Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...

Empfohlene Antworten

War ein R12:smile:

Ja, ich war gedanklich schon beim nächsten interessanten Modell.

R12 Gordini war aber auch ganz nett.

  • Antworten 448
  • Ansichten 46,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Stimmt, ich würde aber gerne mal einen R21 Turbo im direkten Vergleich zum 901 fahren.

Ja. Und irgendeinen aufgeblasenen Mitsubishi aus dieser Zeit. Schade, daß beides seltener ist als ein Testarossa...

Mitsubishi Galant und Lancer mit 170 PS, wenn ich mich recht erinnere.

Allerdings habe ich kein großes Vertrauen zu dieser Marke. Dann schon

lieber Mazda.

 

Den R12 gab es auch von Dacia.

Tredia, Cordia, auch Colt waren als Turbo erhältlich. Heute Ultraexoten.

 

Auf der Retro-Classics waren im März einige (heute) seltene Mitsubishi-Modelle zu sehen. Der L300 z. B. war früher ein fester Bestandteil des Straßenbildes.

 

DHElcqI.jpg

Einen R30 habe ich auch schon eine Ewigkeit nicht mehr geshen

IMG_20200613_101628.thumb.jpg.91bc124cbab568a6af67eec7bf3e8aec.jpg

IMG_20200613_101628.thumb.jpg.0c150ddb2a275ed24710095105828926.jpg

IMG_20200613_101324.thumb.jpg.25ec27ab3d372f95266d60621191b6fa.jpg

. Der L300 z. B. war früher ein fester Bestandteil des Straßenbildes.

Mein Onkel hatte mal so einen in der Version "Luxusbus" mit den Panoramascheiben im Dach etc. Fand ich früher cool. Die werden heute recht teuer gehandelt.

Einen R30 habe ich auch schon eine Ewigkeit nicht mehr geshen

 

Hatte mal den R20, also mit kleinerem Motor. Der war unglaublich plüschig und bequem. Zudem hatte der damals schon eine fernbedienbare Zentralverriegelung, für mich der erste Wagen mit so einem Feature. Wir haben ihn sehr gemocht und einige kleine Unfälle gebaut, die er gut weggesteckt hat und am Ende trotz Blessuren TÜV bekommen. Ein gutes Auto war das!

Wie war das mit den grauen Katzen in der Nacht?:smile:

Ein Autobianchi ist in der Tat eine Seltenheit, unabhängig vom Zustand.

Kaufland Parkplatz ist voll beleuchtet die ganze Nacht , dort stand er direkt zur Straße .

Den fand und find ich ja auch jedesmal wieder richtig Klasse.

gestern hier an der Ecke

IMG_20200620_191047__01.thumb.jpg.042d0d50056596b1c340d00dc4412812.jpg

Die Tage bei einem kleinen Treffen namens Wheels & Steels .. Entstanden durch die US Car Szene in der Umgebung, aber willkommen ist jeder der sich zu benehmen weiß.

 

http://www.iampepa.eu/images/saabcars/1.jpg

http://www.iampepa.eu/images/saabcars/2.jpg

http://www.iampepa.eu/images/saabcars/3.jpg

http://www.iampepa.eu/images/saabcars/4.jpg

http://www.iampepa.eu/images/saabcars/5.jpg

 

Ein Saab 90 war auch vor Ort, aber da standen immer zuviele Leute um ein Foto zu machen :P

Bearbeitet von iampepa

Schade, dass die meisten A310 V6 verbastelt wurden, in Ihrer (schmalen) Urform finde ich sie sehr schön.

Wobei ich sagen muss dass mir diese hier doch auch ziemlich gefällt. der Spoiler, okay.. aber der Rest ist gut.

 

Eine originale schmale wäre natürlich auch ein Traum

Schade, dass die meisten A310 V6 verbastelt wurden, in Ihrer (schmalen) Urform finde ich sie sehr schön.

Die letzte Serie mit dem Alpine A310 S war serienmäßig so breit, ich hatte mal einen in Zahlung genommen und auch erst an einen Umbau gedacht!

Soeben von meiner Schwester geschickt bekommen.Heute morgen in München, de T3 ist ihrer:

 

1604996C-B35B-4AEA-98A5-0554B17856DA.thumb.jpeg.7cc747a6e9339c38f06214dbea8be354.jpeg

Den fand und find ich ja auch jedesmal wieder richtig Klasse.

Ich ebenso. Eines Tages steht sowas auch in meiner Garage.

Ich ebenso. Eines Tages steht sowas auch in meiner Garage.

 

Wenn Du einen findest mit weniger als 10 Vorbesitzern :biggrin:

 

Die gibt es ganz billig, bis zur ersten Reparatur, dann geht er an den nächsten Optimisten.

Wir hatten ein paar vom ersten Biturbo bis zu den etwas späteren Modellen. Alle waren froh,

als die Kiste wieder weg war. Ich habe noch einen Original-Prospekt der ersten Stunde.

Der wird inzwischen hoch gehandelt.

Gestern in Saargemünd ein schönes Exemplar gesehen, leider kein Foto gemacht:

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Rover_75

 

Der wäre auch was für mich. Schön britisch im Design. Und die Qualität soll auch gut sein.

 

Ein ehemaliger Kollege von mir war seiner Zeit mit Rover sehr zufrieden.

Soeben von meiner Schwester geschickt bekommen.Heute morgen in München, de T3 ist ihrer:

 

[ATTACH=full]181072[/ATTACH]

 

Hm... der T3 ist doch gar nicht luftgekühlt..

Gestern in Saargemünd ein schönes Exemplar gesehen, leider kein Foto gemacht:

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Rover_75

 

Der wäre auch was für mich. Schön britisch im Design. Und die Qualität soll auch gut sein.

 

Ein ehemaliger Kollege von mir war seiner Zeit mit Rover sehr zufrieden.

 

 

Und dann idealerweise noch mit dem BMW-Diesel...dann ists ein guter alltagstauglicher Gleiter, an dem eher selten was kaputt geht.

Die Benziner sind an sich auch echt in Ordnung, außer das sie halt gerne mal eine Zylinderkopfdichtung fressen. Wenn man sich da mal nen Tausender hinlegt, dann passt das.

Und dann idealerweise noch mit dem BMW-Diesel...dann ists ein guter alltagstauglicher Gleiter, an dem eher selten was kaputt geht.

Die Benziner sind an sich auch echt in Ordnung, außer das sie halt gerne mal eine Zylinderkopfdichtung fressen. Wenn man sich da mal nen Tausender hinlegt, dann passt das.

ZKD fressen kann der 9-3 leider auch

Ich ebenso. Eines Tages steht sowas auch in meiner Garage.

Leider taugt das Teil mal keinen Schuß Pulver. Viel schöner aber noch schlimmer ist der Shamal. Ein dunkles Kapitel der Maserati Geschichte.

Kapriziös waren sie immer, aber das war der Tiefpunkt.

Immerhin lässt sich beim Schlachten das vom TU8/TU16 übernommene APC-Ventil ausbauen.
Hm... der T3 ist doch gar nicht luftgekühlt..

:deal:

 

;)

Soeben von meiner Schwester geschickt bekommen.Heute morgen in München, de T3 ist ihrer:

 

[ATTACH=full]181072[/ATTACH]

 

Fas Für Funderbare Farben!

 

Stelle Sich Seiner Seinen Saab 900 So Sor....

...Der R12 war man richtig top

 

Top??? War der Renault "Douze" in F nicht das Synonym der französischen Rentnerkarre, analog zum beigen VW Jetta hier bei uns in D? :biggrin:

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.