vor allem das persönliche hier haben da nichts verloren ……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Wegen sowas klagen? Nicht schlecht. Mein Bild wird immer runder.

Bin an einer Hochschule mit juristischer Fakultät, das macht mein Kumpel für eine Pizza

Bin an einer Hochschule mit juristischer Fakultät, das macht mein Kumpel für eine Pizza

Mag ja sein. Aber genau durch diese kleinen Angelegenheiten sind unsere Gerichte überlastet. Das dürfte auch Dir nicht entgangen sein. Rufe dort doch einfach an, im direkten Kontakt läßt sich manches viel schneller regeln.

Natürlich hast Du ein Recht auf korrekte Ware. Aber hiermit noch wertvolle (Lebens-)Zeit zu verbraten wäre mir die Sache nicht wert. Besonders weil Dir gerade an anderer Stelle sehr deutlich gezeigt wird wie kostbar und verletzlich diese Zeit manchmal sein kann.

......Aber hiermit noch wertvolle (Lebens-)Zeit zu verbraten wäre mir die Sache nicht wert. Besonders weil Dir gerade an anderer Stelle sehr deutlich gezeigt wird wie kostbar und verletzlich diese Zeit manchmal sein kann.

.... der Satz ist des Pudels Kern....

  • Autor
Mag ja sein. Aber genau durch diese kleinen Angelegenheiten sind unsere Gerichte überlastet. Das dürfte auch Dir nicht entgangen sein. Rufe dort doch einfach an, im direkten Kontakt läßt sich manches viel schneller regeln.

Natürlich hast Du ein Recht auf korrekte Ware. Aber hiermit noch wertvolle (Lebens-)Zeit zu verbraten wäre mir die Sache nicht wert. Besonders weil Dir gerade an anderer Stelle sehr deutlich gezeigt wird wie kostbar und verletzlich diese Zeit manchmal sein kann.

Ja ihr habt alle recht, aber mir geht das Verhalten voll gegen den Strich. Aeroworld versucht sachliche Kritik zu sanktionieren, also meine Recht auf freie Meinungsäusserung einzuschränken und evtl. andere Kunden einzuschüchtern durch dieses Vorgehen. Das mag ich einfach nicht akzeptieren - wir sind doch nicht bei Erdogan. Vielleicht habe ich ja ein überzogenes Gerechtigkeitsempfinden, aber besser so als anders herum.

So ein Verhalten eines Gewerbetreibenden (der sich zudem mit unser allen Objekten der Leidenschaft befasst) ist mir noch nie untergekommen. Also lasst mir meine Meinung und ich lasse euch eure! OK?

Gerechtigkeit und Recht haben wollen sind zwei ganz verschiedene Dinge. Man kann im Leben nicht immer Recht haben. Aber ich habe den Eindruck, dass Du Dich da derart festgebissen hast und nun mit den Kopf durch die Wand willst. Und wie es Sacit schon geschrieben hat, es gibt W I C H T I G E R E D I N G E im Leben. Spare Dir Deine Zeit, Kraft und Nerven für jenanden, der sie jetzt wirklich dringender braucht.

Aber letztendlich entscheidest Du was Dir wichtiger ist...............................

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.